Kunststofftechnologe (ehem. Verf.-mechaniker/-in (m/w/d) Azubi 2026

AUSBILDUNG
Vollzeit
Kunststofftechnologe (ehem. Verf.-mechaniker/-in (m/w/d) Azubi 2026 in Löhne

Kunststofftechnologe (ehem. Verf.-mechaniker/-in (m/w/d) Azubi 2026 en Löhne, Deutschland

Oferta de empleo como Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile en Löhne , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Descripción del puesto | Jobbörse Arbeitsagentur

# Berufsausbildungsplatz zum/zur Kunststoff- und Kautschuktechnologe/-technologin (m/w/d) Ausbildungsbeginn: 08/2026

### Ihre Aufgaben

- Erlernen von technischen Abläufen im Bereich des Kunststoffspritzgießens
- Rüsten und Anfahren von Spritzgussmaschinen
- Material und Verfahrenstechnik
- Fehlerbehebung und Qualitätssicherung an Maschinen und Bauteilen
- Kennenlernen von Betriebstechniken (Pneumatik, Hydraulik, Elektrotechnik, Metallbearbeitung, sowie Werkzeugtechnik)

### Das erwartet Sie

- Dreijährige Ausbildungsdauer
- Besuch der Berufsschule in Löhne
- Ein familiäres und modernes Arbeitsumfeld
- Vielseitige und eigenverantwortliche Tätigkeitsfelder
- Die Möglichkeit ein führendes Unternehmen zukunftsweisend mitzugestalten
- Leistungsgerechte Vergütung
- Möglichkeit zur Übernahme
- Ausbildungsbeginn: 08/2026

### Das bringen Sie mit

- Interesse an modernen Technologien
- Handwerkliches Geschick
- Mathematische Grundkenntnisse
- Begeisterungs-, Organisations- und Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein und Lernbereitschaft
- Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit
- Mittlerer Schulabschluss erwünscht, aber nicht verpflichtend
- Bereitschaft zur Schichtarbeit nach der Ausbildung

### Ihre Bewerbung

Schriftliche, aussagefähige Bewerbungsunterlagen bitte digital an **[[email protected]](mailto:[email protected])** oder postalisch an
**Personalabteilung | Brückenstraße 94 | 32584 Löhne**
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Fecha de inicio

2026-08-01

Paul Henke GmbH & Co KG Moebelbeschlagfabrik

Herr Sander

Brückenstr., 32584, Löhne, Nordrhein Westfalen, Deutschland

Paul Henke GmbH & Co KG Moebelbeschlagfabrik
Publicado:
2025-10-28
UID | BB-69006caeec3a2-69006caeec3aa
Bundesagentur für Arbeit

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Bundesagentur für Arbeit

Trabajos relacionados

AUSBILDUNG
Vollzeit

Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile

Kunststofftechnologe (ehem. Verf.-mechaniker/-in (m/w/d) Azubi 2026

Löhne

# Berufsausbildungsplatz zum/zur Kunststoff- und Kautschuktechnologe/-technologin (m/w/d) Ausbildungsbeginn: 08/2026

### Ihre Aufgaben

- Erlernen von technischen Abläufen im Bereich des Kunststoffspritzgießens
- Rüsten und Anfahren von Spritzgussmaschinen
- Material und Verfahrenstechnik
- Fehlerbehebung und Qualitätssicherung an Maschinen und Bauteilen
- Kennenlernen von Betriebstechniken (Pneumatik, Hydraulik, Elektrotechnik, Metallbearbeitung, sowie Werkzeugtechnik)

### Das erwartet Sie

- Dreijährige Ausbildungsdauer
- Besuch der Berufsschule in Löhne
- Ein familiäres und modernes Arbeitsumfeld
- Vielseitige und eigenverantwortliche Tätigkeitsfelder
- Die Möglichkeit ein führendes Unternehmen zukunftsweisend mitzugestalten
- Leistungsgerechte Vergütung
- Möglichkeit zur Übernahme
- Ausbildungsbeginn: 08/2026

### Das bringen Sie mit

- Interesse an modernen Technologien
- Handwerkliches Geschick
- Mathematische Grundkenntnisse
- Begeisterungs-, Organisations- und Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein und Lernbereitschaft
- Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit
- Mittlerer Schulabschluss erwünscht, aber nicht verpflichtend
- Bereitschaft zur Schichtarbeit nach der Ausbildung

### Ihre Bewerbung

Schriftliche, aussagefähige Bewerbungsunterlagen bitte digital an **[[email protected]](mailto:[email protected])** oder postalisch an
**Personalabteilung | Brückenstraße 94 | 32584 Löhne**

Paul Henke GmbH & Co KG Moebelbeschlagfabrik

Paul Henke GmbH & Co KG Moebelbeschlagfabrik
2025-10-28
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile

Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) - 2026

Löhne

### Starte deine Zukunft mit uns!

### Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) - 2026

Standort: Löhne | Start: 01.08.2026 | Einstiegsgehalt: 1.147,07 € | Dauer: 3 Jahre 

Was macht man da eigentlich?

Du wirst Expert*in für die Herstellung von Kunststoffteilen, die in vielen Alltagsprodukten stecken – für Küche, Bad, Büro und vieles mehr. Deine Aufgaben:

- Produktionsanlagen umbauen, starten & optimieren
- Qualität checken & dokumentieren
- Maschinen instand halten
- Produktionsprozesse überwachen
- Spannende Projekte mitgestalten

### Ausbildung & Perspektiven

- 3 Jahre Ausbildung mit IHK-Abschluss
- Berufsschule: August-Griese-Berufskolleg in Löhne
- Coole Projekte: Du arbeitest an echten Innovationen mit!

### Arbeitszeit & Freizeit

- 36-Stunden-Woche
- Freitags früher ins Wochenende starten
- 30 Tage Urlaub

### Vergütung

- 1. Lehrjahr: 1.147,07 €
- 2. Lehrjahr: 1.205,71 €
- 3. Lehrjahr: 1.285,66 €
- Urlaubs- & Weihnachtsgeld
- Vermögenswirksame Leistungen
- Mitarbeiterrabatte (Corporate Benefits)

### Was wir dir noch bieten

- Azubi-Events & individuelle Förderung
- Top Vorbereitung auf deine Übernahme
- Ein Team, das dich wirklich unterstützt

### Bock drauf?

Dann schick uns deine Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und den letzten zwei Schulzeugnissen.

### Noch Fragen?

Melde dich gerne bei uns!
Ansprechpartner: Annemarie Rodenberg
Telefon: 05731 30016 822
E-Mail: [email protected]

TecAGO GmbH

TecAGO GmbH
2025-08-06
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile

Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen - 2026

Löhne

# Starte deine Zukunft mit uns!

### Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) - 2026

Standort: Löhne | Start: 01.08.2026 | Einstiegsgehalt: 1.147,07 € | Dauer: 3 Jahre 

### Was macht man da eigentlich?

Du wirst Expert*in für die Herstellung von Kunststoffteilen, die in vielen Alltagsprodukten stecken – für Küche, Bad, Büro und vieles mehr. Deine Aufgaben:

- Produktionsanlagen umbauen, starten & optimieren
- Qualität checken & dokumentieren
- Maschinen instand halten
- Produktionsprozesse überwachen
- Spannende Projekte mitgestalten

### Ausbildung & Perspektiven

- 3 Jahre Ausbildung mit IHK-Abschluss
- Berufsschule: Lüttfeld-Berufskolleg in Lemgo (Blockunterricht)
- Zukunfts-Skills: z. B. Robotertechnik & 3D-Druck
- Coole Projekte: Du arbeitest an echten Innovationen mit!

### Arbeitszeit & Freizeit

- 36-Stunden-Woche
- Freitags früher ins Wochenende starten
- 30 Tage Urlaub

### Vergütung

- 1. Lehrjahr: 1.147,07 €
- 2. Lehrjahr: 1.205,71 €
- 3. Lehrjahr: 1.285,66 €
- Urlaubs- & Weihnachtsgeld
- Vermögenswirksame Leistungen
- Mitarbeiterrabatte (Corporate Benefits)Urlaubs- & Weihnachtsgeld

### Was wir dir noch bieten

- Azubi-Events & individuelle Förderung
- Top Vorbereitung auf deine Übernahme
- Ein Team, das dich wirklich unterstützt

### Bock drauf?

Dann schick uns deine Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und den letzten zwei Schulzeugnissen.

### Noch Fragen?

Melde dich gerne bei uns!
Ansprechpartner gew. Ausbildung: Markus Becker
Telefon: 05731 7800 454
E-Mail: [email protected]

AGOFORM GmbH

AGOFORM GmbH Logo
2025-07-18
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile

Azubi 2025 Kunststofftechnologe (m/w/d) Formteile

Löhne

Wir leben Kunststoff

Wir sind ein junges, expandierendes mittelständisches Unternehmen.
Wer bei CosMed lernt, lernt viel. Neben der Berufsschule erhältst du weitere Hilfestellung. Interne Schulungen machen dich fit für die Zukunft. Außerdem gehen deine Ausbilder ganz individuell auf dich ein und unterstützen dich. Wir bieten dir eine interessante, abwechslungsreiche Ausbildung.

Zum 1. August 2025 suchen wir:

Auszubildende/r
Kunststofftechnologe (m/w/d) Formteile

Ausbildungsverlauf:
Die Fertigung hochwertiger Produkte aus Kunststoff erfordert ein fundiertes Wissen in der Material-, Werkzeug- und Verfahrenstechnik. Moderne Spritzgießanlagen und Automatisierungen, Hydraulik, Pneumatik und Steuerungstechnik gehören daher ebenso zur Ausbildung wie eine breit angelegte handwerkliche Grundausbildung.
Als Kunststoffspezialist/-in betreust du hochmoderne, technisch anspruchsvolle Spritzgussmaschinen und Montageanlagen. Du richtest die Maschinen bei Produktionsanläufen ein, nimmst Prüfungen vor und sorgst für eine hochwertige Produktion. Du musterst erste Teile von neuen Serienanläufen.


Ausbildungsdauer und Abschluss:
3 Jahre, IHK-Abschluss
Deine Voraussetzungen:
· Qualifizierter Haupt- oder Realschulabschluss
· Interesse an Technik
· Teamfähigkeit und Sozialkompetenz
· Handwerkliches Geschick
· Verantwortungsbewusstsein

Deine Zukunftschancen bei CosMed:
Gute Perspektiven auf einen qualifizierten Arbeitsplatz in der Produktion nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss. Verfahrensmechaniker/-innen sind in der kunststoff- und kautschukverarbeitenden
Industrie immer gefragt.

Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung!
CosMed GmbH & Co. KG · Frau Sandra Müller · Im Niedernbrock 48 · 32584 Löhne · E-Mail: [email protected]

Hier triffst du uns online!
www.cos-med.de

Cosmed GmbH & Co.KG

Cosmed GmbH & Co.KG Logo
2024-10-28
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile

Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) 2025

Löhne

# Ausbildung bei AGOFORM

Mit unserem Standort in Löhne zählen wir zu den bekannten Arbeitgebern der Region. Die große Fertigungstiefe unserer Produktion ermöglicht vielfältige Einblicke und eine abwechslungsreiche und zugleich intensive Ausbildung.



## Warum Kunststoff- und Kautschuktechnologe?

Kunststoff- und Kautschuktechnologen sind gefragte Fachleute für die Produktion. Die Fertigung hochwertiger Produkte aus Kunststoff erfordert umfassende Kenntnisse der Werkstoffe und deren Verarbeitung. Fundiertes Wissen in Sachen Material-, Maschinen- und Verfahrenstechnik ist deshalb das A und O.

## Tätigkeitsbeschreibung

Du wirst während Deiner Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (w/m/d) ein breites Grundwissen in den Bereichen Extrusion, Thermoformung, CNC-Fräsmaschinen und Konfektionierung erlernen.

Zudem ist für Dich eine Grundausbildung in verschiedenen handwerklichen Fähigkeiten, sowie in der manuellen Bearbeitung von Metall und Kunststoff vorgesehen.


Deine Tätigkeiten umfassen u.a.

- die Bedienung, Optimierung und Überwachung von Maschinen und Produktionsanlagen
- die Betreuung der Produktionsabläufe
- Prüfung und Sicherstellung der Produktqualität inkl. Dokumentation
- die Wartung und Pflege von Maschinen und Produktionsanlagen

## Ausbildungsdauer und Abschluss

- 3 Jahre mit IHK-Abschluss

## Deine Entwicklungsmöglichkeiten

- Qualifizierung für Roboter und 3D-Druck
- Interessante Projektarbeiten

## Arbeitszeit

36 Stunden pro Woche
*Am Freitag haben wir nur einen kurzen Tag und gehen schon mittags ins Wochenende.*

## Berufsschule

- Lüttfeld-Berufskolleg, Lemgo
- Blockunterricht

## Ausbildungsvergütung

- 1. Ausbildungsjahr: 1.113,66 €
- 2. Ausbildungsjahr: 1.170,59 €
- 3. Ausbildungsjahr: 1.248,21 €

## Zusatzleistungen

- 30 Tage Urlaub
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Vermögenswirksame Leistungen
- Mitarbeiterrabatte (Corporate Benefits)
- Teilnahme an Azubiveranstaltungen und individuelle Weiterqualifikationen
- Optimale Vorbereitung für die Übernahme nach der Ausbildung

## Gleich bewerben

Unsere Stellenausschreibung klingt interessant?
Bitte sende uns dazu Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, letzten 2 Schulzeugnisse) direkt über unser Onlineformular oder per Mail an [[email protected]](mailto:[email protected]) zu.

Fragen beantwortet Dir gerne Markus Becker (Ausbildungskoordinator).
Tel. +49 5731 30016 454

AGOFORM GmbH

AGOFORM GmbH Logo
2024-10-16
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile

Kunststofftechnologe (ehem. Verf.-mechaniker/-in (m/w/d) Azubi 2025

Löhne

Als eines der führenden Unternehmen Europas von Beschlagkomponenten für die Möbelindustrie und dem technischen Großhandel, produziert und entwickelt das Familienunternehmen Paul Henke seit 1929 Kunststoffspritzguss- sowie Zinkdruckgusselemente auf höchstem technischen Niveau, für Kunden auf der ganzen Welt.

Werden Sie Teil des Teams!

Wir bieten einen Berufsausbildungsplatz zum/zur

Kunststofftechnologen (ehem. Verf.-mechaniker/-in (m/w/d)

Ausbildungsbeginn: 08/2025

Die Tätigkeit im Überblick
Kunststofftechnologen (m/w/d) ger Fachrichtung Formteile stellen aus polymeren
Werkstoffen geformte Werkstücke und Fertigteile her.

Das erwartet Sie

- Ein familiäres und modernes Arbeitsumfeld
- Vielseitige und eigenverantwortliche Tätigkeitsfelder
- Die Möglichkeit ein führendes Unternehmen zukunftsweisend mitzugestalten

Das bringen Sie mit

- mind. qualifizierter Hauptschulabschluss

Schriftliche, aussagefähige Bewerbungsunterlagen bitte digital an [email protected] oder postalisch
an die Personalabteilung.

Paul Henke GmbH & Co.KG
Brückenstraße 94 · 32584 Löhne
[email protected] · www.henke-gruppe.de

Paul Henke GmbH & Co KG Moebelbeschlagfabrik

Paul Henke GmbH & Co KG Moebelbeschlagfabrik
2024-10-10
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile

Kunststoff-/Kautschuktechnologe/ -technologin - Formteile

Löhne

Wir sind ein junges, expandierendes mittelständisches Unternehmen.

Wer bei CosMed lernt, lernt viel. Neben der Berufsschule erhältst du weitere Hilfestellung. Interne Schulungen machen dich fit für die Zukunft. Außerdem gehen deine Ausbilder ganz individuell auf dich ein und unterstützen dich. Wir bieten dir eine interessante, abwechslungsreiche Ausbildung. **Zum 1. August 2025 suchen wir:**

**Auszubildende/r**
**Kunststoff-/Kautschuktechnologe/ -technologin - Formteile**

**Ausbildungsverlauf:**

Die Fertigung hochwertiger Produkte aus Kunststoff erfordert ein fundiertes Wissen in der Material-, Werkzeug- und Verfahrenstechnik. Moderne Spritzgießanlagen und Automatisierungen, Hydraulik, Pneumatik und Steuerungstechnik gehören daher ebenso zur Ausbildung wie eine breit angelegte handwerkliche Grundausbildung.

Als Kunststoffspezialist/-in betreust du hochmoderne, technisch anspruchsvolle Spritzgussmaschinen und Montageanlagen. Du richtest die Maschinen bei Produktionsanläufen ein, nimmst Prüfungen vor und sorgst für eine hochwertige Produktion. Du musterst erste Teile von neuen Serienanläufen.

**Ausbildungsdauer und Abschluss:**

3 Jahre, IHK-Abschluss

**Deine Voraussetzungen:**

· Qualifizierter Haupt- oder Realschulabschluss

· Interesse an Technik

· Teamfähigkeit und Sozialkompetenz

· Handwerkliches Geschick

· Verantwortungsbewusstsein

**Deine Zukunftschancen bei CosMed:**

Gute Perspektiven auf einen qualifizierten Arbeitsplatz in der Produktion nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss.

Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung!
CosMed GmbH & Co. KG · Frau Sandra Müller · Im Niedernbrock 48 · 32584 Löhne · E-Mail: [email protected]

Hier triffst du uns online!

www.cos-med.de

Cosmed GmbH & Co.KG

Cosmed GmbH & Co.KG Logo
2024-09-25
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile

Kunststofftechnologe (ehem. Verf.-mechaniker/-in (m/w/d) Azubi 2024

Löhne

Als eines der führenden Unternehmen Europas von Beschlagkomponenten für die Möbelindustrie und dem technischen Großhandel, produziert und entwickelt das Familienunternehmen Paul Henke seit 1929 Kunststoffspritzguss- sowie Zinkdruckgusselemente auf höchstem technischen Niveau, für Kunden auf der ganzen Welt.

Werden Sie Teil des Teams!

Wir bieten einen Berufsausbildungsplatz zum/zur

Kunststofftechnologen (ehem. Verf.-mechaniker/-in (m/w/d)

Ausbildungsbeginn: 08/2024

Die Tätigkeit im Überblick
Kunststofftechnologen (m/w/d) ger Fachrichtung Formteile stellen aus polymeren
Werkstoffen geformte Werkstücke und Fertigteile her.

Das erwartet Sie
- Ein familiäres und modernes Arbeitsumfeld
- Vielseitige und eigenverantwortliche Tätigkeitsfelder
- Die Möglichkeit ein führendes Unternehmen zukunftsweisend mitzugestalten

Das bringen Sie mit
- mind. qualifizierter Hauptschulabschluss

Schriftliche, aussagefähige Bewerbungsunterlagen bitte digital an [email protected] oder postalisch
an die Personalabteilung.

Paul Henke GmbH & Co.KG
Brückenstraße 94 · 32584 Löhne
[email protected] · www.henke-gruppe.de

Paul Henke GmbH & Co KG Moebelbeschlagfabrik

Paul Henke GmbH & Co KG Moebelbeschlagfabrik
2024-07-30