Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

ARBEIT
Vollzeit
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Maintal

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) en Maintal, Deutschland

Oferta de empleo como Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin en Maintal , Hessen, Deutschland

Descripción del puesto | Jobbörse Arbeitsagentur

Auf Sie haben wir gewartet!

Kindern ein Lachen ins Gesicht zu zaubern und sie in ihrer Entwicklung zu stärken macht Ihnen besonders viel Freude? Einen Ort für Kinder zu schaffen, an dem unterschiedliche Fähigkeiten, Bedürfnisse und Lebenssituationen von Kindern im Mittelpunkt stehen ist Ihr Herzensauftrag?

Für eine Kita in Maintal suchen wir ab sofort in Teilzeit oder Vollzeit Sie als Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für den Ü3 Bereich.

Bewerben Sie sich jetzt als Pädagogische Fachkraft (m/w/d)!

Ihre Aufgaben

- Sie fördern die Kinder individuell nach ihren Bedürfnissen
- Sie sind ein/e liebevolle/r Begleiter, Vorbild, Zuhörer/in, Geschichten-Erzähler/in und bauen eine liebevolle entwicklungsfördernde Beziehung zu den Kindern auf
- Sie entwickeln und konzipieren Angebote in ihrem eigenen pädagogischen Schwerpunkt
- Sie berücksichtigen das Konzept der jeweiligen Kita und setzen dieses aktiv in Ihrer Arbeit um

Das bringen Sie mit

- Eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher (m/w/d), Sozialarbeiter (m/w/d), Sozialpädagoge (m/w/d) oder eine vergleichbare pädagogische Ausbildung
- Sie sind Sandburgenbauer (m/w/d), Bäckermeister (m/w/d), Teamversteher (m/w/d), Bastelkönig (m/w/d), liebevoller Begleiter (m/w/d), Vorbild (m/w/d), Zuhörer (m/w/d), Geschichten-Erzähler (m/w/d) und bringen frische Ideen in den Kita-Alltag
- Sie sind eine vertrauensvolle Bezugsperson für die Kleinen im Kindergartenbereich
- Sie haben die Bedürfnisse der Kinder im Blick und fördern sie individuell
- Sie entwickeln und konzipieren Angebote in ihrem eigenen pädagogischen Schwerpunkt
- Sie berücksichtigen das Konzept der Kita und setzen dieses aktiv in Ihrer Arbeit um

Das bieten Ihnen Permacon

- PERMACON öffnet Ihnen Türen, neue Unternehmen und Konzerngesellschaften, Branchen und Berufsfelder kennenzulernen
--> Leistungsgerechte Vergütung
--> Konkrete und umfassende Einarbeitung
--> Professionelle und individuelle Bewerberbetreuung durch die freundlichen Personalberater/innen der PERMACON GmbH
--> Einen attraktiven und fairen Stundenlohn ab 20 € - Einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Teilzeit oder Vollzeit ab dem ersten Tag
- Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld sowie eine Übernahme des Deutschlandtickets
- Zugang zu unserem Benefitportal – Profitieren Sie von attraktiven Vergünstigungen bei zahlreichen Shops
- Eine schnelle Vermittlung und Startmöglichkeit in einer tollen Kita in Maintal
- Urlaub auch außerhalb der Schließzeiten der Kitas
- Eine Ansprechpartnerin, die ebenfalls aus dem pädagogischen Bereich kommt und Ihre Bedürfnisse versteht

Kontakt

Ihre Ansprechperson für den Job

Marie Hoster
Personalberaterin

069-13872924
[email protected]

PERMACON GmbH
Mainzer Landstraße 181
60327 Frankfurt am Main
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Fecha de inicio

2025-10-19

Permacon GmbH

Frau Marie Hoster

Mainzer Landstraße 181

60327

63477, Maintal, Hessen, Deutschland

http://www.permacon.de

Permacon GmbH Logo
Publicado:
2025-10-19
UID | BB-68f54064145c2-68f54064145c7
Bundesagentur für Arbeit

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Bundesagentur für Arbeit

Trabajos relacionados

ARBEIT
Vollzeit

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Maintal

Auf Sie haben wir gewartet!

Kindern ein Lachen ins Gesicht zu zaubern und sie in ihrer Entwicklung zu stärken macht Ihnen besonders viel Freude? Einen Ort für Kinder zu schaffen, an dem unterschiedliche Fähigkeiten, Bedürfnisse und Lebenssituationen von Kindern im Mittelpunkt stehen ist Ihr Herzensauftrag?

Für eine Kita in Maintal suchen wir ab sofort in Teilzeit oder Vollzeit Sie als Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für den Ü3 Bereich.

Bewerben Sie sich jetzt als Pädagogische Fachkraft (m/w/d)!

Ihre Aufgaben

- Sie fördern die Kinder individuell nach ihren Bedürfnissen
- Sie sind ein/e liebevolle/r Begleiter, Vorbild, Zuhörer/in, Geschichten-Erzähler/in und bauen eine liebevolle entwicklungsfördernde Beziehung zu den Kindern auf
- Sie entwickeln und konzipieren Angebote in ihrem eigenen pädagogischen Schwerpunkt
- Sie berücksichtigen das Konzept der jeweiligen Kita und setzen dieses aktiv in Ihrer Arbeit um

Das bringen Sie mit

- Eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher (m/w/d), Sozialarbeiter (m/w/d), Sozialpädagoge (m/w/d) oder eine vergleichbare pädagogische Ausbildung
- Sie sind Sandburgenbauer (m/w/d), Bäckermeister (m/w/d), Teamversteher (m/w/d), Bastelkönig (m/w/d), liebevoller Begleiter (m/w/d), Vorbild (m/w/d), Zuhörer (m/w/d), Geschichten-Erzähler (m/w/d) und bringen frische Ideen in den Kita-Alltag
- Sie sind eine vertrauensvolle Bezugsperson für die Kleinen im Kindergartenbereich
- Sie haben die Bedürfnisse der Kinder im Blick und fördern sie individuell
- Sie entwickeln und konzipieren Angebote in ihrem eigenen pädagogischen Schwerpunkt
- Sie berücksichtigen das Konzept der Kita und setzen dieses aktiv in Ihrer Arbeit um

Das bieten Ihnen Permacon

- PERMACON öffnet Ihnen Türen, neue Unternehmen und Konzerngesellschaften, Branchen und Berufsfelder kennenzulernen
--> Leistungsgerechte Vergütung
--> Konkrete und umfassende Einarbeitung
--> Professionelle und individuelle Bewerberbetreuung durch die freundlichen Personalberater/innen der PERMACON GmbH
--> Einen attraktiven und fairen Stundenlohn ab 20 € - Einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Teilzeit oder Vollzeit ab dem ersten Tag
- Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld sowie eine Übernahme des Deutschlandtickets
- Zugang zu unserem Benefitportal – Profitieren Sie von attraktiven Vergünstigungen bei zahlreichen Shops
- Eine schnelle Vermittlung und Startmöglichkeit in einer tollen Kita in Maintal
- Urlaub auch außerhalb der Schließzeiten der Kitas
- Eine Ansprechpartnerin, die ebenfalls aus dem pädagogischen Bereich kommt und Ihre Bedürfnisse versteht

Kontakt

Ihre Ansprechperson für den Job

Marie Hoster
Personalberaterin

069-13872924
[email protected]

PERMACON GmbH
Mainzer Landstraße 181
60327 Frankfurt am Main

Permacon GmbH

Permacon GmbH Logo
2025-10-19
ARBEIT
Vollzeit

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Teilhabeassistenz (m/w/d) Besondere Wohnform Hacienda Sozialpsychiatrisches Zentrum Dörnigheim (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Maintal


Der Frankfurter Verein betreibt an ca. 50 Standorten stationäre und teilstationäre Einrichtungen und ambulante Dienste zur Eingliederung oder Versorgung von psychisch kranken und seelisch behinderten Menschen sowie von Personen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten. In den Einrichtungen werden etwa 4.500 Plätze vorgehalten. Der Frankfurter Verein besteht seit mehr als 100 Jahren und beschäftigt aktuell rund 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Das Wohnheim Hacienda:
Das Wohnheim Hacienda ist eine vollstationäre Einrichtung, in der ältere psychisch erkrankte Menschen auf Dauer leben. Sie besteht seit 1981 und verfügt über 70 Plätze. Durch gezielte Förderung und alltagspraktische Angebote werden die Bewohner*innen darin unterstützt, ihre Fähigkeiten zu erhalten und auszubauen. Dazu erhalten sie bedarfsgerechte Hilfen durch ein erfahrenes, multidisziplinäres Team bestehend aus Sozialdienst, Pflege, Ergotherapie, Hauswirtschaft u.a. Neben dem Wohnen in unserem Wohnheim bieten wir auch Plätze im Betreuten Wohnen für Personen aus dem Main-Kinzig-Kreis sowie Tagesstrukturangebote für Externe.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Teilhabeassistenz (m/w/d)

Besondere Wohnform Sozialpsychiatrisches Zentrum Dörnigheim

Aufgaben:
Personenzentrierte Unterstützung und Begleitung von psychisch beeinträchtigten Menschen zur selbstbestimmten und eigenständigen Bewältigung des Alltags durch Assistenzleistungen,

Einsatzort besondere Wohnform Hacienda und aufsuchend im Betreuten Wohnen, Angebote zur Gestaltung des Tages inkl. Angebote der  Externen Tagesstruktur mit dem Fokus auf Sozialraumorientierung, Unterstützung bei administrativen Angelegenheiten und Begleitungen z. B. zu Behörden, Unterstützung und Begleitung bei Alltagserledigungen, zur Teilhabe am gemeinschaftlichen und kulturellen Leben und bei der Wahrnehmung sozialer Kontakte, Angebote zum Erwerb und Erhalt praktischer Kenntnisse und Fähigkeiten, zur Förderung der Verständigung und Mobilität,

Planung und Durchführung von zielgruppenspezifischen Einzel- und Gruppenangeboten, Mitwirkung an der Entwicklung und Umsetzung einrichtungsübergreifender

Angebote, Teilnahme an Arbeitsgruppen und Mitwirkung an der (Weiter-)Entwicklung der Einrichtung. Enge Zusammenarbeit mit dem Teilhabe-Management (Sozialdienst),

Übernahme von Früh- und Spätdiensten, Wochenenddiensten und telefonischer Rufbereitschaft, Dokumentation sowie

Mitarbeit an Sonderaufgaben und Projekten auf Anforderung.

Anforderungen:
Abgeschlossene Ausbildung Ergotherapeutin, Erzieherin, Heilpädagoge/in, Heilerziehungspflegerin, Fachkraft für soziale Arbeit oder vergleichbare Qualifikation (3-jährige Berufsausbildung mit staatlicher Anerkennung),

Berufliche Erfahrungen in der Arbeit mit psychisch kranken Menschen erwünscht,

Hohes Maß an Kunden- und Serviceorientierung, ausgeprägte Sozialkompetenz, Empathie, kommunikatives Geschick, auch in schwierigen Situationen, Einfühlungsvermögen und Ressourcenorientierung,

Fähigkeit zu selbständigem Arbeiten, Freude an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team, Flexibilität und organisatorisches Geschick sowie

EDV-Anwenderkenntnisse (Word, Excel, Outlook) und Führerschein Klasse B/III.

Stellenumfang:
39 Wochenstunden bzw. 100 % der tariflichen Wochenarbeitszeit

Vergütung:
Entgeltgruppe TVöD SuE 8b (je nach Voraussetzung/Qualifikation) plus Zusatzleistungen wie eine Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und 30 Tage Urlaub, vergünstigtes Deutschlandticket, ergänzende Altersvorsorgemaßnahme nach TVöD (ZVK), individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die Möglichkeit über JobRad ein günstiges (elektronisches) Fahrrad zu beziehen, Kooperationen mit Fitnessanbietern (bspw. EGYM Wellpass und weitere), Supervisionen.

Befristung:
unbefristet

Bewerbung:
Bitte senden Sie uns Ihre vollständige Bewerbung mit Angabe der Chiffrenummer 055/115 per E-Mail an: [email protected]

Frankfurter Verein für soziale Heimstätten e.V., Personalabteilung 069 – 79 405 300

Mit der Übersendung der Bewerbung erklären Sie Ihr Einverständnis, dass wir Ihre Bewerbung in unsere Bewerberdatenbank aufnehmen.

Stelle vom 27.06.2024

Frankfurter Verein für soziale Heimstätten e.V.

Frankfurter Verein für soziale Heimstätten e.V. Logo
2024-06-29
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Leitung (m/w/d) - Kindertageseinrichtung Eichendorffstraße (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Maintal


Fachbereich

Kinderbetreuung Maintal

Kindertageseinrichtung Eichendorffstraße


Stellenwert

S 16 TVöD-SuE


Stellenanteil

Vollzeit (39 Stunden; Teilzeit ist grundsätzlich möglich)

Die Stelle der Leitung in der Kindertageseinrichtung Eichendorffstraße ist ab
01.04.2024 zu besetzen.

Was unsere Kita Eichendorffstraße im Stadtteil Dörnigheim aus macht:


- Die gemeinsame Betreuung von Kindern vom ersten Lebensjahr bis zum
Schuleintritt in bis zu sechs Gruppen. Davon zwei Gruppen für Kinder im Alter
von 1-6 Jahren, zwei Gruppen für Kinder im Alter von 2-6 Jahren und zwei
Gruppen für Kinder im Alter von 3-6 Jahren.
- Naturpädagogik, Medienbildung, Inklusion, Sprachförderung und
interkulturelle Pädagogik sind nur einige Schwerpunkte unserer pädagogischen
Arbeit.
- Ein wertschätzendes, multikulturelles, engagiertes Team freut sich auf eine
neue Führungskraft.

Wir bieten:


- Umfangreiche Möglichkeiten, sich individuell und auch im Team fortzubilden
und weiter zu qualifizieren.
- Die Möglichkeit zur kollegialen Beratung, Coaching und Supervision sowie
zur Unterstützung durch eine Fachberatung.

Zu den Aufgaben gehören insbesondere:


- Personalführung und Personalförderung (päd. Fachkräfte, Wirtschaftskräfte)
- Bearbeitung von organisatorischen Vorgängen und Verwaltungsvorgängen
- Erledigung von Budgetaufträgen
- Gebäudeinstandhaltung, Sicherheitsüberprüfung und Abwicklung baulicher
Maßnahmen
- Kooperation / Förderung der Familienarbeit
- Begleitung und Unterstützung von Familien mit Migrationshintergrund und bei
der Integrationsarbeit
- Stadtteilorientierte Ausrichtung der pädagogischen Arbeit,
Vernetzungsarbeit im Hinblick auf die Bedarfslagen des Wohnumfeldes
- Mitarbeit beim Aufbau von institutionsübergreifenden Hilfsangeboten für
Familien
- Zusammenarbeit mit Schulen, Jugendamt, und anderen Beratungsstellen
- Netzwerke unterstützen Stellenanforderungen
- Öffentlichkeitsarbeit in Zusammenarbeit und Absprache mit der
Fachbereichsleitung und Pressestelle
- Konstruktive Zusammenarbeit mit den Fachdiensten der Stadtverwaltung,
Aufsichtsbehörden und anderen Institutionen

Stellenforderungen:


- Abgeschlossenes Studium als Diplom-Sozialarbeiter*in (FH) oder Diplom
Sozialpädagoge*in FH) (m/w/d) oder ein vergleichbares abgeschlossenes
Bachelorstudium (B.A. oder BSA) oder Ausbildung zur*m Staatlich Anerkannten
Erzieher*in (m/w/d)
- Mehrjährige Berufserfahrung, möglichst mit Leitungs- oder
Stellvertretungsverantwortung und entsprechenden Weiterbildungen
- Fundierte Kenntnisse im Bereich der Elementarpädagogik
- Identifikation mit der Aufgabe
- Bereitschaft zur Übernahme von Führungsaufgaben in einer großen, komplexen
Organisation und einem interdisziplinären interkulturellen großen Team
- Bereitschaft, in einem Leitungsteam zu
- Gute EDV, verwaltungsorganisatorische und betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- Kenntnisse im Kinder- und Jugendhilferecht

Die Stelle ist zum 01.04.2024 zu besetzen.

Sie wird zunächst im Rahmen „Führung auf Probe“ gemäß § 31 TVöD für die
Zeitdauer von 2 Jahren befristet übertragen.

Es steht eine Planstelle zur Verfügung. Die Übernahme in ein unbefristetes
Beschäftigungsverhältnis ist bei Bewährung vorgesehen.

Die Vergütung richtet sich nach Entgeltgruppe S 16 TVöD-SuE.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.

Für die Stellenausschreibung gilt, dass Bewerbungen von geeigneten
Schwerbehinderten ausdrücklich erwünscht sind.

Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis
zum14.01.2024 ausschließlich elektronisch über den angegeben Link "Jetzt
bewerben" auf unserer Homepage www.maintal.de.

Die Stadt Maintal bietet Ihnen außerdem einen sicheren und
zukunftsorientierten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen
Arbeitsbedingungen:


- Krisensicherheit des Arbeitsplatzes;
- der Urlaubsanspruchbeträgt 30 Tage im Kalenderjahr (+ evtl. Zusatzurlaub
für schwerbehinderte Menschen);
- kostenloses „RMV-Jobticket“: welches für das gesamte RMV-Gebiet gültig ist;
- Sie erhalten eine Jahressonderzahlung (umgangssprachlich „Weihnachtsgeld“)
sowie ein zusätzlichesLeistungsentgelt nach den tariflichen Regelungen;
- Die Personalentwicklung ist für uns sehr wichtig. Durch unser
herausragendes Fortbildungsbudget können Sie durch vielfältige und
zielgerichtete Maßnahmen gefördert undIhre persönliche Entwicklunggestärkt
werden;
- Wir denken an Ihre Zukunft, deshalb ist Ihre betriebliche Altersversorgung
über die Zusatzversorgungskasse (ZVK) Wiesbaden gesichert;
- Die Gesundheit unserer Beschäftigten ist ein wichtiges Gut. Daher legen wir
im Rahmen unseres betrieblichenGesundheitsmanagementsgroßen Wert auf den
Arbeits- und Gesundheitsschutz. Darüber hinaus wird auch derBetriebssportvon
uns stark gefördert;
- Wir bringen allen Mitarbeiter*innen Anerkennung entgegen – unabhängig von
Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, kulturellem Hintergrund,
Nationalität, sexueller Orientierung. Mit der Unterzeichnung derCharta der
Vielfalt sind wir Teil eines breiten Bündnisses – mit klarer Haltung und
starker Stimme für Diversität

Nadine Hermann

Stadt Maintal

Stadt Maintal
2023-12-16
ARBEIT
Vollzeit

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Leitung (m/w/d) - Kindertageseinrichtung Eichendorffstraße

Maintal

Fachbereich



Kinderbetreuung Maintal

Kindertageseinrichtung Eichendorffstraße







Stellenwert



S 16 TVöD-SuE







Stellenanteil



Vollzeit (39 Stunden; Teilzeit ist grundsätzlich möglich)

Die Stelle der Leitung in der Kindertageseinrichtung Eichendorffstraße ist ab 01.04.2024 zu besetzen.

Was unsere Kita Eichendorffstraße im Stadtteil Dörnigheim aus macht:

Die gemeinsame Betreuung von Kindern vom ersten Lebensjahr bis zum Schuleintritt in bis zu sechs Gruppen. Davon zwei Gruppen für Kinder im Alter von 1-6 Jahren, zwei Gruppen für Kinder im Alter von 2-6 Jahren und zwei Gruppen für Kinder im Alter von 3-6 Jahren.
Naturpädagogik, Medienbildung, Inklusion, Sprachförderung und interkulturelle Pädagogik sind nur einige Schwerpunkte unserer pädagogischen Arbeit.
Ein wertschätzendes, multikulturelles, engagiertes Team freut sich auf eine neue Führungskraft.

Wir bieten:

Umfangreiche Möglichkeiten, sich individuell und auch im Team fortzubilden und weiter zu qualifizieren.
Die Möglichkeit zur kollegialen Beratung, Coaching und Supervision sowie zur Unterstützung durch eine Fachberatung.

Zu den Aufgaben gehören insbesondere:

Personalführung und Personalförderung (päd. Fachkräfte, Wirtschaftskräfte)
Bearbeitung von organisatorischen Vorgängen und Verwaltungsvorgängen
Erledigung von Budgetaufträgen
Gebäudeinstandhaltung, Sicherheitsüberprüfung und Abwicklung baulicher Maßnahmen
Kooperation / Förderung der Familienarbeit
Begleitung und Unterstützung von Familien mit Migrationshintergrund und bei der Integrationsarbeit
Stadtteilorientierte Ausrichtung der pädagogischen Arbeit, Vernetzungsarbeit im Hinblick auf die Bedarfslagen des Wohnumfeldes
Mitarbeit beim Aufbau von institutionsübergreifenden Hilfsangeboten für Familien
Zusammenarbeit mit Schulen, Jugendamt, und anderen Beratungsstellen
Netzwerke unterstützen Stellenanforderungen
Öffentlichkeitsarbeit in Zusammenarbeit und Absprache mit der Fachbereichsleitung und Pressestelle
Konstruktive Zusammenarbeit mit den Fachdiensten der Stadtverwaltung, Aufsichtsbehörden und anderen Institutionen

Stellenforderungen:

Abgeschlossenes Studium als Diplom-Sozialarbeiter*in (FH) oder Diplom Sozialpädagoge*in FH) (m/w/d) oder ein vergleichbares abgeschlossenes Bachelorstudium (B.A. oder BSA) oder Ausbildung zur*m Staatlich Anerkannten Erzieher*in (m/w/d)
Mehrjährige Berufserfahrung, möglichst mit Leitungs- oder Stellvertretungsverantwortung und entsprechenden Weiterbildungen
Fundierte Kenntnisse im Bereich der Elementarpädagogik
Identifikation mit der Aufgabe
Bereitschaft zur Übernahme von Führungsaufgaben in einer großen, komplexen Organisation und einem interdisziplinären interkulturellen großen Team
Bereitschaft, in einem Leitungsteam zu
Gute EDV, verwaltungsorganisatorische und betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Kenntnisse im Kinder- und Jugendhilferecht

Die Stelle ist zum 01.04.2024 zu besetzen.

Sie wird zunächst im Rahmen „Führung auf Probe“ gemäß § 31 TVöD für die Zeitdauer von 2 Jahren befristet übertragen.

Es steht eine Planstelle zur Verfügung. Die Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis ist bei Bewährung vorgesehen.

Die Vergütung richtet sich nach Entgeltgruppe S 16 TVöD-SuE.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.

Für die Stellenausschreibung gilt, dass Bewerbungen von geeigneten Schwerbehinderten ausdrücklich erwünscht sind.

Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 14.01.2024 ausschließlich elektronisch über den angegeben Link "Jetzt bewerben" auf unserer Homepage www.maintal.de.

Die Stadt Maintal bietet Ihnen außerdem einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen:

Krisensicherheit des Arbeitsplatzes;
der Urlaubsanspruch beträgt 30 Tage im Kalenderjahr (+ evtl. Zusatzurlaub für schwerbehinderte Menschen);
kostenloses „RMV-Jobticket“: welches für das gesamte RMV-Gebiet gültig ist;
Sie erhalten eine Jahressonderzahlung (umgangssprachlich „Weihnachtsgeld“) sowie ein zusätzliches Leistungsentgelt nach den tariflichen Regelungen;
Die Personalentwicklung ist für uns sehr wichtig. Durch unser herausragendes Fortbildungsbudget können Sie durch vielfältige und zielgerichtete Maßnahmen gefördert und Ihre persönliche Entwicklung gestärkt werden;
Wir denken an Ihre Zukunft, deshalb ist Ihre betriebliche Altersversorgung über die Zusatzversorgungskasse (ZVK) Wiesbaden gesichert;
Die Gesundheit unserer Beschäftigten ist ein wichtiges Gut. Daher legen wir im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements großen Wert auf den Arbeits- und Gesundheitsschutz. Darüber hinaus wird auch der Betriebssport von uns stark gefördert;
Wir bringen allen Mitarbeiter*innen Anerkennung entgegen – unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, kulturellem Hintergrund, Nationalität, sexueller Orientierung. Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt sind wir Teil eines breiten Bündnisses – mit klarer Haltung und starker Stimme für Diversität

Nadine Hermann

Magistrat der Stadt Maintal

Magistrat der Stadt Maintal Logo
2023-12-16
ARBEIT
Vollzeit

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Einrichtungsleitung (m/w/d) Sozialpsychiatrisches Zentrum Maintal-Dörnigheim (Hacienda)

Maintal

Der Frankfurter Verein betreibt an ca. 50 Standorten stationäre und teilstationäre Einrichtungen und ambulante Dienste zur Eingliederung oder Versorgung von psychisch kranken und seelisch behinderten Menschen sowie von Personen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten. In den Einrichtungen werden etwa 4.500 Plätze vorgehalten. Der Frankfurter Verein besteht seit mehr als 100 Jahren und beschäftigt aktuell rund 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Das Wohnheim Hacienda:
Das Wohnheim Hacienda ist eine vollstationäre Einrichtung, in der ältere psychisch erkrankte Menschen auf Dauer leben. Sie besteht seit 1981 und verfügt über 70 Plätze. Durch gezielte Förderung und alltagspraktische Angebote werden die Bewohner*innen darin unterstützt, ihre Fähigkeiten zu erhalten und auszubauen. Dazu erhalten sie bedarfsgerechte Hilfen durch ein erfahrenes, multidisziplinäres Team bestehend aus Sozialdienst, Pflege, Ergotherapie, Hauswirtschaft u.a. Neben dem Wohnen in unserem Wohnheim bieten wir auch Plätze im Betreuten Wohnen für Personen aus dem Main-Kinzig-Kreis sowie Tagesstrukturangebote für Externe.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Einrichtungsleitung (m/w/d)
Sozialpsychiatrisches Zentrum Maintal-Dörnigheim (Hacienda)

Aufgaben:
Inhaltliche, organisatorische, personelle und wirtschaftliche Verantwortung für die Einrichtung mit ca. 70 Bewohner*innen und ca. 55 Mitarbeiter*innen,
Sicherstellung eines anforderungsgerechten und reibungslosen Betriebs der besonderen Wohnform und des ambulanten Betreuten Wohnens, unter Einhaltung und Umsetzung von Vorgaben, Prozessen und Qualitätsanforderungen,
Klare und zielorientierte Führung und Anleitung der unterstellten Mitarbeiter*innen, ein-schließlich der Organisation einer fördernden und fordernden Personalentwicklung,
Beschwerdemanagement und Ansprechpartner*in für Klient*innen in besonderen Fällen,
Vertretung der Einrichtung nach innen und außen,
Enge Kooperation und Zusammenarbeit mit dem regionalen Netzwerk im Main-Kinzig-Kreis, Mitarbeit in Fachgremien zur konzeptionellen Weiterentwicklung der Angebote, Zusammenar-beit mit Kooperationspartner*innen, Kostenträgern, Behörden, Institutionen und gesetzlichen Betreuer*innen,
Konzeptionelle und fachliche Weiterentwicklung der Assistenzleistungen und Angebote in der besonderen Wohnform und im Betreuten Wohnen, Planung, Überwachung und Steuerung des Budgets, Beschaffung und Auswahl von Mitarbeiter*innen in Zusammenarbeit mit der Perso-nalabteilung und der Bereichsleitung,
Verantwortung für die Instandhaltung und Entwicklung der Liegenschaft, Zusammenarbeit mit Lieferanten und Dienstleistern,
Mitarbeit in vereinsinternen, bereichsübergreifenden Gremien und Projektgruppen,
Übernahme von Querschnittsaufgaben sowie Mitwirkung an Projekten und Sonderaufgaben.



Anforderungen:
Abgeschlossenes Studium Sozialarbeiter*in (ggf. mit staatl. Anerkennung), (Sozial-)Pädagog*in,
Psycholog*in (Diplom/MA) oder vergleichbare Qualifikation,
Fundierte Berufserfahrung und erste Führungserfahrung in vergleichbaren Aufgabenstellun-gen, umfassende Kenntnisse regionaler und überregionaler Hilfesysteme und fundierte Kenntnisse im Bereich der Eingliederungshilfe, sicheres Auftreten, Überzeugungskraft,
Verhandlungsgeschick, Belastbarkeit sowie gute kommunikative Fähigkeiten mit ausgeprägter Sozialkompetenz und der Fähigkeit, auch in anfordernden Situationen Lösungen zu entwickeln, Strukturierte, engagierte, verantwortliche und flexible Arbeitsweise,
Betriebswirtschaftliches Verständnis mit unternehmerischem Denken und Handeln,
Bereitschaft zur Erreichbarkeit,
Sichere IT-Anwenderkenntnisse (MS Office: Word, Outlook, Excel, PowerPoint) sowie
Führerscheinklasse B/III.



Stellenumfang:
39,0 Wochenstunden bzw. 100 % der tariflichen Wochenarbeitszeit

Vergütung:
Entgeltgruppe TVöD SuE 18+ Zusatzleistungen (betr. Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Jobticket,etc.)

Befristung:
2 Jahre (Führung auf Probe gem. § 31 TVÖD)

Bewerbung:
Bitte senden Sie uns ihre vollständige Bewerbung mit Angabe der Chiffrenummer 096/115 per E-Mail an: [email protected]

Frankfurter Verein für soziale Heimstätten e.V., Personalabteilung 069 – 79 405 300

Mit der Übersendung der Bewerbung erklären Sie Ihr Einverständnis, dass wir Ihre Bewerbung in unsere Bewerberdatenbank aufnehmen.

Stelle vom 30.11.2023

Frankfurter Verein für soziale Heimstätten e.V.

Frankfurter Verein für soziale Heimstätten e.V. Logo
2023-12-01
ARBEIT
Vollzeit

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Fachbereichsleitung FB Kinderbetreuung / Fachdienstleitung FD Kindertageseinrichtungen (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Maintal


Fachbereich

    

FB Kinderbetreuung

FD Kindertageseinrichtungen






    






Stellenwert

    

EG 11 TVöD bzw. nach Übernahme FBL EG 14 TVöD






    






Stellenanteil

    

Vollzeit (39 Stunden; Teilzeit ist grundsätzlich möglich)

Für unseren Fachbereich Kindertagesbetreuung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachdienstleitung (m/w/d) des FD Kindertageseinrichtungen.

Im Fachbereich Kinderbetreuung der Stadtverwaltung Maintal arbeiten mehr als 250 Personen in folgenden Organisationseinheiten:

Fachdienst Kindertageseinrichtungen, zuständig für 14 städtische Kindertagesstätten mit über 1.500 Betreuungsplätzen für Kinder von unter drei Jahren bis zum Schulalter; sowie die Gesamtplanung Kindertagesbetreuung und pädagogische Leitung. Ebenfalls in diesem Fachdienst werden die Aufgaben Gebührenverwaltung und Controlling für die städtischen Kindertageseinrichtungen wahrgenommen.
Fachdienst Freie Träger und Maintaler Kindertagespflege, zuständig für 13 Freie Träger (acht Kindertageseinrichtungen und fünf Betreuungsangebote an Grundschulen) und Servicestelle Kindertagespflege Stadt Maintal (ca. 30 Tagespflegepersonen).
Fachdienst Hessisches Kindertagespflegebüro (HKTB)Verantwortlich für die inhaltliche Umsetzung sowie die verwaltungsmäßige Betreuung des „Hessischen Kindertagespflegebüro (HKTB)“ ist die Leiterin des HKTB.  Die Aufgaben des HKTBs sind über eine Rahmenvereinbarung mit dem Land Hessen definiert.
Kinderfreundliche Kommune und Jugendarbeit Zuständig für die offene Kinder- und Jugendarbeit, Jugendbildung; Umsetzung des Siegelverfahrens „Kinderfreundliche Kommune; allgemeine städtische Jugendarbeit.

Die/der zukünftige Stelleninhaber*in (m/w/d) wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Aufgaben der Fachdienstleitung Kindertageseinrichtungen übernehmen. Geplant ist, dass die / der Stelleninhaber*in (m/w/d) bei Bewährung im Jahr 2025 die Funktion der Fachbereichsleitung des Fachbereichs Kinderbetreuung übertragen bekommt.

Die Aufgabe umfasst zunächst die Leitung des Fachdienstes Kindertageseinrichtungen. Voraussichtlich im Jahr 2025 soll bei Bewährung die Aufgabe der Fachbereichsleitung des Fachbereichs Kinderbetreuung übertragen werden.

Viele Veranstaltungen bzw. Sitzungen von Gremien finden in den Abendstunden oder am Wochenende statt.



Sie bringen mit:

Abgeschlossenes Studium als Diplom-Pädagogin bzw. Diplom-Pädagoge oder Diplom-Sozialarbeiterin (FH) bzw. Diplom-Sozialarbeiter (FH) oder Diplom Sozialpädagogin (FH) bzw. Diplom-Sozialpädagoge (FH) oder ein vergleichbares abgeschlossenes Bachelorstudium (B.A. oder BSA) (m/w/d), (gerne auch grundqualifiziert als staatlich anerkannte/r Erzieher/in (m/w/d))

und

Diplom-Verwaltungswirtin (FH) bzw. Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d) oder ein abgeschlossenes Bachelorstudium (B.A. „Public Administration / Public Management“ bzw. vergleichbar) einer Hochschule für öffentliche Verwaltung oder Verwaltungsfachwirtin bzw. Verwaltungsfachwirt mit einschlägiger Berufserfahrung oder vergleichbare Abschlüsse (z.B. mehrjährige Zusatzqualifizierung im Bereich der öffentlichen Verwaltung).
Sie runden Ihre fachliche Expertise mit guten Kenntnissen aller kommunalen Trägeraufgaben im Bereich der gesetzlichen Grundlagen (SGB 8 KiföG, HKJGB…) ab;
Ebenso sind Ihnen die förderrechtlichen Grundlagen im Bereich der Finanzierung der Kindertagesbetreuung bekannt, wie auch die Förderrichtlinien und die Aufstellung eines kommunalen Haushaltes;
Sie verfügen über mehrjährige Leitungserfahrung einer großen oder besser mehrerer Kindertageseinrichtungen;
Ihnen fällt es leicht, die Ziele, Ausrichtung und Qualitätsstandards des Fachbereiches umzusetzen. Ihre Expertise bezieht sich sowohl auf Einrichtungen als auch auf die Verwaltungseinheiten;
Sie sind überzeugt, dass sich Erfolge einer Organisation langfristig nur gestalten und absichern lassen, wenn in der Verwaltung im Team gearbeitet und eine ständige Bereitschaft zur Veränderung gefordert und gefördert wird;
Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter führen Sie beispielgebend und motivierend. In Zeiten des Fachkräftemangels sorgen Sie durch die mittelbare Personalführung in den Einrichtungen für eine nachhaltige Personalbindung und –Entwicklung;
Die Arbeit in Gremien ist für Sie selbstverständlicher Bestandteil Ihrer Tätigkeit;
Sie sind zur Arbeitsleistung in den Abendstunden und auch am Wochenende bereit;
Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B

Diese Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.

Sie wird zunächst gem. § 14 Abs. 1 Teilzeit- und Befristungsgesetz im Rahmen einer „Führung auf Probe“ gemäß § 31 TVöD für die Zeitdauer von zwei Jahren befristet übertragen.

Es steht eine Planstelle zur Verfügung. Die Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis ist daher bei Bewährung vorgesehen.

Die Vergütung richtet sich zunächst nach Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. nach Übernahme FBL EG 14 TVöD.

Für die Stellenausschreibung gilt, dass Bewerbungen von geeigneten Schwerbehinderten ausdrücklich erwünscht sind.

Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 05.11.2023 ausschließlich elektronisch über den angegeben Link "Jetzt bewerben" auf unserer Homepage www.maintal.de.

Die Stadt Maintal bietet Ihnen einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen:

Magistrat der Stadt Maintal

Magistrat der Stadt Maintal Logo
2023-10-17