Für unseren Landwirtschaftsbetrieb bieten wir einen Ausbildungsplatz zum/zur Landwirt/in (m/w/d) für 2026 an. Wichtig sind uns Motivation, Leistungsbereitschaft und Lust diesen Beruf zu erlernen. In unserem Betrieb erfolgt Milchviehhaltung, die Aufzucht von Fleischrindern, Ackerbau und Grünlandnutzung. Wir melken Kühe und ziehen unsere weibliche Nachzucht selber auf. Wir legen Wert auf eine gute Fruchtfolge und erledigen viele Arbeiten auf dem Feld selber. Die Entfernung zur Berufsschule von unserem Betrieb liegt bei ca. 6 km. Nachhaltigkeit und ökologische Wirtschaftsweise stehen bei uns im Vordergrund. Wir erwarten mindestens einen Hauptschulabschluss und in Mathematik mindestens die Note 3. Es können sich auch Bewerber mit einem höheren Schulabschluss vorstellen. Ein Führerschein der Klasse T ist wünschenswert. Zum Aufgabenbereich von Landwirten und Landwirtinnen gehört es, pflanzliche sowie tierische Produkte zu erzeugen und in einem weiteren Schritt diese zu verkaufen. Landwirte und Landwirtinnen bedienen, überwachen und warten Maschinen, Geräte und landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge. Abhängig vom jahreszeitlichen Ablauf bearbeiten sie den Boden, wählen Saatgut aus, düngen, schützen und pflegen die Pflanzen. Nach der Ernte lagern oder konservieren sie die Erzeugnisse oder vermarkten sie direkt. In der Tierhaltung füttern, tränken und pflegen sie die Nutztiere und reinigen die Ställe. Auch Instandsetzungsarbeiten erledigen sie. Bei allen Tätigkeiten beachten sie die Bestimmungen des Umwelt- und Tierschutzes. Daneben erledigen sie die Buchführung oder die Kostenkalkulation. Ausbildungsdauer 3 Jahre. Bei Interesse bewerben Sie sich bitte persönlich oder schriftlich.
Fecha de inicio
2026-07-01
Westermööler Weg 7
25591
Westermööler Weg, 25591, Ottenbüttel, Schleswig Holstein, Deutschland
Aplicar a través de
Ottenbüttel
Für unseren Landwirtschaftsbetrieb bieten wir einen Ausbildungsplatz zum/zur Landwirt/in (m/w/d) für 2025 an.
Wichtig sind uns Motivation, Leistungsbereitschaft und Lust diesen Beruf zu erlernen.
In unserem Betrieb erfolgt Milchviehhaltung, die Aufzucht von Fleischrindern, Ackerbau und Grünlandnutzung. Wir melken Kühe und ziehen unsere weibliche Nachzucht selber auf. Wir legen Wert auf eine gute Fruchtfolge und erledigen viele Arbeiten auf dem Feld selber. Die Entfernung zur Berufsschule von unserem Betrieb liegt bei ca. 6 km.
Nachhaltigkeit und ökologische Wirtschaftsweise stehen bei uns im Vordergrund.
Wir erwarten mindestens einen Hauptschulabschluss und in Mathematik mindestens die Note 3. Es können sich auch Bewerber mit einem höheren Schulabschluss vorstellen. Ein Führerschein der Klasse T ist wünschenswert.
Zum Aufgabenbereich von Landwirten und Landwirtinnen gehört es, pflanzliche sowie tierische Produkte zu erzeugen und in einem weiteren Schritt diese zu verkaufen.
Landwirte und Landwirtinnen bedienen, überwachen und warten Maschinen, Geräte und landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge. Abhängig vom jahreszeitlichen Ablauf bearbeiten sie den Boden, wählen Saatgut aus, düngen, schützen und pflegen die Pflanzen. Nach der Ernte lagern oder konservieren sie die Erzeugnisse oder vermarkten sie direkt. In der Tierhaltung füttern, tränken und pflegen sie die Nutztiere und reinigen die Ställe. Auch Instandsetzungsarbeiten erledigen sie. Bei allen Tätigkeiten beachten sie die Bestimmungen des Umwelt- und Tierschutzes. Daneben erledigen sie die Buchführung oder die Kostenkalkulation. Ausbildungsdauer 3 Jahre.
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte persönlich oder schriftlich.
Ottenbüttel
Für unseren Landwirtschaftsbetrieb bieten wir einen Ausbildungsplatz zum/zur Landwirt/in (m/w/d) für 2026 an.
Wichtig sind uns Motivation, Leistungsbereitschaft und Lust diesen Beruf zu erlernen.
In unserem Betrieb erfolgt Milchviehhaltung, die Aufzucht von Fleischrindern, Ackerbau und Grünlandnutzung. Wir melken Kühe und ziehen unsere weibliche Nachzucht selber auf. Wir legen Wert auf eine gute Fruchtfolge und erledigen viele Arbeiten auf dem Feld selber. Die Entfernung zur Berufsschule von unserem Betrieb liegt bei ca. 6 km.
Nachhaltigkeit und ökologische Wirtschaftsweise stehen bei uns im Vordergrund.
Wir erwarten mindestens einen Hauptschulabschluss und in Mathematik mindestens die Note 3. Es können sich auch Bewerber mit einem höheren Schulabschluss vorstellen. Ein Führerschein der Klasse T ist wünschenswert.
Zum Aufgabenbereich von Landwirten und Landwirtinnen gehört es, pflanzliche sowie tierische Produkte zu erzeugen und in einem weiteren Schritt diese zu verkaufen.
Landwirte und Landwirtinnen bedienen, überwachen und warten Maschinen, Geräte und landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge. Abhängig vom jahreszeitlichen Ablauf bearbeiten sie den Boden, wählen Saatgut aus, düngen, schützen und pflegen die Pflanzen. Nach der Ernte lagern oder konservieren sie die Erzeugnisse oder vermarkten sie direkt. In der Tierhaltung füttern, tränken und pflegen sie die Nutztiere und reinigen die Ställe. Auch Instandsetzungsarbeiten erledigen sie. Bei allen Tätigkeiten beachten sie die Bestimmungen des Umwelt- und Tierschutzes. Daneben erledigen sie die Buchführung oder die Kostenkalkulation. Ausbildungsdauer 3 Jahre.
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte persönlich oder schriftlich.
Ottenbüttel
Für unseren Landwirtschaftlichen Betrieb stellen wir zum 16.07.2025 eine/n Ausbildende/n zum /zur Landwirt/in (m/w/d) ein.
Landwirte und Landwirtinnen erzeugen pflanzliche sowie tierische Produkte und verkaufen diese. Abhängig vom jahreszeitlichen Ablauf bearbeiten sie Böden, wählen Saatgut aus, mähen, düngen, pflegen Pflanzen und wenden Pflanzenschutzmittel an. Bei ihren Tätigkeiten benutzen sie meist landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge und Anlagen, die sie nicht nur bedienen und überwachen, sondern auch warten. Nach der Ernte lagern oder konservieren sie ihre Erzeugnisse oder vermarkten sie. In der Tierhaltung füttern, tränken und pflegen sie Nutztiere und reinigen Ställe. Auch Buchführungs- und Dokumentationsarbeiten gehören zu ihren Aufgaben.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail [email protected] oder telefonisch 0171/814 62 14