Schiffsmechaniker/in (m/w/d) - Ausbildung 2026

AUSBILDUNG
Vollzeit
Schiffsmechaniker/in (m/w/d) - Ausbildung  2026 in Lübeck

Schiffsmechaniker/in (m/w/d) - Ausbildung 2026 en Lübeck, Deutschland

Oferta de empleo como Schiffsmechaniker/in en Lübeck , Schleswig-Holstein, Deutschland

Descripción del puesto | Jobbörse Arbeitsagentur

**BEI INTERESSE NEHMEN SIE BITTE VORAB TELEFONISCH ODER PER E-MAIL KONTAKT MIT DER ZENTRALEN HEUERSTELLE HAMBURG (Frau Marohl) AUF Tel.:040/24851319** ; **E-Mail: [email protected]**

# Ausbildung zum Schiffsmechaniker (m/f/d)

Schiffsmechaniker/-in bedienen, reparieren und warten die Maschinen und technischen Anlagen an Bord eines Schiffes und führen Instandhaltungsarbeiten aus. Ebenso übernehmen sie Wachdienste auf der Brücke oder im Maschinenraum.

Die Ausbildung Schiffsmechaniker/-in bei der TT-Line GmbH & Co. KG ist modern und vielseitig. Absolvieren Sie die Ausbildung auf einem Schiff in der Linienfahrt, mit der besonderen Komponente der ganz besonderen Ladung, sammeln Sie Erfahrung bei der Arbeit in den verschiedenen Maschinenanlagen mit den verschiedensten Antriebsarten. Besonders stolz sind wir auf den Betrieb von Scrubber-Anlagen auf einigen Schiffen.

**Voraussetzungen:**

- handwerkliches Geschick und Interesse an Betrieb von Maschinen und Motoren
- Spaß beim Arbeiten im Team und Umgang direkt mit dem Kunden
- ein hohes Maß an Engagement und Lernbereitschaft
- mittlerer, guter Schulabschluss

**Feste Daten zum Ausbildungsfahrplan:**

- Ausbildungszeit: 3 Jahren
- nächste Einstiegsmöglichkeiten:01.03.2026 / 01.09.2026 / 01.12.2026 Berufsschulen: Aus- und Fortbildungszentrum Rostock, Schleswig-Holsteinische Seemannsschule Lübeck-Travemünde und Maritimes Kompetenzzentrum Elsfleth (Unterbringung im Internat in allen Schulen möglich)
- Blockunterricht, überbetriebliche Ausbildungseinheiten u. a. Metall-Lehrgang
- Ausbildungsvergütung gem. Heuertarifvertrag f. d. dt. Seeschifffahrt (HTV-See), aktuelle Fassung
- Ausbildungsort: Travemünde, Rostock oder Elsfleth
- Ausbildungsschiffe: MS „Nils Holgersson“, MS „Robin Hood“, MS „Akka" oder MS „Tom Sawyer“

**Komm zu uns an Bord!**

Bewerbung bitte online über http://www.ttline.com
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Schleswig-Holstein
Deutschland

Fecha de inicio

2026-03-01

95615

23570, Lübeck, Schleswig Holstein, Deutschland

null Logo
Publicado:
2025-11-06
UID | BB-690cfbd3e90be-690cfbd3e90c5
Bundesagentur für Arbeit

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Bundesagentur für Arbeit

Trabajos relacionados

AUSBILDUNG
Vollzeit

Schiffsmechaniker/in

Schiffsmechaniker/in (m/w/d) - Ausbildung 2026

Lübeck

**BEI INTERESSE NEHMEN SIE BITTE VORAB TELEFONISCH ODER PER E-MAIL KONTAKT MIT DER ZENTRALEN HEUERSTELLE HAMBURG (Frau Marohl) AUF Tel.:040/24851319** ; **E-Mail: [email protected]**

# Ausbildung zum Schiffsmechaniker (m/f/d)

Schiffsmechaniker/-in bedienen, reparieren und warten die Maschinen und technischen Anlagen an Bord eines Schiffes und führen Instandhaltungsarbeiten aus. Ebenso übernehmen sie Wachdienste auf der Brücke oder im Maschinenraum.

Die Ausbildung Schiffsmechaniker/-in bei der TT-Line GmbH & Co. KG ist modern und vielseitig. Absolvieren Sie die Ausbildung auf einem Schiff in der Linienfahrt, mit der besonderen Komponente der ganz besonderen Ladung, sammeln Sie Erfahrung bei der Arbeit in den verschiedenen Maschinenanlagen mit den verschiedensten Antriebsarten. Besonders stolz sind wir auf den Betrieb von Scrubber-Anlagen auf einigen Schiffen.

**Voraussetzungen:**

- handwerkliches Geschick und Interesse an Betrieb von Maschinen und Motoren
- Spaß beim Arbeiten im Team und Umgang direkt mit dem Kunden
- ein hohes Maß an Engagement und Lernbereitschaft
- mittlerer, guter Schulabschluss

**Feste Daten zum Ausbildungsfahrplan:**

- Ausbildungszeit: 3 Jahren
- nächste Einstiegsmöglichkeiten:01.03.2026 / 01.09.2026 / 01.12.2026 Berufsschulen: Aus- und Fortbildungszentrum Rostock, Schleswig-Holsteinische Seemannsschule Lübeck-Travemünde und Maritimes Kompetenzzentrum Elsfleth (Unterbringung im Internat in allen Schulen möglich)
- Blockunterricht, überbetriebliche Ausbildungseinheiten u. a. Metall-Lehrgang
- Ausbildungsvergütung gem. Heuertarifvertrag f. d. dt. Seeschifffahrt (HTV-See), aktuelle Fassung
- Ausbildungsort: Travemünde, Rostock oder Elsfleth
- Ausbildungsschiffe: MS „Nils Holgersson“, MS „Robin Hood“, MS „Akka" oder MS „Tom Sawyer“

**Komm zu uns an Bord!**

Bewerbung bitte online über http://www.ttline.com

null Logo
2025-11-06
ARBEIT
Vollzeit

Schiffsmechaniker/in

Meister*in Technik Bereich Fähren (m/w/d) (Schiffsmechaniker/in)

Lübeck


Nachhaltig. Digital. Regional – die Stadtwerke Lübeck Gruppe ist der führende kommunale Anbieter für alle Dienstleistungen rund um Energie, Digitalisierung, Mobilität und Infrastruktur. Mit unseren leistungsfähigen Produkten verbinden wir Lebenswelten, vernetzen Menschen und Unternehmen, fördern die Wertschöpfung vor Ort und unterstützen kraftvoll und engagiert den Sport, die Bildung und das kulturelle Leben. Verantwortungsvoll, gemeinwohlorientiert, der Vielfalt der Menschen und ihren Lebensentwürfen verpflichtet, gestalten wir die Klima- und Mobilitätswende für die Bürger:innen in und um Lübeck. Mit rund 1.500 Mitarbeitenden zählen wir zu den 20 größten Arbeitgebern in Schleswig-Holstein.

Die Stadtwerke Lübeck Mobil GmbH betreibt den öffentlichen Personennahverkehr in Lübeck und der näheren Umgebung sowie die Priwallfähren. Das Unternehmen beschäftigt derzeit 550 Mitarbeitende und gehört zusammen mit der Stadtwerke Lübeck Gruppe GmbH und der Stadtwerke Lübeck Energie GmbH zu den größten Arbeitgebern Schleswig-Holsteins.

Wir suchen für den Bereich Fähren in unbefristeter Anstellung (Vollzeit / Teilzeit im Rahmen des Jobsharings möglich) eine:n

Meister:in Technik Bereich Fähren Das sind die Aufgaben:

* Leitung und Steuerung des Teams Technik im Bereich Fähren
* Erstellung, Koordination und Überwachung von Wartungs- und Instandhaltungsplänen für die Fährschiffe und -boote und die technischen Einrichtungen und Anlagen im Werkstattmanagementsystem
* Durchführung von hochwertigen Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten
* Koordination der an Fremdfirmen vergebenen Aufträge
* Planung, Begleitung und Nachbereitung von Werftaufenthalten der Fähren
* Initiierung, Leitung und Mitwirken von/an Projekten und Teilprojekten zu Fach- und Organisationsthemen
* Koordinierung und Anleitung der praktischen Ausbildung von Auszubildenden mit den jeweiligen Fachkräften sowie Koordinierung und Anleitung der technischen Unterweisung der Mitarbeitenden des Bereichs Fähren

Das wünschen wir uns:
* Abgeschlossene technische Ausbildung (z. B. Schiffsmechaniker:in, Schiffsbetriebsmeister:in (min 750 KW), Mechatroniker:in, Schiffsmaschinenschlosser:in, System- und Hochvolttechnik) mit darauf aufbauender Weiterqualifizierung, z.B. zum:zur Meister:in
* Eine für die Position angemessene Berufserfahrung im entsprechenden Fachbereich und Führungserfahrung
* Sicheres Auftreten, Entscheidungsvermögen und hohe Eigeninitiative
* Gutes Kommunikationsvermögen und Hands-on-Mentalität
* Engagement sowie Bereitschaft zu versetzten Arbeitszeiten und Rufbereitschaft
* Bereitschaft zur Erlangung der Fährpatente zum Führen der Fähren
* Gute DV-Kenntnisse, Führerschein Klasse B

Das ist unser Angebot:
* Sinnvolle, systemrelevante Tätigkeit in einem krisensicheren Unternehmen
* Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag TV-N in der Entgeltgruppe 9
* Vielfältige Fortbildungs- und Entwicklungsperspektiven
* Flexible Arbeitszeitmodelle für eine ausgeglichene Work-Life-Balance sind bei uns selbstverständlich
* Zahlreiche Gesundheitsangebote wie zum Beispiel Massagen oder verschiedene Sport- und Präventionskurse
* Spezielle Angebote für Eltern wie eine Kindernotfallbetreuung und Vermittlung von Kita-Plätzen
* Vielfalt und Inklusion sind bei uns mehr als nur ein Trend: Wir sind u.a. Mitglied der Charta der Vielfalt und verfolgen konsequent den Weg einer engagierten Frauenförderung
* Kantine mit schmackhaftem und ausgewogenem Angebot, auch vegetarisch und vegan
* Moderne Arbeitsplätze in Lübeck, kostenfreie Parkplätze, gute ÖPNV-Anbindung sowie die Möglichkeit des Fahrradleasings oder Nutzung des NAH.SH-Jobtickets



Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte bewerben Sie sich onlineüber unsere Karriereseite.

Stadtwerke Lübeck Gruppe
Bereich Personal
Frau Sandra Wegener

Stadtwerke Lübeck Gruppe

Stadtwerke Lübeck Gruppe
2023-12-26
AUSBILDUNG
Vollzeit

Schiffsmechaniker/in

Ausbildung zum/zur Schiffsmechaniker/in (m/w/d)

Lübeck

Ausbildung zum Schiffsmechaniker (m/f/d)Schiffsmechaniker/-in bedienen, reparieren und warten die Maschinen und technischen Anlagen an Bord eines Schiffes und führen Instandhaltungsarbeiten aus. Ebenso übernehmen sie Wachdienste auf der Brücke oder im Maschinenraum.

Die Ausbildung Schiffsmechaniker/-in bei der TT-Line GmbH & Co. KG ist modern und vielseitig. Absolvieren Sie die Ausbildung auf einem Schiff in der Linienfahrt, mit der besonderen Komponente der ganz besonderen Ladung, sammeln Sie Erfahrung bei der Arbeit in den verschiedenen Maschinenanlagen mit den verschiedensten Antriebsarten. Besonders stolz sind wir auf den Betrieb von Scrubber-Anlagen auf einigen Schiffen.

Voraussetzungen:


handwerkliches Geschick und Interesse an
Betrieb von Maschinen und Motoren
Spaß beim Arbeiten im Team und Umgang
direkt mit dem Kunden
ein hohes Maß an Engagement und
Lernbereitschaft
mittlerer, guter Schulabschluss


Feste Daten zum Ausbildungsfahrplan:Ausbildungszeit: 3 Jahrennächste Einstiegsmöglichkeiten:  01.12.2023, 01.04.2024, 01.08.2024Berufsschulen: Aus- und
Fortbildungszentrum Rostock, Schleswig-Holsteinische Seemannsschule
Lübeck-Travemünde und Maritimes Kompetenzzentrum Elsfleth (Unterbringung
im Internat in allen Schulen möglich) Blockunterricht, überbetriebliche
Ausbildungseinheiten u. a. Metall-LehrgangAusbildungsvergütung: gem.
Heuertarifvertrag f. d. dt. Seeschifffahrt (HTV-See), aktuelle FassungAusbildungsort: Travemünde, Rostock oder
ElsflethAusbildungsschiffe: MS „Nils Holgersson“,
MS „Robin Hood“ oder MS „Akka“ 



Komm zu uns an Bord!

TT-Line GmbH & Co. KG

TT-Line GmbH & Co. KG Logo
2023-12-09
ARBEIT
Teilzeit

Schiffsmechaniker/in

Meister:in Technik Bereich Fähren (m/w/d) (Schiffsmechaniker/in)

Lübeck


Nachhaltig. Digital. Regional – die Stadtwerke Lübeck Gruppe ist der führende kommunale Anbieter für alle Dienstleistungen rund um Energie, Digitalisierung, Mobilität und Infrastruktur. Mit unseren leistungsfähigen Produkten verbinden wir Lebenswelten, vernetzen Menschen und Unternehmen, fördern die Wertschöpfung vor Ort und unterstützen kraftvoll und engagiert den Sport, die Bildung und das kulturelle Leben. Verantwortungsvoll, gemeinwohlorientiert, der Vielfalt der Menschen und ihren Lebensentwürfen verpflichtet, gestalten wir die Klima- und Mobilitätswende für die Bürger:innen in und um Lübeck. Mit rund 1.500 Mitarbeitenden zählen wir zu den 20 größten Arbeitgebern in Schleswig-Holstein.

Die Stadtwerke Lübeck Mobil GmbH betreibt den öffentlichen Personennahverkehr in Lübeck und der näheren Umgebung sowie die Priwallfähren. Das Unternehmen beschäftigt derzeit 550 Mitarbeitende und gehört zusammen mit der Stadtwerke Lübeck Gruppe GmbH und der Stadtwerke Lübeck Energie GmbH zu den größten Arbeitgebern Schleswig-Holsteins.

Wir suchen für den Bereich Fähren in unbefristeter Anstellung (Vollzeit / Teilzeit im Rahmen des Jobsharings möglich) eine:n

Meister:in Technik Bereich Fähren Das sind die Aufgaben:

* Leitung und Steuerung des Teams Technik im Bereich Fähren
* Erstellung, Koordination und Überwachung von Wartungs- und Instandhaltungsplänen für die Fährschiffe und -boote und die technischen Einrichtungen und Anlagen im Werkstattmanagementsystem
* Durchführung von hochwertigen Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten
* Koordination der an Fremdfirmen vergebenen Aufträge
* Planung, Begleitung und Nachbereitung von Werftaufenthalten der Fähren
* Initiierung, Leitung und Mitwirken von/an Projekten und Teilprojekten zu Fach- und Organisationsthemen
* Koordinierung und Anleitung der praktischen Ausbildung von Auszubildenden mit den jeweiligen Fachkräften sowie Koordinierung und Anleitung der technischen Unterweisung der Mitarbeitenden des Bereichs Fähren

Das wünschen wir uns:
* Abgeschlossene technische Ausbildung (z. B. Schiffsmechaniker:in, Schiffsbetriebsmeister:in (min 750 KW), Mechatroniker:in, Schiffsmaschinenschlosser:in, System- und Hochvolttechnik) mit darauf aufbauender Weiterqualifizierung, z.B. zum:zur Meister:in
* Eine für die Position angemessene Berufserfahrung im entsprechenden Fachbereich und Führungserfahrung
* Sicheres Auftreten, Entscheidungsvermögen und hohe Eigeninitiative
* Gutes Kommunikationsvermögen und Hands-on-Mentalität
* Engagement sowie Bereitschaft zu versetzten Arbeitszeiten und Rufbereitschaft
* Bereitschaft zur Erlangung der Fährpatente zum Führen der Fähren
* Gute DV-Kenntnisse, Führerschein Klasse B

Das ist unser Angebot:
* Sinnvolle, systemrelevante Tätigkeit in einem krisensicheren Unternehmen
* Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag TV-N in der Entgeltgruppe 9
* Vielfältige Fortbildungs- und Entwicklungsperspektiven
* Flexible Arbeitszeitmodelle für eine ausgeglichene Work-Life-Balance sind bei uns selbstverständlich
* Zahlreiche Gesundheitsangebote wie zum Beispiel Massagen oder verschiedene Sport- und Präventionskurse
* Spezielle Angebote für Eltern wie eine Kindernotfallbetreuung und Vermittlung von Kita-Plätzen
* Vielfalt und Inklusion sind bei uns mehr als nur ein Trend: Wir sind u.a. Mitglied der Charta der Vielfalt und verfolgen konsequent den Weg einer engagierten Frauenförderung
* Kantine mit schmackhaftem und ausgewogenem Angebot, auch vegetarisch und vegan
* Moderne Arbeitsplätze in Lübeck, kostenfreie Parkplätze, gute ÖPNV-Anbindung sowie die Möglichkeit des Fahrradleasings oder Nutzung des NAH.SH-Jobtickets



Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte bewerben Sie sich onlineüber unsere Karriereseite.

Stadtwerke Lübeck Gruppe
Bereich Personal
Frau Sandra Wegener

Stadtwerke Lübeck Gruppe

Stadtwerke Lübeck Gruppe
2023-10-26
ARBEIT
Vollzeit

Schiffsmechaniker/in

Meister:in Technik Bereich Fähren (Schiffsmechaniker/in)

Lübeck


Nachhaltig. Digital. Regional – die Stadtwerke Lübeck Gruppe ist der führende kommunale Anbieter für alle Dienstleistungen rund um Energie, Digitalisierung, Mobilität und Infrastruktur. Mit unseren leistungsfähigen Produkten verbinden wir Lebenswelten, vernetzen Menschen und Unternehmen, fördern die Wertschöpfung vor Ort und unterstützen kraftvoll und engagiert den Sport, die Bildung und das kulturelle Leben. Verantwortungsvoll, gemeinwohlorientiert, der Vielfalt der Menschen und ihren Lebensentwürfen verpflichtet, gestalten wir die Klima- und Mobilitätswende für die Bürger:innen in und um Lübeck. Mit rund 1.500 Mitarbeitenden zählen wir zu den 20 größten Arbeitgebern in Schleswig-Holstein.

Die Stadtwerke Lübeck Mobil GmbH betreibt den öffentlichen Personennahverkehr in Lübeck und der näheren Umgebung sowie die Priwallfähren. Das Unternehmen beschäftigt derzeit 550 Mitarbeitende und gehört zusammen mit der Stadtwerke Lübeck Gruppe GmbH und der Stadtwerke Lübeck Energie GmbH zu den größten Arbeitgebern Schleswig-Holsteins.

Wir suchen für den Bereich Fähren in unbefristeter Anstellung (Vollzeit / Teilzeit im Rahmen des Jobsharings möglich) eine:n

Meister:in Technik Bereich Fähren

Das sind die Aufgaben:

* Leitung und Steuerung des Teams Technik im Bereich Fähren
* Erstellung, Koordination und Überwachung von Wartungs- und Instandhaltungsplänen für die Fährschiffe und -boote und die technischen Einrichtungen und Anlagen im Werkstattmanagementsystem
* Durchführung von hochwertigen Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten
* Koordination der an Fremdfirmen vergebenen Aufträge
* Planung, Begleitung und Nachbereitung von Werftaufenthalten der Fähren
* Initiierung, Leitung und Mitwirken von/an Projekten und Teilprojekten zu Fach- und Organisationsthemen
* Koordinierung und Anleitung der praktischen Ausbildung von Auszubildenden mit den jeweiligen Fachkräften sowie Koordinierung und Anleitung der technischen Unterweisung der Mitarbeitenden des Bereichs Fähren



Das wünschen wir uns:

* Abgeschlossene technische Ausbildung (z. B. Schiffsmechaniker:in, Schiffsbetriebsmeister:in (min 750 KW), Mechatroniker:in, Schiffsmaschinenschlosser:in, System- und Hochvolttechnik) mit darauf aufbauender Weiterqualifizierung, z.B. zum:zur Meister:in
* Eine für die Position angemessene Berufserfahrung im entsprechenden Fachbereich und Führungserfahrung
* Sicheres Auftreten, Entscheidungsvermögen und hohe Eigeninitiative
* Gutes Kommunikationsvermögen und Hands-on-Mentalität
* Engagement sowie Bereitschaft zu versetzten Arbeitszeiten und Rufbereitschaft
* Bereitschaft zur Erlangung der Fährpatente zum Führen der Fähren
* Gute DV-Kenntnisse, Führerschein Klasse B



Das ist unser Angebot:

* Sinnvolle, systemrelevante Tätigkeit in einem krisensicheren Unternehmen
* Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag TV-N in der Entgeltgruppe 9
* Vielfältige Fortbildungs- und Entwicklungsperspektiven
* Flexible Arbeitszeitmodelle für eine ausgeglichene Work-Life-Balance sind bei uns selbstverständlich
* Zahlreiche Gesundheitsangebote wie zum Beispiel Massagen oder verschiedene Sport- und Präventionskurse
* Spezielle Angebote für Eltern wie eine Kindernotfallbetreuung und Vermittlung von Kita-Plätzen
* Vielfalt und Inklusion sind bei uns mehr als nur ein Trend: Wir sind u.a. Mitglied der Charta der Vielfalt und verfolgen konsequent den Weg einer engagierten Frauenförderung
* Kantine mit schmackhaftem und ausgewogenem Angebot, auch vegetarisch und vegan
* Moderne Arbeitsplätze in Lübeck, kostenfreie Parkplätze, gute ÖPNV-Anbindung sowie die Möglichkeit des Fahrradleasings oder Nutzung des NAH.SH-Jobtickets



Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte bewerben Sie sich online über unsere Karriereseite.

Stadtwerke Lübeck Gruppe
Bereich Personal
Frau Sandra Wegener

Stadtwerke Lübeck Gruppe GmbH

Stadtwerke Lübeck Gruppe GmbH
2023-10-25