Dachdecker/in

AUSBILDUNG
Vollzeit
Dachdecker/in in Altenstadt an der Waldnaab

Dachdecker/in en Altenstadt an der Waldnaab, Deutschland

Oferta de empleo como Dachdecker/in en Altenstadt an der Waldnaab , Bayern, Deutschland

Descripción del puesto | Jobbörse Arbeitsagentur

ÜBER DIE FIRMA:
Ich arbeite seit vielen Jahren als selbstständiger Dachdeckermeister und Spengler in der Region um Weiden i.d.OPf. Gerne stehe ich meinen KundInnen mit meinem Know-How zur Seite und repariere oder verschönere Dächer, Flachdächer, Gauben, Kamine und Dachrinnen.

### GESUCHT WIRD ein/e Azubildende/r zum/zur Dachdecker/in (m/w/d)

Dachdecker/innen stellen Holzkonstruktionen für Dachstühle her und decken und bekleiden Dach- und Wandflächen mit Dachplatten, -ziegeln, -steinen, Schindeln oder anderen Deckwerkstoffen. Sie führen Abdichtungen an Dach- und Wandflächen, Balkonen und Terrassen sowie an Bauwerken durch, stellen Unterkonstruktionen für Außenwandbekleidungen her, montieren diese und gestalten Gebäudeaußenwände mit vorgehängten Fassadenbekleidungen. Auch bauen sie Blitzschutzanlagen, Schneefangsysteme, Dachrinnen, Fallrohre, Dachflächenfenster oder Lichtkuppeln ein und installieren Solarthermie- und Fotovoltaikanlagen einschließlich elektrischer Komponenten und Anschlüsse auf Dächern und an Fassaden.
Darüber hinaus unterstützen sie Besitzer und Eigentümer bei der energetischen Gebäudesanierung und führen entsprechende Maßnahmen, etwa den Einbau von Dämmschichten und Dampfsperrelementen, durch. Auch Dachbegrünungen sowie Wartung und Instandhaltung von Dach- und Wandflächen und ihren Komponenten können zu den Aufgaben der Dachdecker/innen gehören.

Es handelt sich um einen 3-jährigen anerkannten Ausbildungsberuf im Handwerk.

Gerne kannst Du im Vorfeld ein Praktikum absolvieren.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Fecha de inicio

2027-09-01

Stephan Hagl

Herr Stephan Hagl

Bonhoefferstr., 92665, Altenstadt an der Waldnaab, Bayern, Deutschland

Stephan Hagl
Publicado:
2025-10-24
UID | BB-68fad3ed04838-68fad3ed0483d
Bundesagentur für Arbeit

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Bundesagentur für Arbeit

Trabajos relacionados

AUSBILDUNG
Vollzeit

Dachdecker/in

Dachdecker/in

Altenstadt an der Waldnaab

ÜBER DIE FIRMA:
Ich arbeite seit vielen Jahren als selbstständiger Dachdeckermeister und Spengler in der Region um Weiden i.d.OPf. Gerne stehe ich meinen KundInnen mit meinem Know-How zur Seite und repariere oder verschönere Dächer, Flachdächer, Gauben, Kamine und Dachrinnen.

### GESUCHT WIRD ein/e Azubildende/r zum/zur Dachdecker/in (m/w/d)

Dachdecker/innen stellen Holzkonstruktionen für Dachstühle her und decken und bekleiden Dach- und Wandflächen mit Dachplatten, -ziegeln, -steinen, Schindeln oder anderen Deckwerkstoffen. Sie führen Abdichtungen an Dach- und Wandflächen, Balkonen und Terrassen sowie an Bauwerken durch, stellen Unterkonstruktionen für Außenwandbekleidungen her, montieren diese und gestalten Gebäudeaußenwände mit vorgehängten Fassadenbekleidungen. Auch bauen sie Blitzschutzanlagen, Schneefangsysteme, Dachrinnen, Fallrohre, Dachflächenfenster oder Lichtkuppeln ein und installieren Solarthermie- und Fotovoltaikanlagen einschließlich elektrischer Komponenten und Anschlüsse auf Dächern und an Fassaden.
Darüber hinaus unterstützen sie Besitzer und Eigentümer bei der energetischen Gebäudesanierung und führen entsprechende Maßnahmen, etwa den Einbau von Dämmschichten und Dampfsperrelementen, durch. Auch Dachbegrünungen sowie Wartung und Instandhaltung von Dach- und Wandflächen und ihren Komponenten können zu den Aufgaben der Dachdecker/innen gehören.

Es handelt sich um einen 3-jährigen anerkannten Ausbildungsberuf im Handwerk.

Gerne kannst Du im Vorfeld ein Praktikum absolvieren.

Stephan Hagl

Stephan Hagl
2025-10-24
AUSBILDUNG
Vollzeit

Dachdecker/in

Dachdecker/in

Altenstadt an der Waldnaab

ÜBER DIE FIRMA:
Ich arbeite seit vielen Jahren als selbstständiger Dachdeckermeister und Spengler in der Region um Weiden i.d.OPf. Gerne stehe ich meinen KundInnen mit meinem Know-How zur Seite und repariere oder verschönere Dächer, Flachdächer, Gauben, Kamine und Dachrinnen.

GESUCHT WIRD ein/e Azubildende/r zum/zur Dachdecker/in (m/w/d)

Dachdecker/innen stellen Holzkonstruktionen für Dachstühle her und decken und bekleiden Dach- und Wandflächen mit Dachplatten, -ziegeln, -steinen, Schindeln oder anderen Deckwerkstoffen. Sie führen Abdichtungen an Dach- und Wandflächen, Balkonen und Terrassen sowie an Bauwerken durch, stellen Unterkonstruktionen für Außenwandbekleidungen her, montieren diese und gestalten Gebäudeaußenwände mit vorgehängten Fassadenbekleidungen. Auch bauen sie Blitzschutzanlagen, Schneefangsysteme, Dachrinnen, Fallrohre, Dachflächenfenster oder Lichtkuppeln ein und installieren Solarthermie- und[Fotovoltaikanlagen](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Fotovoltaik")einschließlich elektrischer Komponenten und Anschlüsse auf Dächern und an Fassaden.
Darüber hinaus unterstützen sie Besitzer und Eigentümer bei der energetischen Gebäudesanierung und führen entsprechende Maßnahmen, etwa den Einbau von Dämmschichten und Dampfsperrelementen, durch. Auch Dachbegrünungen sowie Wartung und Instandhaltung von Dach- und Wandflächen und ihren Komponenten können zu den Aufgaben der Dachdecker/innen gehören.

Es handelt sich um einen 3-jährigen anerkannten Ausbildungsberuf im Handwerk.

Gerne kannst Du im Vorfeld ein Praktikum absolvieren.

Stephan Hagl

Stephan Hagl
2024-09-25
AUSBILDUNG
Vollzeit

Dachdecker/in

Dachdecker/in

Altenstadt an der Waldnaab

ÜBER DIE FIRMA:
Ich arbeite seit vielen Jahren als selbstständiger Dachdeckermeister und Spengler in der Region um Weiden i.d.OPf. Gerne stehe ich meinen KundInnen mit meinem Know-How zur Seite und repariere oder verschönere Dächer, Flachdächer, Gauben, Kamine und Dachrinnen.

GESUCHT WIRD ein/e Azubildende/r zum/zur Dachdecker/in (m/w/d)

Dachdecker/innen stellen Holzkonstruktionen für Dachstühle her und decken und bekleiden Dach- und Wandflächen mit Dachplatten, -ziegeln, -steinen, Schindeln oder anderen Deckwerkstoffen. Sie führen Abdichtungen an Dach- und Wandflächen, Balkonen und Terrassen sowie an Bauwerken durch, stellen Unterkonstruktionen für Außenwandbekleidungen her, montieren diese und gestalten Gebäudeaußenwände mit vorgehängten Fassadenbekleidungen. Auch bauen sie Blitzschutzanlagen, Schneefangsysteme, Dachrinnen, Fallrohre, Dachflächenfenster oder Lichtkuppeln ein und installieren Solarthermie- und[Fotovoltaikanlagen](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Fotovoltaik")einschließlich elektrischer Komponenten und Anschlüsse auf Dächern und an Fassaden.
Darüber hinaus unterstützen sie Besitzer und Eigentümer bei der energetischen Gebäudesanierung und führen entsprechende Maßnahmen, etwa den Einbau von Dämmschichten und Dampfsperrelementen, durch. Auch Dachbegrünungen sowie Wartung und Instandhaltung von Dach- und Wandflächen und ihren Komponenten können zu den Aufgaben der Dachdecker/innen gehören.

Es handelt sich um einen 3-jährigen anerkannten Ausbildungsberuf im Handwerk.

Gerne kannst Du im Vorfeld ein Praktikum absolvieren.

Stephan Hagl

Stephan Hagl
2024-09-25
AUSBILDUNG
Vollzeit

Dachdecker/in

Dachdecker/in

Altenstadt an der Waldnaab

ÜBER DIE FIRMA:
Ich arbeite seit vielen Jahren als selbstständiger Dachdeckermeister und Spengler in der Region um Weiden i.d.OPf. Gerne stehe ich meinen KundInnen mit meinem Know-How zur Seite und repariere oder verschönere Dächer, Flachdächer, Gauben, Kamine und Dachrinnen.

GESUCHT WIRD ein/e Azubildende/r zum/zur Dachdecker/in (m/w/d)

Dachdecker/innen stellen Holzkonstruktionen für Dachstühle her und decken und bekleiden Dach- und Wandflächen mit Dachplatten, -ziegeln, -steinen, Schindeln oder anderen Deckwerkstoffen. Sie führen Abdichtungen an Dach- und Wandflächen, Balkonen und Terrassen sowie an Bauwerken durch, stellen Unterkonstruktionen für Außenwandbekleidungen her, montieren diese und gestalten Gebäudeaußenwände mit vorgehängten Fassadenbekleidungen. Auch bauen sie Blitzschutzanlagen, Schneefangsysteme, Dachrinnen, Fallrohre, Dachflächenfenster oder Lichtkuppeln ein und installieren Solarthermie- und[Fotovoltaikanlagen](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Fotovoltaik")einschließlich elektrischer Komponenten und Anschlüsse auf Dächern und an Fassaden.
Darüber hinaus unterstützen sie Besitzer und Eigentümer bei der energetischen Gebäudesanierung und führen entsprechende Maßnahmen, etwa den Einbau von Dämmschichten und Dampfsperrelementen, durch. Auch Dachbegrünungen sowie Wartung und Instandhaltung von Dach- und Wandflächen und ihren Komponenten können zu den Aufgaben der Dachdecker/innen gehören.

Es handelt sich um einen 3-jährigen anerkannten Ausbildungsberuf im Handwerk.

Gerne kannst Du im Vorfeld ein Praktikum absolvieren.

Stephan Hagl

Stephan Hagl
2024-09-25