Umwelttechnologe/-technologin - Kreislauf-/Abfallwirtschaft

AUSBILDUNG
Vollzeit
Umwelttechnologe/-technologin - Kreislauf-/Abfallwirtschaft in Gunzenhausen am Altmühlsee

Umwelttechnologe/-technologin - Kreislauf-/Abfallwirtschaft en Gunzenhausen am Altmühlsee, Deutschland

Oferta de empleo como Umwelttechnologe/-technologin - Kreislauf-/Abfallwirtschaft en Gunzenhausen am Altmühlsee , Bayern, Deutschland

Descripción del puesto | Jobbörse Arbeitsagentur

Die Ausbildung im Überblick

Recycling spielt eine immer wichtigere Rolle. Von der Sammlung bis zur Entsorgung von Abfällen, haben Umwelttechnologen Kreislauf- und Abfallwirtschaft alles im Griff. Dazu gehören Routen- und Personalplanung, Sortierung, Abfallverwertung und -behandlung, Weiterverkauf von Wertstoffen, sowie Verbrennung und Deponierung. Sie führen Inspektions- und Wartungsarbeiten durch, analysieren Abfälle und sorgen für die Sicherheit von Anlagen, Lagerstätten und Deponien.

Voraussetzungen:          mindestens (qualifizierender) Hauptschulabschluss

Berufsschule:                  Lauingen – Blockunterricht

Ausbildungsdauer:          3 Jahre

Anforderungsprofil:

-          Gute Leistungen in den Fächern Chemie und Physik
-          Organisationstalent
-          Technisches Verständnis
-          Sinn für ökologische Zusammenhänge
-          Kundenorientiertes und kaufmännisches Handeln
-          Körperlich fit um anpacken zu können
-          drinnen und draußen wohlfühlen
-          im Umgang mit Abfall keine Berührungsängste

Ausbildungsinhalte:

-          planen, überwachen, steuern und dokumentieren von Prozessabläufen
-          disponieren von Behältern und Fahrzeugen
-          nehmen Abfälle an
-          identifizieren, untersuchen, sortieren und deklarieren Abfälle
-          bedienen Maschinen, Anlagen und Geräte und setzen sie instand
-          beseitigen Störungen und führen elektrotechnische Arbeiten aus
-          überwachen und dokumentieren die Einhaltung rechtlicher Anforderungen

Ausbildungsinhalte der Berufsschule:

-          Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
-          Umweltschutz und Umweltschutztechnik, ökologische Kreisläufe und Hygiene
-          Betriebswirtschaftliche Prozesse, Arbeitsorganisation
-          Grundlagen der Maschinen- und Verfahrenstechnik, Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
-          Lagerhaltung, Arbeitsgeräte und Einrichtungen
-          Sicherheitsvorschriften und Betriebsanweisungen
-          Abfallentsorgungsverfahren
-          Stoffströme, Logistik und Disposition
-          Rechtsvorschriften und technische Regelwerke

Eine Zwischenprüfung findet vor dem Ende des zweiten Ausbildungsjahres statt. Die Ausbildung erfolgt zu zwei Drittel in Form eine Fachbildung und im letzten Drittel in der gewählten Spezialisierung:

-          Logistik, Sammlung und Vertrieb
-          Abfallverwertung- und Behandlung
-          Abfallbeseitigung und Behandlung

Haben wir Ihr Interesse geweckt, ein Teil unseres Unternehmens zu werden, dann bewerben Sie sich noch heute bei uns.

Bewerbungen an:
Städtereinigung
Rudolf Ernst GmbH & Co. KG
Frau Jessica Pentza-Ernst
Aha 200
91710 Gunzenhausen
[email protected]
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Fecha de inicio

2026-09-01

StR Rudolf Ernst GmbH & Co. KG

Frau Jessica Pentza-Ernst

Aha, Aha, 91710, Gunzenhausen am Altmühlsee, Bayern, Deutschland

StR Rudolf Ernst GmbH & Co. KG
Publicado:
2025-09-18
UID | BB-68cc39a918f22-68cc39a918f2a
Bundesagentur für Arbeit

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Bundesagentur für Arbeit

Trabajos relacionados

AUSBILDUNG
Vollzeit

Umwelttechnologe/-technologin - Kreislauf-/Abfallwirtschaft

Umwelttechnologe/-technologin - Kreislauf-/Abfallwirtschaft

Gunzenhausen am Altmühlsee

Die Ausbildung im Überblick

Recycling spielt eine immer wichtigere Rolle. Von der Sammlung bis zur Entsorgung von Abfällen, haben Umwelttechnologen Kreislauf- und Abfallwirtschaft alles im Griff. Dazu gehören Routen- und Personalplanung, Sortierung, Abfallverwertung und -behandlung, Weiterverkauf von Wertstoffen, sowie Verbrennung und Deponierung. Sie führen Inspektions- und Wartungsarbeiten durch, analysieren Abfälle und sorgen für die Sicherheit von Anlagen, Lagerstätten und Deponien.

Voraussetzungen: mindestens (qualifizierender) Hauptschulabschluss

Berufsschule: Lauingen – Blockunterricht

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Anforderungsprofil:

- Gute Leistungen in den Fächern Chemie und Physik
- Organisationstalent
- Technisches Verständnis
- Sinn für ökologische Zusammenhänge
- Kundenorientiertes und kaufmännisches Handeln
- Körperlich fit um anpacken zu können
- drinnen und draußen wohlfühlen
- im Umgang mit Abfall keine Berührungsängste

Ausbildungsinhalte:

- planen, überwachen, steuern und dokumentieren von Prozessabläufen
- disponieren von Behältern und Fahrzeugen
- nehmen Abfälle an
- identifizieren, untersuchen, sortieren und deklarieren Abfälle
- bedienen Maschinen, Anlagen und Geräte und setzen sie instand
- beseitigen Störungen und führen elektrotechnische Arbeiten aus
- überwachen und dokumentieren die Einhaltung rechtlicher Anforderungen

Ausbildungsinhalte der Berufsschule:

- Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
- Umweltschutz und Umweltschutztechnik, ökologische Kreisläufe und Hygiene
- Betriebswirtschaftliche Prozesse, Arbeitsorganisation
- Grundlagen der Maschinen- und Verfahrenstechnik, Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
- Lagerhaltung, Arbeitsgeräte und Einrichtungen
- Sicherheitsvorschriften und Betriebsanweisungen
- Abfallentsorgungsverfahren
- Stoffströme, Logistik und Disposition
- Rechtsvorschriften und technische Regelwerke

Eine Zwischenprüfung findet vor dem Ende des zweiten Ausbildungsjahres statt. Die Ausbildung erfolgt zu zwei Drittel in Form eine Fachbildung und im letzten Drittel in der gewählten Spezialisierung:

- Logistik, Sammlung und Vertrieb
- Abfallverwertung- und Behandlung
- Abfallbeseitigung und Behandlung

Haben wir Ihr Interesse geweckt, ein Teil unseres Unternehmens zu werden, dann bewerben Sie sich noch heute bei uns.

Bewerbungen an:
Städtereinigung
Rudolf Ernst GmbH & Co. KG
Frau Jessica Pentza-Ernst
Aha 200
91710 Gunzenhausen
[email protected]

StR Rudolf Ernst GmbH & Co. KG

StR Rudolf Ernst GmbH & Co. KG
2025-09-18