Die Verbandsgemeindewerke der Verbandsgemeinde Ulmen bilden aus und suchen zum 01. August 2026 engagierte und motivierte Auszubildende: # Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung (w/m/d) ### Der High-Tech Ausbildungsberuf für alle Naturwissenschaften-Liebhaber mit handwerklichem Geschick, zukunftsorientiert und krisensicher. Als Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung (w/m/d) überwachst, steuerst und dokumentierst Du die Abläufe in Entwässerungsanlagen, prüfst die Aufbereitung des Wassers und bist dafür verantwortlich, dass in allen Haushalten klares, sauberes Wasser fließen kann. Du bedienst Maschinen und Anlagen, die Als Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung überwachst, steuerst und dokumentierst Du die Abläufe in Abwasserreinigungsanlagen. Du bedienst Maschinen und Anlagen, die Abwasser aufbereiten und reinigen. Auch die Wartung und Instandhaltung der Anlagenteile gehört zu Deinen Aufgaben. Du führst qualitätssichernde Maßnahmen durch und sorgst dafür, dass die Umwelt nicht gefährdet wird. Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung sind häufig an Leit- und Steuerständen sowie im Freigelände, zum Beispiel an Klärbecken, und im Labor tätig. Neben handwerklichem Geschick und technischem Verständnis erfordert die Ausbildung durch den Umgang mit zum Teil gesundheitsgefährdenden Stoffen Umsicht und Verantwortungsbewusstsein. ### Deine Ausbildung bei der Verbandsgemeinde Ulmen: Du besuchst die Berufsbildende Schule in Neuwied im Blockunterricht. Dort wird Dir unter anderem im Chemie-, Physik- und Biologieunterricht vermittelt, warum Bakterien nützlich sind oder warum Dich ein pH-Wert interessieren muss und vieles mehr. Für die praktische Ausbildung ist unser Abwassermeister zuständig. Er vermittelt Dir während Deiner praktischen Ausbildungsphase welche Aufgaben im Verantwortungsbereich eines Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung liegen. Denn nur mal eben eine heiße Dusche, ein Druck auf die Toilettenspülung – und schon ist aus Wasser Abwasser geworden, das auf unsichtbaren Wegen in die Kläranlage gelangt. Der umgekehrte Weg – also aus Abwasser wieder sauberes Wasser zu machen – dauert sehr viel länger. Die Reinigung erfolgt in vielen Schritten. Das lernst Du während Deiner praktischen Ausbildungszeit bei der Verbandsgemeinde Ulmen im Bereich der Kläranlagen, des Kanalnetzes einschließlich Pumpstationen sowie Regenbauwerken.
Fecha de inicio
2026-08-01
Frau Herber
Marktplatz 1
56766
Marktplatz, 56766, Ulmen, Rheinland Pfalz, Deutschland
Aplicar a través de
Ulmen
Die Verbandsgemeindewerke der Verbandsgemeinde Ulmen bilden aus und suchen zum 01. August 2026 engagierte und motivierte Auszubildende:
# Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung (w/m/d)
### Der High-Tech Ausbildungsberuf für alle Naturwissenschaften-Liebhaber mit handwerklichem Geschick, zukunftsorientiert und krisensicher.
Als Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung (w/m/d) überwachst, steuerst und dokumentierst Du die Abläufe in Entwässerungsanlagen, prüfst die Aufbereitung des Wassers und bist dafür verantwortlich, dass in allen Haushalten klares, sauberes Wasser fließen kann.
Du bedienst Maschinen und Anlagen, die Als Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung überwachst, steuerst und dokumentierst Du die Abläufe in Abwasserreinigungsanlagen. Du bedienst Maschinen und Anlagen, die Abwasser aufbereiten und reinigen. Auch die Wartung und Instandhaltung der
Anlagenteile gehört zu Deinen Aufgaben. Du führst qualitätssichernde Maßnahmen durch und sorgst dafür, dass die Umwelt nicht gefährdet wird.
Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung sind häufig an Leit- und Steuerständen sowie im Freigelände, zum Beispiel an Klärbecken, und im Labor tätig. Neben handwerklichem Geschick und technischem Verständnis erfordert die Ausbildung durch den Umgang mit zum Teil gesundheitsgefährdenden Stoffen Umsicht und Verantwortungsbewusstsein.
###
Deine Ausbildung bei der Verbandsgemeinde Ulmen:
Du besuchst die Berufsbildende Schule in Neuwied im Blockunterricht. Dort wird Dir unter anderem im Chemie-, Physik- und Biologieunterricht vermittelt, warum Bakterien nützlich sind oder warum Dich ein pH-Wert interessieren muss und vieles mehr. Für die praktische Ausbildung ist unser Abwassermeister zuständig. Er vermittelt Dir während Deiner praktischen Ausbildungsphase welche Aufgaben im Verantwortungsbereich eines Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung liegen.
Denn nur mal eben eine heiße Dusche, ein Druck auf die Toilettenspülung – und schon ist aus Wasser Abwasser geworden, das auf unsichtbaren Wegen in die Kläranlage gelangt. Der umgekehrte Weg – also aus Abwasser wieder sauberes Wasser zu machen – dauert sehr viel länger. Die Reinigung erfolgt in vielen Schritten. Das lernst Du während Deiner praktischen Ausbildungszeit bei der Verbandsgemeinde Ulmen im Bereich der Kläranlagen, des Kanalnetzes einschließlich Pumpstationen sowie Regenbauwerken.