Wir, die Firma Überfeld Kälte & Klimatechnik GmbH in 47495 Rheinberg, bieten für das Ausbildungsjahr 2025 eine Ausbildungsstelle an zum: *** Mechatroniker (m/w/d) - Kältetechnik *** Ausbildungsbeginn ist ab dem 01.08.2026 bis zum 01.10.2026 möglich. Wir bieten vorab gerne ein Praktikum - auch in Form einer Einstiegsqualifizierung - an. Die Tätigkeit im Überblick: ==================== • Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik informieren ihre Kunden über unterschiedliche Kältesysteme und prüfen, was unter den gegebenen Bedingungen die ökonomisch und ökologisch beste Lösung ist. Nachdem sie die Komponenten der Kälte- und Klimaanlagen geplant und zusammengestellt haben, montieren sie einzelne Anlagenteile in der Werkstatt vor. Dazu gehören z.B. mechanische, elektronische und elektrotechnische Bauteile, Steuerungseinrichtungen, Dämmmaterial und Kühlflüssigkeit. • Beim Kunden bauen sie die Anlagen dann ein, verlegen z.B. Rohre und ummanteln sie mit wärmedämmenden Materialien, installieren die elektrischen Anschlüsse und programmieren die Steuerungs- und Regelungseinrichtungen. • Nach der Montage überprüfen Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik die Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Anlage, nehmen sie in Betrieb und weisen die Kunden in die Bedienung ein. Außerdem warten und reparieren sie die Anlagen. • Wenn Kunden ihre kälte- und klimatechnischen Einrichtungen umrüsten und optimieren wollen, unterbreiten Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik ihnen entsprechende Angebote. • Zu ihren weiteren Aufgaben gehört es, bei Störungen Kundendienst zu leisten, veraltete Anlagen zu demontieren und z.B. die eingesetzten Kältemittel fachgerecht dem Recycling bzw. der Entsorgung zuzuführen. Die Ausbildung im Überblick: ====================== Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handwerk. Typische Branchen: =============== Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik finden Beschäftigung • in Betrieben für die Planung, Errichtung und Wartung von Kälte-, Klima- und Wärmepumpenanlagen • in Unternehmen der Gebäudetechnik Wir freuen uns über Bewerbungen von Schülern/innen mit: • Schulabschluss FOR (Mittlere Reife) mit mindestens befriedigender Abschlussnote in der Mathematik. • Zusätzlich sollten Sie technisch interessiert und teamfähig sein. • Interesse am zukunftssicheren Ausbildungsberuf wird ebenso, wie Zuverlässigkeit vorausgesetzt. Interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte schriftlich unter der angegebenen Adresse oder gerne auch per E-Mail ! Ihr Ansprechpartner ist: Herr Überfeld.
Fecha de inicio
2026-08-01
Herr Dirk Ueberfeld
Rheinfeld, 47495, Rheinberg, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Aplicar a través de
Rheinberg
Wir, die Firma Überfeld Kälte & Klimatechnik GmbH in 47495 Rheinberg,
bieten für das Ausbildungsjahr 2025 eine Ausbildungsstelle an zum:
*** Mechatroniker (m/w/d) - Kältetechnik ***
Ausbildungsbeginn ist ab dem 01.08.2026 bis zum 01.10.2026 möglich.
Wir bieten vorab gerne ein Praktikum - auch in Form einer Einstiegsqualifizierung - an.
Die Tätigkeit im Überblick:
====================
• Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik informieren ihre Kunden über unterschiedliche Kältesysteme und prüfen, was unter den gegebenen Bedingungen die ökonomisch und ökologisch beste Lösung ist.
Nachdem sie die Komponenten der Kälte- und Klimaanlagen geplant und zusammengestellt haben, montieren sie einzelne Anlagenteile in der Werkstatt vor. Dazu gehören z.B. mechanische, elektronische und elektrotechnische Bauteile, Steuerungseinrichtungen, Dämmmaterial und Kühlflüssigkeit.
• Beim Kunden bauen sie die Anlagen dann ein, verlegen z.B. Rohre und ummanteln sie mit wärmedämmenden Materialien, installieren die elektrischen Anschlüsse und programmieren die Steuerungs- und Regelungseinrichtungen.
• Nach der Montage überprüfen Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik die Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Anlage, nehmen sie in Betrieb und weisen die Kunden in die Bedienung ein. Außerdem warten und reparieren sie die Anlagen.
• Wenn Kunden ihre kälte- und klimatechnischen Einrichtungen umrüsten und optimieren wollen, unterbreiten Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik ihnen entsprechende Angebote.
• Zu ihren weiteren Aufgaben gehört es, bei Störungen Kundendienst zu leisten, veraltete Anlagen zu demontieren und z.B. die eingesetzten Kältemittel fachgerecht dem Recycling bzw. der Entsorgung zuzuführen.
Die Ausbildung im Überblick:
======================
Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handwerk.
Typische Branchen:
===============
Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik finden Beschäftigung
• in Betrieben für die Planung, Errichtung und Wartung von Kälte-, Klima- und Wärmepumpenanlagen
• in Unternehmen der Gebäudetechnik
Wir freuen uns über Bewerbungen von Schülern/innen mit:
• Schulabschluss FOR (Mittlere Reife) mit mindestens befriedigender Abschlussnote in der Mathematik.
• Zusätzlich sollten Sie technisch interessiert und teamfähig sein.
• Interesse am zukunftssicheren Ausbildungsberuf wird ebenso, wie Zuverlässigkeit vorausgesetzt.
Interessiert?
Dann bewerben Sie sich bitte schriftlich unter der angegebenen Adresse oder gerne auch per E-Mail !
Ihr Ansprechpartner ist: Herr Überfeld.
Rheinberg
Wir, die Firma Überfeld Kälte & Klimatechnik GmbH in 47495 Rheinberg,
bieten für das Ausbildungsjahr 2025 eine Ausbildungsstelle an zum:
*** Mechatroniker (m/w/d) - Kältetechnik ***
Ausbildungsbeginn ist ab dem 01.08.2024 bis zum 01.10.2024 möglich.
Wir bieten vorab gerne ein Praktikum - auch in Form einer Einstiegsqualifizierung - an.
Die Tätigkeit im Überblick:
====================
• Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik informieren ihre Kunden über unterschiedliche Kältesysteme und prüfen, was unter den gegebenen Bedingungen die ökonomisch und ökologisch beste Lösung ist.
Nachdem sie die Komponenten der Kälte- und Klimaanlagen geplant und zusammengestellt haben, montieren sie einzelne Anlagenteile in der Werkstatt vor. Dazu gehören z.B. mechanische, elektronische und elektrotechnische Bauteile, Steuerungseinrichtungen, Dämmmaterial und Kühlflüssigkeit.
• Beim Kunden bauen sie die Anlagen dann ein, verlegen z.B. Rohre und ummanteln sie mit wärmedämmenden Materialien, installieren die elektrischen Anschlüsse und programmieren die Steuerungs- und Regelungseinrichtungen.
• Nach der Montage überprüfen Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik die Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Anlage, nehmen sie in Betrieb und weisen die Kunden in die Bedienung ein. Außerdem warten und reparieren sie die Anlagen.
• Wenn Kunden ihre kälte- und klimatechnischen Einrichtungen umrüsten und optimieren wollen, unterbreiten Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik ihnen entsprechende Angebote.
• Zu ihren weiteren Aufgaben gehört es, bei Störungen Kundendienst zu leisten, veraltete Anlagen zu demontieren und z.B. die eingesetzten Kältemittel fachgerecht dem Recycling bzw. der Entsorgung zuzuführen.
Die Ausbildung im Überblick:
======================
Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handwerk.
Typische Branchen:
===============
Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik finden Beschäftigung
• in Betrieben für die Planung, Errichtung und Wartung von Kälte-, Klima- und Wärmepumpenanlagen
• in Unternehmen der Gebäudetechnik
Wir freuen uns über Bewerbungen von Schülern/innen mit:
• Schulabschluss FOR (Mittlere Reife) mit mindestens befriedigender Abschlussnote in der Mathematik.
• Zusätzlich sollten Sie technisch interessiert und teamfähig sein.
• Interesse am zukunftssicheren Ausbildungsberuf wird ebenso, wie Zuverlässigkeit vorausgesetzt.
Interessiert?
Dann bewerben Sie sich bitte schriftlich unter der angegebenen Adresse oder gerne auch per E-Mail !
Ihr Ansprechpartner ist: Herr Überfeld.
Rheinberg
Wir, die Firma Überfeld Kälte & Klimatechnik GmbH in 47495 Rheinberg,
bieten für das Ausbildungsjahr 2024 eine Ausbildungsstelle an zum:
*** Mechatroniker (m/w/d) - Kältetechnik ***
Ausbildungsbeginn ist ab dem 01.08.2024 bis zum 01.10.2024 möglich.
Wir bieten vorab auch eine Einstiegsqualifizierung an.
Die Tätigkeit im Überblick:
====================
• Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik informieren ihre Kunden über unterschiedliche Kältesysteme und prüfen, was unter den gegebenen Bedingungen die ökonomisch und ökologisch beste Lösung ist.
Nachdem sie die Komponenten der Kälte- und Klimaanlagen geplant und zusammengestellt haben, montieren sie einzelne Anlagenteile in der Werkstatt vor. Dazu gehören z.B. mechanische, elektronische und elektrotechnische Bauteile, Steuerungseinrichtungen, Dämmmaterial und Kühlflüssigkeit.
• Beim Kunden bauen sie die Anlagen dann ein, verlegen z.B. Rohre und ummanteln sie mit wärmedämmenden Materialien, installieren die elektrischen Anschlüsse und programmieren die Steuerungs- und Regelungseinrichtungen.
• Nach der Montage überprüfen Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik die Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Anlage, nehmen sie in Betrieb und weisen die Kunden in die Bedienung ein. Außerdem warten und reparieren sie die Anlagen.
• Wenn Kunden ihre kälte- und klimatechnischen Einrichtungen umrüsten und optimieren wollen, unterbreiten Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik ihnen entsprechende Angebote.
• Zu ihren weiteren Aufgaben gehört es, bei Störungen Kundendienst zu leisten, veraltete Anlagen zu demontieren und z.B. die eingesetzten Kältemittel fachgerecht dem Recycling bzw. der Entsorgung zuzuführen.
Die Ausbildung im Überblick:
======================
Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handwerk.
Typische Branchen:
===============
Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik finden Beschäftigung
• in Betrieben für die Planung, Errichtung und Wartung von Kälte-, Klima- und Wärmepumpenanlagen
• in Unternehmen der Gebäudetechnik
Wir freuen uns über Bewerbungen von Schülern/innen mit:
• Schulabschluss FOR (Mittlere Reife) mit mindestens befriedigender Abschlussnote in der Mathematik.
• Zusätzlich sollten Sie technisch interessiert und teamfähig sein.
• Interesse am zukunftssicheren Ausbildungsberuf wird ebenso, wie Zuverlässigkeit vorausgesetzt.
Interessiert?
Dann bewerben Sie sich bitte schriftlich unter der angegebenen Adresse oder gerne auch per E-Mail !
Ihr Ansprechpartner ist: Herr Überfeld.
Sie interessieren sich für eine Ausbildungsstelle und sind noch nicht in der Berufsberatung gemeldet?
Ihr/e Berufsberater/in bietet Ihnen u. a. weitere Ausbildungsstellen und einen Bewerbungscheck für einen erfolgreichen Berufseinstieg an. Wenden Sie sich an Ihren Berufsberater/in in der Schulsprechstunde oder rufen Sie unter der kostenlosen Telefonnummer an und vereinbaren Sie einen Beratungstermin unter:0800- 4 5555 00.