Maschinen-u. Anlagenführer/in (m/w/d) 2026 Schwerpunkt Textiltechnik

AUSBILDUNG
Vollzeit
Maschinen-u. Anlagenführer/in (m/w/d) 2026 Schwerpunkt Textiltechnik in Aachen

Maschinen-u. Anlagenführer/in (m/w/d) 2026 Schwerpunkt Textiltechnik en Aachen, Deutschland

Oferta de empleo como Maschinen- und Anlagenführer/in (o. Angabe des Schwerpunkts) en Aachen , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Descripción del puesto | Jobbörse Arbeitsagentur

Maschinen- und Anlagenführerinnen und -führer Schwerpunkt Textiltechnik

Kurzinfo

Schulabschluss: Hauptschulabschluss oder Fachoberschulreife
Auswahlverfahren: Bewerbungsunterlagen und Vorstellungsgespräche
Persönliche Voraussetzung: technisches Verständnis, Neigung zu prüfender und kontrollierender Tätigkeit, Neigung zu Tätigkeit mit körperlichem Einsatz, handwerkliches Geschick, Flexibilität
Eignungstest: nein
Ausbildungsdauer: zwei Jahre
Kammer: Industrie- und Handelskammer Aachen
Prüfung: Zwischen- und Abschlussprüfung
Fortbildung: Die Ausbildung kann gegebenenfalls durch eine darauf aufbauende Ausbildung zur Produktionsmechanikerin und -mechaniker Textil ergänzt werden.

Berufsbeschreibung

Als Maschinen- und Anlagenführerin oder -führer mit dem Schwerpunkt Textiltechnik sind Sie an der Einrichtung, Umrüstung und Bedienung von Fertigungsmaschinen beteiligt. Die bereiten Arbeitsabläufe vor, überprüfen die Maschinenfunktionen und nehmen die Maschinen in Betrieb. Zu einer weiteren Tätigkeit gehört das regelmäßige Inspizieren der Maschinen, um die Betriebsbereitschaft aufrecht zu erhalten und um Fehler frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Sie stellen sicher, dass der Produktionsprozess störungsfrei von der Faseraufbereitung bis hin zum fertigen Produkt verläuft. Außerdem warten und reparieren Sie als Maschinen- und Anlagenführerin oder -führer die Maschinen regelmäßig, indem Sie etwa Öle, Kühl- und Schmierstoffe nachfüllen, Verschleißteile wie Dichtungen, Filter oder Schläuche austauschen und den Spielraum beweglicher Teile neu einstellen. Sie überwachen die Produktionsprozesse, bedienen und steuern den Materialfluss und führen qualitätssichernde Maßnahmen durch.

Betriebliche Ausbildung

Die betriebliche Ausbildung wird am Institut für Textiltechnik der RWTH Aachen durchgeführt.

Schulische Ausbildung

Der Berufsschulunterricht findet in der Regel an zwei Tagen in der Woche im Berufskolleg für Technik, Nideggener Straße 43, 52349 Düren statt.

Vergütung, Jobticket und Urlaub während der Ausbildung

Ausbildungsvergütung:

1. Ausbildungsjahr: 1.236,82 Euro

2. Ausbildungsjahr: 1.290,96 Euro

vermögenswirksame Leistungen: 13,29 Euro

Jobticket als Deutschlandticket: ab dem 1. Januar 2025 34,50 Euro pro Monat

Weihnachtsgeld: 95 Prozent des Novemberentgelts

Urlaubstage: 30 Tage pro Jahr

Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter: http://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung

Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.

Unsere Stellenausschreibungen für Ausbildungsplätze richten sich an alle Geschlechter.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Fecha de inicio

2026-08-31

RWTH Aachen

Frau Laura Rath

Wüllnerstraße 2

52062

Templergraben, 52062, Aachen, Nordrhein Westfalen, Deutschland

http://www.rwth-aachen.de

RWTH Aachen Logo
Publicado:
2025-10-16
UID | BB-68f107f572f59-68f107f572f5c
Bundesagentur für Arbeit

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Bundesagentur für Arbeit

Trabajos relacionados

AUSBILDUNG
Vollzeit

Maschinen- und Anlagenführer/in (o. Angabe des Schwerpunkts)

Maschinen-u. Anlagenführer/in (m/w/d) 2026 Schwerpunkt Textiltechnik

Aachen

Maschinen- und Anlagenführerinnen und -führer Schwerpunkt Textiltechnik

Kurzinfo

Schulabschluss: Hauptschulabschluss oder Fachoberschulreife
Auswahlverfahren: Bewerbungsunterlagen und Vorstellungsgespräche
Persönliche Voraussetzung: technisches Verständnis, Neigung zu prüfender und kontrollierender Tätigkeit, Neigung zu Tätigkeit mit körperlichem Einsatz, handwerkliches Geschick, Flexibilität
Eignungstest: nein
Ausbildungsdauer: zwei Jahre
Kammer: Industrie- und Handelskammer Aachen
Prüfung: Zwischen- und Abschlussprüfung
Fortbildung: Die Ausbildung kann gegebenenfalls durch eine darauf aufbauende Ausbildung zur Produktionsmechanikerin und -mechaniker Textil ergänzt werden.

Berufsbeschreibung

Als Maschinen- und Anlagenführerin oder -führer mit dem Schwerpunkt Textiltechnik sind Sie an der Einrichtung, Umrüstung und Bedienung von Fertigungsmaschinen beteiligt. Die bereiten Arbeitsabläufe vor, überprüfen die Maschinenfunktionen und nehmen die Maschinen in Betrieb. Zu einer weiteren Tätigkeit gehört das regelmäßige Inspizieren der Maschinen, um die Betriebsbereitschaft aufrecht zu erhalten und um Fehler frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Sie stellen sicher, dass der Produktionsprozess störungsfrei von der Faseraufbereitung bis hin zum fertigen Produkt verläuft. Außerdem warten und reparieren Sie als Maschinen- und Anlagenführerin oder -führer die Maschinen regelmäßig, indem Sie etwa Öle, Kühl- und Schmierstoffe nachfüllen, Verschleißteile wie Dichtungen, Filter oder Schläuche austauschen und den Spielraum beweglicher Teile neu einstellen. Sie überwachen die Produktionsprozesse, bedienen und steuern den Materialfluss und führen qualitätssichernde Maßnahmen durch.

Betriebliche Ausbildung

Die betriebliche Ausbildung wird am Institut für Textiltechnik der RWTH Aachen durchgeführt.

Schulische Ausbildung

Der Berufsschulunterricht findet in der Regel an zwei Tagen in der Woche im Berufskolleg für Technik, Nideggener Straße 43, 52349 Düren statt.

Vergütung, Jobticket und Urlaub während der Ausbildung

Ausbildungsvergütung:

1. Ausbildungsjahr: 1.236,82 Euro

2. Ausbildungsjahr: 1.290,96 Euro

vermögenswirksame Leistungen: 13,29 Euro

Jobticket als Deutschlandticket: ab dem 1. Januar 2025 34,50 Euro pro Monat

Weihnachtsgeld: 95 Prozent des Novemberentgelts

Urlaubstage: 30 Tage pro Jahr

Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter: http://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung

Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.

Unsere Stellenausschreibungen für Ausbildungsplätze richten sich an alle Geschlechter.

RWTH Aachen

RWTH Aachen Logo
2025-10-16
AUSBILDUNG
Vollzeit

Maschinen- und Anlagenführer/in (o. Angabe des Schwerpunkts)

Ausbildung 2025

Aachen

Wir sind ein erfolgreiches, aufstrebendes Unternehmen im zukunftssicheren Bereich der Medizintechnik. Unsere innovativen, mehrfach ausgezeichneten Produkte werden weltweit unter dem Markennamen DynaMesh® vertrieben.
In unserem Unternehmen werden Hightech-Textilien hergestellt, die als Implantate in den menschlichen Körper eingebaut werden, z.B. zur Behebung eines Leistenbruchs.
Unser Team aus etwa 100 Mitarbeitern entwickelt und produziert medizinische, steril verpackte Netzimplantate für den Weltmarkt.

Zum **01.08.2025** bieten wir einen Ausbildungsplatz zum **Maschinen- und Anlagenführer - Textiltechnik (m/w/d)** an.

**Aufgaben und Tätigkeiten:**
Maschinen- und Anlagenführer - Textiltechnik ist ein 2-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf.
Zu den Aufgaben gehört u.a.:

- Maschinen und Anlagen bedienen
- Überwachen der Produktion
- Fehlerbehebungen
- Wartung & Inspektion (Instandhaltung)
- Qualitätskontrollen

**Im Anschluss** kann die Ausbildung bei entsprechenden Leistungen um ein Jahr erweitert werden zum **Produktionsmechaniker – Textil (m/w/d).**

Produktionsmechaniker – Textil ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf.
Zusätzlich zu den Aufgaben des Maschinen- und Anlagenführers, führt der Produktionsmechaniker folgende Aufgaben durch:

- Einrichten von Produktionsmaschinen
- Umrüsten von Vorbereitungsanlagen
- Elektronische Mustererstellung am Computer (CNC-Steuerung)
- Instandsetzungen

Die Abschlussprüfungen werden von der Industrie- und Handelskammer (IHK) durchgeführt.
Der Berufsschulunterricht findet 1-2 x wöchentlich am Berufskolleg für Technik – Düren statt.

**Anforderungen:**
Zu Ihren persönlichen Stärken sollten folgende Eigenschaften zählen:
Gutes technisches Verständnis, Sorgfalt und feinmotorische Fähigkeiten.
Des Weiteren sollten Sie mindestens über einen Hauptschulabschluss nach Klasse 10 verfügen.

**Wir bieten:**

- eine intensive praktische Ausbildung im Fachgebiet Wirkerei und der Arbeitsvorbereitung
- im Rahmen des dualen Ausbildungssystems textiles Fachwissen durch die Berufsschule
- abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeiten
- stetig wachsende Entwicklungsmöglichkeiten
- Einsatz ausschließlich in Tagesschicht (keine Schicht- und Wochenendarbeit)
- Unterstützung bei beruflicher Weiterbildung

Eine Weiterbeschäftigung nach erfolgreicher Ausbildung wird angestrebt.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Ihre Rückfragen und Bewerbungen richten Sie bitte an die unten angegebenen Kontaktdaten

FEG Textiltechnik Forschungs- und Entwicklungs- gesellschaft mbH

FEG Textiltechnik Forschungs- und Entwicklungs- gesellschaft mbH
2025-01-10
AUSBILDUNG
Vollzeit

Maschinen- und Anlagenführer/in (o. Angabe des Schwerpunkts)

Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)

Aachen

Deine Ausbildungsinhalte:

- Du unterstützt bei der Einstellung, Bedienung und Überwachung hochmoderner Stanz- und Klebemaschinen bis hin zur selbstständigen Bedienung

- Du lernst, eine optimale Qualität sicherzustellen

- Du hilfst bei der Ausführung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten

Deine Voraussetzungen:

- Du hast deinen Realschulabschluss gut bestanden

- Du hast ein gutes technisches Verständnis

- Du besitzt Freude am Umgang mit modernen, innovativen und technisch anspruchsvollen Maschinen

- Du arbeitest gerne im Team und zeigst Engagement und Eigenverantwortlichkeit

Deine Benefits:

-
Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung

- im 1. Jahr: 1.237 EUR

- im 2. Jahr: 1.323 EUR

- im 3. Jahr: 1.409 EUR

- Urlaubs- und Weihnachtsgeld

- 30 Tage Urlaub pro Jahr

- Vermögenswirksame Leistungen

- Mitarbeiterrabatte & JobRadLeasing

- Azubiausflüge und Firmenfeiern

- Kooperation mit dem UrbanSportsClub

- Hohe Übernahmechancen in eine langfristige Beschäftigung

GPI Aachen GmbH

GPI Aachen GmbH
2024-10-17
AUSBILDUNG
Vollzeit

Maschinen- und Anlagenführer/in (o. Angabe des Schwerpunkts)

Maschinen-u. Anlagenführer/in Textiltechnik 2025

Aachen

Maschinen- und Anlagenführerinnen und -führer Schwerpunkt Textiltechnik

Kurzinfo

Schulabschluss: Hauptschulabschluss oder Fachoberschulreife
Auswahlverfahren: Bewerbungsunterlagen und Vorstellungsgespräche
Persönliche Voraussetzung: technisches Verständnis, Neigung zu prüfender und kontrollierender Tätigkeit, Neigung zu Tätigkeit mit körperlichem Einsatz, handwerkliches Geschick, Flexibilität
Eignungstest: nein
Ausbildungsdauer: zwei Jahre
Kammer: Industrie- und Handelskammer Aachen
Prüfung: Zwischen- und Abschlussprüfung
Fortbildung: Die Ausbildung kann gegebenenfalls durch eine darauf aufbauende Ausbildung zur Produktionsmechanikerin und -mechaniker Textil ergänzt werden.

Berufsbeschreibung

Als Maschinen- und Anlagenführerin oder -führer mit dem Schwerpunkt Textiltechnik sind Sie an der Einrichtung, Umrüstung und Bedienung von Fertigungsmaschinen beteiligt. Die bereiten Arbeitsabläufe vor, überprüfen die Maschinenfunktionen und nehmen die Maschinen in Betrieb. Zu einer weiteren Tätigkeit gehört das regelmäßige Inspizieren der Maschinen, um die Betriebsbereitschaft aufrecht zu erhalten und um Fehler frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Sie stellen sicher, dass der Produktionsprozess störungsfrei von der Faseraufbereitung bis hin zum fertigen Produkt verläuft. Außerdem warten und reparieren Sie als Maschinen- und Anlagenführerin oder -führer die Maschinen regelmäßig, indem Sie etwa Öle, Kühl- und Schmierstoffe nachfüllen, Verschleißteile wie Dichtungen, Filter oder Schläuche austauschen und den Spielraum beweglicher Teile neu einstellen. Sie überwachen die Produktionsprozesse, bedienen und steuern den Materialfluss und führen qualitätssichernde Maßnahmen durch.

Betriebliche Ausbildung

Die betriebliche Ausbildung wird am Institut für Textiltechnik der RWTH Aachen durchgeführt.

Schulische Ausbildung

Der Berufsschulunterricht findet in der Regel an zwei Tagen in der Woche im Berufskolleg für Technik, Nideggener Straße 43, 52349 Düren statt.

Vergütung, Jobticket und Urlaub während der Ausbildung

Ausbildungsvergütung:

1. Ausbildungsjahr: 1.086,82 Euro

2. Ausbildungsjahr: 1.140,96 Euro

vermögenswirksame Leistungen: 13,29 Euro

Jobticket als Deutschlandticket: ab dem 1. Mai 2024 32 Euro pro Monat

Weihnachtsgeld: 95 Prozent des Novemberentgelts

Urlaubstage: 30 Tage pro Jahr

Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter: http://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung

Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.

Unsere Stellenausschreibungen für Ausbildungsplätze richten sich an alle Geschlechter.

RWTH Aachen

RWTH Aachen Logo
2024-08-23
AUSBILDUNG
Vollzeit

Maschinen- und Anlagenführer/in (o. Angabe des Schwerpunkts)

Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Aachen

Als Tochterunternehmen der Maschinenfabrik Reinhausen GmbH sind wir ein mittelständisches Unternehmen mit über 120 Fachleuten in Deutschland und einer wachsenden Zahl qualifizierter Kollegen und Kolleginnen in Ostasien und Indien. Mit Begeisterung für unsere Technologie bilden alle gemeinsam das Herz von MANGOLDT und verbinden dabei technisches Wissen mit Erfahrung in Entwicklung und Fertigung. Den Schwerpunkt der Fertigung bildet die anwendungsspezifische Herstellung von Eisenkerndrosseln und Luftdrosseln für die Blindleistungs-Kompensationstechnik und die Umrichtertechnik. Unsere Produkte entsprechen höchsten Qualitätsanforderungen und sind weltweit im Einsatz.

Das erwartet Dich in Deiner Ausbildung
• Du lernst unsere branchenspezifischen Fertigungstechniken kennen
• Du eignest dir an technische Anlagen zu Rüsten, sowie Wartungen an diesen durchzuführen und zu pflegen
• Wir bringen dir bei, Störungen einer Anlage festzustellen und diese zu beheben
• Du lernst Sicherheitsreinrichtungen auf ihre Funktionen zu prüfen
• Eine Grundausbildung, ein Pneumatik-Kurs sowie die Vorbereitung auf die Zwischenprüfung wird durch die Prym Fashion GmbH, Stolberg unterstützend vermittelt

Das erwarten wir von Dir
• Du hast einen guten Haupt- oder Realschulabschluss
• Du kannst gute Leistungen in Mathematik vorweisen
• Du hast großes Interesse an mechanisch-technischen Zusammenhängen
• Du besitzt technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
• Eine kommunikative und aufgeschlossene Art sowie Teamfähigkeit zeichnen dich aus
• Eine sorgfältige Arbeitsweise und Zuverlässigkeit runden dein Profil ab
• Dauer der Ausbildung: 2 Jahre

Das bieten wir Dir. Und vieles mehr.
Klicke Dich durch unsere Benefits und erfahre mehr über Deine Vorzüge bei uns!


Aufgabenvielfalt

Auf Dich warten spannende und abwechslungsreiche Aufgaben, denen Du Dich eigenverantwortlich stellst. Wir bieten Raum für Deine Kreativität und Ideen. Bring Dich ein!



Branche

Mit Deiner Unterstützung arbeiten wir gemeinsam an einem der bewegendsten Themen der heutigen Zeit. Die Zukunft der Energietechnik. Hilf uns dabei!



Flexible Arbeitszeiten

Damit dabei auch der Spaß nicht zu kurz kommt, profitierst Du nicht nur von unseren flexiblen Arbeitszeiten, sondern auch von verschiedenen Veranstaltungen wie Kennenlernevents, Sporttage und vielem mehr!

Hans von Mangoldt GmbH

Hans von Mangoldt GmbH
2024-07-16
AUSBILDUNG
Vollzeit

Maschinen- und Anlagenführer/in (o. Angabe des Schwerpunkts)

Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Aachen

Als Tochterunternehmen der Maschinenfabrik Reinhausen GmbH sind wir ein mittelständisches Unternehmen mit über 120 Fachleuten in Deutschland und einer wachsenden Zahl qualifizierter Kollegen und Kolleginnen in Ostasien und Indien. Mit Begeisterung für unsere Technologie bilden alle gemeinsam das Herz von MANGOLDT und verbinden dabei technisches Wissen mit Erfahrung in Entwicklung und Fertigung. Den Schwerpunkt der Fertigung bildet die anwendungsspezifische Herstellung von Eisenkerndrosseln und Luftdrosseln für die Blindleistungs-Kompensationstechnik und die Umrichtertechnik. Unsere Produkte entsprechen höchsten Qualitätsanforderungen und sind weltweit im Einsatz.

Das erwartet Dich in Deiner Ausbildung
• Du lernst unsere branchenspezifischen Fertigungstechniken kennen
• Du eignest dir an technische Anlagen zu Rüsten, sowie Wartungen an diesen durchzuführen und zu pflegen
• Wir bringen dir bei, Störungen einer Anlage festzustellen und diese zu beheben
• Du lernst Sicherheitsreinrichtungen auf ihre Funktionen zu prüfen
• Eine Grundausbildung, ein Pneumatik-Kurs sowie die Vorbereitung auf die Zwischenprüfung wird durch die Prym Fashion GmbH, Stolberg unterstützend vermittelt

Das erwarten wir von Dir
• Du hast einen guten Haupt- oder Realschulabschluss
• Du kannst gute Leistungen in Mathematik vorweisen
• Du hast großes Interesse an mechanisch-technischen Zusammenhängen
• Du besitzt technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
• Eine kommunikative und aufgeschlossene Art sowie Teamfähigkeit zeichnen dich aus
• Eine sorgfältige Arbeitsweise und Zuverlässigkeit runden dein Profil ab
• Dauer der Ausbildung: 2 Jahre

Das bieten wir Dir. Und vieles mehr.
Klicke Dich durch unsere Benefits und erfahre mehr über Deine Vorzüge bei uns!


Aufgabenvielfalt

Auf Dich warten spannende und abwechslungsreiche Aufgaben, denen Du Dich eigenverantwortlich stellst. Wir bieten Raum für Deine Kreativität und Ideen. Bring Dich ein!



Branche

Mit Deiner Unterstützung arbeiten wir gemeinsam an einem der bewegendsten Themen der heutigen Zeit. Die Zukunft der Energietechnik. Hilf uns dabei!



Flexible Arbeitszeiten

Damit dabei auch der Spaß nicht zu kurz kommt, profitierst Du nicht nur von unseren flexiblen Arbeitszeiten, sondern auch von verschiedenen Veranstaltungen wie Kennenlernevents, Sporttage und vielem mehr!

Hans von Mangoldt GmbH

Hans von Mangoldt GmbH
2024-05-29
AUSBILDUNG
Vollzeit

Maschinen- und Anlagenführer/in (o. Angabe des Schwerpunkts)

Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Aachen

Als Tochterunternehmen der Maschinenfabrik Reinhausen GmbH sind wir ein mittelständisches Unternehmen mit über 120 Fachleuten in Deutschland und einer wachsenden Zahl qualifizierter Kollegen und Kolleginnen in Ostasien und Indien. Mit Begeisterung für unsere Technologie bilden alle gemeinsam das Herz von MANGOLDT und verbinden dabei technisches Wissen mit Erfahrung in Entwicklung und Fertigung. Den Schwerpunkt der Fertigung bildet die anwendungsspezifische Herstellung von Eisenkerndrosseln und Luftdrosseln für die Blindleistungs-Kompensationstechnik und die Umrichtertechnik. Unsere Produkte entsprechen höchsten Qualitätsanforderungen und sind weltweit im Einsatz.

Das erwartet Dich in Deiner Ausbildung
• Du lernst unsere branchenspezifischen Fertigungstechniken kennen
• Du eignest dir an technische Anlagen zu Rüsten, sowie Wartungen an diesen durchzuführen und zu pflegen
• Wir bringen dir bei, Störungen einer Anlage festzustellen und diese zu beheben
• Du lernst Sicherheitsreinrichtungen auf ihre Funktionen zu prüfen
• Eine Grundausbildung, ein Pneumatik-Kurs sowie die Vorbereitung auf die Zwischenprüfung wird durch die Prym Fashion GmbH, Stolberg unterstützend vermittelt

Das erwarten wir von Dir
• Du hast einen guten Haupt- oder Realschulabschluss
• Du kannst gute Leistungen in Mathematik vorweisen
• Du hast großes Interesse an mechanisch-technischen Zusammenhängen
• Du besitzt technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
• Eine kommunikative und aufgeschlossene Art sowie Teamfähigkeit zeichnen dich aus
• Eine sorgfältige Arbeitsweise und Zuverlässigkeit runden dein Profil ab
• Dauer der Ausbildung: 2 Jahre

Das bieten wir Dir. Und vieles mehr.
Klicke Dich durch unsere Benefits und erfahre mehr über Deine Vorzüge bei uns!


Aufgabenvielfalt

Auf Dich warten spannende und abwechslungsreiche Aufgaben, denen Du Dich eigenverantwortlich stellst. Wir bieten Raum für Deine Kreativität und Ideen. Bring Dich ein!



Branche

Mit Deiner Unterstützung arbeiten wir gemeinsam an einem der bewegendsten Themen der heutigen Zeit. Die Zukunft der Energietechnik. Hilf uns dabei!



Flexible Arbeitszeiten

Damit dabei auch der Spaß nicht zu kurz kommt, profitierst Du nicht nur von unseren flexiblen Arbeitszeiten, sondern auch von verschiedenen Veranstaltungen wie Kennenlernevents, Sporttage und vielem mehr!

Hans von Mangoldt GmbH

Hans von Mangoldt GmbH
2024-05-22
ARBEIT
Vollzeit

Maschinen- und Anlagenführer/in (o. Angabe des Schwerpunkts)

Anlagenführer/ Produktionsmitarbeiter im Reinraum (m/w/d) (Maschinen- und Anlagenführer/in (o. Angabe des Schwerpunkts))

Aachen


Ihre Aufgaben

Sie sind auf der Suche nach einer neuen und spannenden Herausforderung- Dann bewerben Sie sich noch heute! Denn wir suchen Sie als Mitarbeiter innerhalb der Fertigung im Bereich Medizintechnik.

Maschinen- / Anlagebedienung inkl. kleinerer Wartungstätigkeiten wie

- z.B. Füllstandsprüfungen
- Fähigkeit flexibel zwischen mehreren Maschinen / Anlagen zu
- wechseln
- Kleben und Fügen diverser Komponenten nach Arbeitsanweisung
- Manuelle Verarbeitung von Präzisionsschläuchen
- Anwendung verschiedener Klebe- und Verbindungstechniken
- Verschiedene Aufweit- und Konnektiertätigkeiten
- Fachgerechter Umgang mit Betriebsstoffen und Lösemitteln
- Dokumentation der Produktionsabläufe / In-Prozess-Kontrollen
- Kennzeichnung und Trennung von Teilen, die nicht den
- Anforderungen entsprechen
- Dokumentieren und Abzeichnen der Arbeit nach GMP
- Einhaltung der geltenden Arbeits-, Prüf- und Verfahrensanweisungen

Ihre Qualifikationen

Abgeschlossene Berufsausbildung beispielsweise zum Industrie-, Feinwerkmechaniker bzw. Mechatroniker oder eine vergleichbare

- Fachrichtung im gewerblich technischen Bereich
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Produktion wünschenswert
- Praktische Erfahrungen in der Produktion, idealerweise in der
- Herstellung von medizinischen Produkten im Reinraum, ist
- wünschenswert
- Handwerkliches Geschick und gute Fingerfertigkeit für
- Montagetätigkeiten
- Prozesssichere, ergebnisorientierte und sorgfältige Arbeitsweise mit
- hohem Qualitätsanspruch
- Bereitschaft zur Schichtarbeit
- Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Ihre Vorteile

Es erwartet Sie ein innovatives Umfeld mit zahlreichen beruflichen und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten.Eine hohe Arbeitsplatzsicherheit durch unbefristete Festanstellung.
Zudem bieten wir ein abgesichertes Umfeld durch Haustarifvertrag mit Ver.di inklusive Gleitzeitregelung.Weitreichende Sozialleistungen wie VWL, betriebliche Altersvorsorge, Weihnachtsgeld und vielem mehr.

Dafür steht Brunel

Arbeiten bei Brunel bedeutet: Attraktive Arbeitsaufgaben, außergewöhnliche Karriereperspektiven, die Sicherheit eines expandierenden Ingenieurdienstleisters und die ganze Vielfalt des Engineerings und der IT. Allein in der DACH-CZ Region verfügen wir über 45 Standorte und Entwicklungszentren mit akkreditiertem Prüflabor und weltweit über 100 Standorte mit mehr als 12.000 Mitarbeitern in über 40 Ländern. Mehr als 45 Jahre international erfolgreich und über 25 Jahre in Deutschland. Stillstand bedeutet Rückschritt - mit Brunel können Sie etwas bewegen!

Brunel GmbH NL Aachen

Brunel GmbH NL Aachen Logo
2024-05-21