AZUBI 2026 zum Klempner (m/w/d) gesucht Praktikum möglich

AUSBILDUNG
Vollzeit
AZUBI 2026 zum Klempner (m/w/d) gesucht Praktikum möglich in Essen, Ruhr

AZUBI 2026 zum Klempner (m/w/d) gesucht Praktikum möglich en Essen, Ruhr, Deutschland

Oferta de empleo como Klempner/in en Essen, Ruhr , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Descripción del puesto | Jobbörse Arbeitsagentur

Zum 01.08.2026 stellen wir Auszubildende zum Klempner (m/w/d) ein.

Die Ausbildung im Überblick:

Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise:

• wie man Teile manuell sowie mit Maschinen insbesondere durch Trennen, Kanten, Biegen und Runden bearbeitet
• wie man Werkstücke und Bauteile aus unterschiedlichen Werkstoffen insbesondere durch Löten, Schweifen und Bördeln fügt
• wie Wandschlitze, Decken- und Wanddurchbrüche hergestellt werden
• wie man Dachrinnen, Rinnenträger und Regenfallrohre anbringt und befestigt
• wie man Bauteile in Mauerwerk und Beton insbesondere mit Mörtelmischungen einsetzt sowie Durchbrüche und Aussparungen schließt
• wie Dächer mit Formteilen aus Kunststoff eingedeckt werden und wie man Anschlüsse und Abschlüsse an Baukörpern sowie Abdeckungen von Mauern und Gesimsen herstellt
• wie für lufttechnische Anlagen Rohre und Kanäle aus metallischen und nicht metallischen Werkstoffen eingebaut und dicht verbunden werden
• wie man Wärmedämm- und Kälteschutzmaßnahmen für belüftete und nichtbelüftete geneigte Dachkonstruktionen und bei Außenwandbekleidungen durchführt
• wie Energiesammler und Energieumsetzer, insbesondere Sonnenkollektoren und fotovoltaische Elemente, in Dach- und Wandflächen eingebaut werden
• wie man Fangeinrichtungen und Blitzschutzableitungen montiert, mechanisch prüft, überwacht und instandsetzt

Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.

In der Berufsschule erwirbt man weitere Kenntnisse in berufsspezifischen Lernfeldern (z.B. Dächer mit metallischen Werkstoffen decken, Bauteile für lufttechnische Anlagen und Abgasanlagen anfertigen und montieren)
in allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch und Wirtschafts- und Sozialkunde

Du verfügst mindestens über einen Hauptschulabschluss der Klasse 10, hast in Mathematik mindesten die Note befriedigend, hat ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und ein gutes Geometrieverständnis?
Außerdem bist Du ein Teamplayer und motiviert und zuverlässig?

Dann bewirb Dich bitte schriftlich per Post. Dein Ansprechpartner ist Herr Droste.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Fecha de inicio

2026-08-01

Homeier Bedachungen GmbH

Wolfsbankring, 45355, Essen, Ruhr, Nordrhein Westfalen, Deutschland

Homeier Bedachungen GmbH
Publicado:
2025-09-17
UID | BB-68caff1029b31-68caff1029b35
Bundesagentur für Arbeit

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Bundesagentur für Arbeit

Trabajos relacionados

AUSBILDUNG
Vollzeit

Klempner/in

AZUBI 2026 zum Klempner (m/w/d) gesucht Praktikum möglich

Essen, Ruhr

Zum 01.08.2026 stellen wir Auszubildende zum Klempner (m/w/d) ein.

Die Ausbildung im Überblick:

Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise:

• wie man Teile manuell sowie mit Maschinen insbesondere durch Trennen, Kanten, Biegen und Runden bearbeitet
• wie man Werkstücke und Bauteile aus unterschiedlichen Werkstoffen insbesondere durch Löten, Schweifen und Bördeln fügt
• wie Wandschlitze, Decken- und Wanddurchbrüche hergestellt werden
• wie man Dachrinnen, Rinnenträger und Regenfallrohre anbringt und befestigt
• wie man Bauteile in Mauerwerk und Beton insbesondere mit Mörtelmischungen einsetzt sowie Durchbrüche und Aussparungen schließt
• wie Dächer mit Formteilen aus Kunststoff eingedeckt werden und wie man Anschlüsse und Abschlüsse an Baukörpern sowie Abdeckungen von Mauern und Gesimsen herstellt
• wie für lufttechnische Anlagen Rohre und Kanäle aus metallischen und nicht metallischen Werkstoffen eingebaut und dicht verbunden werden
• wie man Wärmedämm- und Kälteschutzmaßnahmen für belüftete und nichtbelüftete geneigte Dachkonstruktionen und bei Außenwandbekleidungen durchführt
• wie Energiesammler und Energieumsetzer, insbesondere Sonnenkollektoren und fotovoltaische Elemente, in Dach- und Wandflächen eingebaut werden
• wie man Fangeinrichtungen und Blitzschutzableitungen montiert, mechanisch prüft, überwacht und instandsetzt

Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.

In der Berufsschule erwirbt man weitere Kenntnisse in berufsspezifischen Lernfeldern (z.B. Dächer mit metallischen Werkstoffen decken, Bauteile für lufttechnische Anlagen und Abgasanlagen anfertigen und montieren)
in allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch und Wirtschafts- und Sozialkunde

Du verfügst mindestens über einen Hauptschulabschluss der Klasse 10, hast in Mathematik mindesten die Note befriedigend, hat ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und ein gutes Geometrieverständnis?
Außerdem bist Du ein Teamplayer und motiviert und zuverlässig?

Dann bewirb Dich bitte schriftlich per Post. Dein Ansprechpartner ist Herr Droste.

Homeier Bedachungen GmbH

Homeier Bedachungen GmbH
2025-09-17
AUSBILDUNG
Vollzeit

Klempner/in

Ausbildung 2026 zum Bauklempner (m/w/d) - Praktikum erwünscht

Essen, Ruhr

Zum Ausbildungsbeginn 01.08.2026 stellen wir zwei Auszubildende zum Bauklempner (m/w/d) ein.

Die Ausbildung im Überblick:

Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise:
• wie man Teile manuell sowie mit Maschinen insbesondere durch Trennen, Kanten, Biegen und Runden bearbeitet
• wie man Werkstücke und Bauteile aus unterschiedlichen Werkstoffen insbesondere durch Löten, Schweifen und Bördeln fügt
• wie Wandschlitze, Decken- und Wanddurchbrüche hergestellt werden
• wie man Dachrinnen, Rinnenträger und Regenfallrohre anbringt und befestigt
• wie man Bauteile in Mauerwerk und Beton insbesondere mit Mörtelmischungen einsetzt sowie Durchbrüche und Aussparungen schließt
• wie Dächer mit Formteilen aus Kunststoff eingedeckt werden und wie man Anschlüsse und Abschlüsse an Baukörpern sowie Abdeckungen von Mauern und Gesimsen herstellt
• wie für lufttechnische Anlagen Rohre und Kanäle aus metallischen und nicht metallischen Werkstoffen eingebaut und dicht verbunden werden
• wie man Wärmedämm- und Kälteschutzmaßnahmen für belüftete und nicht belüftete geneigte Dachkonstruktionen und bei Außenwandbekleidungen durchführt
• wie Energiesammler und Energieumsetzer, insbesondere Sonnenkollektoren und fotovoltaische Elemente, in Dach- und Wandflächen eingebaut werden
• wie man Fangeinrichtungen und Blitzschutzableitungen montiert, mechanisch prüft, überwacht und instandsetzt

Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.

In der Berufsschule erwirbt man weitere Kenntnisse in berufsspezifischen Lernfeldern (z.B. Ausführen von Metalldeckungen, Ableiten von Oberflächenwasser, Einrichten einer Baustelle) sowie in allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch und Wirtschafts- und Sozialkunde.

Du verfügst mindestens über einen guten Hauptschulabschluss, kannst in Deutsch und Mathe mindestens die Note befriedigend vorweisen, bist schwindelfrei, handwerklich geschickt und teamfähig? Gerne berücksichtigen wir auch Studienabbrecher/-innen.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann schick uns doch bitte Deine vollständige Bewerbung in Papierform, per Post oder in elektronischer Form, per Mail an Frau Schneider von der Agentur für Arbeit Essen zu.

Dachdeckerei Sparrer GmbH

Dachdeckerei Sparrer GmbH
2025-08-22