Metallbauer/in – Fachrichtung Konstruktionstechnik

AUSBILDUNG
Vollzeit
Metallbauer/in – Fachrichtung Konstruktionstechnik in Wendelstein, Mittelfranken

Metallbauer/in – Fachrichtung Konstruktionstechnik en Wendelstein, Mittelfranken, Deutschland

Oferta de empleo como Metallbauer/in - Konstruktionstechnik en Wendelstein, Mittelfranken , Bayern, Deutschland

Descripción del puesto | Jobbörse Arbeitsagentur

**Ausbildung ab 01.09.2026 zum Metallbauer/in – Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d) Standort: Wendelstein**

Starte mit uns durch und erhalte eine attraktive Vergütung:

→ 1. Lehrjahr: 1.020 €
→ 2. Lehrjahr: 1.250 €
→ 3. Lehrjahr: 1.500 €
→ 4. Lehrjahr: 1.600 €

**DEINE Ausbildungsdauer**: 3,5 Jahre


**WIR sind die Klaus Fleischmann Metallbau GmbH**, ein regionales, mittelständisches Unternehmen, das wirtschaftliche und erstklassige Metallbaulösungen für Gewerbe, Industrie, Wohnungsbauunternehmen und Architekten bietet. Der Metallbau ist unsere Leidenschaft – je früher wir dabei sind, desto beeindruckender das Ergebnis!


**DEINE Ausbildungsform:**

- Ausbildungsbetrieb

- Berufsschule

- Überbetriebliche Ausbildung in Nürnberg



**Das bringst DU mit:**

- Guter Hauptschulabschluss oder mehr #Mathe #Physik #Werke #Technik

- Handwerkliches Geschick #Köpfchen #Motivation #Schwindelfrei #Kraft #Genauigkeit



**Wir bieten DIR:**

- Arbeiten in einem jungen Team

- Einen Beruf der Zukunft

- Abwechslungsreiche Arbeit

- Führerscheinzuschuss ab dem 2. Lehrjahr

- Weitere tolle Benefits



**WAS machst du bei uns?**

Du baust Geländer, Treppen oder ganze Stahlkonstruktionen. Dabei schneidest, schweißt und montierst du Metall – meistens

direkt in unserer Werkstatt.



Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann sende deine Bewerbung an: 📧 **[email protected]**
oder ruf uns einfach an: **09129/90699-0**

**Klaus Fleischmann Metallbau GmbH**
Bogenstr. 7
90530 Wendelstein
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Fecha de inicio

2026-09-01

Klaus Fleischmann Metallbau GmbH

Herr Faulhaber

Bogenstr. 7

90530

Bogenstr., Röthenbach bei St Wolfgang, 90530, Wendelstein, Mittelfranken, Bayern, Deutschland

Klaus Fleischmann Metallbau GmbH
Publicado:
2025-09-17
UID | BB-68cab67a2360d-68cab67a23613
Bundesagentur für Arbeit

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Bundesagentur für Arbeit

Trabajos relacionados

AUSBILDUNG
Vollzeit

Metallbauer/in - Konstruktionstechnik

Metallbauer/in – Fachrichtung Konstruktionstechnik

Wendelstein, Mittelfranken

**Ausbildung ab 01.09.2026 zum Metallbauer/in – Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d) Standort: Wendelstein**

Starte mit uns durch und erhalte eine attraktive Vergütung:

→ 1. Lehrjahr: 1.020 €
→ 2. Lehrjahr: 1.250 €
→ 3. Lehrjahr: 1.500 €
→ 4. Lehrjahr: 1.600 €

**DEINE Ausbildungsdauer**: 3,5 Jahre


**WIR sind die Klaus Fleischmann Metallbau GmbH**, ein regionales, mittelständisches Unternehmen, das wirtschaftliche und erstklassige Metallbaulösungen für Gewerbe, Industrie, Wohnungsbauunternehmen und Architekten bietet. Der Metallbau ist unsere Leidenschaft – je früher wir dabei sind, desto beeindruckender das Ergebnis!


**DEINE Ausbildungsform:**

- Ausbildungsbetrieb

- Berufsschule

- Überbetriebliche Ausbildung in Nürnberg



**Das bringst DU mit:**

- Guter Hauptschulabschluss oder mehr #Mathe #Physik #Werke #Technik

- Handwerkliches Geschick #Köpfchen #Motivation #Schwindelfrei #Kraft #Genauigkeit



**Wir bieten DIR:**

- Arbeiten in einem jungen Team

- Einen Beruf der Zukunft

- Abwechslungsreiche Arbeit

- Führerscheinzuschuss ab dem 2. Lehrjahr

- Weitere tolle Benefits



**WAS machst du bei uns?**

Du baust Geländer, Treppen oder ganze Stahlkonstruktionen. Dabei schneidest, schweißt und montierst du Metall – meistens

direkt in unserer Werkstatt.



Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann sende deine Bewerbung an: 📧 **[email protected]**
oder ruf uns einfach an: **09129/90699-0**

**Klaus Fleischmann Metallbau GmbH**
Bogenstr. 7
90530 Wendelstein

Klaus Fleischmann Metallbau GmbH

Klaus Fleischmann Metallbau GmbH
2025-09-17
AUSBILDUNG

Metallbauer/in - Konstruktionstechnik

Auszubildende Metallbauer/-in (m/w/d)

Wendelstein, Mittelfranken

### Auszubildende Metallbauer/-in (m/w/d)

Starten Sie Ihre Karriere im Metallbau mit einer erstklassigen Ausbildung bei uns!

Sie haben die Mittelschule oder Hauptschule erfolgreich abgeschlossen und möchten praktische Erfahrungen sammeln?
Wir bieten Ihnen eine vielseitige Ausbildung als Metallbauer (m/w/d) in der Sie alle Facetten des Handwerks kennenlernen.

Arbeiten Sie an spannenden Projekten und entwickeln Sie sich persönlich und beruflich weiter.

Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns!

DuRa Metallbau GmbH

DuRa Metallbau GmbH
2025-09-10
AUSBILDUNG
Vollzeit

Metallbauer/in - Konstruktionstechnik

Ausbildung Metallbauer (m/w/d) für 2026

Wendelstein, Mittelfranken

Von der Dorfschmiede zum modernen "Full-Service-Metallverarbeitungsbetrieb".
Seit über 150 Jahren sind wir kompetenter Partner für die qualitativ hochwertige Werkstoffbearbeitung.
Zu unseren Kernkompetenzen zählen neben der Wasserstrahl-Schneidtechnik ebenso Stahlbau, Laserschneiden, Edelstahlverarbeitung und Schweißtechnik. Seit je her sind wir auch Spezialist in Fragen der Landmaschinentechnik.

Wir bieten für 2026 oder auch früher einen Ausbildungsplatz als Metallbauer/in -Fachrichtung Konstruktionstechnik

Sie sollten min. einen qualifizierten Hauptschulabschluss haben.

Deutsch in Wort und Schrift ist erforderlich

Die Berufsschule besuchen Sie im 1. Ausbildungsjahr in Roth. Im 2. und 3. Jahr ist diese dann in Gunzenhausen

------------------------------------------------------
Was macht man in diesem Beruf?
Metallbauer/innen der Fachrichtung Konstruktionstechnik fertigen und montieren Überdachungen, Fassadenelemente, Tore, Fensterrahmen oder Schutzgitter aus Stahl oder anderen Metallen. Häufig stellen sie Einzelstücke speziell nach Kundenwunsch her. Sie richten sich nach technischen Zeichnungen, wenn sie von Hand oder maschinell Leichtmetalle oder Stahl be- und verarbeiten. Sie reißen Metallplatten, ‑rohre oder ‑profile an, schneiden sie zu und formen sie. Dann schweißen, nieten, schrauben sie die einzelnen Bauteile zusammen. Bei der Montage vor Ort bauen sie auch Schließ- und Sicherheitsanlagen ein und installieren z.B. mechanische, hydraulische und elektrische Antriebe für Tor- oder Sonnenschutzanlagen. Außerdem warten sie ihre Produkte und halten sie instand.

Worauf kommt es an?
• Beim genauen Einpassen von Scharnieren, Schlössern oder elektrischen Antrieben ist Sorgfalt vonnöten. Um die Sicherheit von Passanten und Kollegen nicht zu gefährden, ist u.a. beim Arbeiten auf Montagebühnen und Gerüsten Umsicht erforderlich.
• Kenntnisse in Werken und Technik sind z.B. für das Arbeiten an verschiedenen Werkstoffen und die Umsetzung von Bauzeichnungen wichtig. Mathematik ist u.a. erforderlich, um Flächen, Volumen, Massen oder Materialbedarf berechnen zu können. Kenntnisse in Physik werden z.B. gebraucht, um Schaltpläne erstellen und Steuerungen aufbauen zu können. Da Berechnungen und Dokumentationen auch mithilfe von Anwenderprogrammen am PC durchgeführt werden, sind zudem Erfahrungen in der Datenverarbeitung von Vorteil.

Der Ausbildungsberuf als Metallbauer/in - Konstruktionstechnik ist eine Alternative zu den Ausbildungsberufen
• Behälter- und Apparatebauer/in
• Konstruktionsmechaniker/in
• Anlagenmechaniker/in
• Fachkraft für Metalltechnik - Konstruktionstechnik

Abraham Hans Metallbau GmbH

Abraham Hans Metallbau GmbH
2025-07-23
AUSBILDUNG

Metallbauer/in - Konstruktionstechnik

Auszubildende Metallbauer/-in (m/w/d)

Wendelstein, Mittelfranken

### Auszubildende Metallbauer/-in (m/w/d)

Starten Sie Ihre Karriere im Metallbau mit einer erstklassigen Ausbildung bei uns!

Sie haben die Mittelschule oder Hauptschule erfolgreich abgeschlossen und möchten praktische Erfahrungen sammeln?
Wir bieten Ihnen eine vielseitige Ausbildung als Metallbauer (m/w/d) in der Sie alle Facetten des Handwerks kennenlernen.

Arbeiten Sie an spannenden Projekten und entwickeln Sie sich persönlich und beruflich weiter.

Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns!

DuRa Metallbau GmbH

DuRa Metallbau GmbH
2025-02-15
AUSBILDUNG
Vollzeit

Metallbauer/in - Konstruktionstechnik

Metallbauer/in - Konstruktionstechnik

Wendelstein, Mittelfranken

Von der Dorfschmiede zum modernen "Full-Service-Metallverarbeitungsbetrieb".
Seit über 150 Jahren sind wir kompetenter Partner für die qualitativ hochwertige Werkstoffbearbeitung.
Zu unseren Kernkompetenzen zählen neben der Wasserstrahl-Schneidtechnik ebenso Stahlbau, Laserschneiden, Edelstahlverarbeitung und Schweißtechnik. Seit je her sind wir auch Spezialist in Fragen der Landmaschinentechnik.

Wir bieten für 2025 oder auch früher einen Ausbildungsplatz als Metallbauer/in -Fachrichtung Konstruktionstechnik

Sie sollten min. einen qualifizierten Hauptschulabschluss haben.

Die Berufsschule besuchen Sie im 1. Ausbildungsjahr in Roth. Im 2. und 3. Jahr ist diese dann in Gunzenhausen

------------------------------------------------------
Was macht man in diesem Beruf?
Metallbauer/innen der Fachrichtung Konstruktionstechnik fertigen und montieren Überdachungen, Fassadenelemente, Tore, Fensterrahmen oder Schutzgitter aus Stahl oder anderen Metallen. Häufig stellen sie Einzelstücke speziell nach Kundenwunsch her. Sie richten sich nach technischen Zeichnungen, wenn sie von Hand oder maschinell Leichtmetalle oder Stahl be- und verarbeiten. Sie reißen Metallplatten, ‑rohre oder ‑profile an, schneiden sie zu und formen sie. Dann schweißen, nieten, schrauben sie die einzelnen Bauteile zusammen. Bei der Montage vor Ort bauen sie auch Schließ- und Sicherheitsanlagen ein und installieren z.B. mechanische, hydraulische und elektrische Antriebe für Tor- oder Sonnenschutzanlagen. Außerdem warten sie ihre Produkte und halten sie instand.

Worauf kommt es an?
• Beim genauen Einpassen von Scharnieren, Schlössern oder elektrischen Antrieben ist Sorgfalt vonnöten. Um die Sicherheit von Passanten und Kollegen nicht zu gefährden, ist u.a. beim Arbeiten auf Montagebühnen und Gerüsten Umsicht erforderlich.
• Kenntnisse in Werken und Technik sind z.B. für das Arbeiten an verschiedenen Werkstoffen und die Umsetzung von Bauzeichnungen wichtig. Mathematik ist u.a. erforderlich, um Flächen, Volumen, Massen oder Materialbedarf berechnen zu können. Kenntnisse in Physik werden z.B. gebraucht, um Schaltpläne erstellen und Steuerungen aufbauen zu können. Da Berechnungen und Dokumentationen auch mithilfe von Anwenderprogrammen am PC durchgeführt werden, sind zudem Erfahrungen in der Datenverarbeitung von Vorteil.

Der Ausbildungsberuf als Metallbauer/in - Konstruktionstechnik ist eine Alternative zu den Ausbildungsberufen
• Behälter- und Apparatebauer/in
• Konstruktionsmechaniker/in
• Anlagenmechaniker/in
• Fachkraft für Metalltechnik - Konstruktionstechnik

Abraham Hans Metallbau GmbH

Abraham Hans Metallbau GmbH
2024-09-24
AUSBILDUNG
Vollzeit

Metallbauer/in - Konstruktionstechnik

Metallbauer - Konstruktionstechnik m/w/d

Wendelstein, Mittelfranken

Die Metallbaukunst ist unsere Leidenschaft und unsere Berufung.
Die exzellente Verarbeitung von Metallen, auch in Kombination mit Glas, Holz ect. mit unserer handwerklichen Erfahrung ist wesentlicher Teil unseres Selbstverständnis. Qualität in Produkt und Service ist das, was wir für uns als selbstverständlich erachten.

Wir suchen für 2025 einen Auszubildenden Metallbauer - Konstruktionstechnik m/w/d

Wichtig ist uns:

- Persönlichkeit, sie ist uns wichtiger wie der Schulabschluss
- Gute Noten in Mathematik und Physik
- handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen

Die Ausbildungsstelle ist eine Alternative zur Fachkraft Metalltechnik

---------------------------------------------------

Was macht man in diesem Beruf?
Metallbauer/innen der Fachrichtung Konstruktionstechnik fertigen und montieren Überdachungen, Fassadenelemente, Tore, Fensterrahmen oder Schutzgitter aus Stahl oder anderen Metallen. Häufig stellen sie Einzelstücke speziell nach Kundenwunsch her. Sie richten sich nach technischen Zeichnungen, wenn sie von Hand oder maschinell Leichtmetalle oder Stahl be- und verarbeiten. Sie reißen Metallplatten, ‑rohre oder ‑profile an, schneiden sie zu und formen sie. Dann schweißen, nieten, schrauben sie die einzelnen Bauteile zusammen. Bei der Montage vor Ort bauen sie auch Schließ- und Sicherheitsanlagen ein und installieren z.B. mechanische, hydraulische und elektrische Antriebe für Tor- oder Sonnenschutzanlagen. Außerdem warten sie ihre Produkte und halten sie instand.

Worauf kommt es an?
• Um die Sicherheit von Passanten und Kollegen nicht zu gefährden, ist u.a. beim Arbeiten auf Montagebühnen und Gerüsten Umsicht erforderlich.
• Kenntnisse in Werken und Technik sind z.B. für das Arbeiten an verschiedenen Werkstoffen und die Umsetzung von Bauzeichnungen wichtig.
• Mathematik ist u.a. erforderlich, um Flächen, Volumen, Massen oder Materialbedarf berechnen zu können.
• Kenntnisse in Physik werden z.B. gebraucht, um Schaltpläne erstellen und Steuerungen aufbauen zu können.
• Da Berechnungen und Dokumentationen auch mithilfe von Anwenderprogrammen am PC durchgeführt werden, sind zudem Erfahrungen in der Datenverarbeitung von Vorteil.

Klaus Fleischmann Metallbau GmbH

Klaus Fleischmann Metallbau GmbH
2024-08-15
AUSBILDUNG
Vollzeit

Metallbauer/in - Konstruktionstechnik

Metallbauer/in - Konstruktionstechnik

Wendelstein, Mittelfranken

Von der Dorfschmiede zum modernen "Full-Service-Metallverarbeitungsbetrieb".
Seit über 150 Jahren sind wir kompetenter Partner für die qualitativ hochwertige Werkstoffbearbeitung.
Zu unseren Kernkompetenzen zählen neben der Wasserstrahl-Schneidtechnik ebenso Stahlbau, Laserschneiden, Edelstahlverarbeitung und Schweißtechnik. Seit je her sind wir auch Spezialist in Fragen der Landmaschinentechnik.

Wir bieten für 2024 oder auch früher einen Ausbildungsplatz als Metallbauer/in -Fachrichtung Konstruktionstechnik

Sie sollten min. einen qualifizierten Hauptschulabschluss haben.

Die Berufsschule besuchen Sie im 1. Ausbildungsjahr in Roth. Im 2. und 3. Jahr ist diese dann in Gunzenhausen

------------------------------------------------------
Was macht man in diesem Beruf?
Metallbauer/innen der Fachrichtung Konstruktionstechnik fertigen und montieren Überdachungen, Fassadenelemente, Tore, Fensterrahmen oder Schutzgitter aus Stahl oder anderen Metallen. Häufig stellen sie Einzelstücke speziell nach Kundenwunsch her. Sie richten sich nach technischen Zeichnungen, wenn sie von Hand oder maschinell Leichtmetalle oder Stahl be- und verarbeiten. Sie reißen Metallplatten, ‑rohre oder ‑profile an, schneiden sie zu und formen sie. Dann schweißen, nieten, schrauben sie die einzelnen Bauteile zusammen. Bei der Montage vor Ort bauen sie auch Schließ- und Sicherheitsanlagen ein und installieren z.B. mechanische, hydraulische und elektrische Antriebe für Tor- oder Sonnenschutzanlagen. Außerdem warten sie ihre Produkte und halten sie instand.

Worauf kommt es an?
• Beim genauen Einpassen von Scharnieren, Schlössern oder elektrischen Antrieben ist Sorgfalt vonnöten. Um die Sicherheit von Passanten und Kollegen nicht zu gefährden, ist u.a. beim Arbeiten auf Montagebühnen und Gerüsten Umsicht erforderlich.
• Kenntnisse in Werken und Technik sind z.B. für das Arbeiten an verschiedenen Werkstoffen und die Umsetzung von Bauzeichnungen wichtig. Mathematik ist u.a. erforderlich, um Flächen, Volumen, Massen oder Materialbedarf berechnen zu können. Kenntnisse in Physik werden z.B. gebraucht, um Schaltpläne erstellen und Steuerungen aufbauen zu können. Da Berechnungen und Dokumentationen auch mithilfe von Anwenderprogrammen am PC durchgeführt werden, sind zudem Erfahrungen in der Datenverarbeitung von Vorteil.

Der Ausbildungsberuf als Metallbauer/in - Konstruktionstechnik ist eine Alternative zu den Ausbildungsberufen
• Behälter- und Apparatebauer/in
• Konstruktionsmechaniker/in
• Anlagenmechaniker/in
• Fachkraft für Metalltechnik - Konstruktionstechnik

Abraham Hans Metallbau GmbH

Abraham Hans Metallbau GmbH
2024-08-09
AUSBILDUNG
Vollzeit

Metallbauer/in - Konstruktionstechnik

Metallbauer - Konstruktionstechnik m/w/d

Wendelstein, Mittelfranken

Die Metallbaukunst ist unsere Leidenschaft und unsere Berufung.
Die exzellente Verarbeitung von Metallen, auch in Kombination mit Glas, Holz ect. mit unserer handwerklichen Erfahrung ist wesentlicher Teil unseres Selbstverständnis. Qualität in Produkt und Service ist das, was wir für uns als selbstverständlich erachten.

Wir suchen für 2024 einen Auszubildenden Metallbauer - Konstruktionstechnik m/w/d

Wichtig ist uns:

- Persönlichkeit, sie ist uns wichtiger wie der Schulabschluss
- Gute Noten in Mathematik und Physik
- handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen

Die Ausbildungsstelle ist eine Alternative zur Fachkraft Metalltechnik

---------------------------------------------------

Was macht man in diesem Beruf?
Metallbauer/innen der Fachrichtung Konstruktionstechnik fertigen und montieren Überdachungen, Fassadenelemente, Tore, Fensterrahmen oder Schutzgitter aus Stahl oder anderen Metallen. Häufig stellen sie Einzelstücke speziell nach Kundenwunsch her. Sie richten sich nach technischen Zeichnungen, wenn sie von Hand oder maschinell Leichtmetalle oder Stahl be- und verarbeiten. Sie reißen Metallplatten, ‑rohre oder ‑profile an, schneiden sie zu und formen sie. Dann schweißen, nieten, schrauben sie die einzelnen Bauteile zusammen. Bei der Montage vor Ort bauen sie auch Schließ- und Sicherheitsanlagen ein und installieren z.B. mechanische, hydraulische und elektrische Antriebe für Tor- oder Sonnenschutzanlagen. Außerdem warten sie ihre Produkte und halten sie instand.

Worauf kommt es an?
• Um die Sicherheit von Passanten und Kollegen nicht zu gefährden, ist u.a. beim Arbeiten auf Montagebühnen und Gerüsten Umsicht erforderlich.
• Kenntnisse in Werken und Technik sind z.B. für das Arbeiten an verschiedenen Werkstoffen und die Umsetzung von Bauzeichnungen wichtig.
• Mathematik ist u.a. erforderlich, um Flächen, Volumen, Massen oder Materialbedarf berechnen zu können.
• Kenntnisse in Physik werden z.B. gebraucht, um Schaltpläne erstellen und Steuerungen aufbauen zu können.
• Da Berechnungen und Dokumentationen auch mithilfe von Anwenderprogrammen am PC durchgeführt werden, sind zudem Erfahrungen in der Datenverarbeitung von Vorteil.

Klaus Fleischmann Metallbau GmbH

Klaus Fleischmann Metallbau GmbH
2024-08-09