Nichts ist beständiger als der Wandel - das gilt für alle Teile der Wirtschaft. Aber in besonderem Maß für die Zukunftsbranchen. Eine davon ist die der Kunststoffhersteller und -verarbeiter. Kunststoffteile aus hochwertigen Rohstoffen haben unseren Alltag schon lange erobert - sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken und werden unsere Zukunft maßgeblich gestalten. Ein Unternehmen, das die Zeichen der Zeit schon früh erkannt, sich ganz der Verarbeitung von Kunststoffen und der Fertigung präziser technischer Kunststoffteile verschrieben hat, ist die ABC Tautenhahn GmbH. Gesucht wird, ab 01.09.2026, für unser Unternehmen in Senden, ein/e Auszubildende/r für die Ausbildung zum/r Verfahrensmech.-Kunststoff-/Kautschukt.-Formteile (m/w/d) Verfahrensmechaniker/innen für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d) der Fachrichtung Formteile stellen aus polymeren Werkstoffen geformte Werkstücke und Fertigteile her. Verfahrensmechaniker/innen für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d) der Fachrichtung Formteile arbeiten überwiegend in Betrieben der Kunststoff und Kautschuk verarbeitenden Industrie. Darüber hinaus bietet die chemische Industrie Beschäftigungsmöglichkeiten, z.B. Hersteller von Primärkunststoffen. Es handelt sich um einen anerkannten Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Die Ausbildung dauert drei Jahre. Wir erwarten mindestens den Qualifizierenden Hauptschulabschluss, mit guten Noten in Mathematik, Teamfähigkeit und Motivation für die Ausbildung. Die Ausbildungsstelle ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Ihr Ansprechpartner ist Herr Neuburger.
Fecha de inicio
2026-09-01
Herr Neuburger
Danziger Str., 89250, Senden, Iller, Bayern, Deutschland
Aplicar a través de
Senden, Iller
Nichts ist beständiger als der Wandel - das gilt für alle Teile der Wirtschaft. Aber in besonderem Maß für die Zukunftsbranchen. Eine davon ist die der Kunststoffhersteller und -verarbeiter. Kunststoffteile aus hochwertigen Rohstoffen haben unseren Alltag schon lange erobert - sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken und werden unsere Zukunft maßgeblich gestalten. Ein Unternehmen, das die Zeichen der Zeit schon früh erkannt, sich ganz der Verarbeitung von Kunststoffen und der Fertigung präziser technischer Kunststoffteile verschrieben hat, ist die ABC Tautenhahn GmbH.
Gesucht wird, ab 01.09.2026, für unser Unternehmen in Senden, ein/e Auszubildende/r für die Ausbildung zum/r
Verfahrensmech.-Kunststoff-/Kautschukt.-Formteile (m/w/d)
Verfahrensmechaniker/innen für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d) der Fachrichtung Formteile stellen aus polymeren Werkstoffen geformte Werkstücke und Fertigteile her.
Verfahrensmechaniker/innen für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d) der Fachrichtung Formteile arbeiten überwiegend in Betrieben der Kunststoff und Kautschuk verarbeitenden Industrie. Darüber hinaus bietet die chemische Industrie Beschäftigungsmöglichkeiten, z.B. Hersteller von Primärkunststoffen.
Es handelt sich um einen anerkannten Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Die Ausbildung dauert drei Jahre.
Wir erwarten mindestens den Qualifizierenden Hauptschulabschluss, mit guten Noten in Mathematik, Teamfähigkeit und Motivation für die Ausbildung.
Die Ausbildungsstelle ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Ihr Ansprechpartner ist Herr Neuburger.
Senden, Iller
Die bredent group ist ein führendes Familienunternehmen mit starken Werten, klaren Zielen und einer zukunftsorientierten Vision auf dem dynamischen Dentalmarkt. Wir bestehen mittlerweile seit 50 Jahren und haben ein innovatives und engagiertes Team von 640 Mitarbeitern weltweit. Wir bieten Dir die Chance, Teil unserer Erfolgsgeschichte zu werden!
**Die Ausbildung passt zu dir, wenn**
- Du mindestens den mittleren Bildungsabschluss absolvierst
- Du dich für technische Problemstellungen genauso begeisterst wie für immer wieder auftretende neue Herausforderungen
- Du Lust darauf hast dein technisches Verständnis und dein räumliches Vorstellungsvermögen täglich unter Beweis zu stellen
- Du handwerklich geschickt bist und dich deine präzise Arbeitsweise immer schon ausgezeichnet hat
- Du dich als Teamplayer bezeichnest und gerne eigenverantwortlich arbeitest
**Eine Ausbildung mit Zukunft**
- vom ersten Tag an gehörst du zu unserem Team und stellst aus polymeren Werkstoffen geformte Werkstücke und Fertigteile her
- Du be- und verarbeitest verschiedene Kunststoffe, Kautschuke und Hilfsstoffe nach unterschiedlichsten Methoden
- Im Bereich Pneumatik baust du Gegenstände mit Luftdruck und Hydraulikschaltungen
- Du führst Messungen, Steuerungen und Regelungen mit Hilfe spezieller Instrumente und Einrichtungen durch
- Du erwirbst Kennnisse in der Fertigungsplanung, -steuerung und -überwachung bis hin zur finalen Qualitätskontrolle sowie der Prüfung der Funktionsfähigkeit des Endproduktes
- Du unterstützt deine jeweilige Abteilung im operativen Tagesgeschäft und bearbeitest eigenständig kleinere Projekte
- Du überwachst die Fertigungsprozesse und gewährleistest die regelmäßige Qualitätskontrolle
- Selbstverständlich achtest du stets auf die Einhaltung von Arbeitssicherheitsvorschriften sowie Hygiene- und Sauberkeitsstandards in deinem Arbeitsumfeld
**Wir bieten Dir**
- Eine umfangreiche Einarbeitung und Betreuung als perfekter Grundstein für dein Berufsleben
- Eine 38,5 Stundenwoche
- Tolle Azubiprojekte und -Ausflüge
- Hervorragende Übernahmechancen in einem sicheren Arbeitsumfeld und Weiterbildungsmöglichkeiten nach der erfolgreich absolvierten Ausbildung
- Ausgewogene Work-Life-Balance
- Gutscheinkarte Ticketplus
- 30 Tage Urlaub und Sonderurlaube für verschiedene Anlässe
- Prämien für gute Leistungen
- Bezahlte Freistellung vor Prüfungstagen
- Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge sowie zum Mittagessen
Interesse? Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung! Dein Ansprechpartnerin bei Fragen ist Frau Natalie Ziegler, +49 7309 872-357.