Ausb. 2026: Pflegefachmann m/w/d

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausb. 2026: Pflegefachmann m/w/d in Limburg an der Lahn

Ausb. 2026: Pflegefachmann m/w/d en Limburg an der Lahn, Deutschland

Oferta de empleo como Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) en Limburg an der Lahn , Hessen, Deutschland

Descripción del puesto | Jobbörse Arbeitsagentur

Die Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbH in der Trägerschaft zweier Stiftungen, bestehend aus zwei
Krankenhäusern sowie zwei Medizinischen Versorgungszentren und einer Dienstleistungsgesellschaft mit rund 1.850 Mitarbeitenden, sucht zum Ausbildungsbeginn am 01.04  des Jahres einen

Pflegefachmann m/w/d

Krankenschwester, Gesundheits- und Krankenpfleger und jetzt Pflegefachkraft. Die Berufsbezeichnung hat sich in den vergangenen Jahren zwar geändert, das Wichtigste ist aber geblieben: Kaum ein Job hat so viele Facetten und bringt so viel Verantwortung mit sich wie Berufe in der Pflege. Deshalb ist die Ausbildung nicht nur spannend und vielfältig, sondern bietet nach dem Abschluss beste Berufsoptionen. Und nicht zu verschweigen: Die Ausbildung zur Pflegefachkraft ist eine der bestbezahlten in Deutschland.

Unser Angebot:
• Ausbildungsvergütung nach TVAöD-BBiG mehr als € 1.300,- bereits im 1. Jahr, jährlich steigend
• Vielseitiges und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld beim größten Arbeitgeber der Region
• 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung und Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
• Bei erfolgreich abgeschlossener Ausbildung zahlen wir Dir eine Prämie in Höhe von 400 €
• Sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
• Vertiefungseinsatz im dritten Ausbildungsjahr: Akutpflege, Kinderkrankenpflege oder Akutpflege mit dem Schwerpunkt Intensivpflege

Deine Aufgaben:
• Betreuung und Versorgung von Menschen aller Altersklassen
• Körperliche, seelische und soziale Bedürfnisse der Patient:innen erkennen und darauf eingehen
• Patient:innen und Angehörige informieren und beraten
• Durchführung ärztlich veranlasster Maßnahmen

Dein Profil:
• Mindestens Realschulabschluss oder
• Hauptschulabschluss mit einer 2-jährigen Berufsausbildung oder
• Hauptschulabschluss mit einer 1-jährigen Krankenpflegehilfeausbildung
• Einwandfreies Führungszeugnis
• Freude, Einfühlungsvermögen und Geduld im Umgang mit Menschen

Ausbildungsablauf:
• Dreijährige duale Ausbildung
• Praktische Ausbildung auf den verschiedensten Stationen in den St. Vincenz-Krankenhäusern Limburg und Diez sowie im ambulanten Bereich, in der Langzeitpflege und einer psychiatrischen Einrichtung
• Theoretische Ausbildung in unserer hauseigenen Akademie für Gesundheitsfachberufe, BILDUNGSWERKstadt, im Herzen Limburgs.

Du bist interessiert?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Entweder als PDF-Datei per E-Mail an
[email protected] oder per Post.
Bei Fragen steht Dir gerne Sibylle Schnurr, Leitung der BILDUNGSWERKstadt, telefonisch unter: 06431 28588-10 zur Verfügung.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Fecha de inicio

2026-04-01

Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbH

Frau S. Schnurr

Auf dem Schafsberg

65549

Auf dem Schafsberg, 65549, Limburg an der Lahn, Hessen, Deutschland

Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbH Logo
Publicado:
2025-10-28
UID | BB-6900913b5ab21-6900913b5ab24
Bundesagentur für Arbeit

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Bundesagentur für Arbeit

Trabajos relacionados

AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausb. 2026: Pflegefachmann m/w/d

Limburg an der Lahn

Die Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbH in der Trägerschaft zweier Stiftungen, bestehend aus zwei
Krankenhäusern sowie zwei Medizinischen Versorgungszentren und einer Dienstleistungsgesellschaft mit rund 1.850 Mitarbeitenden, sucht zum Ausbildungsbeginn am 01.04 des Jahres einen

Pflegefachmann m/w/d

Krankenschwester, Gesundheits- und Krankenpfleger und jetzt Pflegefachkraft. Die Berufsbezeichnung hat sich in den vergangenen Jahren zwar geändert, das Wichtigste ist aber geblieben: Kaum ein Job hat so viele Facetten und bringt so viel Verantwortung mit sich wie Berufe in der Pflege. Deshalb ist die Ausbildung nicht nur spannend und vielfältig, sondern bietet nach dem Abschluss beste Berufsoptionen. Und nicht zu verschweigen: Die Ausbildung zur Pflegefachkraft ist eine der bestbezahlten in Deutschland.

Unser Angebot:
• Ausbildungsvergütung nach TVAöD-BBiG mehr als € 1.300,- bereits im 1. Jahr, jährlich steigend
• Vielseitiges und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld beim größten Arbeitgeber der Region
• 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung und Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
• Bei erfolgreich abgeschlossener Ausbildung zahlen wir Dir eine Prämie in Höhe von 400 €
• Sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
• Vertiefungseinsatz im dritten Ausbildungsjahr: Akutpflege, Kinderkrankenpflege oder Akutpflege mit dem Schwerpunkt Intensivpflege

Deine Aufgaben:
• Betreuung und Versorgung von Menschen aller Altersklassen
• Körperliche, seelische und soziale Bedürfnisse der Patient:innen erkennen und darauf eingehen
• Patient:innen und Angehörige informieren und beraten
• Durchführung ärztlich veranlasster Maßnahmen

Dein Profil:
• Mindestens Realschulabschluss oder
• Hauptschulabschluss mit einer 2-jährigen Berufsausbildung oder
• Hauptschulabschluss mit einer 1-jährigen Krankenpflegehilfeausbildung
• Einwandfreies Führungszeugnis
• Freude, Einfühlungsvermögen und Geduld im Umgang mit Menschen

Ausbildungsablauf:
• Dreijährige duale Ausbildung
• Praktische Ausbildung auf den verschiedensten Stationen in den St. Vincenz-Krankenhäusern Limburg und Diez sowie im ambulanten Bereich, in der Langzeitpflege und einer psychiatrischen Einrichtung
• Theoretische Ausbildung in unserer hauseigenen Akademie für Gesundheitsfachberufe, BILDUNGSWERKstadt, im Herzen Limburgs.

Du bist interessiert?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Entweder als PDF-Datei per E-Mail an
[email protected] oder per Post.
Bei Fragen steht Dir gerne Sibylle Schnurr, Leitung der BILDUNGSWERKstadt, telefonisch unter: 06431 28588-10 zur Verfügung.

Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbH

Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbH Logo
2025-10-28
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausb. 2026: Pflegefachmann m/w/d

Limburg an der Lahn

Die Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbH in der Trägerschaft zweier Stiftungen, bestehend aus zwei
Krankenhäusern sowie zwei Medizinischen Versorgungszentren und einer Dienstleistungsgesellschaft mit rund 1.850 Mitarbeitenden, sucht zum Ausbildungsbeginn am 01.10. des Jahres einen

Pflegefachmann m/w/d

Krankenschwester, Gesundheits- und Krankenpfleger und jetzt Pflegefachkraft. Die Berufsbezeichnung hat sich in den vergangenen Jahren zwar geändert, das Wichtigste ist aber geblieben: Kaum ein Job hat so viele Facetten und bringt so viel Verantwortung mit sich wie Berufe in der Pflege. Deshalb ist die Ausbildung nicht nur spannend und vielfältig, sondern bietet nach dem Abschluss beste Berufsoptionen. Und nicht zu verschweigen: Die Ausbildung zur Pflegefachkraft ist eine der bestbezahlten in Deutschland.

Unser Angebot:
• Ausbildungsvergütung nach TVAöD-BBiG mehr als € 1.300,- bereits im 1. Jahr, jährlich steigend
• Vielseitiges und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld beim größten Arbeitgeber der Region
• 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung und Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
• Bei erfolgreich abgeschlossener Ausbildung zahlen wir Dir eine Prämie in Höhe von 400 €
• Sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
• Vertiefungseinsatz im dritten Ausbildungsjahr: Akutpflege, Kinderkrankenpflege oder Akutpflege mit dem Schwerpunkt Intensivpflege

Deine Aufgaben:
• Betreuung und Versorgung von Menschen aller Altersklassen
• Körperliche, seelische und soziale Bedürfnisse der Patient:innen erkennen und darauf eingehen
• Patient:innen und Angehörige informieren und beraten
• Durchführung ärztlich veranlasster Maßnahmen

Dein Profil:
• Mindestens Realschulabschluss oder
• Hauptschulabschluss mit einer 2-jährigen Berufsausbildung oder
• Hauptschulabschluss mit einer 1-jährigen Krankenpflegehilfeausbildung
• Einwandfreies Führungszeugnis
• Freude, Einfühlungsvermögen und Geduld im Umgang mit Menschen

Ausbildungsablauf:
• Dreijährige duale Ausbildung
• Praktische Ausbildung auf den verschiedensten Stationen in den St. Vincenz-Krankenhäusern Limburg und Diez sowie im ambulanten Bereich, in der Langzeitpflege und einer psychiatrischen Einrichtung
• Theoretische Ausbildung in unserer hauseigenen Akademie für Gesundheitsfachberufe, BILDUNGSWERKstadt, im Herzen Limburgs.

Du bist interessiert?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Entweder als PDF-Datei per E-Mail an
[email protected] oder per Post.
Bei Fragen steht Dir gerne Sibylle Schnurr, Leitung der BILDUNGSWERKstadt, telefonisch unter: 06431 28588-10 zur Verfügung.

Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbH

Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbH Logo
2025-10-28
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausb. 2025: Pflegefachmann m/w/d

Limburg an der Lahn

Die Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbH in der Trägerschaft zweier Stiftungen, bestehend aus zwei
Krankenhäusern sowie zwei Medizinischen Versorgungszentren und einer Dienstleistungsgesellschaft mit rund 1.850 Mitarbeitenden, sucht zum Ausbildungsbeginn am 01.04 oder 01.10 des Jahres eine|n

Pflegefachmann m/w/d

Krankenschwester, Gesundheits- und Krankenpfleger und jetzt Pflegefachkraft. Die Berufsbezeichnung hat sich in den vergangenen Jahren zwar geändert, das Wichtigste ist aber geblieben: Kaum ein Job hat so viele Facetten und bringt so viel Verantwortung mit sich wie Berufe in der Pflege. Deshalb ist die Ausbildung nicht nur spannend und vielfältig, sondern bietet nach dem Abschluss beste Berufsoptionen. Und nicht zu verschweigen: Die Ausbildung zur Pflegefachkraft ist eine der bestbezahlten in Deutschland.

Unser Angebot:
• Ausbildungsvergütung nach TVAöD-BBiG
• 1. Ausbildungsjahr 1.340,69 €
• 2. Ausbildungsjahr 1.402,07 €
• 3. Ausbildungsjahr 1.503,38 €
• Vielseitiges und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld beim größten Arbeitgeber der Region
• 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung und Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
• Bei erfolgreich abgeschlossener Ausbildung zahlen wir Dir eine Prämie in Höhe von 400 €
• Sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
• Vertiefungseinsatz im dritten Ausbildungsjahr: Akutpflege, Kinderkrankenpflege oder Akutpflege mit dem Schwerpunkt Intensivpflege


Deine Aufgaben:
• Betreuung und Versorgung von Menschen aller Altersklassen
• Körperliche, seelische und soziale Bedürfnisse der Patient:innen erkennen und darauf eingehen
• Patient:innen und Angehörige informieren und beraten
• Durchführung ärztlich veranlasster Maßnahmen

Dein Profil:
• Mindestens Realschulabschluss oder
• Hauptschulabschluss mit einer 2-jährigen Berufsausbildung oder
• Hauptschulabschluss mit einer 1-jährigen Krankenpflegehilfeausbildung
• Einwandfreies Führungszeugnis
• Freude, Einfühlungsvermögen und Geduld im Umgang mit Menschen

Ausbildungsablauf:
• Dreijährige duale Ausbildung
• Praktische Ausbildung auf den verschiedensten Stationen in den St. Vincenz-Krankenhäusern Limburg und Diez sowie im ambulanten Bereich, in der Langzeitpflege und einer psychiatrischen Einrichtung
• Theoretische Ausbildung in unserer hauseigenen Akademie für Gesundheitsfachberufe, BILDUNGSWERKstadt, im Herzen Limburgs.


Du bist interessiert?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Entweder als PDF-Datei per E-Mail an
[email protected] oder per Post.
Bei Fragen steht Dir gerne Sibylle Schnurr, Leitung der BILDUNGSWERKstadt, telefonisch unter: 06431 28588-10 zur Verfügung.

Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbH

Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbH Logo
2024-12-20
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausb. 2025: Pflegefachmann m/w/d

Limburg an der Lahn

Die Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbH in der Trägerschaft zweier Stiftungen, bestehend aus zwei
Krankenhäusern sowie zwei Medizinischen Versorgungszentren und einer Dienstleistungsgesellschaft mit rund 1.850 Mitarbeitenden, sucht zum Ausbildungsbeginn am 01.04 oder 01.10 des Jahres eine|n

Pflegefachmann m/w/d

Krankenschwester, Gesundheits- und Krankenpfleger und jetzt Pflegefachkraft. Die Berufsbezeichnung hat sich in den vergangenen Jahren zwar geändert, das Wichtigste ist aber geblieben: Kaum ein Job hat so viele Facetten und bringt so viel Verantwortung mit sich wie Berufe in der Pflege. Deshalb ist die Ausbildung nicht nur spannend und vielfältig, sondern bietet nach dem Abschluss beste Berufsoptionen. Und nicht zu verschweigen: Die Ausbildung zur Pflegefachkraft ist eine der bestbezahlten in Deutschland.

Unser Angebot:
• Ausbildungsvergütung nach TVAöD-BBiG
• 1. Ausbildungsjahr 1.340,69 €
• 2. Ausbildungsjahr 1.402,07 €
• 3. Ausbildungsjahr 1.503,38 €
• Vielseitiges und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld beim größten Arbeitgeber der Region
• 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung und Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
• Bei erfolgreich abgeschlossener Ausbildung zahlen wir Dir eine Prämie in Höhe von 400 €
• Sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
• Vertiefungseinsatz im dritten Ausbildungsjahr: Akutpflege, Kinderkrankenpflege oder Akutpflege mit dem Schwerpunkt Intensivpflege


Deine Aufgaben:
• Betreuung und Versorgung von Menschen aller Altersklassen
• Körperliche, seelische und soziale Bedürfnisse der Patient:innen erkennen und darauf eingehen
• Patient:innen und Angehörige informieren und beraten
• Durchführung ärztlich veranlasster Maßnahmen

Dein Profil:
• Mindestens Realschulabschluss oder
• Hauptschulabschluss mit einer 2-jährigen Berufsausbildung oder
• Hauptschulabschluss mit einer 1-jährigen Krankenpflegehilfeausbildung
• Einwandfreies Führungszeugnis
• Freude, Einfühlungsvermögen und Geduld im Umgang mit Menschen

Ausbildungsablauf:
• Dreijährige duale Ausbildung
• Praktische Ausbildung auf den verschiedensten Stationen in den St. Vincenz-Krankenhäusern Limburg und Diez sowie im ambulanten Bereich, in der Langzeitpflege und einer psychiatrischen Einrichtung
• Theoretische Ausbildung in unserer hauseigenen Akademie für Gesundheitsfachberufe, BILDUNGSWERKstadt, im Herzen Limburgs.


Du bist interessiert?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Entweder als PDF-Datei per E-Mail an
[email protected] oder per Post.
Bei Fragen steht Dir gerne Sibylle Schnurr, Leitung der BILDUNGSWERKstadt, telefonisch unter: 06431 28588-10 zur Verfügung.

Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbH

Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbH Logo
2024-12-20
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung als Pflegefachfrau / Pflegefachmann - Start im Herbst 2025 (m..., Alten- und Pflegehei...

Limburg an der Lahn

Das von viel Grün umgebene Wichernstift ist nur wenige Gehminuten vom Limburger Bahnhof entfernt. In den abwechslungsreich gestalteten Wohnbereichen sind bis zu 90 pflegebedürftige ältere Menschen zu Hause und wir bieten daneben auch Wohnungen mit Service an. Unsere Mitarbeitenden schätzen das offene Miteinander in einem Haus, in dem sich alle wohlfühlen und aufeinander verlassen können.   Mission Leben ist ein gemeinnütziges Unternehmen im Verbund der Diakonie. Rund 2.300 Mitarbeitende unterstützen in 40 Einrichtungen in Hessen und Rheinland-Pfalz Menschen mit Pflegebedarf, mit Behinderung oder in sozialen Notlagen sowie Kinder und Jugendliche. Ihre zukünftigen Aufgaben Sie erwerben in Ihrer 3-jährigen Ausbildung ein umfassendes pflegerisches Verständnis als generalistischer Pflegeprofi - für Menschen verschiedener Altersstufen in allen Versorgungsbereichen. Sie absolvieren dafür mehrere längere externe und interne Praxiseinsätze, u.a. im Krankenhaus. Unsere Altenpflegeeinrichtung bildet dabei den Start und bleibt bis zum Abschluss Ihre Basis. Hier gehören Sie zum Team. Sie besuchen eine Pflegefachschule, z.B. unsere Mission Leben Akademie. Die Praxisanleiterinnen in unserer Altenpflegeinrichtung unterstützen Sie beim Lernen - Ihr Ausbildungserfolg steht für uns im Vordergrund. Das bringen Sie mit Mindestens Realschulabschluss oder eine abgeschlossene Berufsausbildung Neugier und Motivation für eine vielseitige und anspruchsvolle Ausbildungszeit Wir bieten Ihnen Begleitung durch Ihre*n Praxisanleiter*in während der gesamten Ausbildung Austausch mit anderen Auszubildenden, z.B. jährlicher Azubitag der Mission Leben Ausbildungsvergütung (APrO.HN):  1.407,- Euro/Monat im 1. Ausbildungsjahr 1.512,- Euro/Monat im 2. Ausbildungsjahr 1.618,- Euro/Monat im 3. Ausbildungsjahr plus jährliche Sonderzahlung im November plus Zulagen und Zeitzuschläge plus Mission-Leben-Rente (EZVK)  Tablet nach bestandener Probezeit Zuschuss i.H.v. 31,- Euro/Monat zum Deutschlandticket Corporate Benefits® - Attraktive Rabatte bei Markenanbietern Neu: 4-jährige Teilzeitausbildung (75%) bei anteiliger Vergütung möglich Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung.

Diakonie Limburg gGmbH

Diakonie Limburg gGmbH
2024-09-11
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung als Pflegefachfrau / Pflegefachmann - Start im Herbst 2025 (m..., Alten- und Pflegehei...

Limburg an der Lahn

In Limburg-Blumenrod liegt das Theodor-Fliedner-Haus mit gemütlichen Wohnbereichen für bis zu 36 pflegebedürftige Senior*innen. Zusätzlich bieten wir hier auch Wohnungen mit Service an. Die überschaubare Struktur der Einrichtung fördert die wirksame Beziehungsarbeit zu unseren Bewohner*innen und sie ermöglicht auch ein unterstützenden Arbeitsklima mit einem sehr familiären Miteinander. Mission Leben ist ein gemeinnütziges Unternehmen im Verbund der Diakonie. Rund 2.300 Mitarbeitende unterstützen in 40 Einrichtungen in Hessen und Rheinland-Pfalz Menschen mit Pflegebedarf, mit Behinderung oder in sozialen Notlagen sowie Kinder und Jugendliche. Ihre zukünftigen Aufgaben Sie erwerben in Ihrer 3-jährigen Ausbildung ein umfassendes pflegerisches Verständnis als generalistischer Pflegeprofi - für Menschen verschiedener Altersstufen in allen Versorgungsbereichen. Sie absolvieren dafür mehrere längere externe und interne Praxiseinsätze, u.a. im Krankenhaus. Unsere Altenpflegeeinrichtung bildet dabei den Start und bleibt bis zum Abschluss Ihre Basis. Hier gehören Sie zum Team. Sie besuchen eine Pflegefachschule, z.B. unsere Mission Leben Akademie. Die Praxisanleiterinnen in unserer Altenpflegeinrichtung unterstützen Sie beim Lernen - Ihr Ausbildungserfolg steht für uns im Vordergrund. Das bringen Sie mit Mindestens Realschulabschluss oder eine abgeschlossene Berufsausbildung Neugier und Motivation für eine vielseitige und anspruchsvolle Ausbildungszeit Wir bieten Ihnen Begleitung durch Ihre*n Praxisanleiter*in während der gesamten Ausbildung Austausch mit anderen Auszubildenden, z.B. jährlicher Azubitag der Mission Leben Ausbildungsvergütung (APrO.HN):  1.407,- Euro/Monat im 1. Ausbildungsjahr 1.512,- Euro/Monat im 2. Ausbildungsjahr 1.618,- Euro/Monat im 3. Ausbildungsjahr plus jährliche Sonderzahlung im November plus Zulagen und Zeitzuschläge plus Mission-Leben-Rente (EZVK)  Tablet nach bestandener Probezeit Zuschuss i.H.v. 31,- Euro/Monat zum Deutschlandticket Corporate Benefits® - Attraktive Rabatte bei Markenanbietern Neu: 4-jährige Teilzeitausbildung (75%) bei anteiliger Vergütung möglich Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung.

Diakonie Limburg gGmbH

Diakonie Limburg gGmbH
2024-09-11
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung als Pflegefachfrau / Pflegefachmann - Start im Frühjahr 2025 ..., Alten- und Pflegehei...

Limburg an der Lahn

In Limburg-Blumenrod liegt das Theodor-Fliedner-Haus mit gemütlichen Wohnbereichen für bis zu 36 pflegebedürftige Senior*innen. Zusätzlich bieten wir hier auch Wohnungen mit Service an. Die überschaubare Struktur der Einrichtung fördert die wirksame Beziehungsarbeit zu unseren Bewohner*innen und sie ermöglicht auch ein unterstützenden Arbeitsklima mit einem sehr familiären Miteinander. Mission Leben ist ein gemeinnütziges Unternehmen im Verbund der Diakonie. Rund 2.300 Mitarbeitende unterstützen in 40 Einrichtungen in Hessen und Rheinland-Pfalz Menschen mit Pflegebedarf, mit Behinderung oder in sozialen Notlagen sowie Kinder und Jugendliche. Ihre zukünftigen Aufgaben Sie erwerben in Ihrer 3-jährigen Ausbildung ein umfassendes pflegerisches Verständnis als generalistischer Pflegeprofi - für Menschen verschiedener Altersstufen in allen Versorgungsbereichen. Sie absolvieren dafür mehrere längere externe und interne Praxiseinsätze, u.a. im Krankenhaus. Unsere Altenpflegeeinrichtung bildet dabei den Start und bleibt bis zum Abschluss Ihre Basis. Hier gehören Sie zum Team. Sie besuchen eine Pflegefachschule, z.B. unsere Mission Leben Akademie. Die Praxisanleiterinnen in unserer Altenpflegeinrichtung unterstützen Sie beim Lernen - Ihr Ausbildungserfolg steht für uns im Vordergrund. Das bringen Sie mit Mindestens Realschulabschluss oder eine abgeschlossene Berufsausbildung Neugier und Motivation für eine vielseitige und anspruchsvolle Ausbildungszeit Wir bieten Ihnen Begleitung durch Ihre*n Praxisanleiter*in während der gesamten Ausbildung Austausch mit anderen Auszubildenden, z.B. jährlicher Azubitag der Mission Leben Ausbildungsvergütung (APrO.HN):  1.407,- Euro/Monat im 1. Ausbildungsjahr 1.512,- Euro/Monat im 2. Ausbildungsjahr 1.618,- Euro/Monat im 3. Ausbildungsjahr plus jährliche Sonderzahlung im November plus Zulagen und Zeitzuschläge plus Mission-Leben-Rente (EZVK)  Tablet nach bestandener Probezeit Zuschuss i.H.v. 31,- Euro/Monat zum Deutschlandticket Corporate Benefits® - Attraktive Rabatte bei Markenanbietern Neu: 4-jährige Teilzeitausbildung (75%) bei anteiliger Vergütung möglich Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung.

Diakonie Limburg gGmbH

Diakonie Limburg gGmbH
2024-09-10
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung als Pflegefachfrau / Pflegefachmann - Start im Frühjahr 2025 ..., Alten- und Pflegehei...

Limburg an der Lahn

Das von viel Grün umgebene Wichernstift ist nur wenige Gehminuten vom Limburger Bahnhof entfernt. In den abwechslungsreich gestalteten Wohnbereichen sind bis zu 90 pflegebedürftige ältere Menschen zu Hause und wir bieten daneben auch Wohnungen mit Service an. Unsere Mitarbeitenden schätzen das offene Miteinander in einem Haus, in dem sich alle wohlfühlen und aufeinander verlassen können.   Mission Leben ist ein gemeinnütziges Unternehmen im Verbund der Diakonie. Rund 2.300 Mitarbeitende unterstützen in 40 Einrichtungen in Hessen und Rheinland-Pfalz Menschen mit Pflegebedarf, mit Behinderung oder in sozialen Notlagen sowie Kinder und Jugendliche. Ihre zukünftigen Aufgaben Sie erwerben in Ihrer 3-jährigen Ausbildung ein umfassendes pflegerisches Verständnis als generalistischer Pflegeprofi - für Menschen verschiedener Altersstufen in allen Versorgungsbereichen. Sie absolvieren dafür mehrere längere externe und interne Praxiseinsätze, u.a. im Krankenhaus. Unsere Altenpflegeeinrichtung bildet dabei den Start und bleibt bis zum Abschluss Ihre Basis. Hier gehören Sie zum Team. Sie besuchen eine Pflegefachschule, z.B. unsere Mission Leben Akademie. Die Praxisanleiterinnen in unserer Altenpflegeinrichtung unterstützen Sie beim Lernen - Ihr Ausbildungserfolg steht für uns im Vordergrund. Das bringen Sie mit Mindestens Realschulabschluss oder eine abgeschlossene Berufsausbildung Neugier und Motivation für eine vielseitige und anspruchsvolle Ausbildungszeit Wir bieten Ihnen Begleitung durch Ihre*n Praxisanleiter*in während der gesamten Ausbildung Austausch mit anderen Auszubildenden, z.B. jährlicher Azubitag der Mission Leben Ausbildungsvergütung (APrO.HN):  1.407,- Euro/Monat im 1. Ausbildungsjahr 1.512,- Euro/Monat im 2. Ausbildungsjahr 1.618,- Euro/Monat im 3. Ausbildungsjahr plus jährliche Sonderzahlung im November plus Zulagen und Zeitzuschläge plus Mission-Leben-Rente (EZVK)  Tablet nach bestandener Probezeit Zuschuss i.H.v. 31,- Euro/Monat zum Deutschlandticket Corporate Benefits® - Attraktive Rabatte bei Markenanbietern Neu: 4-jährige Teilzeitausbildung (75%) bei anteiliger Vergütung möglich Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung.

Diakonie Limburg gGmbH

Diakonie Limburg gGmbH
2024-09-10