Du möchtest einen Beruf, bei dem kein Tag wie der andere und dein handwerkliches Geschick gefragt ist? Metall und Kunststoff bearbeiten, Rohre verschweißen und Anlagen reparieren - In dieser Ausbildung warten jede Menge spannende Aufgaben auf dich in den Bereichen der Wassergewinnung und -aufbereitung sowie der Förderung, Speicherung und Verteilung von Wasser. Lust auf einen handwerklichen Beruf mit Verantwortung und Weitblick? ### Das bieten wir Dir: - sicherer Arbeitgeber mit sehr guten Übernahmechancen - überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung mit 13 Monatsgehältern - 38 Stunden pro Woche und 30 Tage Urlaub im Jahr - viele Mitarbeiterangebote, wie z.B. Deutschlandticket, Unfallversicherung, Mitgliedschaft in Fitnessstudios, Saunas und Schwimmbädern - zahlreiche Perspektiven für Deine berufliche Entwicklung ### Inhalte der Ausbildung: - Dauer: 3,5 Jahre - Herstellung und Instandsetzung von Rohrleitungen aus Metallen und Kunststoffen in Trinkwassernetzen - Herstellung von Bauteilen aus Blechen, Rohren und Profilen - Verlegen von neuen Rohrleitungen und Herstellen von Trinkwasser-Hausanschlüssen - Anlagenteile und Rohrsysteme im Praxisbetrieb warten und instand setzen - Erstellung von Aufmaßen und Plänen für Montage- und Wartungsarbeiten an Trinkwassernetzen ### Das bringst du mit: - Mittlere Reife oder ein gleichwertiger Abschluss - gute Mathematik- und Physikkenntnisse - handwerkliche Fähigkeiten und technisches Verständnis - Engagement und Teamfähigkeit ### Ausbildungsorte: - Praktische Ausbildung: EW Wasser GmbH - Überbetriebliche Ausbildung: Ausbildungsstätte des Bildungsvereins der Ver- und Entsorgungsunternehmen Thüringen e.V. in Weimar - Theoretische Ausbildung: Ausbildungsbegleitend in Form von Blockunterricht, Staatliche Gewerblich-Technische Berufsbildende Schule Apolda-Weimar in Weimar ### Berufliche Perspektiven: - Tätigkeit im Betrieb und der Unterhaltung von Anlagen und Netzen zur Trinkwasserversorgung - Tätigkeiten in Produktion, Instandhaltung und Service - regelmäßige fachspezifische Weiterbildungen zur Trinkwasserversorgung ### Du hast Interesse? Wir haben Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
Fecha de inicio
2026-08-01
Herr Martin Gastrock-Mey
Philipp-Reis-Str. 2
37308
Philipp-Reis-Str., 37308, Heilbad Heiligenstadt, Thueringen, Deutschland
Aplicar a través de
Heilbad Heiligenstadt
Du möchtest einen Beruf, bei dem kein Tag wie der andere und dein handwerkliches Geschick gefragt ist? Metall und Kunststoff bearbeiten, Rohre verschweißen und Anlagen reparieren - In dieser Ausbildung warten jede Menge spannende Aufgaben auf dich in den Bereichen der Wassergewinnung und -aufbereitung sowie der Förderung, Speicherung und Verteilung von Wasser. Lust auf einen handwerklichen Beruf mit Verantwortung und Weitblick?
### Das bieten wir Dir:
- sicherer Arbeitgeber mit sehr guten Übernahmechancen
- überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung mit 13 Monatsgehältern
- 38 Stunden pro Woche und 30 Tage Urlaub im Jahr
- viele Mitarbeiterangebote, wie z.B. Deutschlandticket, Unfallversicherung, Mitgliedschaft in Fitnessstudios, Saunas und Schwimmbädern
- zahlreiche Perspektiven für Deine berufliche Entwicklung
### Inhalte der Ausbildung:
- Dauer: 3,5 Jahre
- Herstellung und Instandsetzung von Rohrleitungen aus Metallen und Kunststoffen in Trinkwassernetzen
- Herstellung von Bauteilen aus Blechen, Rohren und Profilen
- Verlegen von neuen Rohrleitungen und Herstellen von Trinkwasser-Hausanschlüssen
- Anlagenteile und Rohrsysteme im Praxisbetrieb warten und instand setzen
- Erstellung von Aufmaßen und Plänen für Montage- und Wartungsarbeiten an Trinkwassernetzen
### Das bringst du mit:
- Mittlere Reife oder ein gleichwertiger Abschluss
- gute Mathematik- und Physikkenntnisse
- handwerkliche Fähigkeiten und technisches Verständnis
- Engagement und Teamfähigkeit
### Ausbildungsorte:
- Praktische Ausbildung: EW Wasser GmbH
- Überbetriebliche Ausbildung: Ausbildungsstätte des Bildungsvereins der Ver- und Entsorgungsunternehmen Thüringen e.V. in Weimar
- Theoretische Ausbildung: Ausbildungsbegleitend in Form von Blockunterricht, Staatliche Gewerblich-Technische Berufsbildende Schule Apolda-Weimar in Weimar
### Berufliche Perspektiven:
- Tätigkeit im Betrieb und der Unterhaltung von Anlagen und Netzen zur Trinkwasserversorgung
- Tätigkeiten in Produktion, Instandhaltung und Service
- regelmäßige fachspezifische Weiterbildungen zur Trinkwasserversorgung
### Du hast Interesse?
Wir haben Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
Heilbad Heiligenstadt
Zeit für Veränderungen – Zeit für einen neuen Job! Sie sind
Anlagenmechaniker und auf der Suche nach einer neuen beruflichen
Herausforderung in Heilbad Heiligenstadt? Wir haben, was Sie suchen:
Einen sicheren Arbeitsplatz, eine tarifgebundene, zuverlässige
Entlohnung und interessante Tätigkeiten. Bewerben Sie sich jetzt
direkt online! Wir lieben Diversität und begrüßen daher jede
Bewerbung!
Das dürfen Sie erwarten
- Leistungsgerechte Vergütung je nach Qualifikation und
Berufserfahrung
- Attraktive Sozialleistungen, zum Beispiel Urlaubs- und
Weihnachtsgeld
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge nach Probezeitende
- Urlaubsanspruch von bis zu 30 Tagen im Jahr
- Ein großes Angebot an Mitarbeitervergünstigungen
Ihre Aufgaben
- Wartung und Inspektion
- Reparatur und Instandsetzung
- Montage und Installation
- Fehleranalyse und Diagnose
- Optimierung der Anlagen
- Dokumentation
- Einhaltung von Sicherheitsvorschriften
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen
Unsere Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker
- Kenntnisse in der Galvanik (Oberflächenbeschichtung und
-veredelung) von Vorteil
- Berufserfahrung im genannten Aufgabengebiet wünschenswert
- Praktisches Geschick, sorgfältiges Arbeiten
- Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein
- Zuverlässigkeit, Flexibilität, Anpassungs- und Teamfähigkeit
- Gute Deutschkenntnisse und ein Führerschein Klasse B
wünschenswert