Mechatroniker/in - Kältetechnik

AUSBILDUNG
Vollzeit
Mechatroniker/in - Kältetechnik in Georgensgmünd

Mechatroniker/in - Kältetechnik en Georgensgmünd, Deutschland

Oferta de empleo como Mechatroniker/in - Kältetechnik en Georgensgmünd , Bayern, Deutschland

Descripción del puesto | Jobbörse Arbeitsagentur

ÜBER UNS
Wir sind ein mittelständisches Unternehmen der Kälte- und Klimatechnik und stehen nicht nur unseren Kunden in Bayern, sondern auch in den angrenzenden Bundesländern mit unserer Erfahrung zur Verfügung.

Ziel unserer Unternehmung ist es, die von uns geplanten Projekte durch unser fachlich gut geschultes Personal in vorgegebenen Zeiträumen zu realisieren.

Momentan beschäftigen wir 20 Mitarbeiter (vom Lehrling bis zum Ingenieur).

++ Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir nun für 2026 einen zuverlässigen, belastbaren und handwerklich geschickten Azubi (m/w/d). Für diese Ausbildung sollten Sie unbedingt höhentauglich sein. Ferner besitzen Sie einen Quali und in den Fächern Mathe und Physik sollte mind. die Note 3 stehen.

Die Tätigkeit im Überblick
Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik planen und montieren Anlagen und Systeme der Kälte- und Klimatechnik einschließlich der elektrotechnischen und elektronischen Bauteile. Sie warten die Anlagen und bauen sie bei Bedarf um.

Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik arbeiten für Betriebe, die Kälte-, Klima- und Wärmepumpenanlagen planen, montieren und warten. Dies können spezialisierte Handwerksbetriebe sein oder auch größere Unternehmen der Gebäudetechnik. Ferner bieten sich Beschäftigungsmöglichkeiten in Betrieben, die solche Anlagen einsetzen und hierfür eigenes Wartungspersonal beschäftigen, wie z.B. Krankenhäuser.

Die Ausbildung im Überblick
Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und der Handwerksordnung (HwO). Die Ausbildung dauert 3 1/2 Jahre.

*** Ein Schnupperpraktikum im Betrieb ist gewünscht ***

Die Berufsschule befindet sich in Lindau am Bodensee oder in Reichenbach /Sachsen! Es handelt sich um eine Blockbeschulung mit Unterbringung in einem Wohnheim.

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte umgehend schriftlich !
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Fecha de inicio

2026-09-01

Biermann Kälte- und Klimatechnik GmbH & Co. KG

Herr Biermann

Obere Lerch, 91166, Georgensgmünd, Bayern, Deutschland

Biermann Kälte- und Klimatechnik GmbH & Co. KG
Publicado:
2025-09-17
UID | BB-68caa31ac1ff7-68caa31ac1ffc
Bundesagentur für Arbeit

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Bundesagentur für Arbeit

Trabajos relacionados

AUSBILDUNG
Vollzeit

Mechatroniker/in - Kältetechnik

Mechatroniker/in - Kältetechnik

Georgensgmünd

ÜBER UNS
Wir sind ein mittelständisches Unternehmen der Kälte- und Klimatechnik und stehen nicht nur unseren Kunden in Bayern, sondern auch in den angrenzenden Bundesländern mit unserer Erfahrung zur Verfügung.

Ziel unserer Unternehmung ist es, die von uns geplanten Projekte durch unser fachlich gut geschultes Personal in vorgegebenen Zeiträumen zu realisieren.

Momentan beschäftigen wir 20 Mitarbeiter (vom Lehrling bis zum Ingenieur).

++ Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir nun für 2026 einen zuverlässigen, belastbaren und handwerklich geschickten Azubi (m/w/d). Für diese Ausbildung sollten Sie unbedingt höhentauglich sein. Ferner besitzen Sie einen Quali und in den Fächern Mathe und Physik sollte mind. die Note 3 stehen.

Die Tätigkeit im Überblick
Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik planen und montieren Anlagen und Systeme der Kälte- und Klimatechnik einschließlich der elektrotechnischen und elektronischen Bauteile. Sie warten die Anlagen und bauen sie bei Bedarf um.

Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik arbeiten für Betriebe, die Kälte-, Klima- und Wärmepumpenanlagen planen, montieren und warten. Dies können spezialisierte Handwerksbetriebe sein oder auch größere Unternehmen der Gebäudetechnik. Ferner bieten sich Beschäftigungsmöglichkeiten in Betrieben, die solche Anlagen einsetzen und hierfür eigenes Wartungspersonal beschäftigen, wie z.B. Krankenhäuser.

Die Ausbildung im Überblick
Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und der Handwerksordnung (HwO). Die Ausbildung dauert 3 1/2 Jahre.

*** Ein Schnupperpraktikum im Betrieb ist gewünscht ***

Die Berufsschule befindet sich in Lindau am Bodensee oder in Reichenbach /Sachsen! Es handelt sich um eine Blockbeschulung mit Unterbringung in einem Wohnheim.

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte umgehend schriftlich !

Biermann Kälte- und Klimatechnik GmbH & Co. KG

Biermann Kälte- und Klimatechnik GmbH & Co. KG
2025-09-17
AUSBILDUNG
Vollzeit

Mechatroniker/in - Kältetechnik

Mechatroniker/in - Kältetechnik

Georgensgmünd

ÜBER UNS
Wir sind ein mittelständisches Unternehmen der Kälte- und Klimatechnik und stehen nicht nur unseren Kunden in Bayern, sondern auch in den angrenzenden Bundesländern mit unserer Erfahrung zur Verfügung.

Ziel unserer Unternehmung ist es, die von uns geplanten Projekte durch unser fachlich gut geschultes Personal in vorgegebenen Zeiträumen zu realisieren.

Momentan beschäftigen wir 20 Mitarbeiter (vom Lehrling bis zum Ingenieur).

++ Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir nun ab Sept. 2024 einen zuverlässigen, belastbaren und handwerklich geschickten Azubi (m/w/d). Für diese Ausbildung sollten Sie unbedingt höhentauglich sein. Ferner besitzen Sie einen Quali und in den Fächern Mathe und Physik sollte mind. die Note 3 stehen.

Die Tätigkeit im Überblick
Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik planen und montieren Anlagen und Systeme der Kälte- und Klimatechnik einschließlich der elektrotechnischen und elektronischen Bauteile. Sie warten die Anlagen und bauen sie bei Bedarf um.

Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik arbeiten für Betriebe, die Kälte-, Klima- und Wärmepumpenanlagen planen, montieren und warten. Dies können spezialisierte Handwerksbetriebe sein oder auch größere Unternehmen der Gebäudetechnik. Ferner bieten sich Beschäftigungsmöglichkeiten in Betrieben, die solche Anlagen einsetzen und hierfür eigenes Wartungspersonal beschäftigen, wie z.B. Krankenhäuser.

Die Ausbildung im Überblick
Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und der Handwerksordnung (HwO). Die Ausbildung dauert 3 1/2 Jahre.

*** Ein Schnupperpraktikum im Betrieb ist gewünscht ***

Die Berufsschule befindet sich in Lindau am Bodensee oder in Reichenbach /Sachsen! Es handelt sich um eine Blockbeschulung mit Unterbringung in einem Wohnheim.

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte umgehend schriftlich !

Biermann Kälte- und Klimatechnik KG

Biermann Kälte- und Klimatechnik KG
2024-09-25