Dein neuer Ausbildungsplatz bei uns! Statt "irgendwas mit Menschen" bieten wir dir: Was mit Menschenwürde. Was für Herz und Hirn. Etwas für Leute, die wissen, dass die wichtigen Jobs nicht am Schreibtisch stattfinden. Leute wie dich. Bei uns wird gelacht, geflucht, getanzt und geweint. Werde ein Teil davon. Wir brauchen dich als Auszubildenden (m/w/d) zur Pflegefachfrau/Pflegefachmann in unsere Pflegeeinrichtung. Was Dich erwartet: • Du lernst die allgemeinen Pflegeprozesse in einer stationären Pflegeeinrichtung und die Alltagsgestaltung unserer Bewohner kennen • Du erwirbst Wissen über aktuelle Qualitätsstandards, die Qualitätsentwicklung sowie rechtliche Grundlagen • Du sammelst Erfahrungen in der Förderung und Erhaltung einer eigenständigen Lebensführung der Bewohner • Du erhältst Einblicke in die Zusammenarbeit mit den Bezugspersonen und Angehörigen unserer Bewohner Was Du mitbringst: • Du hast einen guten Realschulabschluss oder eine vergleichbare Qualifikation • Idealerweise verfügst du über erste Erfahrungen im Pflegebereich • Der Umgang mit älteren Menschen bereitet Dir Freude • Du hast ein freundliches, offenes Wesen • Du arbeitest gerne im Team, bist engagiert und hast gute Deutschkenntnisse Wir bieten Dir: • Großes Unternehmen – große Möglichkeiten • Eine offene Kommunikation und enge Zusammenarbeit • Eine umfassende Einarbeitung • Gute Arbeitsbedingungen • Diverse Möglichkeiten für deine ganz persönliche, individuelle Fort- und Weiterbildung • Betriebliche Altersvorsorge mit einem satten Arbeitgeberanteil • Und nicht zu vergessen: ein spitzenmäßiges Team ... Haben wir Dein Interesse geweckt?Wir freuen uns auf deine Bewerbung und auf dich. Bewerbungen per e-mail gerne an: [email protected]
Fecha de inicio
2026-08-01
Frau Melanie Baumgärtner
Bernhard-Riemann-Str. 30
21335
Bernhard-Riemann-Str., 21335, Lüneburg, Niedersachsen, Deutschland
Aplicar a través de
Lüneburg
Ausbildungsstart: 1. August und 1. Oktober
Du suchst einen Beruf mit Zukunft, der darüber hinaus EU weit anerkannt ist? Du möchtest Deinen ganz persönlichen Beitrag für eine nachhaltige Versorgung von Menschen, die Dein Engagement brauchen, leisten?
Dann bist Du in der Ausbildung zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann genau richtig!
Die generalistische Ausbildung bietet Dir eine einmalige Chance: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner können ganz nach Wunsch in allen Pflegebereichen arbeiten, denn der neue Abschluss vereint die Ausbildung in der Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und Altenpflege.
Mehr Flexibilität geht nicht!
Deine Ausbildung
• Ausbildungsdauer: Drei Jahre bei den Ausbildungsträgern Städtisches Klinikum Lüneburg oder DRK Augusta Schwesternschaft
• Abwechselnde Ausbildungsblöcke von Theorie und Praxis
• Vertiefender, praktischer Einsatz im 3. Ausbildungsjahr in dem Bereich stationäre Akutpflege oder pädiatrische Versorgung
• Unterricht: 2.380 Stunden an der Schule für Pflegeberufe am Städtischen Klinikum Lüneburg
• Praktische Ausbildung: 2.500 Stunden in den verschiedenen Fachabteilungen der Kliniken und in externen kooperierenden Einrichtungen
Das bringst Du mit:
• Du bist mindestens 16 Jahre alt
• Du hast einen mittleren Bildungsabschluss (alternativ Hauptschulabschluss plus eine erfolgreich abgeschlossene mindestens zweijährige Ausbildung oder mindestens einjährige Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege)
• Du hast bereits ein Praktikum in der Akutversorgung absolviert
• Du überzeugst mit Deinen Wertvorstellungen und Deiner Empathie
• Du bringst eine gesundheitliche Eignung mit, bist belastbar und besitzt eine gewisse Frustrationstoleranz
• Deine Motivation, Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit setzen wir voraus
• Teamfähigkeit und Konfliktfähigkeit sind für Dich selbstverständlich
• Medienkompetenz und Kommunikationsfähigkeit sind genau Deins
Dein Ausbildungsgehalt richtet sich nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (TVöD). Es steigt mit jedem Ausbildungsjahr. Eine Übersicht der aktuellen Gehaltstabellen (Bereich Pflege) findest du hier.
Bewirb Dich schnell und unkompliziert über das Kontaktformular unter www.meinezukunft-lueneburg.de oder per E-Mail an: [email protected]
Lüneburg
Dein neuer Ausbildungsplatz bei uns!
Statt "irgendwas mit Menschen" bieten wir dir: Was mit Menschenwürde. Was für Herz und Hirn. Etwas für Leute, die wissen, dass die wichtigen Jobs nicht am Schreibtisch stattfinden. Leute wie dich. Bei uns wird gelacht, geflucht, getanzt und geweint. Werde ein Teil davon.
Wir brauchen dich als
Auszubildenden (m/w/d) zur Pflegefachfrau/Pflegefachmann in unsere Pflegeeinrichtung.
Was Dich erwartet:
• Du lernst die allgemeinen Pflegeprozesse in einer stationären Pflegeeinrichtung und die Alltagsgestaltung unserer Bewohner kennen
• Du erwirbst Wissen über aktuelle Qualitätsstandards, die Qualitätsentwicklung sowie rechtliche Grundlagen
• Du sammelst Erfahrungen in der Förderung und Erhaltung einer eigenständigen Lebensführung der Bewohner
• Du erhältst Einblicke in die Zusammenarbeit mit den Bezugspersonen und Angehörigen unserer Bewohner
Was Du mitbringst:
• Du hast einen guten Realschulabschluss oder eine vergleichbare Qualifikation
• Idealerweise verfügst du über erste Erfahrungen im Pflegebereich
• Der Umgang mit älteren Menschen bereitet Dir Freude
• Du hast ein freundliches, offenes Wesen
• Du arbeitest gerne im Team, bist engagiert und hast gute Deutschkenntnisse
Wir bieten Dir:
• Großes Unternehmen – große Möglichkeiten
• Eine offene Kommunikation und enge Zusammenarbeit
• Eine umfassende Einarbeitung
• Gute Arbeitsbedingungen
• Diverse Möglichkeiten für deine ganz persönliche, individuelle Fort- und Weiterbildung
• Betriebliche Altersvorsorge mit einem satten Arbeitgeberanteil
• Und nicht zu vergessen: ein spitzenmäßiges Team ...
Haben wir Dein Interesse geweckt?Wir freuen uns auf deine Bewerbung und auf dich. Bewerbungen per e-mail gerne an:
[email protected]
Lüneburg
„Mitten im Leben“ sorgt die DOMICIL Unternehmensgruppe an über 45 Standorten mit über 5.500 engagierten Kollegen/innen für das Wohl unserer Bewohner/innen.
Wir sind familien- und inhabergeführt und denken, dass Vertrauen durch Verhalten und nicht durch Versprechen entsteht. Deshalb haben wir Regeln, die den Einzelnen in seiner Persönlichkeit wertschätzen und beantworten, wodurch der Zusammenhalt des Teams in seiner Vielfalt gestärkt wird. Wir kommunizieren klar & offen und vertrauen einander. Wir sind jeden Tag Teil der Gemeinschaft für die uns anvertrauten Menschen und wir sind stolz darauf!
Für unsere Einrichtung suchen wir Dich als Auszubildende/r zur Pflegefachfrau/-fachmann (w/m/d) zum 01.09.2026
Wir bieten Dir:
Freu Dich auf große Gestaltungsspielräume, Teamgeist, Kollegialität und vor allem die Unternehmenskultur eines inhaber- und familiengeführten Unternehmens. Bei uns finden Deine Ideen und Deine Persönlichkeit Gehör, wir fördern und entwickeln Dich, so dass Du dich beruflich zu Hause fühlst. Hierzu gehört auch ein attraktives Gehaltspaket mit auf Dich zugeschnittenen Zusatzleistungen aus den Bereichen „Gesundheit“, „Familie“, „Vorsorge“ und „Mobilität“.
Hier ein kleiner Einblick in unser Angebot:
• Prämie „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“
• Persönliche Fortbildungen im Rahmen der Domicil Akademie
• Vergünstigte Angebote dank Mitarbeitervorteile.de
Eine strukturierte, gut begleitete Einarbeitung ist für uns selbstverständlich. Wir wünschen uns alle einen sicheren Dienstplan - wir arbeiten daran!
Deine Aufgaben:
Bei uns erlernst Du in einem tollen Team das gesamte, vielfältige pflegerische Spektrum wie:
• Grund- und Behandlungspflege, sowie Spezialisierungen wie Wundmanagement und weitere Fach- und Zusatzausbildungen
• Begleitung, Förderung und Motivation unserer Bewohner in ihrem Alltag
• Sofortmaßnahmen zur Lebenserhaltung und professioneller Umgang in Notfallsituationen
• die Umsetzung der Abstimmungs- und Koordinationsprozesse mit allen am Pflegeprozess Beteiligten
• die Dokumentation in der PC-gestützten Pflegedokumentation nach dem Strukturmodell
Die Ausbildung erfolgt in enger Begleitung durch unsere kompetenten Praxisanleiter:innen.
Das bringst Du mit:
• Freude an der Arbeit mit alten Menschen
• Soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
• Bereitschaft zum Schichtdienst
• Grundkenntnisse in Microsoft Office, insbesondere Word und Outlook
Passt alles?
Dann sende uns hier Deine Bewerbung zu. Unsere Einrichtung steht Dir gern auch für Rückfragen zur Verfügung.
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Bewerben Sie sich bitte unter folgender E-Mail:
[[email protected]](mailto:[email protected] "Erstellen einer E-Mail an den Ansprechpartner. Öffnet das E-Mail-Programm des Rechners.")
Fragen? Telefon: +49 (4131) 97870
Lüneburg
Dich interessiert der soziale Bereich? Du magst den Umgang mit Menschen, möchtest sie betreuen, pflegen und beraten? Dann bist du in der Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) genau richtig! Die generalistische Ausbildung bietet dir eine einmalige Chance: In drei Jahren wirst du für drei Bereiche gleichzeitig ausgebildet, denn der neue Berufsabschluss vereint die Ausbildung in der Altenpflege, Krankenpflege und Kinderkrankenpflege.
Das heißt konkret: Mit einem Abschluss als Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) kannst du ganz nach deinen eigenen Interessen in allen Pflegebereichen arbeiten. Egal, ob du eigenverantwortlich und kompetent gesunde und kranke Erwachsene, Senioren oder Kinder pflegen möchtest – mehr Flexibilität geht nicht! Und das Beste: Der Berufsabschluss wird von allen EU-Mitgliedsstaaten automatisch anerkannt. Damit steht auch einer Tätigkeit in anderen Ländern der EU nichts im Wege.
Deine Ausbildung
- Ausbildungsdauer: drei Jahre
- Ausbildungsstart: 1. August
- zwei Jahre theoretische und praktische generalistische Grundausbildung, Vertiefungseinsatz im dritten Ausbildungsjahr, der vor Ausbildungsbeginn selbst gewählt wird. Das Seniorenzentrum Alte Stadtgärtnerei bietet den Bereich stationäre Langzeitpflege an.
Das bringst du mit:
- mindestens Realschulabschluss oder gleichwertiger Abschluss
- alternativ Hauptschulabschluss oder gleichwertiger Abschluss mit einer zusätzlichen, mindestens zweijährigen abgeschlossenen Berufsausbildung oder Abschluss als Alten-/Krankenpflegehelfer/in (w/m/d)
- gesundheitliche Eignung
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Einfühlungsvermögen
- Verantwortungsbewusstsein
- Flexibilität
- Freude an der Arbeit mit Menschen
- ein absolviertes Praktikum im pflegerisch-sozialen Bereich
Dein Ausbildungsgehalt richtet sich nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (TVöD). Es steigt mit jedem Ausbildungsjahr. Eine Übersicht der aktuellen Gehaltstabellen (Bereich Pflege) findest du unter https://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/bund/azubi.html.
Bewirb dich jetzt über unser Online-Bewerbungsformular oder an:
Städtisches Pflegezentrum Lüneburg
Olof-Palme-Straße 2
21337 Lüneburg
[email protected]
Tel. 04131 75472520
Lüneburg
Seit September 2021 sorgen wir mit Professionalität und Einfühlungsvermögen für unsere Kunden. Wir arbeiten modern, digital und nachhaltig und legen großen Wert auf einen kooperativen Führungsstil mit flachen Hierarchien. Denn in unserer Gemeinschaft wird „WIR“ groß geschrieben.
Neben der Betreuung einer Senioren-WG für Demenzerkrankte und einer Wohnanlage versorgen wir Kunden in und um Lüneburg. Wir sind ständig auf der Suche nach neuen Projekten und Pflegediensten, insbesondere solchen, bei denen die Unternehmensnachfolge noch nicht geklärt ist. Diese Entwicklung ermöglicht es uns, unsere Dienstleistungen effizienter zu gestalten und unseren Fokus noch stärker auf die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden zu legen.
Möchtest Du eine gute Ausbildung absolvieren?
Wir suchen Auszubildende - Pflegefachmann/-frau (m/w/d) ab 01.08.2025
Wer sind Sie:
Du bist engagiert und freuen sich älteren Menschen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern
Du arbeitest gern in einem freundlichen Team
Wir bieten
Eine professionelle Ausbildung und eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem engagierten, freundlichen und gefestigten Team
Geregeltes Ausbildungsgehalt und Zuschläge
Interesse? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Bewirb Dich gleich jetzt:
Herz und Hand - Der Pflege- und Betreuungsdienst
App. 34
Gut Wienebüttel 9
21339 Lüneburg
E-Mail: [[email protected]](mailto:[email protected] "Erstellen einer E-Mail an den Ansprechpartner. Öffnet das E-Mail-Programm des Rechners.")
Telefon (4131) 66108
Lüneburg
Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt – als Nutzer*in unserer vielfältigen Dienstleistungsangebote ebenso wie als Arbeitnehmer*in. Sie machen mit Ihrer Arbeit das Leben Ihrer Mitmenschen jeden Tag ein bisschen besser? Dann sind Sie beim Paritätischen Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V. genau richtig! Denn wir wissen, was Sie täglich in Ihrem Beruf leisten. Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit und schätzen Ihre Ideen und Ihr Engagement. Mehr als 3.600 Beschäftigte beim Paritätischen, 7.500 bei unseren Tochtergesellschaften und über 870 Mitgliedsorganisationen folgen bereits unserer Mission. Zeigen wir den Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind, dass sie nicht allein sind. Gemeinsam.
Verstärken Sie unseren Kreisverband Lüneburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Die Stelle ist unbefristet und in Teilzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 26 Stunden zu besetzen.
Pflegefachkraft (m/w/d) für den ambulanten Pflegedienst mit Anteil im Bereich der Administration des Dienstes
**Ihre Aufgaben:**
- Grund- und Behandlungspflege und weitere übliche Aufgaben einer Pflegefachkraft
- Wundversorgung, Med-Gabe, Versorgung bei Infusionstherapie u.ä.
- Förderung der Selbstbestimmung und Lebensqualität unserer Kunden
- Pflegedokumentation und Pflegeplanung
- Unterstützung der Pflegedienstleitung bei den administrativen Aufgaben wie beispielsweise Tourenplanung, Abgleich von SOLL-/IST-Zeiten u.ä.
**Ihr Profil:**
- Das Fundament ihrer beruflichen Laufbahn bildet eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft
- Fachkenntnisse in der Pflege und Betreuung unserer Kunden (überwiegend Senioren mit Pflegegrad) sind vorhanden
- Sie sind ein Teamplayer mit Einfühlungsvermögen und Sozialkompetenz
- Grundlegende EDV-Kenntnisse
- Führerschein Klasse B
**Wir bieten Ihnen:**
Soziale Leistungen, wie zum Beispiel:
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (4% vom Brutto-Entgelt) nach 1 Jahr Betriebszugehörigkeit
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- Heiligabend und Silvester sind bei uns arbeitsfrei
- Persönliches Gesundheitsbudget für die Teilnahme an Gesundheitskursen von Krankenkassen
- Finanzielle Unterstützung für Kinderbetreuung, Zahnersatz, Sehhilfen, Hörgeräte, Geburten und eine private Krankentagegeldversicherung
- Individuelle Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten
- Die Arbeit in einem kleinen Team, das Hand in Hand zusammenarbeitet und sich gegenseitig unterstützt
- Die Mitgestaltung und Optimierung unserer Prozesse, damit wir uns für die Zukunft weiterhin gut aufstellen können
- Eine sinnstiftende Tätigkeit mit der Möglichkeit, etwas zu bewegen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins, bevorzugt per
E-Mail an: **[email protected]**
Oder postalisch an:
Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V.
Kreisverband Lüneburg
Altenbrücker Damm 1
21337 Lüneburg
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Sieglinde Schulz (Pflegedienstleitung) unter der Rufnummer 04131 8618-19 zur Verfügung.
Lüneburg
Dich interessiert der soziale Bereich? Du magst den Umgang mit Menschen, möchtest sie betreuen, pflegen und beraten? Dann bist du in der Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) genau richtig! Die generalistische Ausbildung bietet dir eine einmalige Chance: In drei Jahren wirst du für drei Bereiche gleichzeitig ausgebildet, denn der neue Berufsabschluss vereint die Ausbildung in der Altenpflege, Krankenpflege und Kinderkrankenpflege.
Das heißt konkret: Mit einem Abschluss als Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) kannst du ganz nach deinen eigenen Interessen in allen Pflegebereichen arbeiten. Egal, ob du eigenverantwortlich und kompetent gesunde und kranke Erwachsene, Senioren oder Kinder pflegen möchtest – mehr Flexibilität geht nicht! Und das Beste: Der Berufsabschluss wird von allen EU-Mitgliedsstaaten automatisch anerkannt. Damit steht auch einer Tätigkeit in anderen Ländern der EU nichts im Wege.
Deine Ausbildung
- Ausbildungsdauer: drei Jahre
- Ausbildungsstart: 1. August
- zwei Jahre theoretische und praktische generalistische Grundausbildung, Vertiefungseinsatz im dritten Ausbildungsjahr, der vor Ausbildungsbeginn selbst gewählt wird. Das Seniorenzentrum Alte Stadtgärtnerei bietet den Bereich stationäre Langzeitpflege an.
Das bringst du mit:
- mindestens Realschulabschluss oder gleichwertiger Abschluss
- alternativ Hauptschulabschluss oder gleichwertiger Abschluss mit einer zusätzlichen, mindestens zweijährigen abgeschlossenen Berufsausbildung oder Abschluss als Alten-/Krankenpflegehelfer/in (w/m/d)
- gesundheitliche Eignung
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Einfühlungsvermögen
- Verantwortungsbewusstsein
- Flexibilität
- Freude an der Arbeit mit Menschen
- ein absolviertes Praktikum im pflegerisch-sozialen Bereich
Dein Ausbildungsgehalt richtet sich nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (TVöD). Es steigt mit jedem Ausbildungsjahr. Eine Übersicht der aktuellen Gehaltstabellen (Bereich Pflege) findest du unter https://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/bund/azubi.html.
Bewirb dich jetzt über unser Online-Bewerbungsformular oder an:
Städtisches Pflegezentrum Lüneburg
Olof-Palme-Straße 2
21337 Lüneburg
[email protected]
Tel. 04131 75472520
Lüneburg
Dein neuer Ausbildungsplatz bei uns!
Statt "irgendwas mit Menschen" bieten wir dir: Was mit Menschenwürde. Was für Herz und Hirn. Etwas für Leute, die wissen, dass die wichtigen Jobs nicht am Schreibtisch stattfinden. Leute wie dich. Bei uns wird gelacht, geflucht, getanzt und geweint. Werde ein Teil davon.
Wir brauchen dich als
Auszubildenden (m/w/d) zur Pflegefachfrau/Pflegefachmann in unsere Pflegeeinrichtung.
Was Dich erwartet:
• Du lernst die allgemeinen Pflegeprozesse in einer stationären Pflegeeinrichtung und die Alltagsgestaltung unserer Bewohner kennen
• Du erwirbst Wissen über aktuelle Qualitätsstandards, die Qualitätsentwicklung sowie rechtliche Grundlagen
• Du sammelst Erfahrungen in der Förderung und Erhaltung einer eigenständigen Lebensführung der Bewohner
• Du erhältst Einblicke in die Zusammenarbeit mit den Bezugspersonen und Angehörigen unserer Bewohner
Was Du mitbringst:
• Du hast einen guten Realschulabschluss oder eine vergleichbare Qualifikation
• Idealerweise verfügst du über erste Erfahrungen im Pflegebereich
• Der Umgang mit älteren Menschen bereitet Dir Freude
• Du hast ein freundliches, offenes Wesen
• Du arbeitest gerne im Team, bist engagiert und hast gute Deutschkenntnisse
Wir bieten Dir:
• Großes Unternehmen – große Möglichkeiten
• Eine offene Kommunikation und enge Zusammenarbeit
• Eine umfassende Einarbeitung
• Gute Arbeitsbedingungen
• Diverse Möglichkeiten für deine ganz persönliche, individuelle Fort- und Weiterbildung
• Betriebliche Altersvorsorge mit einem satten Arbeitgeberanteil
• Und nicht zu vergessen: ein spitzenmäßiges Team ...
Haben wir Dein Interesse geweckt?Wir freuen uns auf deine Bewerbung und auf dich. Bewerbungen per e-mail gerne an:
[email protected]