Die **KVR GmbH** zählt mit rund 170 Mitarbeitern zu den größten Arbeitgebern in Radeburg (bei Dresden). Bei uns werden im Werkzeugbau Vorrichtungen, Mess- und hochpräzise Werkzeuge für die Ausstattung unserer Produktionsanlagen angefertigt. **Deine Zukunft beginnt hier!** Werde Teil unseres Teams und starte Deine Karriere mit einer fundierten Ausbildung als Werkzeugmechaniker (m/w/d)! *Für das neue Ausbildungsjahr 2026/2027 stellen wir einen Ausbildungsplatz bereit. Wenn du dich für den Werkzeug- und Formenbau interessierst und gute Mathematik- und Physikkenntnisse hast (Werken/Technik), dann bist du hier genau richtig! Für die Herstellung von Werkstücken brauchst du nämlich Fertigkeiten, wie Drehen, Fräsen, Bohren, Schleifen, Feilen, Hämmern, Draht- und Senkerodieren. Nach erfolgreichem Abschluss bestehen gute Chancen auf eine Übernahme in die KVR GmbH.* **Das erwartet dich während der Ausbildung:** - Erlernen der Herstellung, Wartung und Reparatur von Werkzeugen und Formen - Arbeiten mit verschiedenen Werkstoffen wie Metall und Kunststoff - Bedienung und Programmierung moderner CNC-Werkzeugmaschinen - Anfertigung präziser Bauteile und Werkzeuge nach technischen Zeichnungen - Kontrolle und Qualitätssicherung der gefertigten Teile Dauer: **3,5 Jahre** Ort: **01471 Radeburg** Beginn: **August 2026** Die Ausbildung findet abwechselnd in unserem Betrieb, in der Berufsschule sowie im IHK-Bildungszentrum Dresden statt. **Das bringst du mit:** - Einen mind. guten Hauptschul- oder einen Realschulabschluss - Interesse an Technik, Maschinen und präziser Handarbeit - Handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen - Sorgfalt, Teamgeist und eine zuverlässige Arbeitsweise - Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Weiterhin freust du dich darauf auf immer wieder neue zu lösende technische Problemstellungen, die Einrichtung und Bedienung hoch moderner Draht- und Senkerodiermaschinen aber auch konventioneller Dreh- und Frästechnik. **Das bieten wir dir:** - Eine praxisnahe, abwechslungsreiche Ausbildung mit modernster Technik - Ein motiviertes Team und eine angenehme Arbeitsatmosphäre - Sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss - Attraktive Ausbildungsvergütung und Sozialleistungen - Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Deine Zukunft - 28 Urlaubstage pro Jahr
Fecha de inicio
2026-08-17
Frau Manuela Wehrmann
Bärwalder Str. 38
1471
Bärwalder Str., 01471, Radeburg, Sachsen, Deutschland
Aplicar a través de
Radeburg
Die **KVR GmbH** zählt mit rund 170 Mitarbeitern zu den größten Arbeitgebern in Radeburg (bei Dresden). Bei uns werden im Werkzeugbau Vorrichtungen, Mess- und hochpräzise Werkzeuge für die Ausstattung unserer Produktionsanlagen angefertigt.
**Deine Zukunft beginnt hier!** Werde Teil unseres Teams und starte Deine Karriere mit einer fundierten Ausbildung als Werkzeugmechaniker (m/w/d)!
*Für das neue Ausbildungsjahr 2026/2027 stellen wir einen Ausbildungsplatz bereit. Wenn du dich für den Werkzeug- und Formenbau interessierst und gute Mathematik- und Physikkenntnisse hast (Werken/Technik), dann bist du hier genau richtig! Für die Herstellung von Werkstücken brauchst du nämlich Fertigkeiten, wie Drehen, Fräsen, Bohren, Schleifen, Feilen, Hämmern, Draht- und Senkerodieren. Nach erfolgreichem Abschluss bestehen gute Chancen auf eine Übernahme in die KVR GmbH.*
**Das erwartet dich während der Ausbildung:**
- Erlernen der Herstellung, Wartung und Reparatur von Werkzeugen und Formen
- Arbeiten mit verschiedenen Werkstoffen wie Metall und Kunststoff
- Bedienung und Programmierung moderner CNC-Werkzeugmaschinen
- Anfertigung präziser Bauteile und Werkzeuge nach technischen Zeichnungen
- Kontrolle und Qualitätssicherung der gefertigten Teile
Dauer: **3,5 Jahre**
Ort: **01471 Radeburg**
Beginn: **August 2026**
Die Ausbildung findet abwechselnd in unserem Betrieb, in der Berufsschule sowie im IHK-Bildungszentrum Dresden statt.
**Das bringst du mit:**
- Einen mind. guten Hauptschul- oder einen Realschulabschluss
- Interesse an Technik, Maschinen und präziser Handarbeit
- Handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen
- Sorgfalt, Teamgeist und eine zuverlässige Arbeitsweise
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Weiterhin freust du dich darauf auf immer wieder neue zu lösende technische Problemstellungen, die Einrichtung und Bedienung hoch moderner Draht- und Senkerodiermaschinen aber auch konventioneller Dreh- und Frästechnik.
**Das bieten wir dir:**
- Eine praxisnahe, abwechslungsreiche Ausbildung mit modernster Technik
- Ein motiviertes Team und eine angenehme Arbeitsatmosphäre
- Sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss
- Attraktive Ausbildungsvergütung und Sozialleistungen
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Deine Zukunft
- 28 Urlaubstage pro Jahr
Radeburg
**DEIN JOB. DEIN LEBEN. WIR BRINGEN ES ZUSAMMEN.**
Du bist ein Allrounder (m/w/d) als Werkzeugmechaniker**,** hast Erfahrung in der Bedienung sämtlicher, konventioneller Maschinentechnik im Bereich Werkzeugbau und magst es über den Tellerrand hinaus auch gelegentlich andere Aufgabenbereiche zu erledigen? Perfekt, dann suchen wir genau Dich als **Werkzeugmechaniker (m/w/d) mit Start ab 17,00 €/h brutto** für unseren namhaften Kunden in der Region Radeburg.
Unkompliziert bewerben ohne Lebenslauf unter 0351-4228613.
## Wir bieten:
- Vergütung im attraktivsten Tarifvertrag der Branche
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Wöchentliche Vorschüsse möglich
- Monatlicher Sachbezug von 50,00 Euro
- Leistungsprämien
- Zahlung von Fahrgeldzuschüssen
- Gewährung von Urlaub innerhalb der Probezeit
- Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Individuelle Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
- Einen dauerhaften und zukunftsorientierten Einsatz bei unseren Kundenunternehmen mit Übernahmeoption
- Eine vertrauensvolle, wertschätzende und kollegiale Zusammenarbeit mit Ihrem Dresdner Wackler-Team
- Stellung hochwertiger Arbeitskleidung
## Deine Aufgaben:
- Vorrichten und Herstellen von Werkzeugkomponenten für die Fertigung von komplexen Spritzgießwerkzeugen
- Bedienung sämtlicher, konventioneller Maschinentechnik im Bereich Werkzeugbau
- Montage und Demontage, Abstimmung, Tuschierung und Feinjustierung von komplexen Spritzgießwerkzeugen
- Selbstständige Wartung und Reparatur von komplexen SGW, nach Vorgabe der Anforderungen vom verantwortlichen Meister
- Werkzeugoptimierung und Unterstützung beim Produktionsstart am Fertigungsstandort, vor Ort bei unseren Kunden
## Dein Profil:
- Abgeschlossenen Berufsausbildung als Werkzeugmacher / Werkzeugmechaniker oder eine vergleichbare Ausbildung
- Idealer Weise Erfahrung im Werkzeug- und Formenbau
- Erfahrung im Umgang und bei der Reparatur, Wartung, bzw. Neubau von komplexen Spritzgießwerkzeugen
- Hohes technisches Verständnis
- Zielorientierte Arbeitsweise
- Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Freude am selbständigen Arbeiten
Interessiert? Dann bewirb Dich noch heute bei uns! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Radeburg
Die **KVR GmbH** zählt mit rund 180 Mitarbeitern zu den größten Arbeitgebern in Radeburg (bei Dresden). Seit über 30 Jahren werden im Werkzeugbau Vorrichtungen, Mess- und hochpräzise Werkzeuge für die Ausstattung unserer Produktionsanlagen angefertigt.
**Deine Zukunft beginnt hier!** Werde Teil unseres Teams und starte Deine Karriere mit einer fundierten Ausbildung als Werkzeugmechaniker (m/w/d)!
*Für das neue Ausbildungsjahr 2025/2026 stellen wir einen Ausbildungsplatz bereit. Wenn du dich für den Werkzeug- und Formenbau interessierst und gute Mathematik- und Physikkenntnisse hast (Werken/Technik), dann bist du hier genau richtig! Für die Herstellung von Werkstücken brauchst du nämlich Fertigkeiten, wie Drehen, Fräsen, Bohren, Schleifen, Feilen, Hämmern, Draht- und Senkerodieren. Nach erfolgreichem Abschluss bestehen gute Chancen auf eine Übernahme in die KVR GmbH.*
**Das erwartet dich während der Ausbildung:**
- Erlernen der Herstellung, Wartung und Reparatur von Werkzeugen und Formen
- Arbeiten mit verschiedenen Werkstoffen wie Metall und Kunststoff
- Bedienung und Programmierung moderner CNC-Werkzeugmaschinen
- Anfertigung präziser Bauteile und Werkzeuge nach technischen Zeichnungen
- Kontrolle und Qualitätssicherung der gefertigten Teile
Dauer: **3,5 Jahre**
Ort: **01471 Radeburg**
Beginn: **August 2025**
Die Ausbildung findet abwechselnd in unserem Betrieb, in der Berufsschule sowie im IHK-Ausbildungszentrum Dresden statt.
**Das bringst du mit:**
- Einen guten Hauptschul- oder Realschulabschluss
- Interesse an Technik, Maschinen und präziser Handarbeit
- Handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen
- Sorgfalt, Teamgeist und eine zuverlässige Arbeitsweise
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Weiterhin freust du dich darauf auf immer wieder neue zu lösende technische Problemstellungen, die Einrichtung und Bedienung hoch moderner Draht- und Senkerodiermaschinen aber auch konventioneller Dreh- und Frästechnik.
**Das bieten wir dir:**
- Eine praxisnahe, abwechslungsreiche Ausbildung mit modernster Technik
- Ein motiviertes Team und eine angenehme Arbeitsatmosphäre
- Sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss
- Attraktive Ausbildungsvergütung und Sozialleistungen
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Deine Zukunft
- 28 Urlaubstage pro Jahr
Radeburg
Wir denken an die Zukunft. Als Ausbildungsbetrieb prägen wir die Spezialisten von morgen. Eine intensive Förderung durch erfahrene Mitarbeiter garantiert traditionell Bestleistungen unserer Auszubildenden.
Du hast Interesse? Technisches Verständnis, Abstraktionsvermögen und soziale Kompetenzen sind drei Deiner Stärken? Dann bewirb Dich bei uns.
Für das Ausbildungsjahr 2025/2026 suchen wir
eine/n Auszubildenden (m/w/d) zum Werkzeugmechaniker.
Wir bieten Dir eine ausgezeichnete, alle Teilbereiche des Handwerks umfassende 3 1/2-jährige Lehrausbildung in einem erfolgreichen sächsischen Unternehmen.
Du solltest folgende Voraussetzungen erfüllen:
1. guter Realschul- bzw. Gymnasialabschluss, besonders in den naturwissenschaftlichen Fächern
2. handwerkliches Geschick, eine sorgfältige Arbeitsweise, Interesse an mechanisch-technischen Abläufen
3. Persönliche Stärken: Sorgfalt/Genauigkeit, Teamfähigkeit, Selbständiges Arbeiten, Motivation/Leistungsbereitschaft
Das lernst Du bei uns:
- Planung und Steuerung von Arbeitsabläufen
- sowohl selbstständiges als auch teamorientiertes Arbeiten
- Kontrolle, Beurteilung und Dokumentation und Qualitätssicherung aller Arbeitsschritte und deren Ergebnisse
- Fertigung von Werkzeugen und Maschinen-Einzelteilen aus unterschiedlichen Werkstoffen
- Programmierung und Bedienung von Maschinen mit numerischer Steuerung
- Erstellung von Vorrichtungen und Betriebsmitteln zur Unterstützung und zum Aufbau von industriellen Fertigungseinrichtungen
- Zusammenfügen von Bauteilen und Baugruppen zu den hergestellten Werkzeugen, Instrumenten und Vorrichtungen
- Herstellung von Formflächen mit Feinstbearbeitungsverfahren
- Durchführen von Instandhaltungsmaßnahmen
- Anwendung von technischen Unterlagen und Nutzung von Informations- und Kommunikationssystemen
WAS wir Dir bieten:
• Wir begleiten Dich während Deiner Ausbildung wenn Du willst auch bis zu Deiner/m anschließenden Meisterausbildung/Studium.
• Du arbeitest in einem modernen, mittelständigen Unternehmen und kannst Dich hier auch langfristig verwirklichen.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich bei uns (vorzugsweise per E-Mail). Herr Zyball freut sich von Dir zu hören