AST 2026

AUSBILDUNG
Vollzeit
AST 2026 in Seesen, Harz

AST 2026 en Seesen, Harz, Deutschland

Oferta de empleo como Industriemechaniker/in en Seesen, Harz , Niedersachsen, Deutschland

Descripción del puesto | Jobbörse Arbeitsagentur

Die Firma ITH Innovativer Technischer Handel Klaus Lüders aus Seesen/Bornhausen sucht zum Ausbildungsbeginn 01.08.2025

Azubis zum/zur Industriemechaniker/in (m/w/d).

Industriemechaniker/innen organisieren und kontrollieren Produktionsabläufe und sorgen dafür, dass Maschinen und Fertigungsanlagen betriebsbereit sind. Sie bauen Maschinen oder ganze Fertigungsanlagen, installieren und vernetzen sie und nehmen sie in Betrieb.

Wenn ihr Schwerpunkt im Bereich Produktionstechnik liegt, richten sie Maschinen ein, bauen sie um und steuern Fertigungsprozesse.

Die Wartung und Reparatur von Betriebsanlagen und technischen Systemen gehört ebenfalls zu ihren Aufgaben. Dafür wählen sie Prüfmittel aus, stellen Störungsursachen fest und tauschen z.B. defekte Bauteile oder Verschleißteile aus, prüfen Lager und ziehen Schrauben nach.

Industriemechaniker/in ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handel.

Die Berufsschule besuchst Du in Goslar.

Bei Interesse freuen wir uns über Deine Bewerbungsunterlagen.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Niedersachsen
Deutschland

Fecha de inicio

2026-08-01

ITH Innovativer Technischer Handel Klaus Lüders

Herr Lüders

Langenberger Weg, Bornhausen, 38723, Seesen, Harz, Niedersachsen, Deutschland

ITH Innovativer Technischer Handel Klaus Lüders
Publicado:
2025-09-18
UID | BB-68cb953740fa2-68cb953740fa7
Bundesagentur für Arbeit

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Bundesagentur für Arbeit

Trabajos relacionados

AUSBILDUNG
Vollzeit

Industriemechaniker/in

AST 2026

Seesen, Harz

Die Firma ITH Innovativer Technischer Handel Klaus Lüders aus Seesen/Bornhausen sucht zum Ausbildungsbeginn 01.08.2025

Azubis zum/zur Industriemechaniker/in (m/w/d).

Industriemechaniker/innen organisieren und kontrollieren Produktionsabläufe und sorgen dafür, dass Maschinen und Fertigungsanlagen betriebsbereit sind. Sie bauen Maschinen oder ganze Fertigungsanlagen, installieren und vernetzen sie und nehmen sie in Betrieb.

Wenn ihr Schwerpunkt im Bereich Produktionstechnik liegt, richten sie Maschinen ein, bauen sie um und steuern Fertigungsprozesse.

Die Wartung und Reparatur von Betriebsanlagen und technischen Systemen gehört ebenfalls zu ihren Aufgaben. Dafür wählen sie Prüfmittel aus, stellen Störungsursachen fest und tauschen z.B. defekte Bauteile oder Verschleißteile aus, prüfen Lager und ziehen Schrauben nach.

Industriemechaniker/in ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handel.

Die Berufsschule besuchst Du in Goslar.

Bei Interesse freuen wir uns über Deine Bewerbungsunterlagen.

ITH Innovativer Technischer Handel Klaus Lüders

ITH Innovativer Technischer Handel Klaus Lüders
2025-09-18