# **KLIMASCHUTZ-Profi werden!** AZUBIS herzlich willkommen! An unserem **Standort in Reutlingen** sind wir mit umfangreichen Arbeiten für das öffentliche und private GRÜN beschäftigt. Wir pflanzen und pflegen klimastabile Bäume, Parks und Grünflächen, machen Gebäude mit begrünten Solardächern und Fassaden klima-fit als auch ökologisch wertvoll. Damit leisten wir einen enormen Beitrag um die Folgen des Klimawandels abzumildern, den Temperaturanstieg zu begrenzen, die Artenvielfalt zu schützen und schaffen die Voraussetzungen für eine lebenswerte Zukunft der nachfolgenden Generationen. Dies in ganz Deutschland. In Deiner Ausbildung zum **Garten-, Landschafts- und Sportplatzbauer** (m/w/d) nehmen wir Dich mit auf die Reise. Denn, GRÜN gehört die Zukunft! ## **Ablauf und Inhalte der Ausbildung** Als das größte Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau-Unternehmen in Baden-Württemberg bereiten wir Dich Bestens auf einen vielversprechenden Berufsweg vor - mit viel Verantwortung und ausgezeichneten Entwicklungsperspektiven. Unser top qualifiziertes Team steht Dir bei jeder Aufgabe mit Expertise zur Seite und unterstützt Dich bei Deinen Aufgaben, um einen erfolgreichen Ausbildungsabschluss zu erzielen. Dabei durchläufst Du die Bereiche: - Garten- und Landschaftsbau - Grün- und Landschaftspflege - Dachbegrünung - Sportstättenbau und - Bewässerungstechnik. Mit unserem modernen Maschinen- und Gerätepark lernst Du den Umgang mit Groß- und Kleinmaschinen kennen und wendest dabei moderne Arbeitsmethoden an. Unterstützt wirst Du durch unseren **Ausbildungsmeister Thomas Schwarz**. Begleitet wirst Du durch Praxisübungen, Schulungen, Azubiprojekte und Lehrfahrten. So lernst Du alle Facetten der Gärtnerausbildung kennen. ## Besonderheiten Deiner Ausbildung Das letzte Viertel Jahr Deiner Ausbildung verbringst Du mit allen unseren Azubis am Standort in Reutlingen. In dieser Zeit wirst Du durch unseren Ausbildungsmeister auf die Abschlussprüfungen zum Landschaftsgärtner (m/w/d) vorbereitet. Nach der Ausbildung bist Du ein wahrer Alleskönner der GRÜNEN Branche! Gerne kannst Du gleich bei uns durchstarten oder Dich zum Vorabeiter weiterentwickeln. ## Hier sind ein paar Eckdaten für Dich - **Berufstyp**: Duale Ausbildung - **Lernorte**: im **Ausbildungsbetrieb** am Standort in **Reutlingen** und in der **Berufsschule** (Justus-von-Liebig-Schule Göppingen). Der Berufsschulunterricht findet in Blockform statt. - **Ausbildungsdauer**: 3 Jahre mit Möglichkeit, bei guten schulischen und praktischen Leistungen die Lehrzeit zu verkürzen ### Was Du bei uns verdienst: Während der gesamten Ausbildungszeit erhältst Du eine monatliche Ausbildungsvergütung laut Tarifvertrag Garten-, Landschafts- und Sportstättenbau (ab 1. Juli 2026): **Ausbildungsvergütungen bei 3-jährigem Ausbildungsvertrag** - 1.140,00 Euro brutto im ersten Ausbildungslehrjahr - 1.270,00 Euro brutto im zweiten Ausbildungslehrjahr - 1.390,00 Euro brutto im dritten Ausbildungslehrjahr **Ausbildungsvergütungen bei 2-jährigem Ausbildungsvertrag** - 1.140,00 Euro brutto im ersten Ausbildungslehrjahr - 1.390,00 Euro brutto im zweiten Ausbildungslehrjahr # Deine Vorteile einer Ausbildung bei Garten-Moser in Reutlingen, Mühlacker und Essingen - Detaillierte mehrtägige Firmeneinführung mit Schulungen, Unterweisungen und Vorbereitung für die Baustelle. - Erhalt eines Ausbildungshandbuchs als Leitfaden über die ganze Ausbildung hinweg. - „Get together“-Wochenende mit Teambuilding-Aktivitäten, Naturschutzseminar und Übernachtung. - Ausbildungsmeister, der Dich während Deiner Ausbildung begleitet, fördert und Dir mit Rat und Tat zur Seite steht. - "GO TO Partner": In jedem Fachbereich und an jedem Standort steht Dir ein direkter Ansprechpartner zur Verfügung der für Dich da ist und bei Fragen oder Problemen aller Art unterstützt und Dir beratend zu Seite steht. - Wöchentliche Azubisprechstunde im separatem Ausbildungsraum sowie alle 3 Monate Ausbildungsfördergespräche. - Regelmäßige Schulung und Fortbildung im eigenen Ausbildungsraum, ausgestattet mit moderner Schulungstechnik sowie Bereitstellung von Nachhilfelehrern. - Regelmäßige extra Praxisübungen incl. Intensivtrainings vor Zwischen- und Abschlussprüfungen. - Entwicklung und Umsetzung von Azubi-Projekten zusammen mit dem Umweltbildungszentrum Listhof sowie Schulen und Gemeinden aus der Region. - Abwechslungsreiche Ausbildung durch 6-monatigen Wechsel innerhalb unserer spezialisierten Fachbereiche. - Teilnahme an bis zu sechs Ausbildungsmessen in ganz Baden-Württemberg und an Berufswettkämpfen – regional und überregional. - Lehrfahrten und Exkursionen zu unseren zahlreichen Lieferanten und Partnern (Baumschulen, Schotterwerke, Natursteinhändler, usw.). - Moderner Maschinen- und Gerätepark, der ständig weiterentwickelt wird. - Interne wie externe Schulungen und Fortbildung z. B. in den Bereichen Pflanzenkenntnis, Mauerbau, Belagsarbeiten, Treppenbau, Teich-/Poolbau, Maschinenkunde, Ladungssicherung, u. v. m. ## Was Du für eine erfolgreiche **Ausbildung zum Landschaftsgärtner/in** mitbringen solltest: **Persönlich solltest Du:** - reisebereit sein - flexibel sein bzgl. Arbeitszeit, wechselnden Arbeitsaufgaben, -bedingungen und Baustellen - Team-, kunden- und serviceorientiert sein - Freude an den „grünen“ Aufgaben haben und gerne im Freien arbeiten - Kommunikationsfähig, verantwortungsbewusst und leistungsmotiviert sein **Schulische Vorbildung** - Guter Hauptschul- oder Realschulabschluss, gerne auch Hochschulreife (Möglichkeit die Lehrzeit auf zwei Jahre zu verkürzen) - Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. B-Niveau) **Weitere Eigenschaften, die wichtig sind:** - Mathematisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen - Körperlich fit, handwerkliches und technisches Geschick ## Ansprechpartner und Bewerbung Unser Herz schlägt für „GRÜNthemen“. Wenn Du Interesse hast, als Pionier an systemrelevanten Themen mitzuarbeiten, um die Folgen des Klimawandels abzumildern und Voraussetzungen für eine lebenswerte Zukunft der nachfolgenden Generationen zu schaffen, dann bist Du hier genau richtig. Und jetzt? Hast Du Interesse den Ausbildungsberuf kennenzulernen? Oder an einem vorläufigen Praktikum? Dann nutze die Chance und nimm Kontakt zu uns auf. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Wichtig ist uns das Interesse an GRÜN, an TEAMarbeit sowie an TECHNIK und MASCHINEN. **Hannes Keppler** (Ausbildungsleiter) und **Thomas Schwarz** (Ausbildungsmeister) freuen sich auf Deine Bewerbung per E-Mail an: [email protected] oder direkt über unsere Homepage per Bewerbungsformular. Noch Fragen? Dann wende Dich direkt an uns unter: 07121 9288-0 ### Ausbildungsort: GARTEN-MOSER Holding GmbH, An der Kreuzeiche 16, 72762 Reutlingen
Fecha de inicio
2026-09-01
Herr Holger Höhne
An der Kreuzeiche 16
72762
An der Kreuzeiche, Weststadt, 72762, Reutlingen, Baden Wuerttemberg, Deutschland
Aplicar a través de
Reutlingen
# DU**ALGRÜN. Klimaschutz-Profi werden!**
Im Ingenieurstudiengang **„Landschaftsbau und -Management (LBM)“** mit technisch-ökonomischer Ausrichtung erwarten Dich beste Karrierechancen in der GRÜNEN Branchen – und diese ist zukunftsweisend! Unsere Branche ist nachhaltig, wirtschaftlich-stabil, zukunftsträchtig als auch krisensicher. Das Aufgabenfeld ist hochwirksam und sinnstiftend: Es bietet Lösungen zur Klimaanpassung und leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag für Umwelt und Gesellschaft. Damit gestalten wir die Zukunft mit!
Das duales Studienmodell vereint wie kein anderes Theorie und Praxis: Im ersten Teil Deines Studiums erwirbst Du den Ausbildungsabschluss zum Landschaftsgärtner (m/w/d), im zweiten Teil den akademischen Abschluss „Bachlor of Engineering“ zum Landschaftsbauingenieur (m/w/d). Dabei durchläufst Du eine Vielzahl von sich abwechselnden Intervallen der betrieblichen und überbetrieblichen Ausbildung, der Berufsschule und des Studiums. Dein akademisches Wissen baust Du ganz einfach auf Deinem praktischen Können auf!
### **Warum dieses Studium?**
Der Fokus liegt auf der Qualifizierung von spezialisierten Fachkräften der GRÜNEN Branche mit praxisnahem Know-How im Garten- und Landschaftsbau sowie fundiertem theoretischen Wissen in Technik und Management, die bestens auf die Herausforderungen der heutigen Zeit vorbereitet sind.
Nach dem Studium bist Du ein wahrer Alleskönner! Als Bauleiter (m/w/d) bist Du stark im Projektmanagement, wickelst Bauprojekte mit Landschaftsbezug ab und entwickelst neue grüne als auch nachhaltige Bauweisen. Damit vertrittst Du die Belange der Umwelt und der natürlichen Ressourcen.
### **Ein zusätzlicher Pluspunkt**:
Unsere tägliche Arbeit ist sowohl verantwortungsvoll als auch systemrelevant. Als GRÜN-Profis bauen wir lebenswerte grün-blaue Städte der Zukunft, gestalten nachhaltige Lebensräume und erhalten so unsere klimaresilienten und artenvielfältigen Schwammstädte. Mit unserem profunden Pflanz- und Pflanzen-Know-How verbunden mit unseren umwelt- und ressourcenfokussierten Bauprozessen bringen wir GRÜN voran.
## Hier sind ein paar Eckdaten für Dich:
- **Berufstyp**: Duales Studium
- **Art**: Duales Verbundstudium Landschaftsbau und -Management
- **Schulische Vorbildung**: Abitur oder FH-Reife; 4-wöchiges Pflichtpraktikum im GaLa-Bau-Betrieb
- **Lernorte**: im **Ausbildungsbetrieb** am Standort in **Reutlingen,** an der **Berufsschule** und an der **Hochschule Weihenstephan-Triesdorf** (HSWT). Der Unterricht findet in Blockform statt
- **Ausbildungsdauer**: 4,5 Jahre
- **Abschluss**: Nach 3,5 Jahren zum Gärtner (m/w/d) der Fachrichtung Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau, nach weiteren 2 Semestern zum Landschaftsbauingenieur (m/w/d)
- **Akademischer Grad:** Bachelor of Engineering (B. Eng.)
### Deine Bewerbung an der HSWT für das duale Verbundstudium Landschaftsbau und -Management:
- Über das Online-Bewerbungsportal der HSWT kannst Du Dich im Zeitraum **April bis Juli 2026** für den Studienplatz bewerben.
- Im Folgejahr bestätigst Du Deine Bewerbung zum Studienplatz und startest im Wintersemester (ab 1. Oktober) das Bachelorstudium an der HSWT
- Alle Informationen findest du auch [**hier**](https://www.hswt.de/studium/studienangebot/bachelor/landschaftsbau-und-management).
## Was Du für ein erfolgreiches **duales Studium** mitbringen solltest:
### Persönlich solltest Du:
- flexibel sein bzgl. Arbeitszeit, wechselnden Arbeitsaufgaben und Baustellen
- Team-, kunden- und serviceorientiert sein
- Freude an den GRÜNEN Aufgaben haben und gerne im Freien arbeiten
- Kommunikationsfähig, verantwortungsbewusst und leistungsmotiviert sein
### Weitere Eigenschaften, die wichtig sind:
- Mathematisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen
- Körperlich fit und handwerkliches Geschick
### Schulische Vorbildung:
- Abitur oder FH-Reife – kein NC (numerus clausus)!
- Im Vorfeld des Studiums ist ein **4-wöchiges Pflichtpraktikum** in einem anerkannten Ausbildungsbetrieb im Bereich Garten- und Landschaftsbau, einer Baumschule, Staudengärtnerei oder FOS Agrar zu absolvieren**.** Das Pflichtpraktikum ist auch direkt bei uns möglich!
## Was Du bei uns verdienst:
Das Studium ist natürlich kostenfrei! Während der gesamten Ausbildungszeit erhältst Du eine monatliche Ausbildungsvergütung, die an den Tarifvertrag Garten-, Landschafts- und Sportstättenbau (ab 1. Juli 2026) angelehnt ist.
## **Für wen ist das Studium geeignet?**
Unser Herz schlägt für „GRÜNthemen“. Wenn Du Interesse hast, als Pionier an systemrelevanten Themen mitzuarbeiten, um die Folgen des Klimawandels abzumildern und Voraussetzungen für eine lebenswerte Zukunft der nachfolgenden Generationen zu schaffen, dann bist Du hier genau richtig. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Wichtig ist uns Dein Interesse an GRÜN.
# Bewerbung
Und jetzt? Hast Du Interesse den Studienberuf kennenzulernen? Oder an einem vorläufigen Praktikum? Dann nutze die Chance und nimm Kontakt zu uns auf. **Hannes Keppler** und Ausbildungsmeister **Thomas Schwarz** freuen sich auf Deine Bewerbung per E-Mail an: **[email protected]** oder direkt auf unserer Homepage per Bewerbungsformular.
Noch Fragen? Dann wende Dich direkt an uns unter: (07121) 9288-0
Reutlingen
# **KLIMASCHUTZ-Profi werden!**
AZUBIS herzlich willkommen! An unserem **Standort in Reutlingen** sind wir mit umfangreichen Arbeiten für das öffentliche und private GRÜN beschäftigt. Wir pflanzen und pflegen klimastabile Bäume, Parks und Grünflächen, machen Gebäude mit begrünten Solardächern und Fassaden klima-fit als auch ökologisch wertvoll.
Damit leisten wir einen enormen Beitrag um die Folgen des Klimawandels abzumildern, den Temperaturanstieg zu begrenzen, die Artenvielfalt zu schützen und schaffen die Voraussetzungen für eine lebenswerte Zukunft der nachfolgenden Generationen. Dies in ganz Deutschland.
In Deiner Ausbildung zum **Garten-, Landschafts- und Sportplatzbauer** (m/w/d) nehmen wir Dich mit auf die Reise. Denn, GRÜN gehört die Zukunft!
## **Ablauf und Inhalte der Ausbildung**
Als das größte Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau-Unternehmen in Baden-Württemberg bereiten wir Dich Bestens auf einen vielversprechenden Berufsweg vor - mit viel Verantwortung und ausgezeichneten Entwicklungsperspektiven. Unser top qualifiziertes Team steht Dir bei jeder Aufgabe mit Expertise zur Seite und unterstützt Dich bei Deinen Aufgaben, um einen erfolgreichen Ausbildungsabschluss zu erzielen. Dabei durchläufst Du die Bereiche:
- Garten- und Landschaftsbau
- Grün- und Landschaftspflege
- Dachbegrünung
- Sportstättenbau und
- Bewässerungstechnik.
Mit unserem modernen Maschinen- und Gerätepark lernst Du den Umgang mit Groß- und Kleinmaschinen kennen und wendest dabei moderne Arbeitsmethoden an. Unterstützt wirst Du durch unseren **Ausbildungsmeister Thomas Schwarz**. Begleitet wirst Du durch Praxisübungen, Schulungen, Azubiprojekte und Lehrfahrten. So lernst Du alle Facetten der Gärtnerausbildung kennen.
## Besonderheiten Deiner Ausbildung
Das letzte Viertel Jahr Deiner Ausbildung verbringst Du mit allen unseren Azubis am Standort in Reutlingen. In dieser Zeit wirst Du durch unseren Ausbildungsmeister auf die Abschlussprüfungen zum Landschaftsgärtner (m/w/d) vorbereitet. Nach der Ausbildung bist Du ein wahrer Alleskönner der GRÜNEN Branche! Gerne kannst Du gleich bei uns durchstarten oder Dich zum Vorabeiter weiterentwickeln.
## Hier sind ein paar Eckdaten für Dich
- **Berufstyp**: Duale Ausbildung
- **Lernorte**: im **Ausbildungsbetrieb** am Standort in **Reutlingen** und in der **Berufsschule** (Justus-von-Liebig-Schule Göppingen). Der Berufsschulunterricht findet in Blockform statt.
- **Ausbildungsdauer**: 3 Jahre mit Möglichkeit, bei guten schulischen und praktischen Leistungen die Lehrzeit zu verkürzen
### Was Du bei uns verdienst:
Während der gesamten Ausbildungszeit erhältst Du eine monatliche Ausbildungsvergütung laut Tarifvertrag Garten-, Landschafts- und Sportstättenbau (ab 1. Juli 2026):
**Ausbildungsvergütungen bei 3-jährigem Ausbildungsvertrag**
- 1.140,00 Euro brutto im ersten Ausbildungslehrjahr
- 1.270,00 Euro brutto im zweiten Ausbildungslehrjahr
- 1.390,00 Euro brutto im dritten Ausbildungslehrjahr
**Ausbildungsvergütungen bei 2-jährigem Ausbildungsvertrag**
- 1.140,00 Euro brutto im ersten Ausbildungslehrjahr
- 1.390,00 Euro brutto im zweiten Ausbildungslehrjahr
# Deine Vorteile einer Ausbildung bei Garten-Moser in Reutlingen, Mühlacker und Essingen
- Detaillierte mehrtägige Firmeneinführung mit Schulungen, Unterweisungen und Vorbereitung für die Baustelle.
- Erhalt eines Ausbildungshandbuchs als Leitfaden über die ganze Ausbildung hinweg.
- „Get together“-Wochenende mit Teambuilding-Aktivitäten, Naturschutzseminar und Übernachtung.
- Ausbildungsmeister, der Dich während Deiner Ausbildung begleitet, fördert und Dir mit Rat und Tat zur Seite steht.
- "GO TO Partner": In jedem Fachbereich und an jedem Standort steht Dir ein direkter Ansprechpartner zur Verfügung der für Dich da ist und bei Fragen oder Problemen aller Art unterstützt und Dir beratend zu Seite steht.
- Wöchentliche Azubisprechstunde im separatem Ausbildungsraum sowie alle 3 Monate Ausbildungsfördergespräche.
- Regelmäßige Schulung und Fortbildung im eigenen Ausbildungsraum, ausgestattet mit moderner Schulungstechnik sowie Bereitstellung von Nachhilfelehrern.
- Regelmäßige extra Praxisübungen incl. Intensivtrainings vor Zwischen- und Abschlussprüfungen.
- Entwicklung und Umsetzung von Azubi-Projekten zusammen mit dem Umweltbildungszentrum Listhof sowie Schulen und Gemeinden aus der Region.
- Abwechslungsreiche Ausbildung durch 6-monatigen Wechsel innerhalb unserer spezialisierten Fachbereiche.
- Teilnahme an bis zu sechs Ausbildungsmessen in ganz Baden-Württemberg und an Berufswettkämpfen – regional und überregional.
- Lehrfahrten und Exkursionen zu unseren zahlreichen Lieferanten und Partnern (Baumschulen, Schotterwerke, Natursteinhändler, usw.).
- Moderner Maschinen- und Gerätepark, der ständig weiterentwickelt wird.
- Interne wie externe Schulungen und Fortbildung z. B. in den Bereichen Pflanzenkenntnis, Mauerbau, Belagsarbeiten, Treppenbau, Teich-/Poolbau, Maschinenkunde, Ladungssicherung, u. v. m.
## Was Du für eine erfolgreiche **Ausbildung zum Landschaftsgärtner/in** mitbringen solltest:
**Persönlich solltest Du:**
- reisebereit sein
- flexibel sein bzgl. Arbeitszeit, wechselnden Arbeitsaufgaben, -bedingungen und Baustellen
- Team-, kunden- und serviceorientiert sein
- Freude an den „grünen“ Aufgaben haben und gerne im Freien arbeiten
- Kommunikationsfähig, verantwortungsbewusst und leistungsmotiviert sein
**Schulische Vorbildung**
- Guter Hauptschul- oder Realschulabschluss, gerne auch Hochschulreife (Möglichkeit die Lehrzeit auf zwei Jahre zu verkürzen)
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. B-Niveau)
**Weitere Eigenschaften, die wichtig sind:**
- Mathematisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen
- Körperlich fit, handwerkliches und technisches Geschick
## Ansprechpartner und Bewerbung
Unser Herz schlägt für „GRÜNthemen“. Wenn Du Interesse hast, als Pionier an systemrelevanten Themen mitzuarbeiten, um die Folgen des Klimawandels abzumildern und Voraussetzungen für eine lebenswerte Zukunft der nachfolgenden Generationen zu schaffen, dann bist Du hier genau richtig.
Und jetzt? Hast Du Interesse den Ausbildungsberuf kennenzulernen? Oder an einem vorläufigen Praktikum? Dann nutze die Chance und nimm Kontakt zu uns auf. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Wichtig ist uns das Interesse an GRÜN, an TEAMarbeit sowie an TECHNIK und MASCHINEN.
**Hannes Keppler** (Ausbildungsleiter) und **Thomas Schwarz** (Ausbildungsmeister) freuen sich auf Deine Bewerbung per E-Mail an: [email protected] oder direkt über unsere Homepage per Bewerbungsformular.
Noch Fragen? Dann wende Dich direkt an uns unter: 07121 9288-0
### Ausbildungsort:
GARTEN-MOSER Holding GmbH, An der Kreuzeiche 16, 72762 Reutlingen
Reutlingen
# KLIMASCHUTZ-Profi werden!
AZUBIS herzlich willkommen! An unserem **Standort in Mühlacker** sind wir mit der umfangreichen Pflege und Pflanzung von öffentlichem und privaten GRÜN beschäftigt. Wir bauen lebenswerte grün-blaue Städte der Zukunft, erhalten so unsere klimaresilienten und artenvielfältigen Schwammstädte und bringen GRÜN voran.
Mit mehr gepflegten Parks und Grünflächen tragen wir als Landschaftsgärtner (m/w/d) aktiv zur Bewältigung der Folgen des Klimawandels bei. Unsere tägliche Arbeit ist sowohl verantwortungsvoll als auch systemrelevant und unterstützt, den Temperaturanstieg in unseren Städten zu begrenzen. Unsere Branche ist nachhaltig, wirtschaftlich-stabil, zukunftsträchtig als auch krisensicher. Das Aufgabenfeld ist hochwirksam und sinnstiftend: Es bietet Lösungen zur Klimaanpassung und leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag für Umwelt und Gesellschaft. Damit gestalten wir die Zukunft mit!
In Deiner Ausbildung zum **Landschaftsgärtner** (m/w/d) nehmen wir Dich mit auf die Reise:
Du lernst Abläufe kennen, die Du für die Pflanzung und Pflege von begrünten Lebensräumen wie privaten Grünflächen und Parks von städtischen Grünanlagen benötigst. Bei erfahrenen Vorarbeitern lernst Du Bauprozesse kennen, um unsere Lebensräume in nachhaltige Städte der Zukunft umzugestalten. Dabei bist Du in alle einzelne Projektschritte eingebunden. Als GRÜN-Profi eignest Du Dir zudem profundes Pflanz- und Pflanzen-Know-How an. Im Ausbildungsbetrieb lernst Du mit unserem modernen Maschinen- und Gerätepark den Umgang mit Groß- und Kleinmaschinen kennen. Dabei wendest Du moderne Arbeitsmethoden an. Unser top qualifiziertes Team steht Dir bei jeder Aufgabe mit Expertise zur Seite und unterstützt Dich in Deinem Tun, um einen erfolgreichen Ausbildungsabschluss zu erzielen.
## Ablauf und Inhalte der Ausbildung
Deine Ausbildung findet hauptsächlich am Standort in Mühlacker statt. Vom ersten Tag an wirst Du als vollwertiges Teammitglied in das tägliche Doing wie der **Grünpflege von großen Industrieanlagen bis hin zur Gestaltung von exklusiven Privatgärten mit Pool** eingebunden. Bald schon ist es Dir möglich, selbständig an eigenen Projekten zu arbeiten und frühzeitig Verantwortung zu übernehmen. Doch zunächst bekommst Du hierfür die Basis vermittelt:
- Vorbereiten, Einrichten und Abwickeln von Baustellen
- Ausführen von vegetationstechnischen Arbeiten wie z.B. Rasenansaat, Pflanzarbeiten und Pflanzenpflege
- Erdarbeiten und Erdmodellierungen
- Entwässerungs- und Versorgungsarbeiten
- Gestalten und Herstellen von Bauwerken in Außenanlagen wie befestigten Flächen
- Fahrzeug-, Maschinen- und Gerätebedienung – vom Radlader bis zum 10t-Bagger
- Vermessungs- und Absteckarbeiten
## Besonderheiten Deiner Ausbildung
Während Deiner Ausbildungszeit verbringst Du in regelmäßigen Abständen Lehr-Stationen in unserer Holding am Standort in **Reutlingen**. Um alle Facetten der Landschaftsgärtnerausbildung kennenzulernen und um Dich Bestens auf einen vielversprechenden Berufsweg vorzubereiten, durchläufst Du hier die Bereiche
- Garten- und Landschaftsbau
- Sportplatzbau
- Dachbegrünung und
- Bewässerungstechnik.
Auch das letzte Viertel Jahr Deiner Ausbildung verbringst Du mit allen unseren Azubis am Standort in Reutlingen. In dieser Zeit wirst Du durch unseren **Ausbildungsmeister Thomas Schwarz** auf die Abschlussprüfungen zum Garten- und Landschaftsbauer/in vorbereitet. Praxisübungen, Schulungen, Azubiprojekte und Lehrfahrten runden das Portfolio ab.
Nach der Ausbildung bist Du ein wahrer Alleskönner der GRÜNEN Branche! Gerne kannst Du gleich bei uns als ausgebildeter Landschaftsgärtner (m/w/d) durchstarten oder Dich zum Vorabeiter weiterentwickeln..
## Hier sind ein paar Eckdaten für Dich:
- **Berufstyp**: Duale Ausbildung
- **Lernorte**: im **Ausbildungsbetrieb** an den beiden Standorten in **Mühlacker** und **Reutlingen** und in der **Berufsschule** (Carl-Hofer-Schule Karlsruhe). Der Berufsschulunterricht findet in Blockform statt.
- **Ausbildungsdauer**: 3 Jahre mit Möglichkeit, bei guten schulischen und praktischen Leistungen die Lehrzeit zu verkürzen
## Was Du bei uns verdienst:
Während der gesamten Ausbildungszeit erhältst Du eine monatliche Ausbildungsvergütung laut Tarifvertrag Garten-, Landschafts- und Sportstättenbau (ab 1. Juli 2026):
### Ausbildungsvergütungen bei 3-jährigem Ausbildungsvertrag
- 1.140,00 Euro brutto im ersten Ausbildungslehrjahr
- 1.270,00 Euro brutto im zweiten Ausbildungslehrjahr
- 1.390,00 Euro brutto im dritten Ausbildungslehrjahr
### Ausbildungsvergütungen bei 2-jährigem Ausbildungsvertrag
- 1.140,00 Euro brutto im ersten Ausbildungslehrjahr
- 1.390,00 Euro brutto im zweiten Ausbildungslehrjahr
## Was Du für eine erfolgreiche **Ausbildung zum Landschaftsgärtner/in** mitbringen solltest:
### Persönlich solltest Du:
- reisebereit sein
- flexibel sein bzgl. Arbeitszeit, wechselnden Arbeitsaufgaben und Baustellen
- Team-, kunden- und serviceorientiert sein
- Freude an den „grünen“ Aufgaben haben und gerne im Freien arbeiten
- Kommunikationsfähig, verantwortungsbewusst und leistungsmotiviert sein
### Schulische Vorbildung
- Guter Hauptschul- oder Realschulabschluss, gerne auch Hochschulreife (Möglichkeit die Lehrzeit auf zwei Jahre zu verkürzen)
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. C-Niveau)
### Weitere Eigenschaften, die wichtig sind:
- Mathematisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen
- Körperlich fit und handwerkliches Geschick
# Deine Vorteile einer Ausbildung bei Garten-Moser in Mühlacker und Reutlingen
- Gründliche Einführung: Starte Deine Ausbildung mit einer detaillierten zweitägigen Firmeneinführung, inklusive Schulungen, Unterweisungen und Baustellenvorbereitung.
- Ausbildungshandbuch: Erhalte ein Ausbildungshandbuch, das Dir als zuverlässiger Leitfaden während Deiner gesamten Ausbildung dient.
- Erstausstattung: Bei uns gibt es eine großzügige Erstausstattung, damit Du von Tag eins an bestens ausgerüstet bist. Von der eigenen Rebschere bis zur topmodernen Arbeits- und Sicherheitskleidung – wir sorgen dafür, dass Du auf der Baustelle immer voll durchstarten kannst!
- Teambuilding und Naturerlebnis: Genieße ein »Get together«-Wochenende mit Teambuilding-Aktivitäten, Übernachtungen und einem Naturschutzseminar.
- Erfahrener Ausbildungsmeister: Ein Vollzeit-Ausbildungsmeister begleitet und fördert Dich während Deiner gesamten Ausbildung und steht Dir mit Rat und Tat zur Seite.
- Direkte Ansprechpartner: Jeder Fachbereich und jeder Standort verfügt über einen »GO TO Partner«, der für Dich da ist, bei Fragen und Problemen aller Art unterstützt und beratend zur Seite steht.
- Regelmäßige Gespräche: Nimm an wöchentlichen Azubisprechstunden im separaten Ausbildungsraum teil und habe alle 3 Monate Ausbildungsfördergespräche.
- Theorieschulung: Profitiere von regelmäßigen Schulungen und Fortbildungen in unserem modern ausgestatteten Ausbildungsraum, einschließlich Nachhilfelehrern.
- Praxisübungen: Bereite Dich durch regelmäßige Praxisübungen und Intensivtrainings gezielt auf Zwischen- und Abschlussprüfungen vor.
- Azubi-Projekte: Arbeite an aufregenden Azubi-Projekten in Zusammenarbeit mit dem Umweltbildungszentrum Listhof, Schulen und Gemeinden in der Region.
- Teilnahme an Ausbildungsmessen: Besuche bis zu zehn Ausbildungsmessen in ganz Baden-Württemberg und nimm an Berufswettkämpfen teil, regional und überregional.
- Lehrfahrten und Exkursionen: Erkunde unsere zahlreichen Lieferanten und Partner, darunter Baumschulen, Schotterwerke und Natursteinhändler.
- Modernste Ausrüstung: Arbeite mit einem ständig weiterentwickelten Maschinen- und Gerätepark.
- Praxisschulung: Profitiere von internen und externen Schulungen und Fortbildungen, u.a. in den Bereichen Pflanzenkunde, Mauerbau, Belagsarbeiten, Treppenbau, Teich-/Poolbau, Maschinenkunde und Ladungssicherung.
# Ansprechpartner und Bewerbung
Unser Herz schlägt für „GRÜNthemen“. Wenn Du Interesse hast, als Pionier an systemrelevanten Themen mitzuarbeiten, um die Folgen des Klimawandels abzumildern und Voraussetzungen für eine lebenswerte Zukunft der nachfolgenden Generationen zu schaffen, dann bist Du hier genau richtig.
Und jetzt? Hast Du Interesse den Ausbildungsberuf kennenzulernen? Oder an einem vorläufigen Praktikum? Dann nutze die Chance und nimm Kontakt zu uns auf. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Wichtig ist uns das Interesse an GRÜN, an TEAMarbeit sowie an TECHNIK und MASCHINEN.
**Christopher Ziegler** (Niederlassungsleiter in Mühlacker) freut sich auf Deine Bewerbung per E-Mail an: [email protected] oder direkt über unsere Homepage per Bewerbungsformular.
Noch Fragen? Dann wende Dich direkt an Christopher Ziegler unter: 07121 9288-40
### Ausbildungsorte
GRÜN- UND LANDSCHAFTSPFLEGE Garten-Moser GmbH u. Co. KG, Industriestraße 131, 75417 Mühlacker
GARTEN-MOSER Holding GmbH, An der Kreuzeiche 16, 72762 Reutlingen
Reutlingen
Die **Kocak Facility Management GmbH** mit Sitz in **Reutlingen** steht seit Jahren für Qualität und Zuverlässigkeit im Bereich Gebäudemanagement. Unsere Expertise liegt in der Betreuung von Wohn- und Gewerbeimmobilien mit dem Ziel, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, nachhaltige Werte zu schaffen und höchste Sauberkeitsstandards zu gewährleisten.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n engagierte/n **Gärtner/in (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit.**
**Ihre Aufgaben**
- Pflege und Instandhaltung von Grün- und Außenanlagen.
- Rasenmähen, Hecken- & Strauchschnitt sowie Baumpflege.
- Bepflanzung und Gestaltung von Außenbereichen.
- Reinigung und Instandhaltung von Wegen, Plätzen und Beeten.
- Winterdienst nach Bedarf.
- Kommunikation mit Kunden und Abstimmung der Pflegearbeiten.
**Ihr Profil**
- Idealerweise Erfahrung in der Garten- und Landschaftspflege oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Handwerkliches Geschick und Freude an der Arbeit im Freien.
- Zuverlässige, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Körperliche Belastbarkeit
- Freundliches und serviceorientiertes Auftreten.
- Führerschein Klasse B
**Ihre Vorteile bei der Kocak Facility Management GmbH**
- **Attraktive Vergütung**: Neben einem wettbewerbsfähigen Gehalt bieten wir **Urlaubs- und Weihnachtsgeld**.
- **Zusätzliche Boni**: Treueprämien, Gesundheitsbonus, vermögenswirksame Leistungen und Zuschüsse wie der **Sportbonus**.
- **Work-Life-Balance**: Flexible Arbeitszeiten, **30 Urlaubstage und mehr**.
- **Nachhaltige Mobilität**: JobRad als Teil Ihrer Benefits.
- **Exklusive Corporate Benefits**: Erhalten Sie attraktive Rabatte bei verschiedenen Partnerunternehmen.
**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**
**Bewerben Sie sich jetzt!** Schicken Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an: [**[email protected]**](https://mailto:[email protected])
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Reutlingen
Für die Niederlassung der Insiva GmbH Garten – Landschaft – Umwelt in Reutlingen suchen wir schnellstmöglich einen Landschaftsgärtner (m/w/d) im Bereich Garten- und Landschaftspflege mit Beschäftigungsumfang 70-80%.
### Ihr Aufgabengebiet umfasst:
- Garten- und Landschaftspflegearbeiten
- Arbeitsvor- und -nachbereitung
- Umgang mit Maschinen, deren Pflege und Wartung
### Wir erwarten:
- Fachkenntnisse in der Garten- und Landschaftspflege durch Berufsausbildung oder, per Quereinstieg, durch anderweitig erlangte gärtnerische Erfahrungen
- Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur beruflichen Weiterentwicklung/ Weiterbildung
- Freundliches und kundenorientiertes Auftreten
- Offenheit im Umgang mit Menschen mit Behinderung
- Führerschein Klasse B, BE (früher Klasse 3) mit Anhängerschein
### Wir bieten:
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe
- branchenübliche Vergütung, JobRad-Angebot
- gute Arbeitsatmosphäre im leistungsorientierten Team
Bitte bewerben Sie sich möglichst mit Gehaltsvorstellung über unser Online-Portal.
Reutlingen
### Duales Studium bei der GARTEN-MOSER Holding GmbH u. Co. KG
Erschaffe Dein ZUKUNFTSGRÜN bei GARTEN-MOSER! Wir investieren in unseren Nachwuchs. **Duale Studierende herzlich willkommen!**
Unsere stolze Tradition als Ausbildungsbetrieb reicht bis ins Jahr 1950 zurück, wir haben in dieser Zeit mehr als 450 motivierte Jugendliche und Erwachsene ausgebildet. Die Vielfalt unserer Angebote ermöglicht es Dir, Deinen individuellen Interessen und Stärken nachzugehen.
### DUALGRÜN.
Studium oder Ausbildung? Beides. Bei uns kannst Du ein duales Studium im Bereich Landschaftsbau und -Management absolvieren.
### **Doppelter Einsatz, doppeltes Glück**
In insgesamt nur 4,5 Jahren kannst Du den akademischen Abschluss Bachelor of Engineering (B. Eng.) als Landschaftsbauingenieur (m/w/d), sowie den Ausbildungsabschluss als Gärtner (m/w/d) der Fachrichtung Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau erwerben.
Unser duales Ausbildungs- bzw. Studienmodell sieht eine Vielzahl von sich abwechselnden Intervallen der betrieblichen und überbetrieblichen Ausbildung, der Berufsschule und des Studiums vor. Dabei steht immer die Praxisnähe im Fokus. Dies ist im **dualen Verbundstudium Landschaftsbau und -Management an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT)** möglich. Als Landschaftsbau-Studierende/r erwirbst Du hier fundiertes theoretisches Fachwissen aus dem Landschaftsbau, dem Ingenieurwesen, der Ökologie und der Vegetationstechnik. In Studienprojekten erlernst Du Methoden des Projektmanagements und löst landschaftsbauliche Herausforderungen. Im Zuge dessen erarbeitest Du Dir Kompetenzen in den Bereichen Verhandlung, Moderation, Teamfähigkeit sowie Kompetenzen der technischen und organisatorischen Umsetzung.
### **Zeitlicher Ablauf - Dein Studium kurz und knapp**
Deine duale Ausbildung findet sowohl praktisch als auch theoretisch statt:
**1. Ausbildungsabschnitt: Die überbetriebliche Ausbildung - 01.08.2025 - 30.09.2026 (Dauer: 14 Monate):**
Ausbildungsbeginn ist der 1. August im Ausbildungsbetrieb mit einer Dauer von 14 Monaten. Dabei werden überbetriebliche Ausbildungsmaßnahmen absolviert, diese entsprechen denen der Ausbildung zum Gärtner (m/w/d) in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau.
Die Abschlussprüfung zum Gärtner (m/w/d)) legst Du nach 3,5 Jahren ab.
**2. Ausbildungsabschnitt: Das duale Studium -** **01.10.2026 - 29.02.2029 (Dauer: 5 Semester)**
Im Folgejahr beginnt das Studium LBM dual zum Wintersemester am 1. Oktober 2026.
Das Studium umfasst vier Theoriesemester und ein praktisches Studiensemester (5. Semester).
Das Praxissemester und die Semesterferien finden im Ausbildungsbetrieb statt. Somit beträgt die praktische Ausbildungszeit insgesamt 24 Monate (betriebliche Ausbildung, überbetriebliche Ausbildungsmaßnahmen und Berufsschule).
Das Studium endet mit der Bachelorprüfung. Mit Abschluss wird aus Dir ein Ingenieur für Landschaftsbau und -Management (m/w/d).
### Schulische Vorbildung
- Abitur oder FH-Reife
### Das wünschen wir uns von Dir:
- Erfolgreich absolvierte Fachhochschulreife, fachgebundene oder allgemein Hochschulreife - kein NC (numerus clausus)!
- Im Vorfeld des Studiums ist ein 4-wöchiges Pflichtpraktikum in einem anerkannten Ausbildungsbetrieb im Bereich Garten- und Landschaftsbau, einer Baumschule, Staudengärtnerei oder FOS Agrar, Berufsausbildung Bereich Agrarwirtschaft zu absolvieren. Das Pflichtpraktikum ist auch direkt bei uns möglich!
- Unterschriebener Ausbildungsvertrag mit dem Ausbildungsbetrieb, also mit uns!
- Deine Bewerbung an der HSWT für das duale Verbundstudium Landschaftsbau und -Management
- Über das Online-Bewerbungsportal der HSWT kannst Du Dich im Zeitraum 29. April bis 15. Juli 2024 für den Studienplatz bewerben. Dabei werden der Ausbildungsvertrag, der Kooperationsvertrag und das Zeugnis der Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abiturzeugnis) hochgeladen.
- Im Folgejahr bestätigst Du Deine Bewerbung zum Studienplatz und startest im Wintersemester (ab 1. Oktober) das Bachelorstudium an der HSWT. Dabei werden der Zulassungsbescheid vom Vorjahr und eine Bescheinigung des Ausbildungsbetriebs, dass das Ausbildungsverhältnis fortbesteht, eingereicht.
### Ansprechpartner und Bewerbung
Und jetzt? Hast Du Interesse den Studienberuf kennenzulernen? Oder an einem vorläufigen Praktikum? Dann nutze die Chance und nimm Kontakt zu uns auf. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Wichtig ist uns das Interesse an GRÜN. Erschaffe Dein **ZUKUNFTSGRÜN** bei GARTEN-MOSER!
**Hannes Keppler** und Ausbildungsmeister **Thomas Schwarz** freuen sich auf Deine Bewerbung per E-Mail an: [email protected] oder direkt auf unserer Homepage per Bewerbungsformular.
Noch Fragen? Dann wende Dich direkt an Hannes Keppler unter: 07121.9288-0
Reutlingen
## Ausbildung zum Gärtner (m/w/d) **in der Fachrichtung Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau** bei der GARTEN-MOSER Holding GmbH u. Co. KG
Unsere stolze Tradition als Ausbildungsbetrieb reicht bis ins Jahr 1950 zurück, wir haben in dieser Zeit mehr als 450 motivierte Jugendliche und Erwachsene ausgebildet. Egal ob frisch von der Schule oder Studienabbrecher – nach der Ausbildung kann man sich vom Meister über Techniker bis zum Diplomingenieur weiterbilden. Bei uns finden alle genau die Karriere, die zu ihnen passt.
### **Ablauf und Inhalte der Ausbildung**
Wir investieren in unseren Nachwuchs. **AZUBIS** herzlich willkommen!
Als das größte Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau-Unternehmen in Baden-Württemberg bereiten wir Dich Bestens auf einen vielversprechenden Berufsweg vor - mit viel Verantwortung und ausgezeichneten Entwicklungsperspektiven: Du durchläufst die Bereiche
- Garten- und Landschaftsbau
- Grün- und Landschaftspflege
- Dachbegrünung
- Sportstättenbau und
- Bewässerungstechnik.
Mit unserem modernen Maschinen- und Gerätepark lernst Du den Umgang mit Groß- und Kleinmaschinen kennen und wendest dabei moderne Arbeitsmethoden an. Unterstützt wirst Du durch unseren Ausbildungsmeister. Begleitet wirst Du durch Praxisübungen, Schulungen, Azubiprojekte und Lehrfahrten. So lernst Du alle Facetten der Gärtnerausbildung kennen. Nach der Ausbildung suchst Du Dir einen Fachbereich aus oder bildest Dich weiter.
### Dauer der Ausbildung:
- 3 Jahre
- Bei Abitur oder FH-Reife hast Du die Möglichkeit die Lehrzeit auf 2 Jahre zu verkürzen
### Vergütung nach Tarif
Die Ausbildung ist selbstverständlich kostenlos. Während der gesamten Ausbildungszeit erhalten unsere Auszubildenden eine monatliche Ausbildungsvergütung laut Tarifvertrag Garten-, Landschafts- und Sportstättenbau:
Ab 1. Juli 2024:
### Ausbildungsvergütungen bei 3-jährigem Ausbildungsvertrag
- 1.060,00 Euro brutto im ersten Ausbildungslehrjahr
- 1.180,00 Euro brutto im zweiten Ausbildungslehrjahr
- 1.290,00 Euro brutto im dritten Ausbildungslehrjahr
### Ausbildungsvergütungen bei 2-jährigem Ausbildungsvertrag
- 1.060,00 Euro brutto im ersten Ausbildungslehrjahr
- 1.290,00 Euro brutto im zweiten Ausbildungslehrjahr
### Deine Vorteile einer Ausbildung bei Garten-Moser in Reutlingen, Mühlacker und Essingen
- Detaillierte mehrtägige Firmeneinführung mit Schulungen, Unterweisungen und Vorbereitung für die Baustelle.
- Erhalt eines Ausbildungshandbuchs als Leitfaden über die ganze Ausbildung hinweg.
- „Get together“-Wochenende mit Teambuilding-Aktivitäten, Naturschutzseminar und Übernachtung.
- Ausbildungsmeister, der Dich während Deiner Ausbildung begleitet, fördert und Dir mit Rat und Tat zur Seite steht.
- "GO TO Partner": In jedem Fachbereich und an jedem Standort steht Dir ein direkter Ansprechpartner zur Verfügung der für Dich da ist und bei Fragen oder Problemen aller Art unterstützt und Dir beratend zu Seite steht.
- Wöchentliche Azubisprechstunde im separatem Ausbildungsraum sowie alle 3 Monate Ausbildungsfördergespräche.
- Regelmäßige Schulung und Fortbildung im eigenen Ausbildungsraum, ausgestattet mit moderner Schulungstechnik sowie Bereitstellung von Nachhilfelehrern.
- Regelmäßige extra Praxisübungen incl. Intensivtrainings vor Zwischen- und Abschlussprüfungen.
- Entwicklung und Umsetzung von Azubi-Projekten zusammen mit dem Umweltbildungszentrum Listhof sowie Schulen und Gemeinden aus der Region.
- Abwechslungsreiche Ausbildung durch 6-monatigen Wechsel innerhalb unserer spezialisierten Fachbereiche.
- Teilnahme an bis zu sechs Ausbildungsmessen in ganz Baden-Württemberg und an Berufswettkämpfen – regional und überregional.
- Lehrfahrten und Exkursionen zu unseren zahlreichen Lieferanten und Partnern (Baumschulen, Schotterwerke, Natursteinhändler, usw.).
- Moderner Maschinen- und Gerätepark, der ständig weiterentwickelt wird.
- Interne wie externe Schulungen und Fortbildung z. B. in den Bereichen Pflanzenkenntnis, Mauerbau, Belagsarbeiten, Treppenbau, Teich-/Poolbau, Maschinenkunde, Ladungssicherung, u. v. m.
### Was solltest Du mitbringen für eine erfolgreiche Ausbildung bei uns?
**Persönlich solltest Du:**
- kommunikationsfähig sein und höfliche Umgangsformen besitzen
- teamfähig und kooperativ mit Arbeitskollegen umgehen
- gerne im Freien arbeiten
- körperlich fit sowie verantwortungsbewusst und pünktlich sein
- Flexibilität und Engagement bezüglich Arbeitszeit und Aufgabenstellung zeigen sowie kein Problem mit Übernachtungen bei überregionalen Baustellen haben
- Interesse an Umwelt- und Klimaschutz haben
- motiviert, kreativ, begeisterungsfähig und lernwillig sein, Freude an den „grünen“ Aufgaben haben
**Weitere Eigenschaften, die wichtig sind:**
- Mathematisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. B-Niveau)
**Schulische Vorbildung**
- Guter Hauptschul- oder Realschulabschluss
- Abitur oder FH-Reife (Möglichkeit die Lehrzeit auf zwei Jahre zu verkürzen)
### Ansprechpartner und Bewerbung
Und jetzt? Hast Du Interesse den Ausbildungsberuf kennenzulernen? Oder an einem vorläufigen Praktikum? Dann nutze die Chance und nimm Kontakt zu uns auf. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Wichtig ist uns das Interesse an GRÜN. Erschaffe Dein **ZUKUNFTSGRÜN** bei GARTEN-MOSER!
**Hannes Keppler** und Ausbildungsmeister **Thomas Schwarz** freuen sich auf Deine Bewerbung per E-Mail an: [email protected] oder direkt auf unserer Homepage per Bewerbungsformular.
Noch Fragen? Dann wende Dich direkt an Hannes Keppler unter: 07121 9288-0
Reutlingen
Auszubildende (AZUBI) (m/w/d)
Garten- und Landschaftsbau Vollzeit (Referenz LR1219AZ)
Wir bringen Ihnen nicht nur das nötige Wissen für die Fachrichtung Garten-und Landschaftsbau bei, sondern integrieren Sie von Anfang an als vollwertiges Mitglied (!) in unser Team – so sind Sie am Ende Ihrer Ausbildung mit bei den Besten. Mit einem gefragten Beruf, der bisher alle Krisen bestanden hat, und jetzt auch mit dem Klimawandel neue Lösungen entwickelt und leistet. Das kann sich sehen lassen und da dabei zu sein - darauf können Sie bald stolz sein!
Azubi - das bieten wir:
- Ein vorbildliches Ausbildungskonzept, basierend auf den 12 Kriterien der „Initiative für Ausbildung“ Fester 12 Punkte Kriterienkatalog
- Sehr gute Betreuung durch unsere erfahrenen Ausbilder*innen
- Selbständiges Arbeiten und abwechslungsreiche Aufgabenbereiche
- Perfekte Vorbereitung für die Abschlussprüfung
- Teilnahme an Berufswettkämpfen bei entsprechenden Leistungen
- Eine Arbeit mit engagierten und erfahrenen Kollegen*innen
- Eigene Verantwortungsbereiche und überdurchschnittliche Bezahlung
- Wertschätzung und Offenheit im Team
- Coaching in Form von individueller, regelmäßiger Unterstützung
- Nach einer erfolgreichen Abschlussprüfung Übernahme in unser Unternehmen - oder entsprechende Aufstiegsmöglichkeiten - wir unterstützen Sie gerne!
Azubi - das erwarten wir:
- Natürlich Einsatz für einen Beruf der ein hohes Ansehen genießt
- Freundlichkeit und Offenheit
- Handwerkliche Begabung
- Auch wenn moderne Maschinen zum Einsatz kommen sich körperlich einzusetzen
- Neugierde zu Lernen und zu den Besten gehören zu wollen - was sonst!
- Einsatz und Ausdauer
Azubi - Ihre Bewerbung: Unkompliziert
Wollen Sie Mitglied in einem erfolgreichen Team sein? Dann Bewerben Sie sich bitte!
Machen sie sich keinen Kopf über das „ideale“ Schulzeugnis oder über einen „verrückten“ Lebenslauf.
Quereinsteiger sind bei uns jederzeit willkommen! Wir wollen Sie persönlich kennenlernen
Wir freuen uns auch über Frauen, die immer öfters diese anspruchsvolle Ausbildung und Tätigkeit wählen
Rufen Sie bitte immer zuerst Frau Lutz an!!
Nach Absprache mit Frau Lutz schicken Sie auf Wunsch bitte Ihre Unterlagen (Post oder PDF) oder Besuchen Sie uns vor Ort
Wir freuen uns Sie kennenzulernen!
Ihre Bewerbung: Kontakt
Lutz + Riepert GmbH . Gartengestaltung . Frau M. Lutz . Sondelfinger Straße 93 . 72760 Reutlingen
Telefon: 0 71 21 / 9 09 73 - 0 . Telefax: 0 71 21 / 9 09 73 - 20
[email protected]