
**Wir suchen zum Ausbildungsbeginn 2026 eine/n Auszubildende/n (m/w/d) zum/zur Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik.** Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik halten mechanische, elektronische, [hydraulische](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Hydraulik") und [pneumatische](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Pneumatik") Systeme bzw. Anlagen von Autos instand. Mithilfe elektronischer bzw. computergestützter Mess- und Diagnosegeräte testen und analysieren sie z.B.[Antriebsaggregate](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Aggregat"), Dämpfungs-, Niveauregelungs- und Fahrerassistenzsysteme. Sie schmieren Teile, tauschen defekte Bauteile aus, reparieren Antriebskomponenten oder wechseln Schmierstoffe, Brems- bzw. Hydraulikflüssigkeiten. Zudem kontrollieren sie, ob die straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften eingehalten werden, führen Probefahrten und Abgasmessungen durch. Auf Wunsch bauen sie Zusatzeinrichtungen wie Navigationsgeräte oder Freisprechanlagen ein. Kraftfahrzeugmechatroniker/innen können zudem im Bereich Elektromobilität tätig werden. Kraftfahrzeugmechatroniker/in mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie und im Handwerk. Die Berufsschule findet in Lutherstadt Wittenberg statt.
Fecha de inicio
2026-08-01
Herr Michael Dörfel
Feldstr., 06886, Lutherstadt Wittenberg, Sachsen Anhalt, Deutschland
Aplicar a través de
Lutherstadt Wittenberg
**Wir suchen zum Ausbildungsbeginn 2026 eine/n Auszubildende/n (m/w/d) zum/zur Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik.**
Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik halten mechanische, elektronische, [hydraulische](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Hydraulik") und [pneumatische](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Pneumatik") Systeme bzw. Anlagen von Autos instand. Mithilfe elektronischer bzw. computergestützter Mess- und Diagnosegeräte testen und analysieren sie z.B.[Antriebsaggregate](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Aggregat"), Dämpfungs-, Niveauregelungs- und Fahrerassistenzsysteme. Sie schmieren Teile, tauschen defekte Bauteile aus, reparieren Antriebskomponenten oder wechseln Schmierstoffe, Brems- bzw. Hydraulikflüssigkeiten. Zudem kontrollieren sie, ob die straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften eingehalten werden, führen Probefahrten und Abgasmessungen durch. Auf Wunsch bauen sie Zusatzeinrichtungen wie Navigationsgeräte oder Freisprechanlagen ein. Kraftfahrzeugmechatroniker/innen können zudem im Bereich Elektromobilität tätig werden.
Kraftfahrzeugmechatroniker/in mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie und im Handwerk.
Die Berufsschule findet in Lutherstadt Wittenberg statt.
Lutherstadt Wittenberg
Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2026 einen motivierten Azubi für den Beruf Kfz-Mechatroniker(m/w/d) - Personenkraftwagentechnik.
Die Berufsschule befindet sich in Wittenberg.
Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik warten und reparieren Pkw und Kleintransporter. Sie überprüfen die fahrzeugtechnischen Systeme sowie An- und Aufbauten, nehmen diese in oder außer Betrieb und führen Instandsetzungen und Ausrüstungen mit Zusatzsystemen und Sonderausstattungen durch.
Folgende Anforderungen sollten erfüllt werden:
• Bewerber sollen den Realschulabschluss anstreben
• zu den persönlichen Stärken sollen Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit zählen
• die Bereitschaft zum Schnupperpraktikum soll vorhanden sein
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte schriftlich oder per Mail.
Lutherstadt Wittenberg
Das Autohaus sucht für das Ausbildungsjahr 2026 einen motivierten Azubi für den Beruf Kfz-Mechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik (m/w/d)!
Die Ausbildung findet im Autohaus in Wittenberg statt. Die Berufsschule befindet sich in Wittenberg.
Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik warten und reparieren Pkw und Kleintransporter. Sie überprüfen die fahrzeugtechnischen Systeme sowie An- und Aufbauten, nehmen diese in oder außer Betrieb und führen Instandsetzungen und Ausrüstungen mit Zusatzsystemen und Sonderausstattungen durch.
Folgende Anforderungen sollten erfüllt werden:
• der/die Bewerber/in sollte den Realschulabschluss anstreben.
• zu den persönlichen Stärken sollen Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit zählen
• die Bereitschaft zum Schnupperpraktikum soll vorhanden sein
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte schriftlich oder per Mail unter der Adresse [email protected]
Lutherstadt Wittenberg
In Lutherstadt Wittenberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d).
Ihr Profil:
- abgeschlossene Berufsausbildung als Kraftfahrzeugmechatroniker/in
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
Ihre Aufgaben:
-Wartung, Pflege und Reparatur von Kraftfahrzeugen verschiedener Hersteller
Lutherstadt Wittenberg
Du liebst Autos genauso wie dein Team auf dem Platz? Dann bring deine Leidenschaft aufs nächste Level – mit einer Ausbildung bei
uns als **KfZ-Mechatroniker (m/w/d)!**
**Aufgaben und Tätigkeiten kompakt**
Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik halten mechanische, elektronische,hydraulische und pneumatische Systeme bzw. Anlagen von Autos instand. Mithilfe elektronischer bzw. computergestützter Mess- und Diagnosegeräte testen und analysieren sie z.B.[Antriebsaggregate](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Aggregat"), Dämpfungs-, Niveauregelungs- und Fahrerassistenzsysteme. Sie schmieren Teile, tauschen defekte Bauteile aus, reparieren Antriebskomponenten oder wechseln Schmierstoffe, Brems- bzw. Hydraulikflüssigkeiten. Zudem kontrollieren sie, ob die straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften eingehalten werden, führen Probefahrten und Abgasmessungen durch. Auf Wunsch bauen sie Zusatzeinrichtungen wie Navigationsgeräte oder Freisprechanlagen ein. Kraftfahrzeugmechatroniker/innen können zudem im Bereich Elektromobilität tätig werden.
**Die Ausbildung im Überblick**
Kraftfahrzeugmechatroniker/in mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie und im Handwerk.
Die Berufsschule findet in Wittenberg statt.
Sende Deine aussagekräftige Bewerbung per Mail an [email protected]
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Lutherstadt Wittenberg
Schreiben Sie Ihre eigene Erfolgsgeschichte als
Kfz-Mechatroniker (m/w/d)
•Fachgerechte Wartung, Prüfung und Instandsetzung von PKW•Selbstständige Diagnostizierung von Fehlern und Störungen inkl. Fehlerbehebung•Demontage und Montage von Fahrzeugteilen•Einbau und Nachrüstung von technischem Zubehör und Zusatzausstattung•Exakte Dokumentation der Arbeiten•Einhaltung der Qualitäts- und Sicherheitsstandards•Abgeschlossene Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d), Berufserfahrung wünschenswert•sicherer Umgang mit moderner, computergestützter Kfz-Diagnosetechnik•selbständige, strukturierte und qualitätsbewusste Arbeitsweise•Teamgeist und Zuverlässigkeit•Führerschein Klasse B•sicheres Arbeitsverhältnis in einem modernen Familienbetrieb•sorgfältige Einarbeitung durch nette und kompetente Kollegen•Leistungen zur betrieblichen Altersvorsorge und Gesundheitsförderung•kostenfreie Arbeitskleidung inkl. Reinigungsservice, kostenfreie Getränke•24. und 31.12. frei ohne Abzug von Urlaubstagen•Spendit-Card, Möglichkeit zum Bike Leasing, Mitarbeiterevents u.a.
Lutherstadt Wittenberg
Ehrlichkeit, Leidenschaft für unsere Kunden und Kompetenz. Das sind die drei Unternehmenswerte, nach denen wir als Autoservice- und Reifenexperte unsere Kunden bedienen. Unsere mehr als 300 Werkstattfilialen sind dabei über ganz Deutschland verteilt, so dass kein Autofahrer lange Wege zurücklegen muss, um seinen Wagen in kompetente Hände geben zu können.
EUROMASTER ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft des internationalen Traditions-Reifenherstellers Michelin.
Zur Verstärkung unseres Teams in Lutherstadt suchen wir einen Auszubildenden (m/w/d) zum/r:
AUSBILDUNG - KAUFMANN (m/w/d) IM EINZELHANDEL
DEINE BENEFITS
* Von Anfang an bist Du ein Teil des Teams
* Du bekommst eine anspruchsvolle, qualifizierte Tätigkeit sowie umfangreiche Einblicke in unser
Unternehmen
* Du erhältst eine attraktive Ausbildungsvergütung und 30 Tage Urlaub
* Urlaubsgeld, Prämienauszahlung und vermögenswirksame Leistungen
* Sehr gute Übernahmechance nach der Ausbildung
* Azubi Welcome-Days
* Individuell geförderte Weiterbildung
* Für Dich wird Arbeitskleidung inklusive Wäscheservice sowie Deine persönliche Schutzausrüstung zur
Verfügung gestellt
* Mitarbeiterapp, Mitarbeiterrabatte, Kooperation mit Fitnessstudios uvm.
DEINE MISSION:
* Du führst gute Beratungsgespräche im Verkauf und bist der Problemlöser für unsere Kunde, dass
diese die Filiale mit einem Lächeln verlassen
* Du erlernst alles über Verkaufssteuerung und Verkaufstechniken
* Du erstellst Aufträge für Wartungen und Reparaturen und bestellst Teile aus verschiedenen Quellen
* Du planst die effiziente Auslastung der Werkstatt
* Deine gute Vorarbeit ermöglicht es dem gesamten Team in Shop und in der Werkstatt erfolgreich zu
sein
DAS SOLLTEST DU MITBRINGEN:
* Du hast Deinen Schulabschluss in der Tasche und freust auf die nächste Herausforderung?
* Du hast Bock mit dem PC zu arbeiten
* Unseren Werte: Ehrlichkeit, Leidenschaft und Kompetenz, sind auch Deine
* Du bist schlagfertig, kontaktfreudig und hilfsbereit?
* Du suchst einen Beruf, der Dich für deine Zukunft super aufstellt?
Ausbildungsbeginn: August/September 2025
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Willst Du Deine Leidenschaft zu Deinem Beruf machen? Ausbildung bei EUROMASTER. Starte Deine
Berufskarriere mit ProfisBewirb Dich gleich online!
[email protected]
Lutherstadt Wittenberg
Das Autohaus sucht für das Ausbildungsjahr 2025 einen motivierten Azubi für den Beruf Kfz-Mechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik (m/w/d)!
Die Ausbildung findet im Autohaus in Wittenberg oder Oranienbaum-Wörlitz statt. Die Berufsschule befindet sich in Wittenberg.
Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik warten und reparieren Pkw und Kleintransporter. Sie überprüfen die fahrzeugtechnischen Systeme sowie An- und Aufbauten, nehmen diese in oder außer Betrieb und führen Instandsetzungen und Ausrüstungen mit Zusatzsystemen und Sonderausstattungen durch.
Folgende Anforderungen sollten erfüllt werden:
• der/die Bewerber/in sollte den Realschulabschluss anstreben.
• zu den persönlichen Stärken sollen Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit zählen
• die Bereitschaft zum Schnupperpraktikum soll vorhanden sein
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte schriftlich oder per Mail unter der Adresse [email protected]