Ausbildung 2026 - Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung 2026 - Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile (m/w/d) in Rödental

Ausbildung 2026 - Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile (m/w/d) en Rödental, Deutschland

Oferta de empleo como Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile en Rödental , Bayern, Deutschland

Descripción del puesto | Jobbörse Arbeitsagentur

sinit stellt als mittelständisches Unternehmen Kunststoffteile und Baugruppen aus Thermoplast her.

Unser Team deckt das Fertigungsspektrum von der Werkzeugerstellung über die Kunststofffertigung bis zur Baugruppenmontage ab. Das innovative Familienunternehmen beschäftigt derzeit ca. 310 Mitarbeiter an fünf Standorten.

Für unser Werk in Rödental suchen wir:

Auszubildende zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe/-technologin (m/w/d) Fachrichtung Formteile

Ausbildungsinhalt:

- Werkstoffkunde
- Vorbereiten, Anfahren, Steuern und Regeln von Anlagen zur Be- und Verarbeitung von polymeren Werkstoffen
- Anfertigung von Bauelementen aus Kunststoff, Kautschuk und Metall
- Prüfen und Instandhalten von Werkzeugen, Geräten und Anlagen
- Fertigungsplanung, -steuerung und –überwachung
- Erstellen von technischen Unterlagen
- Überwachung und Dokumentation der Prozess- und Produktqualität im Rahmen des Qualitätsmanagements

Voraussetzungen:
Spaß an Technik, handwerkliches Geschick, gutes räumliches Vorstellungsvermögen, Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit, genaues Arbeiten

Schulabschluss:
Sehr guter Qualifizierter Hauptschulabschluss oder gute Mittlere Reife

Ausbildungsbeginn:
01.09.2026

Ausbildungsdauer:
3 Jahre

Sie erwartet ein interessantes Aufgabengebiet in einem wachsenden Unternehmen.

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Fecha de inicio

2026-09-01

sinit kunststoffwerke gmbh & co. kg

Herr Yevgen Popov

Einberger Str. 113

96472

Einberger Str., 96472, Rödental, Bayern, Deutschland

sinit kunststoffwerke gmbh & co. kg Logo
Publicado:
2025-09-25
UID | BB-68d4fe9fc1bec-68d4fe9fc1bef
Bundesagentur für Arbeit

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Bundesagentur für Arbeit

Trabajos relacionados

AUSBILDUNG
Vollzeit

Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile

Ausbildung 2026 - Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile (m/w/d)

Rödental

sinit stellt als mittelständisches Unternehmen Kunststoffteile und Baugruppen aus Thermoplast her.

Unser Team deckt das Fertigungsspektrum von der Werkzeugerstellung über die Kunststofffertigung bis zur Baugruppenmontage ab. Das innovative Familienunternehmen beschäftigt derzeit ca. 310 Mitarbeiter an fünf Standorten.

Für unser Werk in Rödental suchen wir:

Auszubildende zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe/-technologin (m/w/d) Fachrichtung Formteile

Ausbildungsinhalt:

- Werkstoffkunde
- Vorbereiten, Anfahren, Steuern und Regeln von Anlagen zur Be- und Verarbeitung von polymeren Werkstoffen
- Anfertigung von Bauelementen aus Kunststoff, Kautschuk und Metall
- Prüfen und Instandhalten von Werkzeugen, Geräten und Anlagen
- Fertigungsplanung, -steuerung und –überwachung
- Erstellen von technischen Unterlagen
- Überwachung und Dokumentation der Prozess- und Produktqualität im Rahmen des Qualitätsmanagements

Voraussetzungen:
Spaß an Technik, handwerkliches Geschick, gutes räumliches Vorstellungsvermögen, Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit, genaues Arbeiten

Schulabschluss:
Sehr guter Qualifizierter Hauptschulabschluss oder gute Mittlere Reife

Ausbildungsbeginn:
01.09.2026

Ausbildungsdauer:
3 Jahre

Sie erwartet ein interessantes Aufgabengebiet in einem wachsenden Unternehmen.

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.

sinit kunststoffwerke gmbh & co. kg

sinit kunststoffwerke gmbh & co. kg Logo
2025-09-25
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile

Ausbildung 2025 - Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile (m/w/d)

Rödental

sinit stellt als mittelständisches Unternehmen Kunststoffteile und Baugruppen aus Thermoplast her.

Unser Team deckt das Fertigungsspektrum von der Werkzeugerstellung über die Kunststofffertigung bis zur Baugruppenmontage ab. Das innovative Familienunternehmen beschäftigt derzeit ca. 310 Mitarbeiter an fünf Standorten.

Für unser Werk in Rödental suchen wir:

Auszubildende zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe/-technologin (m/w/d) Fachrichtung Formteile

Ausbildungsinhalt:

- Werkstoffkunde
- Vorbereiten, Anfahren, Steuern und Regeln von Anlagen zur Be- und Verarbeitung von polymeren Werkstoffen
- Anfertigung von Bauelementen aus Kunststoff, Kautschuk und Metall
- Prüfen und Instandhalten von Werkzeugen, Geräten und Anlagen
- Fertigungsplanung, -steuerung und –überwachung
- Erstellen von technischen Unterlagen
- Überwachung und Dokumentation der Prozess- und Produktqualität im Rahmen des Qualitätsmanagements

Voraussetzungen:
Spaß an Technik, handwerkliches Geschick, gutes räumliches Vorstellungsvermögen, Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit, genaues Arbeiten

Schulabschluss:
Sehr guter Qualifizierter Hauptschulabschluss oder gute Mittlere Reife

Ausbildungsbeginn:
01.09.2025

Ausbildungsdauer:
3 Jahre

Sie erwartet ein interessantes Aufgabengebiet in einem wachsenden Unternehmen.

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.

sinit kunststoffwerke gmbh & co. kg

sinit kunststoffwerke gmbh & co. kg Logo
2024-12-02
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile

Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) 2025

Rödental

## Dein Sprungbrett in die Zukunft - mit einer Ausbildung bei SANIT!

Du suchst eine Ausbildung, die nicht nur Zukunftssicherheit, sondern auch spannende Herausforderungen bietet? Dann starte Deine Karriere bei SANIT, einem führenden Unternehmen in der Kunststoffwelt.

Als **Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)** bist Du verantwortlich für die Herstellung und Verarbeitung unserer Formteile. Hinzu kommen die Qualitätssicherung sowie die Bedienung und Überwachung der entsprechenden Maschinen.

### Das sind die perfekten Voraussetzungen:

- **Schulabschluss:** Du hast einen Realschulabschluss mit guten Noten in den Hauptfächern.
- **Technisches Interesse:** Du kannst Dich für Maschinen und Produktionsanlagen begeistern und interessierst Dich für die Eigenschaften von Werkstoffen (Kunststoff). 
- **Das Wichtigste:** Du hast Spaß bei Deinen Aufgaben und hast Lust, neue Dinge zu lernen!

### Rahmenbedingungen der Ausbildung:

- **Start:** 01.09.2025 
- **Standort:** Rödental
- **Dauer der Ausbildung:** 3 Jahre
- **Theorie und Praxis:** Du erhältst theoretischen Unterricht an der Berufsschule Coburg sowie die praktische Ausbildung am Standort in Rödental.  

### Deine Perspektiven und Benefits bei uns:

Starte Deine Karriere bei SANIT und profitiere von einer fundierten Ausbildung in der Welt des Kunststoffs. Mit moderner Technologie und erfahrenen Mentoren begleitet, entwickelst Du Dich in einem teamorientierten Umfeld weiter.

### **Wir bieten Dir:** 

- **Individuelle Betreuung:** Ein persönlicher Ausbilder steht Dir stets zur Seite.
- **Arbeitszeitkonten:** Unterstützung für die Balance zwischen Freizeit und Ausbildung.
- **Offene Teamkultur:** Erlebe unsere „Du-Kultur“, regelmäßige Mitarbeiterevents und ein familiäres Arbeitsklima.
- **Onboarding:** Wir begleiten Dich von Anfang an und nehmen Dich an die Hand.
- **Attraktive Vergütung:** Deine Ausbildung wird nach unserem Haustarifvertrag vergütet. Außerdem gibt es ein jährliches Urlaubsgeld und weitere Zusatzleistungen.
- **Zusätzliche Prämien:** Sonderprämien für schulische und berufliche Spitzenleistungen.
- **Finanzielle Unterstützung:** Übernahme der Wohnheimkosten, Zuschüsse für Lehrmaterialien, Erstattung von Fahrtkosten für externe Lehrgänge.
- **Arbeitskleidung** 
- **kostenlose Parkplätze**
- **Bushaltestelle fast direkt vor der Tür**
- **Deutschland-Ticket**
- **Hohe Übernahmechancen**

Bewirb Dich jetzt online und starte Deine berufliche Zukunft bei SANIT!

Lade einfach Dein Anschrieben, Deinen Lebenslauf und Dein letztes Schulzeugnis hoch.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung und auf ein persönliches Kennenlernen mit Dir!

### Noch unsicher?

Bei uns kannst Du auch zunächst eine Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) beginnen. Abhängig von Deinen Leistungen kannst Du anschließend in die Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) wechseln und um ein Jahr verlängern.

Wir bieten Dir auch die Möglichkeit, zunächst ein Praktikum oder eine Ferienarbeit bei uns zu absolvieren. So kannst du einen ersten Eindruck gewinnen und leichter entscheiden, ob der Beruf zu Dir passt.

Sanitärtechnik Eisenberg GmbH Eisenberg

Sanitärtechnik Eisenberg GmbH Eisenberg
2024-09-27