Ausbildung 2026 / Praktikum möglich

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung 2026 / Praktikum möglich in Lathen

Ausbildung 2026 / Praktikum möglich en Lathen, Deutschland

Oferta de empleo como Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) en Lathen , Niedersachsen, Deutschland

Descripción del puesto | Jobbörse Arbeitsagentur

## Auch wir denken an die Zukunft

Wir bilden unseren qualifizierten Nachwuchs selber aus und legen großen Wert auf ehrenamtliche Arbeit. Zudem bieten wir jungen Menschen die Chance auf ein Freiwilliges Soziales Jahr.

Bei Interesse kontaktieren Sie gerne jederzeit unser Haus mit Ihrer aussagekräftigen Bewerbung. Wir freuen uns auf Sie!

Wir bilden zum 01.08.2026 eine Pflegefachfrau /-mann (m/w/d) aus

Was macht man in diesem Beruf?
Pflegefachleute pflegen und betreuen Menschen aller Altersstufen in den Bereichen Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und Altenpflege. In der Grundpflege betten sie hilfsbedürftige Menschen und unterstützen sie bei der Nahrungsaufnahme und Körperpflege. In der ambulanten Pflege arbeiten Pflegefachleute auch mit Angehörigen zusammen und unterweisen diese z.B. in Pflegetechniken. Sie versorgen in Abstimmung mit den behandelnden Ärzten und Ärztinnen z.B. Wunden und führen Infusionen, Blutentnahmen und Punktionen durch. Außerdem assistieren sie bei Untersuchungen, verabreichen den Patienten ärztlich verordnete Medikamente oder Injektionen und bereiten sie auf operative Maßnahmen vor. Darüber hinaus übernehmen sie Organisations- und Verwaltungsaufgaben wie die Ermittlung des Pflegebedarfs und die Planung, Koordination und Dokumentation von Pflegemaßnahmen. Auch bei der Patientenaufnahme, in der Qualitätssicherung und bei der Verwaltung des Arzneimittelbestandes wirken sie mit.

Welcher Schulabschluss wird erwartet?
Für die Ausbildung wird ein mittlerer Bildungsabschluss vorausgesetzt.

Worauf kommt es an?
Anforderungen:
Einfühlungsvermögen und Kontaktfähigkeit (z.B. im Umgang mit Patienten und Angehörigen)
Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein (z.B. bei der Dokumentation von Pflegemaßnahmen)
Psychische Stabilität (z.B. im Umgang mit schwer kranken oder sterbenden Patienten)
Gute körperliche Konstitution (z.B. beim Umbetten von Patienten)
Verschwiegenheit (z.B. beim Umgang mit Patientendaten)
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Niedersachsen
Deutschland

Fecha de inicio

2026-08-01

Haus Sankt Marien Lathen Wohn- und Pflegeheim

Frau Hebbelmann

Krankenhausweg, 49762, Lathen, Niedersachsen, Deutschland

Haus Sankt Marien Lathen Wohn- und Pflegeheim
Publicado:
2025-09-23
UID | BB-68d26e8f7ec1d-68d26e8f7ec20
Bundesagentur für Arbeit

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Bundesagentur für Arbeit

Trabajos relacionados

AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung 2026 / Praktikum möglich

Lathen

## Auch wir denken an die Zukunft

Wir bilden unseren qualifizierten Nachwuchs selber aus und legen großen Wert auf ehrenamtliche Arbeit. Zudem bieten wir jungen Menschen die Chance auf ein Freiwilliges Soziales Jahr.

Bei Interesse kontaktieren Sie gerne jederzeit unser Haus mit Ihrer aussagekräftigen Bewerbung. Wir freuen uns auf Sie!

Wir bilden zum 01.08.2026 eine Pflegefachfrau /-mann (m/w/d) aus

Was macht man in diesem Beruf?
Pflegefachleute pflegen und betreuen Menschen aller Altersstufen in den Bereichen Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und Altenpflege. In der Grundpflege betten sie hilfsbedürftige Menschen und unterstützen sie bei der Nahrungsaufnahme und Körperpflege. In der ambulanten Pflege arbeiten Pflegefachleute auch mit Angehörigen zusammen und unterweisen diese z.B. in Pflegetechniken. Sie versorgen in Abstimmung mit den behandelnden Ärzten und Ärztinnen z.B. Wunden und führen Infusionen, Blutentnahmen und Punktionen durch. Außerdem assistieren sie bei Untersuchungen, verabreichen den Patienten ärztlich verordnete Medikamente oder Injektionen und bereiten sie auf operative Maßnahmen vor. Darüber hinaus übernehmen sie Organisations- und Verwaltungsaufgaben wie die Ermittlung des Pflegebedarfs und die Planung, Koordination und Dokumentation von Pflegemaßnahmen. Auch bei der Patientenaufnahme, in der Qualitätssicherung und bei der Verwaltung des Arzneimittelbestandes wirken sie mit.

Welcher Schulabschluss wird erwartet?
Für die Ausbildung wird ein mittlerer Bildungsabschluss vorausgesetzt.

Worauf kommt es an?
Anforderungen:
Einfühlungsvermögen und Kontaktfähigkeit (z.B. im Umgang mit Patienten und Angehörigen)
Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein (z.B. bei der Dokumentation von Pflegemaßnahmen)
Psychische Stabilität (z.B. im Umgang mit schwer kranken oder sterbenden Patienten)
Gute körperliche Konstitution (z.B. beim Umbetten von Patienten)
Verschwiegenheit (z.B. beim Umgang mit Patientendaten)

Haus Sankt Marien Lathen Wohn- und Pflegeheim

Haus Sankt Marien Lathen Wohn- und Pflegeheim
2025-09-23