Die Firma AKU GmbH & Co KG wurde 1991 als M&S Kunststoffe und Recycling GmbH gegründet. Ab 1999 entwickelte sich die Firma AKU GmbH & Co KG als reines Spritzgussunternehmen. Zur gleichen Zeit entstand der Werkzeugbau um die Formen und Werkzeuge reparieren zu können. Heute beliefern wir viele Betriebe im In- und Ausland. Angefangen von Süd- West- Ost- und Nordeuropa, über die USA, Mittel und Südamerika, Indien und China. 2014 wurde der Bereich der Spritzgussfertigung um die IML-Produktion erweitert. Mit dieser Produktion werden Kunststoffmehrwegbecher für den Eventbereich, mit entsprechenden Bildern der Künstler, Clubs, öffentlichen Einrichtungen und vieles mehr produziert. Weitere Informationen über uns finden Sie unter www.aku-kunststoff24.de **Wir bieten zum 01.08.2026 einen Ausbildungsplatz als Verfahrensmechaniker/in - Kunststoff-/Kautschuktechnik-Formteile (m/w/d) an.** Als Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile bei AKU stellst du hochwertige Bauteile aus polymeren Werkstoffen her. Du richtest Maschinen und Anlagen für die Herstellung ein, überwachst den Produktionsprozess und prüfst die Qualität der Erzeugnisse. **Wie läuft die Ausbildung ab?** Du arbeitest während der Ausbildung in unserer Produktion. Dir werden tiefgehende Werkstoff- und Maschinenkenntnisse vermittelt. Außerdem lernst du, wie die unterschiedlichen polymeren Werkstoffe unterschieden und gehandhabt werden. **Was sind deine Aufgaben?** - Herstellung von Bauteilen aus Thermoplasten für die - Serienproduktion - Beherrschung der erforderlichen Be- und Verarbeitungsverfahren - Bedienung und Wartung der Spritzgussmaschinen - Spritzguss (Material- und Maschineneinstellung, Werkzeugumrüstung) - Verfahrenstechnik (Überwachung und Fehlerbehebung im Produktionsbereich) - Betriebstechnik (Reparatur und Wartung der Anlagen und Maschinen) - Qualitätssicherung (Prüfmethoden, Arbeits- und Prüfanweisungen erstellen) - Grundkenntnisvermittlung im Bereich Konfektionierung, Werkzeug- und Vorrichtungsbau **Was sollte ich als Azubi mitbringen?** - Guter qualifizierter Hauptschulabschluss oder höherer Abschluss - Stärken in Mathematik, Physik und Chemie - technisches Verständnis - handwerkliches Geschick - Interesse an automatisierten Anlagen - Körperliche Belastbarkeit - Teamfähigkeit - Sorgfalt - Qualitätsbewusstsein **Wie lange dauert die Ausbildung?** 3 Jahre (Verkürzung möglich bei überdurchschnittlicher Leistung) Was bieten wir - Familiengeführtes Unternehmen - Raum für neue Ideen und flache Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen - Gezielte Weiterentwicklung und Förderung durch den Arbeitgeber - Mitarbeiterrabatt auf das gesamte Mehrwegsortiment - Urlaubs- und Weihnachtsgeld - Hauseigens Fitnessstudio zur kostenlosen Nutzung - E-Bike Leasing - Die Möglichkeit der Verwaltung unseres Social Media Accounts *Wir bieten dir ein langfristiges Engagement auch über die Ausbildungszeit hinaus.* **Haben wir dein Interesse geweckt?** Dann werde Teil unseres Teams und bewirb dich jetzt.
Fecha de inicio
2026-08-01
Frau Lena Cevik
Ernst-Starke-Str., 31855, Aerzen, Niedersachsen, Deutschland
Aplicar a través de
Aerzen
Die Firma AKU GmbH & Co KG wurde 1991 als M&S Kunststoffe und Recycling GmbH gegründet. Ab 1999 entwickelte sich die Firma AKU GmbH & Co KG als reines Spritzgussunternehmen. Zur gleichen Zeit entstand der Werkzeugbau um die Formen und Werkzeuge reparieren zu können.
Heute beliefern wir viele Betriebe im In- und Ausland. Angefangen von Süd- West- Ost- und Nordeuropa, über die USA, Mittel und Südamerika, Indien und China.
2014 wurde der Bereich der Spritzgussfertigung um die IML-Produktion erweitert. Mit dieser Produktion werden Kunststoffmehrwegbecher für den Eventbereich, mit entsprechenden Bildern der Künstler, Clubs, öffentlichen Einrichtungen und vieles mehr produziert.
Weitere Informationen über uns finden Sie unter www.aku-kunststoff24.de
**Wir bieten zum 01.08.2026 einen Ausbildungsplatz als Verfahrensmechaniker/in - Kunststoff-/Kautschuktechnik-Formteile (m/w/d) an.**
Als Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile bei AKU stellst du hochwertige Bauteile aus polymeren Werkstoffen her. Du richtest Maschinen und Anlagen für die Herstellung ein, überwachst den Produktionsprozess und prüfst die Qualität der Erzeugnisse.
**Wie läuft die Ausbildung ab?**
Du arbeitest während der Ausbildung in unserer Produktion.
Dir werden tiefgehende Werkstoff- und Maschinenkenntnisse vermittelt. Außerdem lernst du, wie die unterschiedlichen polymeren Werkstoffe unterschieden und gehandhabt werden.
**Was sind deine Aufgaben?**
- Herstellung von Bauteilen aus Thermoplasten für die
- Serienproduktion
- Beherrschung der erforderlichen Be- und Verarbeitungsverfahren
- Bedienung und Wartung der Spritzgussmaschinen
- Spritzguss (Material- und Maschineneinstellung, Werkzeugumrüstung)
- Verfahrenstechnik (Überwachung und Fehlerbehebung im Produktionsbereich)
- Betriebstechnik (Reparatur und Wartung der Anlagen und Maschinen)
- Qualitätssicherung (Prüfmethoden, Arbeits- und Prüfanweisungen erstellen)
- Grundkenntnisvermittlung im Bereich Konfektionierung, Werkzeug- und Vorrichtungsbau
**Was sollte ich als Azubi mitbringen?**
- Guter qualifizierter Hauptschulabschluss oder höherer Abschluss
- Stärken in Mathematik, Physik und Chemie
- technisches Verständnis
- handwerkliches Geschick
- Interesse an automatisierten Anlagen
- Körperliche Belastbarkeit
- Teamfähigkeit
- Sorgfalt
- Qualitätsbewusstsein
**Wie lange dauert die Ausbildung?**
3 Jahre (Verkürzung möglich bei überdurchschnittlicher Leistung)
Was bieten wir
- Familiengeführtes Unternehmen
- Raum für neue Ideen und flache Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen
- Gezielte Weiterentwicklung und Förderung durch den Arbeitgeber
- Mitarbeiterrabatt auf das gesamte Mehrwegsortiment
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Hauseigens Fitnessstudio zur kostenlosen Nutzung
- E-Bike Leasing
- Die Möglichkeit der Verwaltung unseres Social Media Accounts
*Wir bieten dir ein langfristiges Engagement auch über die Ausbildungszeit hinaus.*
**Haben wir dein Interesse geweckt?**
Dann werde Teil unseres Teams und bewirb dich jetzt.