Die KSC Kraftwerks-Service Cottbus Anlagenbau GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen mit etwa 200 Mitarbeitern in der Branche Rohr-, Stahl- und Anlagenbau, sowie Transformatoren- und Elektroanlagenservice.**** **Ausbildungsbeginn:** Ende August / Anfang September **Ausbildungszeit:** 3,5 Jahre **Standort:** Peitz ### **Ausbildungsinhalte:** - Baugruppen montieren, demontieren und Teile durch mechanische Bearbeitung anpassen - Berechnung und Messung elektrischer Größen - Anlagen der Betriebstechnik beurteilen, Anlagenänderungen und -erweiterungen entwerfen, Stromkreise und Schutzmaßnahmen festlegen - Einschübe, Gehäuse und Schaltgerätekombinationen zusammenbauen und aufstellen - Haupt- und Hilfsstromkreise in Betrieb nehmen - Baugruppen der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik hard- und softwaremäßig einstellen und in Betrieb nehmen - Funktionen von Anlagen und Sicherheitseinrichtungen prüfen sowie Prüfungen protokollieren - Serviceleistungen durchführen und dokumentieren ### **Voraussetzungen:** - Guter bis mittlerer Schulabschluss - Interesse an handwerklicher Tätigkeit, auch mit körperlichem Einsatz - Interesse an Technik - Selbstständigkeit, Aufmerksamkeit und Geduld - Geschicklichkeit und Freude am genauen Arbeiten ### **Was wir bieten können:** - Übernahmechance nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss - Individuelle Karrieremöglichkeiten - Berufliche Perspektive - Paralleler Fach-Abitur Abschluss möglich - Mitarbeiterrabatte (Corporate Benefits) ## Erkennst du dich wieder? Dann suchen wir genau Dich! Bewirb dich schnell und unkompliziert in wenigen Klicks online bei uns.
Fecha de inicio
2026-09-01
Herr Marco Scheibel
IGZ am Kraftwerk Lippendorf
4575
Im Kraftwerk, 03185, Peitz, Brandenburg, Deutschland
Aplicar a través de
Peitz
Die KSC Kraftwerks-Service Cottbus Anlagenbau GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen mit etwa 200 Mitarbeitern in der Branche Rohr-, Stahl- und Anlagenbau, sowie Transformatoren- und Elektroanlagenservice.****
**Ausbildungsbeginn:** Ende August / Anfang September
**Ausbildungszeit:** 3,5 Jahre
**Standort:** Peitz
### **Ausbildungsinhalte:**
- Baugruppen montieren, demontieren und Teile durch mechanische Bearbeitung anpassen
- Berechnung und Messung elektrischer Größen
- Anlagen der Betriebstechnik beurteilen, Anlagenänderungen und -erweiterungen entwerfen, Stromkreise und Schutzmaßnahmen festlegen
- Einschübe, Gehäuse und Schaltgerätekombinationen zusammenbauen und aufstellen
- Haupt- und Hilfsstromkreise in Betrieb nehmen
- Baugruppen der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik hard- und softwaremäßig einstellen und in Betrieb nehmen
- Funktionen von Anlagen und Sicherheitseinrichtungen prüfen sowie Prüfungen protokollieren
- Serviceleistungen durchführen und dokumentieren
### **Voraussetzungen:**
- Guter bis mittlerer Schulabschluss
- Interesse an handwerklicher Tätigkeit, auch mit körperlichem Einsatz
- Interesse an Technik
- Selbstständigkeit, Aufmerksamkeit und Geduld
- Geschicklichkeit und Freude am genauen Arbeiten
### **Was wir bieten können:**
- Übernahmechance nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss
- Individuelle Karrieremöglichkeiten
- Berufliche Perspektive
- Paralleler Fach-Abitur Abschluss möglich
- Mitarbeiterrabatte (Corporate Benefits)
## Erkennst du dich wieder? Dann suchen wir genau Dich!
Bewirb dich schnell und unkompliziert in wenigen Klicks online bei uns.
Peitz
Ein duales Studium bei uns bietet dir die perfekte Kombination aus Theorie und Praxis. Im ausbildungsintegrierenden Modell erwirbst du nicht nur einen berufsqualifizierenden Bachelor of Science, sondern auch einen wertvollen IHK/HWK-Abschluss.
Als Studienort stehen dir der Zentralcampus Cottbus und der Campus Senftenberg zur Verfügung.
So kannst du bereits während des Studiums wichtige Praxiserfahrung sammeln und legst gleichzeitig den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere. Gestalte deine Zukunft mit einem dualen Studium, das dir die besten Perspektiven eröffnet!
Aktuell ist der Studiengang zum Bachelor of Science in der Elektrotechnik in Kombination mit dem Ausbildungsberuf zum **Elektroniker/-in für Betriebstechnik (IHK)** möglich.
Peitz
Die elmak Elektroanlagenbau, Heizung und Sanitär GmbH sucht einen Elektroniker (m/w/d)
Wir bieten tolle Mitarbeiterbenefits sowie weitere TOP Leistungen:
- eine Willkommensprämie in Höhe von 2.000€ Brutto (zum Start 1.000€, nach 6 Monaten 1.000€)
- du erhältst eine attraktive und überdurchschnittliche Bezahlung, 13. Gehalt sowie weitere Sonderleistungen
- eine erfolgsabhängige Sondervergütung/Prämie
- jährliche Gehaltsanpassungen
- flache Hierarchien, eine schnelle Kommunikation und kurze Entscheidungswege, angenehmes Betriebsklima
- moderne Arbeits- und Firmenausstattung
- verschiedene individuelle und auf dich zugeschnittene Schulungs- und Weiterbildungsangebote
- Arbeit in der Region Cottbus/Peitz/Burg/Guben und Umgebung (keine Montagetätigkeit)
- Urlaubsanspruch: 27 Tage
- familienfreundliche Arbeitszeiten - verlässliche Dienstpläne: Der Beruf ist erfüllend, aber das ist dein Privatleben auch.
- kostenfreie Mitarbeiterparkplätze sind in ausreichender Anzahl vorhanden
- du erhältst Rabatte auf hauseigene Produkte und Service
- Beteiligung am eigenen Solarpark
- Mitarbeiterinnen werben Mitarbeiterinnen - Programm
- jede Überstunde wird Entlohnt oder kann in Freizeit umgewandelt werden
Die Aufgabenbeschreibung:
- Installation, Wartung und Reparatur elektrischer Systeme und Anlagen
- allgemeine Elektroinstallationsarbeiten
- Kundendiensteinsätze
Das zeichnet dich aus:
- abgeschlossene Berufsausbildung oder Weiterbildung im Bereich der Elektrotechnik
- Berufserfahrungen sind wünschenswert
- technisches Verständnis
Wenn diese Beschreibung auf dich zutrifft, erwarten wir gerne deine Bewerbungsunterlagen mit Angabe deines frühestmöglichen Starttermins und deiner Gehaltsvorstellung. Du kannst sie entweder an [email protected]
Alle Stellenausschreibungen richten sich stets an männliche, weibliche und diverse Bewerber, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung, Religion und Weltanschauung. Die Auswahl der Bewerber (m/w/d) erfolgt ausschließlich anhand von Qualifikationen.
Peitz
Unser 1990 gegründetes Unternehmen steht seit Beginn für Innovationsfreude. So haben wir mit unseren Ideen im Handwerk den Zukunftspreis des Landes Brandenburg gewonnen. Diese Auszeichnung steht für die Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Technologien. Dabei sind bei der elmak GmbH die Erneuerbaren Energien ein wichtiges Standbein. Auch herkömmliche Elektroinstallationen und "smart Home - Anwendungen" im Eigenheim- und im Industriebau werden durch uns realisiert.
Als regional verwurzeltes Unternehmen sind wir breit aufgestellt. Durch unseren sehr guten Ruf stehen die Zeichen weiter auf Wachstum. Zum Ausbau und zur Verstärkung unseres Teams der Elektrotechnik sowie dem Heizung-Sanitär Bereich suchen wir noch neue Kollegen m/w/d, mit denen wir spannende Projekte realisieren können.
Diese Professionalität lassen wir nunmehr auch in die Gewinnung neuer Fachkräfte einfließen, indem wir die qualifizierten Dienste der GS Company in Anspruch nehmen. Die GS Company ist ein seit Jahren erfolgreich geführtes zertifiziertes Personalberatungsunternehmen und genießt unser vollstes Vertrauen. Sie steuern als Personalprofis unseren Personalaufbau, daher haben wir unsere Stellenausschreibungen und das Bearbeiten der Bewerbungseingänge an die GS Company ausgegliedert, denn unsere Bewerber sollen von Anfang an den bestmöglichen Service und eine zügige Bearbeitung der Bewerbungsunterlagen erfahren.
Die elmak Elektroanlagenbau, Heizung und Sanitär GmbH sucht eine Führungskraft als Elektroniker (m/w/d)
Vorteile, die dich bei uns erwarten:
- eine Willkommensprämie in Höhe von 3.000€ Brutto (zum Start 1.000€, nach 6 Monaten 2.000€)
- du erhältst eine attraktive und überdurchschnittliche Bezahlung, 13. Gehalt sowie sonstige Sonderleistungen
- moderne Arbeits- und Firmenausstattung
- Schulungs- und Weiterbildungsangebote
- Firmenhandy und Firmenwagen auch zur privaten Nutzung
- Arbeit in der Region Cottbus/Peitz/Burg/Guben und Umgebung (keine Montagetätigkeit)
- Urlaubsanspruch: ab 27 Tage (erweiterbar)
- familienfreundliche Arbeitszeiten - verlässliche Dienstpläne
- kostenfreie Mitarbeiterparkplätze
- du erhältst Rabatte auf hauseigene Produkte und Service
- Beteiligung am eigenen Solarpark
- Mitarbeiterinnen werben Mitarbeiterinnen - Programm
- jede Überstunde wird Entlohnt oder kann in Freizeit umgewandelt werden
Deine Aufgaben:
- Personaleinsatzplanung
- Schreiben von Materiallisten und Bautagebüchern
- Prüfung und Kontrolle von elektrischen Anlagen
- Wartung und Instandhaltung elektrischer Anlagen
- Installation und Reparatur elektrischer Anlagen
- Neuinstallation, Sanierung und Wartung in den Bereichen Industrie und / oder Privathaushalte
- Rohbauinstallationen, Fertigmontagen, Endmontagen
- Anlagenbetreuung und Gebäudetechnik
- Montage von Erdungs- und Blitzschutzanlagen
Alle Stellenausschreibungen richten sich stets an männliche, weibliche und diverse Bewerber, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung, Religion und Weltanschauung. Die Auswahl der Bewerber (m/w/d) erfolgt ausschließlich anhand von Qualifikationen.
Peitz
Die Falken GmbH vertreibt in Deutschland und Europa Produkte der Marke Falken, Biella sowie viele Eigenmarken des Handels. Die Marke Falken steht hierbei seit über 50 Jahren für erfolgreiche Sortimente mit einem exzellenten Preis-Leistungs-Verhältnis und umfasst eine Vielzahl von Produkten, vom Ordner über Ordnungsmittel aus Karton bis hin zu Weichplastikartikeln wie Akten- und Prospekthüllen. Die Falken GmbH ist ein Unternehmen der Exacompta-Clairefontaine Gruppe mit ca. 270 Beschäftigten am Standort Peitz.
Bewerben Sie sich jetzt für unseren Ausbildungsstart am 0**1.09.2025 zum**
**Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)**
Was erwartet Sie?
Während der 3,5-jährigen dualen Ausbildung, teils in der Verbundausbildung, stehen zuerst die elektrotechnischen Systeme im Mittelpunkt. Sie lernen, wie diese in den verschiedenen Fertigungsmaschinen und –anlagen eingesetzt werden und analysieren die Funktionsweisen und die Wirkungszusammenhänge. Sie eignen sich allgemeinen Gesetzmäßigkeiten der Elektrotechnik an, fertigen Schalt- und Installationspläne an und prüfen diese. Hierbei beachten Sie stets die Sicherheitsregeln und Umweltschutzbestimmungen. Letztlich erlernen Sie das Installieren, Warten und Reparieren elektrischer sowie elektrotechnischer Bauteile im Falle einer Störung.
Was bringen Sie mit?
_ Technisches Verständnis und Interesse an elektrischen/ elektronischen Bauteilen,
_ handwerkliches Geschick (z.B. beim Schrauben, Kleben, Löten, Schweißen von Bauteilen),
_ Spaß an Physik und Mathematik,
_ Sorgfalt, Flexibilität, Lernbereitschaft,
_ Spaß an der Arbeit im Team,
_ mind. mittlere Reife (allg. Hochschulreife oder Fachhochschulreife empfehlenswert).
Was bieten wir Ihnen?
_ Abwechslungsreiche, vielseitige und anspruchsvolle Ausbildung mit guter Zukunftsperspektive,
_ interessante Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
_ Zahlung diverser Sozialleistungen (u.a. Laptop, Übernahme Fahrtkosten (Azubi-Ticket), Kantinenzuschuss, Büchergeld).
Interesse?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, **per E-Mail: [email protected]**
Peitz
Was erwartet Sie?
Während der 3,5-jährigen dualen Ausbildung, teils in der Verbundausbildung, stehen zuerst die elektrotechnischen Systeme im Mittelpunkt. Sie lernen, wie diese in den verschiedenen Fertigungsmaschinen und –anlagen eingesetzt werden und analysieren die Funktionsweisen und die Wirkungszusammenhänge. Sie eignen sich allgemeinen Gesetzmäßigkeiten der Elektrotechnik an, fertigen Schalt- und Installationspläne an und prüfen diese. Hierbei beachten Sie stets die Sicherheitsregeln und Umweltschutzbestimmungen. Letztlich erlernen Sie das Installieren, Warten und Reparieren elektrischer sowie elektrotechnischer Bauteile im Falle einer Störung.
Was bringen Sie mit?
_Technisches Verständnis und Interesse an elektrischen/ elektronischen Bauteilen,
_handwerkliches Geschick (z.B. beim Schrauben, Kleben, Löten, Schweißen von Bauteilen) sowie
Auge-Hand-Koordination,
_Spaß an Physik und Mathematik,
_Sorgfalt, Flexibilität, Lernbereitschaft,
_Spaß an der Arbeit im Team,
_mind. Fachoberschulreife (gute Leistungen in Mathematik, Physik, Informatik, Werken/ Technik).
Was bieten wir Ihnen?
_Abwechslungsreiche, vielseitige und anspruchsvolle Ausbildung mit guter Zukunftsperspektive,
_interessante Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
_Zahlung diverser Sozialleistungen (u.a. Laptop, Übernahme Fahrtkosten (Azubi-Ticket), Kantinen-
zuschuss, Büchergeld).
Interesse?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail. Falken GmbH, Personalabteilung, [email protected]
Peitz
Was dich erwartet
Bei uns lernst du, die unterschiedlichsten Anlagen zu installieren, zu warten und zu reparieren. Von elektrischen Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen, Schalt- und Steueranlagen über Anlagen der Energieversorgung inkl. der notwendigen Kabelverbindungen bis zu Einrichtung von Kommunikations- und Beleuchtungstechnik. Du begleitest erfahrene Kolleg:innen zu unseren Kunden und kannst dort das Erlernte in die Praxis umsetzen. Deine Ausbildung starten am 01.09.2024 und dauert 3,5 Jahre.
Was wir dir bieten
* Eine abwechslungsreiche Ausbildung in Zusammenarbeit mit einem etablierten Kooperationspartner
* Azubiprämienprogramm sowie Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bei guten Leistungen
* Das engagierte Mitwirken an Azubiprojekten wie unserem AzubiBlog
* Individuelle Förderung deines Potenzials durch die Weiterbildungsangebote unserer internen VINCI Energies Academy
* Eine angemessene Ausbildungsvergütung
Was du mitbringen solltest
* Du erwirbst oder hast den mittleren Schulabschluss und kannst mit Mathe und Physik etwas anfangen?
* Du hast handwerklich-technische Fähigkeiten und Spaß am Umgang mit Elektronik?
* Du bist technikorientiert, kommunikativ und hast gute Umgangsformen?
Kannst du die meisten Fragen mit Ja beantworten? Perfekt, dann suchen wir genau dich! Bewirb dich bei uns!
Deine Benefits - Darauf kannst du bei uns zählen
Wir bieten dir beste Voraussetzungen um die Zukunft aktiv mitzugestalten. Bei uns findest du zahlreiche Möglichkeiten für deine persönliche und berufliche Entwicklung. Darüber hinaus profitierst du von zahlreichen Benefits wie unserem Aktienprogramm, der Bezuschussung deiner betrieblichen Altersvorsorge, Gesundheitsvorsorge, dem Zugang zu attraktiven Mitarbeitendenrabatten und vielem mehr.
Ein Konzern - viele Möglichkeiten
Actemium ist die VINCI Energies-Marke für industrielle Prozesslösungen und gestaltet den industriellen Wandel entscheidend mit. Wir optimieren als agiles, lernfähiges Netzwerk fortlaufend die Leistungsfähigkeit unserer Kunden und begleiten sie auf dem Weg in die Industrie der Zukunft. Die Umsetzung maßgeschneiderter Lösungen und die Implementierung von technik-, standort- und länderübergreifenden Angeboten im gesamten Lebenszyklus eines Industrieprojekts- von der Planung bis zur Instandhaltung - ist unser Ziel. Mit unseren innovativen Lösungen für die Industrie setzen wir auf langjährige Partnerschaften.
Wir suchen Menschen, die gemeinsam mit uns die Zukunft gestalten. Zur Erreichung dieser Ziele stehen bei uns deine Potentiale und Fähigkeiten im Fokus! Daher fördern wir die Vielfalt und Gleichberechtigung und freuen uns über jede Bewerbung gleichermaßen.
Hier findest du das Video von unserem Azubitag 2022.
Peitz
Die KSC Kraftwerks - Service Cottbus Anlagenbau GmbH wurde am 31.01.1996 gegründet und hat den Geschäftsbetrieb am 01.03.1996 aufgenommen. Das Leistungsprofil der Firma umfasst den:
- Rohrleitungsbau
- Stahlbau
- Verschleißschutz
- Kompressoren und Verdichter
- Schienenfahrzeugbau
- Transformatoren- und Elektroanlagenservice
Wir bilden seit 1996 Azubis erfolgreich aus und übernehmen sie bei guter Leistung und erfolgreichem Lehrabschluss in ein Arbeitsverhältnis..
Die 3,5 jährige Ausbildung am Standort Jänschwalde erfolgt im Verbund mit einem Kooperationspartner und endet mit der Abschlussprüfung. Die theoretische Ausbildung erhalten die Auszubildenden im Oberstufenzentrum Forst.
Folgende Anforderungen werden an interessierte Bewerber/innen gestellt:
Zwingend erforderlich ist der Abschluss der 10. Klasse und ein Leistungsdurchschnitt von mindestens 3,0.
In den Fächern Deutsch, Mathematik und Physik ist mindestens die Note 3 erforderlich.
Wir erwarten ein gutes Allgemeinwissen sowie eine praktische Veranlagung und technisches Verständnis. Elektronik-Vorkenntnisse sind wünschenswert.
Gern können Sie ein Kennenlernpraktikum absolvieren.