Wir bieten zum 01.09.2026 Ausbildungsplätze zum/zur Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik Eine Ausbildung im E-Handwerk ist der richtige Einstieg in Deine Zukunft. Und damit die solide Grundlage für einen Berufsweg voller Chancen. Denn im E-Handwerk geht es längst nicht nur um Strom oder Energie. Sondern darum, Zukunftstechnik zu beherrschen und aktiv mitzugestalten. Elektroniker-/innen der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik planen und installieren Anlagen der elektronischen Energieversorgung und Infrastruktur von Gebäuden. Die elektrotechnische Ausstattung von Gebäuden geht heutzutage weit über Steckdosen, Lichtschalter und Sicherungen hinaus. Sie umfasst zunehmend steuerungs- und regelungstechnisch anspruchsvolle Einrichtungen, wie z. B. automatische Klima- und Sonnenschutzanlagen, Zugangskontrollsysteme, kommunikations- und datentechnische Anlagen oder Brandmeldesysteme. Einsatzgebiet: sind z. B. Gewerbe- und Produktionsbetriebe, Verwaltungsgebäude, Wohn- und Geschäftshäuser sowie Kindergärten und kulturelle Einrichtungen Dauer: 3 ½ Jahre (Verkürzung bei entsprechend guter Leistung möglich) Die Ausbildung findet im Betrieb, auf Baustellen, in der Berufsschule, im BTZ statt Voraussetzungen: Abgeschlossener Schulabschluss Interesse an Elektronik, Technik und Produktionsabläufe Logisches Denken, gutes Vorstellungsvermögen und Zuverlässigkeit Weitere Infos zum Beruf unter: www.e-zubis.de Interesse geweckt? Gerne per E-Mail: [email protected] per Post: Elektro Hartinger und Sohn GmbH & Co. KG z. Hd. Frau Caroline Rohmann Gewerbepark Conradty 2 83059 Kolbermoor
Fecha de inicio
2026-09-01
Herr Schnaitl
Gewerbepark Conradty 2
83059
Gewerbepark Conradty, 83059, Kolbermoor, Bayern, Deutschland
Aplicar a través de
Kolbermoor
Wir bieten zum 01.09.2026 Ausbildungsplätze zum/zur
Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik
Eine Ausbildung im E-Handwerk ist der richtige Einstieg in Deine Zukunft. Und damit die solide Grundlage für einen Berufsweg voller Chancen. Denn im E-Handwerk geht es längst nicht nur um Strom oder Energie. Sondern darum, Zukunftstechnik zu beherrschen und aktiv mitzugestalten.
Elektroniker-/innen der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik planen und installieren Anlagen der elektronischen Energieversorgung und Infrastruktur von Gebäuden. Die elektrotechnische Ausstattung von Gebäuden geht heutzutage weit über Steckdosen, Lichtschalter und Sicherungen hinaus. Sie umfasst zunehmend steuerungs- und regelungstechnisch anspruchsvolle Einrichtungen, wie z. B. automatische Klima- und Sonnenschutzanlagen, Zugangskontrollsysteme, kommunikations- und datentechnische Anlagen oder Brandmeldesysteme.
Einsatzgebiet: sind z. B. Gewerbe- und Produktionsbetriebe, Verwaltungsgebäude, Wohn- und Geschäftshäuser sowie Kindergärten und kulturelle Einrichtungen
Dauer: 3 ½ Jahre (Verkürzung bei entsprechend guter Leistung möglich)
Die Ausbildung findet im Betrieb, auf Baustellen, in der Berufsschule, im BTZ statt
Voraussetzungen:
Abgeschlossener Schulabschluss
Interesse an Elektronik, Technik und Produktionsabläufe
Logisches Denken, gutes Vorstellungsvermögen und Zuverlässigkeit
Weitere Infos zum Beruf unter: www.e-zubis.de
Interesse geweckt?
Gerne per E-Mail:
[email protected]
per Post:
Elektro Hartinger und Sohn GmbH & Co. KG
z. Hd. Frau Caroline Rohmann
Gewerbepark Conradty 2
83059 Kolbermoor
Kolbermoor
## Elektroniker (m/w/d) in der Installation und Servicetechnik für erneuerbare Energien
###### Festanstellung, Voll- oder Teilzeit · Rosenheim, Kolbermoor
##### ÜBER UNS
Als Europas Marktführenden „one-stop-shop“ setzen wir bei 1KOMMA5° Rosenheim alles daran, die Energierevolution nachhaltig voranzutreiben. Wir installieren Photovoltaikanlagen, Stromspeicher, Wärmepumpen und Wallboxen – und das alles aus einer Hand! Mit unseren Produkten 'Heartbeat' und 'Dynamic Pulse' garantieren wir unserer Kundschaft immer den günstigsten und saubersten Strom.
Wenn auch du bereit bist, etwas Großes zu bewirken, ist jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen! Unser motiviertes Team sucht nach **Elektronikern**, die oder der gemeinsam mit uns die Energiewende vorantreibt.
Also warte nicht länger und gestalte aktiv die Zukunft der Energieversorgung mit!
##### AUFGABEN EINES KLIMAHELDEN
- Verantwortung für die elektroseitige Montage unserer Photovoltaikanlagen inklusive Konfiguration der Wechselrichter, Stromspeicher und Wallboxen unter Einhaltung der geltenden Fachnormen.
- Eigenständige Inbetriebnahme und Durchführung von Funktions- und Sicherheitstests, um eine technisch einwandfreie Betriebsbereitschaft zu gewährleisten.
- Erfolgreiche Kunden-Abnahme der fertigen Anlage inkl. Erstellung von Prüf-, Mess- und Übergabeprotokollen sowie Einweisung des Kunden in die Funktionen der Anlage.
- Fehlersuche und Störungsbehebung, sind für Dich eine willkommene Herausforderung.
- Regelmäßige Schulungs-/ Weiterbildungsmaßnahmen um am technischen „Puls der Zeit“ zu sein.
##### DEIN HELDENPROFIL
- Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker oder eine ähnliche Qualifikation.
- Praktische Erfahrung im Anschluss von elektrotechnischen Anlagen von Vorteil, aber kein Muss.
- Führerschein Klasse B zwingend erforderlich.
- Qualitäts- und sicherheitsbewusste, eigenständige Arbeitsweise.
- Hoher Qualitätsanspruch.
- Starke Kunden- und Dienstleistungsorientierung.
- Teamplayer-Qualitäten.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
##### UNSERE BENEFITS
- Es wartet ein sicherer Job auf dich - in einer der zukunftsträchtigsten Branchen dieser Zeit.
- Wir bieten dir ein faires Gehalt mit der Option auf einen leistungsabhängigen Bonus sowie entsprechender Beteiligung am Unternehmenserfolg.
- Es handelt sich um regionale Tageseinsätze mit familienfreundlichen Arbeitszeiten, so dass du deinen Feierabend zu Hause verbringen kannst. Freitags endet deine Arbeitszeit in der Regel am frühen Nachmittag.
- Wir stellen dir ein Diensthandy, Notebook und hochwertiges Werkzeug zur Verfügung.
- Du profitierst von weiteren Zusatzleistungen wie EGYM, Mitarbeiterrabatte, GivveCard und dem Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge.
- Wir haben ein offenes Ohr für Teilzeitmodelle - Mobilarbeit ist nach Absprache tageweise möglich.
- Deine Erholung darf nicht zu kurz kommen - 30 Tage Jahresurlaub sind bei uns Gesetz.
- Du gewinnst ein motiviertes Team, welches sich auf deine Verstärkung freut.
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege sorgen für mehr Flexibilität.
- Regelmäßige Team-Events lassen uns zusammenwachsen.
- Und das Wichtigste: Dein tägliches Engagement hat einen Impact auf die Energiewende!
Kolbermoor
Wer sind wir?
Du glaubst, beim Maschinenring gibt’s nur große Maschinen? Nein, denn die Maschinenring Personaldienste GmbH vermittelt seit dem Jahr 2008 qualifizierte Fach- und Hilfskräfte an Unternehmen in allen Branchen, schafft damit Arbeitsplätze und fördert die regionale Wirtschaft. Mit vielen Standorten in Süddeutschland bieten wir rund 1.500 Mitarbeitern flexible Beschäftigungsmodelle in direkter Nähe ihrer Wohnorte. Damit sind wir DIE Personaldrehscheibe im ländlichen Raum.
Zählermonteur (m/w/d) bis zu 23,00€
Standort: Kolbermoor
Anstellungsart(en): Vollzeit
Wir suchen...
... für unseren Kunden einen
Zählermonteur (m/w/d)
Deine Aufgaben:
- Zähler austauschen und erneuern
- Zähleranlagen entsperren
- Zähler - Turnuswechsel
- Zähleranlagen erfassen, prüfen und plombieren
- Zählerstandskontrolle
Dein Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung im Elektro-Bereich
- Bereitschaft zur Weiterbildung im elektrotechnischen Bereich
- Gültige Fahrerlaubnis Klasse B (Firmenfahrzeug wird nach der Einarbeitung zur Verfügung gestellt)
- Gutes technisches Verständnis und Urteilsvermögen
- Selbständige und sorgfältige Arbeitsweise
- Zuverlässig und flexibel
Wir bieten Dir:
- Bezahlung über Tarif von 2.750€ - 3.050€ Brutto möglich (je nach Erfahrung und Qualifikation)
- Schnelle Einstiegsmöglichkeit mit Übernahmechance in ein namhaftes Unternehmen in der Region
- Weihnachts- und Urlaubsgeld (nach 6-monatiger Betriebszugehörigkeit)
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Fester Ansprechpartner mit persönlicher Betreuung
- Hochwertige Arbeits- und Sicherheitskleidung
Kontaktdaten für Stellenanzeige
Martin Schütt
Maschinenring Personaldienste GmbH
Telefon: 0 80 62 / 72 89 4 - 35
E-Mail: [email protected]
Art(en) des Personalbedarfs: Neubesetzung
Tarifvertrag: IGZ
Entgeltgruppe: ab E4
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Zählerablesen, Kundenberatung, -betreuung, Montage (Elektrotechnik)
Kolbermoor
Wir bieten zum 01.09.2025 Ausbildungsplätze zum/zur
Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik
Eine Ausbildung im E-Handwerk ist der richtige Einstieg in Deine Zukunft. Und damit die solide Grundlage für einen Berufsweg voller Chancen. Denn im E-Handwerk geht es längst nicht nur um Strom oder Energie. Sondern darum, Zukunftstechnik zu beherrschen und aktiv mitzugestalten.
Elektroniker-/innen der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik planen und installieren Anlagen der elektronischen Energieversorgung und Infrastruktur von Gebäuden. Die elektrotechnische Ausstattung von Gebäuden geht heutzutage weit über Steckdosen, Lichtschalter und Sicherungen hinaus. Sie umfasst zunehmend steuerungs- und regelungstechnisch anspruchsvolle Einrichtungen, wie z. B. automatische Klima- und Sonnenschutzanlagen, Zugangskontrollsysteme, kommunikations- und datentechnische Anlagen oder Brandmeldesysteme.
Einsatzgebiet: sind z. B. Gewerbe- und Produktionsbetriebe, Verwaltungsgebäude, Wohn- und Geschäftshäuser sowie Kindergärten und kulturelle Einrichtungen
Dauer: 3 ½ Jahre (Verkürzung bei entsprechend guter Leistung möglich)
Die Ausbildung findet im Betrieb, auf Baustellen, in der Berufsschule, im BTZ statt
Voraussetzungen:
Abgeschlossener Schulabschluss
Interesse an Elektronik, Technik und Produktionsabläufe
Logisches Denken, gutes Vorstellungsvermögen und Zuverlässigkeit
Weitere Infos zum Beruf unter: www.e-zubis.de
Interesse geweckt?
Gerne per E-Mail:
[email protected]
per Post:
Elektro Hartinger und Sohn GmbH & Co. KG
z. Hd. Frau Caroline Rohmann
Gewerbepark Conradty 2
83059 Kolbermoor
Kolbermoor
# Ihr Profil
- Eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung z.B. als Bürokauffrau oder eine technische Ausbildung z.B. als Elektroniker eine vergleichbare Qualifikation
- Sie zeichnen sich durch einen guten sprachlichen Ausdruck sowohl in der mündlichen Telefonie als auch in der schriftlichen bzw. digitalen Korrespondenz aus
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen, SAP Kenntnisse wünschenswert, aber kein Muss
# Ihr Einsatz
- Sie übernehmen die verantwortungsvolle Aufgabe, eingehende Anrufe von Kundinnen und Kunden sowie Elektroinstallateurinnen und -installateuren zu betreuen
- Die sorgfältige Aufnahme und Erstrecherche der Anliegen im SAP-System gehört ebenso zu Ihren Aufgaben wie die anschließende Informationsweitergabe über den aktuellen Stand der Prozessbearbeitung
- Sie agieren als kompetente Schnittstelle, indem Sie Anliegen gezielt an die zuständigen technischen Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter weiterleiten
- Im Kundencenter unterstützen Sie nicht nur im Empfangsbereich, sondern auch bei weiteren administrativen Tätigkeiten, die zur reibungslosen Abwicklung des Tagesgeschäftes beitragen
# Ihre Benefits
- Flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell ermöglichen eine individuelle Gestaltung des Tagesablaufs, mit Arbeitszeiten zwischen 6:30 und 18:30 Uhr
- Nach der Einarbeitungsphase besteht die Möglichkeit, bis zu 20% der Arbeitszeit im Homeoffice zu verbringen, was eine gute Work-Life-Balance unterstützt
- Sichern Sie sich ein attraktives Gehalt, das Ihre Kompetenzen und Ihren Einsatz würdigt
- Mit einem Budget fürs Homeoffice-Equipment stellen wir sicher, dass Sie gut aufgestellt sind
- Freuen Sie sich auf übertariflichen Urlaub, der Ihrem Wohlbefinden zugutekommen
- Nutzen Sie vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Fähigkeiten kontinuierlich zu erweitern
Kolbermoor
Wir suchen Elektroinstallateur / Elektriker (m/w/d)
Aufgaben:
Selbständiges Arbeiten
Elektroinstallation im Neu und Altbau
Netzwerk Verkabelung
Montage und Inbetriebnahme PV Anlagen
Benötigte Qualifikation:
Führerscheinklasse B
Abgeschlossene Berufsausbildung
Sehr gute Deutschkenntnisse
Was Sie erwartet:
Übertarifliche Bezahlung
Firmen KFZ
Feste Arbeitszeiten
Arbeitskleidung
Kolbermoor
Wir suchen für unseren Betrieb für das Ausbildungsjahr 2024 eine/-n Elektroniker .
Infos zum Beruf:
Elektroniker/innen der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik arbeiten mit energie- und gebäudetechnischen Anlagen und Systemen. Von Hand installieren sie z.B. Zugangskontroll- und Sicherheitseinrichtungen, Klima- und Sonnenschutzanlagen. Um sich zu schützen, tragen sie Arbeitsschutzkleidung, z.B. Sicherheitsschuhe, bei der Montage auch einen Helm. Sie sind größtenteils auf Montagebaustellen tätig, z.B. in Rohbauten von gewerblichen Immobilien oder Industrieanlagen. Dabei können sie Wind, Nässe, Kälte, Hitze oder Baustäuben ausgesetzt sein. Sie sind viel unterwegs, ggf. auch im Ausland.
Beim Prüfen der Sicherheits- und Schutzfunktionen elektrischer Anlagen müssen Elektroniker/innen der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik sorgfältig und verantwortungsbewusst arbeiten und vielfältige Vorschriften einhalten, etwa Sicherheits- und VDE-Vorschriften. Serviceorientiert gehen sie auf Kundenanforderungen bei der Planung und Ausführung ein. Das Verlegen von Leitungen oder Setzen von Anschlussdosen erfordert Geschicklichkeit und eine gute Auge-Hand-Koordination. Umsicht ist bei Arbeiten an stromführenden Bauteilen und Spannungsanschlüssen gefragt, technisches Verständnis beim Instandsetzen von datentechnischen Anlagen oder Sicherheitseinrichtungen. Die Arbeit kann körperlich anstrengend sein, wenn z.B. Installationen an schwer zugänglichen Stellen durchzuführen sind.
Wir sind tätig im Bereich ;
Elektroinstallationen im Neu und Altbau
Installationen von PV / SAT Anlage
E-Check, Geräteprüfungen
Smart Home
Du solltest in Mathe eine gute Auffassungsgabe haben.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung und ein Kennenlernen.
Kolbermoor
Wir bieten zum 01.09.2024 Ausbildungsplätze zum/zur
Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik
Eine Ausbildung im E-Handwerk ist der richtige Einstieg in Deine Zukunft. Und damit die solide Grundlage für einen Berufsweg voller Chancen. Denn im E-Handwerk geht es längst nicht nur um Strom oder Energie. Sondern darum, Zukunftstechnik zu beherrschen und aktiv mitzugestalten.
Elektroniker-/innen der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik planen und installieren Anlagen der elektronischen Energieversorgung und Infrastruktur von Gebäuden. Die elektrotechnische Ausstattung von Gebäuden geht heutzutage weit über Steckdosen, Lichtschalter und Sicherungen hinaus. Sie umfasst zunehmend steuerungs- und regelungstechnisch anspruchsvolle Einrichtungen, wie z. B. automatische Klima- und Sonnenschutzanlagen, Zugangskontrollsysteme, kommunikations- und datentechnische Anlagen oder Brandmeldesysteme.
Einsatzgebiet: sind z. B. Gewerbe- und Produktionsbetriebe, Verwaltungsgebäude, Wohn- und Geschäftshäuser sowie Kindergärten und kulturelle Einrichtungen
Dauer: 3 ½ Jahre (Verkürzung bei entsprechend guter Leistung möglich)
Die Ausbildung findet im Betrieb, auf Baustellen, in der Berufsschule, im BTZ statt
Voraussetzungen:
Abgeschlossener Schulabschluss
Interesse an Elektronik, Technik und Produktionsabläufe
Logisches Denken, gutes Vorstellungsvermögen und Zuverlässigkeit
Weitere Infos zum Beruf unter: www.e-zubis.de
Interesse geweckt?
Gerne per E-Mail:
[email protected]
per Post:
Elektro Hartinger und Sohn GmbH & Co. KG
z. Hd. Frau Caroline Rohmann
Gewerbepark Conradty 2
83059 Kolbermoor