
## Dein neuer Ausbilder: Die Aptar Radolfzell GmbH ist Teil der AptarGroup, Inc., welche global führender Hersteller für innovative Lösungen für Dosiersysteme, Versiegelungen und aktive Verpackungen für Pharma, Beauty und Lebensmittel ist. - AptarGroup, Inc.: über 14.000 Mitarbeiter*innen – 72 Standorte – 20 Länder weltweit - Aptar Radolfzell GmbH: über 900 Mitarbeiter*innen am Standort in Radolfzell und Eigeltingen - Offene Unternehmenskultur, teamorientiertes Arbeiten und sicherer Arbeitgeber - Viele unserer Mitarbeiter*innen sind ehemalige Azubis, die heute einen wichtigen Teil zum Unternehmenserfolg beitragen ## So sieht deine Ausbildung bei Aptar aus: - Ausbildungsdauer: 3 Jahre - Berufsschule: Blockunterricht in Donaueschingen - Inhalte: Grundfertigkeiten in der Metall- und Kunststoffverarbeitung, Grundlagen Steuerungstechnik, Umgang mit den Produktionseinrichtungen, Kunststoffspritzwerkzeugen und Entnahmerobotern - Abwechslungsreicher Ausbildungsdurchlauf mit unterschiedlichen Stationen (z.B. hauseigenen Lehrwerkstatt & Lehrspritzerei, Werkzeugreparatur, Industrialisierung, Instandhaltung, Spritzerei & Montage, Prototypenbau) - Persönliche Ansprechpartner*innen während deiner Ausbildung - Hohe Übernahmechancen ## Diese Skills sind uns wichtig: - Mindestvoraussetzung: Hauptschulabschluss - Ausgeprägtes technisches Interesse - Lern – und Leistungsbereitschaft, Zuverlässigkeit sowie gründliches und genaues Arbeiten - Freude am Umgang mit Menschen und Interesse an der Zusammenarbeit mit dem Azubi-Team ## Deine Vorteile: - 30 Urlaubstage + Sonderurlaubstage für gute Noten - Gleitzeit ab dem 2. Lehrjahr - Sonderzahlungen wie Urlaubsgeld und Mitarbeitergewinnbeteiligung - 50% Lehrmittelerstattung - Sportliche Benefits: Firmenfitnessprogramm, Hansefit & Stand-Up-Paddling - Kostenfreies Mittagessen in der Kantine - Mitarbeiterrabatte (z.B. Corporate Benefits, JAKO Sportmoden) - Bereitstellung von Arbeitskleidung - Azubirotation mit weiteren Aptar-Standorten - Regelmäßige Events wie Skiausfahrt, Fahrradtour und weitere Highlights als Azubiteam - Bezuschusste Pensionskasse - Der perfekte Start für deine Karriere - Und vieles mehr... ## Be You. Be Aptar. Aptar ist ein Arbeitgeber, der sich für Chancengleichheit ausspricht. Wir glauben, dass eine vielfältige Belegschaft der Schlüssel zu unserem Erfolg ist! Wir schätzen Bewerbungen jeglicher Mitglieder unserer Gesellschaft, unabhängig von Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung, Herkunft, Religion oder Weltanschauung. Bewirb dich jetzt zum Ausbildungsstart im **September 2026**! Dein Ansprechpartner: **Frank Lindenthal** - Hier online - Per Mail an: [email protected] - Per Post an: Aptar Radolfzell GmbH, Öschlestraße 54-56, 78244 Radolfzell - Was benötigen wir? Anschreiben, Lebenslauf, letzten 3 Zeugnisse, evtl. Nachweise (z.B. Praktikumsbestätigung) Du hast Fragen zu deiner Ausbildung? Schreib uns via Whatsapp: 0151 195 010 62
Fecha de inicio
2026-09-01
Herr Frank Lindenthal
Öschlestr. 54-56
78315
Öschlestr., 78315, Radolfzell am Bodensee, Baden Wuerttemberg, Deutschland
Aplicar a través de
Radolfzell am Bodensee
## Dein neuer Ausbilder:
Die Aptar Radolfzell GmbH ist Teil der AptarGroup, Inc., welche global führender Hersteller für innovative Lösungen für Dosiersysteme, Versiegelungen und aktive Verpackungen für Pharma, Beauty und Lebensmittel ist.
- AptarGroup, Inc.: über 14.000 Mitarbeiter*innen – 72 Standorte – 20 Länder weltweit
- Aptar Radolfzell GmbH: über 900 Mitarbeiter*innen am Standort in Radolfzell und Eigeltingen
- Offene Unternehmenskultur, teamorientiertes Arbeiten und sicherer Arbeitgeber
- Viele unserer Mitarbeiter*innen sind ehemalige Azubis, die heute einen wichtigen Teil zum Unternehmenserfolg beitragen
## So sieht deine Ausbildung bei Aptar aus:
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Berufsschule: Blockunterricht in Donaueschingen
- Inhalte: Grundfertigkeiten in der Metall- und Kunststoffverarbeitung, Grundlagen Steuerungstechnik, Umgang mit den Produktionseinrichtungen, Kunststoffspritzwerkzeugen und Entnahmerobotern
- Abwechslungsreicher Ausbildungsdurchlauf mit unterschiedlichen Stationen (z.B. hauseigenen Lehrwerkstatt & Lehrspritzerei, Werkzeugreparatur, Industrialisierung, Instandhaltung, Spritzerei & Montage, Prototypenbau)
- Persönliche Ansprechpartner*innen während deiner Ausbildung
- Hohe Übernahmechancen
## Diese Skills sind uns wichtig:
- Mindestvoraussetzung: Hauptschulabschluss
- Ausgeprägtes technisches Interesse
- Lern – und Leistungsbereitschaft, Zuverlässigkeit sowie gründliches und genaues Arbeiten
- Freude am Umgang mit Menschen und Interesse an der Zusammenarbeit mit dem Azubi-Team
## Deine Vorteile:
- 30 Urlaubstage + Sonderurlaubstage für gute Noten
- Gleitzeit ab dem 2. Lehrjahr
- Sonderzahlungen wie Urlaubsgeld und Mitarbeitergewinnbeteiligung
- 50% Lehrmittelerstattung
- Sportliche Benefits: Firmenfitnessprogramm, Hansefit & Stand-Up-Paddling
- Kostenfreies Mittagessen in der Kantine
- Mitarbeiterrabatte (z.B. Corporate Benefits, JAKO Sportmoden)
- Bereitstellung von Arbeitskleidung
- Azubirotation mit weiteren Aptar-Standorten
- Regelmäßige Events wie Skiausfahrt, Fahrradtour und weitere Highlights als Azubiteam
- Bezuschusste Pensionskasse
- Der perfekte Start für deine Karriere
- Und vieles mehr...
## Be You. Be Aptar.
Aptar ist ein Arbeitgeber, der sich für Chancengleichheit ausspricht. Wir glauben, dass eine vielfältige Belegschaft der Schlüssel zu unserem Erfolg ist! Wir schätzen Bewerbungen jeglicher Mitglieder unserer Gesellschaft, unabhängig von Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung, Herkunft, Religion oder Weltanschauung.
Bewirb dich jetzt zum Ausbildungsstart im **September 2026**!
Dein Ansprechpartner: **Frank Lindenthal**
- Hier online
- Per Mail an: [email protected]
- Per Post an: Aptar Radolfzell GmbH, Öschlestraße 54-56, 78244 Radolfzell
- Was benötigen wir? Anschreiben, Lebenslauf, letzten 3 Zeugnisse, evtl. Nachweise (z.B. Praktikumsbestätigung)
Du hast Fragen zu deiner Ausbildung? Schreib uns via Whatsapp: 0151 195 010 62
Radolfzell am Bodensee
Als einer der weltweit führenden Hersteller von mechanischen Sprüh- und Dosiersystemen für die pharmazeutische und kosmetische Industrie sind wir mit unseren Produkten auf allen Kontinenten vertreten. Das verdanken wir der Innovationskraft und Erfahrung unserer 900 Mitarbeiter. Steigen Sie bei uns ein und auf - an unseren Standorten in Radolfzell und Eigeltingen.
Wir suchen zum Ausbildungsbeginn 01.09.2025 eine/n Auszubildende/n (m/w/d)
für den Ausbildungsberuf zum Kunststoff- & Kautschuktechnologen (m/w/d).
**Was Sie erwartet:**
Sie durchlaufen alle für Ihren Ausbildungsberuf relevanten Abteilungen und erhalten so Einblicke in alle Bereiche. Mögliche Aufenthalte in unseren Schwesternfirmen im Inland sind ebenso Bestandteil einer fachlich anspruchsvollen Ausbildung wie außerbetriebliche Aktivitäten, die zur Stärkung der Gemeinschaft unter den Auszubildenden beitragen.
Die Berufsschule besuchen Sie im Blockunterricht in Donaueschingen. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
Die Ausbildungsorte sind Radolfzell und Eigeltingen.
**Was wir bieten:**
Wir sind ein modernes und innovatives Unternehmen mit einer offenen Unternehmenskultur. Bereits während der Ausbildung legen wir Wert auf teamorientiertes Arbeiten. Die Ausbildung genießt in unserem Haus einen hohen Stellenwert, was Sie durch ein offenes und hilfsbereites Miteinander täglich erfahren. Viele unserer Mitarbeiter/innen sind ehemalige Auszubildende, die heute einen wichtigen Teil zum Unternehmenserfolg beitragen.
Sie haben einen Hauptschulabschluss, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung unter http://www.aptar.com/corporate/careers.
Aptar Radolfzell GmH
Herr Lindenthal
Öschlestr. 54 - 56
78315 Radolfzell am Bodensee
E-Mail: [email protected]
Für Ihre Fragen steht Ihnen Herr Lindenthal unter Tel. 07732/ 801-131 gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter www.aptar.com