Für das neue Ausbildungsjahr suchen wir für unseren Standort Stollberg Auszubildende für den Ausbildungsberuf Krankenpflegehelfer (m/w/d) Inhalt der Ausbildung: • Vermittlung medizinischer Grundlagen und Zusammenhänge, • Pflege und Begleitung von Menschen jeden Alters mit unterschiedlichen Erkrankungen oder Beeinträchtigungen, • Die Befähigung zur Durchführung von Grundpflegemaßnahmen, • Krankenbeobachtung, • Korrekte Dokumentation der durchgeführten Maßnahmen und der Krankenbeobachtung, • Unterstützung der Pflegefachkräfte bei der Durchführung der Behandlungspflege, • Ermitteln der Vitalparameter (Blutdruck, Puls und Temperatur) Unser Angebot: • 30 Tage Urlaub pro Jahr, • tarifliches Entgelt, einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Zusatzversorgung, • Bereitstellung eines eigenen Apple iPads über die gesamte Ausbildungszeit, • Einsatzplanung über 2 Jahre hinweg, • klare Strukturierung der Ausbildung, • eine Jugend-Auszubildendenvertretung, • individuelle Betreuung durch Praxisanleiter, • Lernen und Arbeiten an einem modernen Bildungszentrum und im Klinikum Zugangsvoraussetzungen: • Hauptschulabschluss oder ein als gleichwertige Schulbildung anerkannter Bildungsabschluss, • Kenntnisse der deutschen Sprache auf dem Niveau B2, • ärztliches Zeugnis über die gesundheitliche Eignung, • gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern Dauer: • das Ausbildungsjahr beginnt am 1. August eines jeden Jahres, • die Ausbildung dauert Insgesamt zwei Jahre Unsere Erwartungen: • hohe Sozialkompetenz, Einfühlungsvermögen und Freude an der Arbeit mit Menschen, • Flexibilität und Einsatzfreude in verschiedenen medizinischen Fachbereichen, • Teamgeist, • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit, • Interesse an medizinischer Diagnostik und Therapie Ihre aussagefähige Bewerbung senden Sie bitte schriftlich – vorzugsweise per E-Mail (mit Anhängen im PDF-Format) – an: [email protected] Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bei Einstellung ein Nachweis zum Masernschutz notwendig ist.
Fecha de inicio
2026-08-17
Frau Nowack
Jahnsdorfer Str. 7
9366
Jahnsdorfer Str., 09366, Stollberg/Erzgebirge, Sachsen, Deutschland
Aplicar a través de
Stollberg/Erzgebirge
Für das neue Ausbildungsjahr suchen wir für unseren Standort Stollberg
Auszubildende für den Ausbildungsberuf Krankenpflegehelfer (m/w/d)
Inhalt der Ausbildung:
• Vermittlung medizinischer Grundlagen und Zusammenhänge,
• Pflege und Begleitung von Menschen jeden Alters mit unterschiedlichen Erkrankungen oder Beeinträchtigungen,
• Die Befähigung zur Durchführung von Grundpflegemaßnahmen,
• Krankenbeobachtung,
• Korrekte Dokumentation der durchgeführten Maßnahmen und der Krankenbeobachtung,
• Unterstützung der Pflegefachkräfte bei der Durchführung der Behandlungspflege,
• Ermitteln der Vitalparameter (Blutdruck, Puls und Temperatur)
Unser Angebot:
• 30 Tage Urlaub pro Jahr,
• tarifliches Entgelt, einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Zusatzversorgung,
• Bereitstellung eines eigenen Apple iPads über die gesamte Ausbildungszeit,
• Einsatzplanung über 2 Jahre hinweg,
• klare Strukturierung der Ausbildung,
• eine Jugend-Auszubildendenvertretung,
• individuelle Betreuung durch Praxisanleiter,
• Lernen und Arbeiten an einem modernen Bildungszentrum und im Klinikum
Zugangsvoraussetzungen:
• Hauptschulabschluss oder ein als gleichwertige Schulbildung anerkannter Bildungsabschluss,
• Kenntnisse der deutschen Sprache auf dem Niveau B2,
• ärztliches Zeugnis über die gesundheitliche Eignung,
• gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern
Dauer:
• das Ausbildungsjahr beginnt am 1. August eines jeden Jahres,
• die Ausbildung dauert Insgesamt zwei Jahre
Unsere Erwartungen:
• hohe Sozialkompetenz, Einfühlungsvermögen und Freude an der Arbeit mit Menschen,
• Flexibilität und Einsatzfreude in verschiedenen medizinischen Fachbereichen,
• Teamgeist,
• Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit,
• Interesse an medizinischer Diagnostik und Therapie
Ihre aussagefähige Bewerbung senden Sie bitte schriftlich – vorzugsweise per E-Mail (mit Anhängen im PDF-Format) – an:
[email protected]
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bei Einstellung ein Nachweis zum Masernschutz notwendig ist.