AUSBILDUNG 2026 in Burgwald

AUSBILDUNG
Vollzeit
AUSBILDUNG 2026 in Burgwald in Burgwald, Eder

AUSBILDUNG 2026 in Burgwald en Burgwald, Eder, Deutschland

Oferta de empleo como Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile en Burgwald, Eder , Hessen, Deutschland

Descripción del puesto | Jobbörse Arbeitsagentur

### Inhalte unserer Ausbildung

- Warten von Betriebsmitteln
- Lesen und Anwenden von technischen Unterlagen
- Planen und Steuern von Arbeitsabläufen
- Grundfertigkeiten der Metallbearbeitung
- Unterscheiden und Zuordnen von Kunststoffen
- Bearbeiten von Kunststoffhalbzeugen
- Aufbau und Prüfen von Pneumatik- und Hydraulikschaltungen
- Messen, Steuern, Regeln
- Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen
- Fertigungsplanung und –überwachung
- Sicherstellen der Fertigungsvoraussetzungen
- Be- und Verarbeitungsverfahren von polymeren Werkstoffen

### Allgemeine Anforderungen

- Technisches und handwerkliches Geschick
- Exaktes und genaues Arbeiten
- Interesse an computergesteuerten Bearbeitungsmaschinen
- Durchschnittliche Kenntnisse in Mathematik und Chemie
- Interesse an Teamarbeit

### Ausbildungsdauer & Schulabschluss

**Ausbildungsdauer**
3 Jahre

**Vorausgesetzte Schulbildung**
Mindestens guter Realschulabschluss oder sehr guter Hauptschulabschluss
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Fecha de inicio

2026-08-01

Metak GmbH & Co. KG

Frau Held

Kreuzstr. 1

35099

Kreuzstr., 35099, Burgwald, Eder, Hessen, Deutschland

http://www.metak.de

Metak GmbH & Co. KG
Publicado:
2025-09-24
UID | BB-68d3a4887e0f1-68d3a4887e0f6
Bundesagentur für Arbeit

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Bundesagentur für Arbeit

Trabajos relacionados

AUSBILDUNG
Vollzeit

Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile

AUSBILDUNG 2026 in Burgwald

Burgwald, Eder

### Inhalte unserer Ausbildung

- Warten von Betriebsmitteln
- Lesen und Anwenden von technischen Unterlagen
- Planen und Steuern von Arbeitsabläufen
- Grundfertigkeiten der Metallbearbeitung
- Unterscheiden und Zuordnen von Kunststoffen
- Bearbeiten von Kunststoffhalbzeugen
- Aufbau und Prüfen von Pneumatik- und Hydraulikschaltungen
- Messen, Steuern, Regeln
- Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen
- Fertigungsplanung und –überwachung
- Sicherstellen der Fertigungsvoraussetzungen
- Be- und Verarbeitungsverfahren von polymeren Werkstoffen

### Allgemeine Anforderungen

- Technisches und handwerkliches Geschick
- Exaktes und genaues Arbeiten
- Interesse an computergesteuerten Bearbeitungsmaschinen
- Durchschnittliche Kenntnisse in Mathematik und Chemie
- Interesse an Teamarbeit

### Ausbildungsdauer & Schulabschluss

**Ausbildungsdauer**
3 Jahre

**Vorausgesetzte Schulbildung**
Mindestens guter Realschulabschluss oder sehr guter Hauptschulabschluss

Metak GmbH & Co. KG

Metak GmbH & Co. KG
2025-09-24