
Du willst nicht nur irgendwas machen, sondern etwas bewegen ? Dann starte deine Karriere bei uns mit einer spannenden Ausbildung oder einem dualen Studium , das Theorie und Praxis perfekt. 🔧Ausbildung Praxis von Tag 1! 👉Ab 24.08.2026 bieten wir dir diese Ausbildungsplätze: 💻1x Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) IT Probleme? Nicht mit dir! Hier bringst du Systeme 💡Warum wir? Weil wir dir mehr als andere bieten! ✔Onboarding mit System: Eine Einführungswoche und jährliche Teamtage für dich und die anderen Newcomer du lernst Abläufe und Kolleg:innen kennen, bevor es losgeht. ✔Abwechslung pur: Kein 08/15 Alltag! Du rotierst durch verschiedene Fachbereiche und sammelst echte Berufserfahrung nicht nur Theorie. ✔Starke Begleitung: Unsere qualifizierten Ausbilder:innen stehen dir mit Rat und Tat zur Seite keine Frage bleibt offen! ✔Flexible Arbeitszeiten: 39 Stunden Woche mit guter Work Life Balance ✔Attraktiver Urlaubsanspruch: 30 Tage pro Jahr ab 2027 sogar 31 Tage! ✔Moderne Arbeitsplätze: Eigener PC, aktuelle Software hier arbeitest du auf dem neuesten Stand. ✔Faires Gehalt: Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes ( TVAöD VKA) mit Jahressonderzahlung, Lernmittelzuschuss und Übernahmechancen nach der Ausbildung! ✔Studium ohne Sorgen: Wir übernehmen deine Semestergebühren und zahlen ein attraktives Studienentgelt. zum Laufen. 📌Das bringst du mit: Für die Ausbildung: 👉mindestens Fachoberschulreife 👉Gute Noten in den Hauptfächern (und ein deutsches Sprachniveau mindestens auf C1 Level) 👉Neugier auf Verwaltung, Technik oder IT (je nach Beruf) 👉Lernbereitschaft & Flexibilität Du packst an und bleibst dran! 👉PC Kenntnisse Excel, Word & Co. sind kein Neuland für dich. 👉Teamplayer Mentalität Zusammen geht’s besser! 🌟Deine Chance jetzt zugreifen! Ob Ausbildung oder Studium bei uns startest du durch mit: ✔Sicherheit (öffentlicher Dienst = sicherer & zukunftsorientierter ✔Perspektive (Übernahmequote? Sehr hoch! hoch!) ✔Sinn (Du arbeitest für deine Region und die Menschen hier.) Worauf wartest du? Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams! 🚀 📅Wichtig: ⏳Bewerbungsschluss: 31.12.2025 Nicht verpassen! 📧So bewirbst du dich: Einfach eine PDF Bewerbung an [email protected] schicken. 🔗Mehr Infos? Check unsere Website: www.uckermark.de/karriere oder kontaktiere uns! PS: Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Und ja, wir brauchen ein Führungszeugnis bei Einstellung aber das klären wir dann gemeinsam. Datenschutz? Klar! Deine Daten werden nur fürs Bewerbungsverfahren genutzt (vgl. § 26 BbgDSG
Fecha de inicio
2026-08-24
Herr Annika Aust
Karl-Marx-Str. 1
17291
Karl-Marx-Str., 17291, Prenzlau, Brandenburg, Deutschland
Aplicar a través de
Prenzlau
Du willst nicht nur irgendwas machen, sondern etwas bewegen ?
Dann starte deine Karriere bei uns mit einer spannenden Ausbildung oder einem dualen Studium , das Theorie und Praxis perfekt.
đź”§Ausbildung Praxis von Tag 1!
👉Ab 24.08.2026 bieten wir dir diese Ausbildungsplätze:
đź’»1x Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
IT Probleme? Nicht mit dir! Hier bringst du Systeme
đź’ˇWarum wir? Weil wir dir mehr als andere bieten!
✔Onboarding mit System:
Eine Einführungswoche und jährliche Teamtage für dich und die anderen Newcomer
du lernst Abläufe und Kolleg:innen kennen, bevor es losgeht.
✔Abwechslung pur:
Kein 08/15
Alltag! Du rotierst durch verschiedene Fachbereiche und sammelst echte
Berufserfahrung nicht nur Theorie.
✔Starke Begleitung:
Unsere qualifizierten
Ausbilder:innen stehen dir mit Rat und Tat zur Seite keine Frage
bleibt offen!
✔Flexible Arbeitszeiten:
39
Stunden Woche mit guter Work Life Balance
✔Attraktiver Urlaubsanspruch:
30 Tage pro Jahr
ab 2027 sogar 31 Tage!
✔Moderne Arbeitsplätze:
Eigener PC, aktuelle Software
hier arbeitest du auf dem neuesten Stand.
✔Faires Gehalt:
Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (
TVAöD VKA) mit Jahressonderzahlung,
Lernmittelzuschuss und Ăśbernahmechancen nach der Ausbildung!
✔Studium ohne Sorgen:
Wir ĂĽbernehmen deine SemestergebĂĽhren und zahlen ein attraktives Studienentgelt.
zum Laufen.
📌Das bringst du mit:
FĂĽr die Ausbildung:
👉mindestens Fachoberschulreife
👉Gute Noten in den Hauptfächern (und ein deutsches Sprachniveau
mindestens auf C1 Level)
👉Neugier auf Verwaltung, Technik oder IT (je nach Beruf)
👉Lernbereitschaft & Flexibilität Du packst an und bleibst dran!
👉PC Kenntnisse Excel, Word & Co. sind kein Neuland für dich.
👉Teamplayer Mentalität Zusammen geht’s besser!
🌟Deine Chance jetzt zugreifen!
Ob
Ausbildung oder Studium bei uns startest du durch mit:
✔Sicherheit (öffentlicher Dienst = sicherer & zukunftsorientierter
✔Perspektive (Übernahmequote? Sehr hoch! hoch!)
✔Sinn (Du arbeitest für deine Region und die Menschen hier.)
Worauf wartest du?
Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams! 🚀
đź“…Wichtig:
⏳Bewerbungsschluss: 31.12.2025 Nicht verpassen!
đź“§So bewirbst du dich: Einfach eine PDF Bewerbung an [email protected] schicken.
đź”—Mehr Infos? Check unsere Website: www.uckermark.de/karriere oder kontaktiere uns!
PS: Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Und ja, wir brauchen ein
Führungszeugnis bei Einstellung aber das klären wir
dann gemeinsam. Datenschutz? Klar! Deine Daten werden nur fürs Bewerbungsverfahren genutzt (vgl. § 26 BbgDSG
Prenzlau
Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann könnte dies die richtige Stelle für Sie sein! Der Landkreis Uckermark sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sachbearbeiter Systembetreuung (m/w/i/t)
im Amt fĂĽr Technische Dienste und Digitalisierung.
Ihre Aufgaben:
• Systemadministration der im Einsatz befindlichen Endgeräte und mobilen Endgeräte sowie Anwendungssoftware
- Einrichtung/Gestaltung neuer Anwendungssoftware, Wartung und Optimierung der eingesetzten Hardware
- Mitwirkung bei der Beschaffung neuer Technik
- Gewährleisten der Betriebsfähigkeit der Fachanwendungen
- Integrieren neuer Anwendungen in die bestehende Infrastruktur
- Umsetzung von Schutzmaßnahmen zur Verhinderung von unerlaubtem Netzwerkzugang, Überprüfen von Zugriffsrechten bei kritischen Systemdateien und der Geräteintegrität
- Administration von Notebooks, Tablets, Smartphones sowie der Managementsoftware
- Wartung und Optimierung der eingesetzten Software
- Ăśberwachung der Sicherheitsfunktionen
• Systembetreuung
- Planung und Bereitstellung von Fachanwendungen
- Entwicklung von Teststrategien zur Qualitätssicherung vor einem Rollout
- Optimierung der Fachanwendungen und angebundener Systeme
- Klärung der Anforderungen der Ämter
- Wartung und Pflege der eingesetzten Standard-Software und Fachanwendungen (inkl. Fachschalen)
- Aktualisierung (Updates und Patches) sowie PrĂĽfung von Anwendersoftware und Fachanwendungen
- DurchfĂĽhrung von Fernwartungen mit der Firma fĂĽr den Support der Fachanwendungen
- Fehleranalyse und –behebung in Zusammenarbeit mit dem Fachamt und den Softwarefirmen
- UnterstĂĽtzung bei der Einrichtung, Pflege und Konfiguration der Stammdaten und Parameterdaten (Benutzer- und Rechteverwaltung)
- Systempflege (Überwachung der Kapazitäten, Maßnahmen zum Leistungserhalt bzw. zur Leistungssteigerung) in den Fachanwendungen
- Mitwirkung bei der Umsetzung des Sicherheitskonzeptes im Fachamt und Mitwirkung bei der Umsetzung des Datenschutzes
- Wartung, Pflege und Konfiguration der Schnittstellen in Abstimmung
- Technischer Ansprechpartner und Melden von Fehlern (Ticketsystem) bei den Firmen der Fachanwendungen
• Anwenderbetreuung
- Ticketbearbeitung im OTRS
- Fehlerbesichtigung
- Betreuung von Fachverfahren aus IT-Sicht
Ihr Profil:
• eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker (m/w/i/t), Informations- und Telekommunikationssystem-Elektroniker (m/w/i/t), Techniker (m/w/i/t) oder einen vergleichbaren Abschluss mit der Befähigung für den mittleren technischen Dienst; alternativ stehen Sie sechs Monate vor Erreichen einer der genannten Abschlüsse
• Sicher anwendbare Kenntnisse im Hardwarebereich
• Kenntnisse in der Netzwerkpraxis (IP-Netzwerke, lokale Netze, Internet), der gängigen Betriebssysteme von Client-Server-Netzen sowie im Umgang mit MSOffice-Programmen und den Intranet-/Internettechnologien
• Grundlegende Betriebssystemkenntnisse (Windows, LINUX) und im Hardwarebereich (PC-Technik)
• Engagement, eine gute Auffassungsgabe und ein logisches Denkvermögen
• Teamfähigkeit, eigenständige Arbeitsweise und sicheres Auftreten
• eine vertrauenswürdige Persönlichkeit mit einem hohen Maß an kommunikativen Kompetenzen sowie überdurchschnittliche Belastbarkeit und Flexibilität
• Verantwortungsbereitschaft und Entscheidungsfähigkeit
• Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
• PKW-Führerschein (zwingend erforderlich)
• Sprachkenntnisse auf dem Sprachniveau C1
Wir bieten:
• ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer regelmäßigen durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden, wobei die Möglichkeit besteht in Teilzeit arbeiten zu können
• eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen und leistungsstarken Team am Arbeitsort Prenzlau
• eine attraktive Vergütung in der Entgeltgruppe 9a TVöD-VKA
• eine Jahressonderzahlung sowie die Möglichkeit der Teilnahme am betrieblichen Leistungsentgelt
• ein Gesundheitsmanagement mit Vorteilen für die Beschäftigten
• flexible Arbeitszeiten, um Beruf und Familie optimal in Einklang zu bringen
• ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsumfeld
• modern eingerichtete Arbeitsplätze und die Möglichkeit der Nutzung von mobiler Arbeit
• eine strukturierte Einarbeitung und die Möglichkeit, sich zielgerichtet weiterzubilden
• 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche pro Jahr sowie die Gewährung freier Arbeitstage am 24.12. und 31.12.
Haben Sie Interesse?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 10.06.2025 mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) per E-Mail ausschließlich im PDF-Format an [email protected].
Ihre Ansprechpartner:
Fachliche RĂĽckfragen:
Herr Reichow
Telefon: 03984 70 1112
E-Mail: [email protected]
Fragen zu Ihrer Bewerbung:
Frau Oschatz
Telefon: 03984 70 3911
E-Mail: [email protected]
Der Landkreis Uckermark verarbeitet die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten im Zusammenhang mit der ausgeschriebenen Stelle zum Zwecke der Bearbeitung des Bewerbungsverfahrens (vgl. § 26 BbgDSG). Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Sollte es zu einer Einstellung kommen, wird der Landkreis Uckermark ein behördliches Führungszeugnis anfordern.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.