Kennametal ist ein globales Technologieunternehmen, das seinen Kunden durch Materialwissenschaft, verschleißfeste Produkte und Werkzeuglösungen zu höchster Produktivität verhilft. Wir beschäftigten derzeit weltweit ca. 9.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in über 40 Ländern. Unsere Kunden sind Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrt, dem Automobilbereich, dem Maschinenbau, dem Energiesektor und dem Berg- und Straßenbau. An den Kennametal Standorten in Deutschland starten jedes Jahr ca. 50 Auszubildende in 10 verschiedenen Ausbildungsberufen. Zur Unterstützung unserer Mitarbeiter-Teams suchen wir ab dem **ab 01.09.2026 Auszubildende zum/r Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)** an unserem **Standort in Vohenstrauß**. **Aufgabengebiet:** Wollen Sie wissen, wie man eine Schleif-, Dreh- oder Fräsmaschine steuert? Wollen Sie lernen, Fertigungsabläufe im modernen Werkzeug-Maschinenbau zu planen und zu überwachen? Dann machen Sie eine Ausbildung zum/r Zerspanungsmechaniker/in. **Dauer:** 3 1/2 Jahre **Berufsschule:** Weiden **Ausbildungsvergütung:** 1. Ausbildungsjahr 1.264 € 2. Ausbildungsjahr 1.324 € 3. Ausbildungsjahr 1.401 € 4. Ausbildungsjahr 1.452 € **Zugangsvoraussetzungen:** Mindestens qualifizierender Hauptschulabschluss. Unsere Auszeichnungen - DEINE AUSBILDUNG, DEINE CHANCE, DEINE ZUKUNFT Erstes Unternehmen in Deutschland mit LQW-Zertifizierung "Lerner-Orientierte Qualitäts-Testierung in der technischen Ausbildung". Offiziell anerkannt vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, der Bund- und Länderkommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung sowie der Europäischen Union. Garantiert sowohl die Qualitätssicherung der Ausbildung als auch die kontinuierliche Weiterentwicklung der Qualität. **Das bedeutet:** - Pädagogisch und fachlich professionelle Betreuung der Ausbildung - Ausrichtung der Bildungsarbeit an den Bedürfnissen der Auszubildenden - Bewusste Mitgestaltung der beruflichen Zukunft **Sei auch du dabei...** Einfach zu Beginn Deines letzten Schuljahres folgende Bewerbungsunterlagen per Post oder E-Mail senden: - Bewerbungsschreiben - Lebenslauf - Lichtbild - Zeugnis **Benefits:** - Arbeitskleidung - Azubibus - Fachbücher - Notenprämie - Weihnachts- und Urlaubsgeld - Firmenevents (Weihnachtsfeier, Betriebsausflüge) - AVWL - Kantine - Einführungstage, Zeltlager
Fecha de inicio
2026-09-01
Frau Anja Obermeier
Braunetsriether Weg, 92648, Vohenstrauß, Bayern, Deutschland
Aplicar a través de
Vohenstrauß
Kennametal ist ein globales Technologieunternehmen, das seinen Kunden durch Materialwissenschaft, verschleißfeste Produkte und Werkzeuglösungen zu höchster Produktivität verhilft. Wir beschäftigten derzeit weltweit ca. 9.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in über 40 Ländern.
Unsere Kunden sind Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrt, dem Automobilbereich, dem Maschinenbau, dem Energiesektor und dem Berg- und Straßenbau.
An den Kennametal Standorten in Deutschland starten jedes Jahr ca. 50 Auszubildende in 10 verschiedenen Ausbildungsberufen.
Zur Unterstützung unserer Mitarbeiter-Teams suchen wir ab dem **ab 01.09.2026 Auszubildende zum/r Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)** an unserem **Standort in Vohenstrauß**.
**Aufgabengebiet:**
Wollen Sie wissen, wie man eine Schleif-, Dreh- oder Fräsmaschine steuert? Wollen Sie lernen, Fertigungsabläufe im modernen Werkzeug-Maschinenbau zu planen und zu überwachen? Dann machen Sie eine Ausbildung zum/r Zerspanungsmechaniker/in.
**Dauer:** 3 1/2 Jahre
**Berufsschule:** Weiden
**Ausbildungsvergütung:**
1. Ausbildungsjahr 1.264 €
2. Ausbildungsjahr 1.324 €
3. Ausbildungsjahr 1.401 €
4. Ausbildungsjahr 1.452 €
**Zugangsvoraussetzungen:** Mindestens qualifizierender Hauptschulabschluss.
Unsere Auszeichnungen - DEINE AUSBILDUNG, DEINE CHANCE, DEINE ZUKUNFT
Erstes Unternehmen in Deutschland mit LQW-Zertifizierung "Lerner-Orientierte Qualitäts-Testierung in der technischen Ausbildung". Offiziell anerkannt vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, der Bund- und Länderkommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung sowie der Europäischen Union. Garantiert sowohl die Qualitätssicherung der Ausbildung als auch die kontinuierliche Weiterentwicklung der Qualität.
**Das bedeutet:**
- Pädagogisch und fachlich professionelle Betreuung der Ausbildung
- Ausrichtung der Bildungsarbeit an den Bedürfnissen der Auszubildenden
- Bewusste Mitgestaltung der beruflichen Zukunft
**Sei auch du dabei...**
Einfach zu Beginn Deines letzten Schuljahres folgende Bewerbungsunterlagen per Post oder E-Mail senden:
- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf
- Lichtbild
- Zeugnis
**Benefits:**
- Arbeitskleidung
- Azubibus
- Fachbücher
- Notenprämie
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Firmenevents (Weihnachtsfeier, Betriebsausflüge)
- AVWL
- Kantine
- Einführungstage, Zeltlager
Vohenstrauß
Kennametal ist ein globales Technologieunternehmen, das seinen Kunden durch Materialwissenschaft, verschleißfeste Produkte und Werkzeuglösungen zu höchster Produktivität verhilft. Wir beschäftigten derzeit weltweit ca. 9.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in über 40 Ländern.
Unsere Kunden sind Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrt, dem Automobilbereich, dem Maschinenbau, dem Energiesektor und dem Berg- und Straßenbau.
An den Kennametal Standorten in Deutschland starten jedes Jahr ca. 50 Auszubildende in 10 verschiedenen Ausbildungsberufen.
Zur Unterstützung unserer Mitarbeiter-Teams suchen wir ab dem **ab 01.09.2025 Auszubildende zum/r Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)** an unserem **Standort in Vohenstrauß**.
**Aufgabengebiet:**
Wollen Sie wissen, wie man eine Schleif-, Dreh- oder Fräsmaschine steuert? Wollen Sie lernen, Fertigungsabläufe im modernen Werkzeug-Maschinenbau zu planen und zu überwachen? Dann machen Sie eine Ausbildung zum/r Zerspanungsmechaniker/in.
**Dauer:** 3 1/2 Jahre
**Berufsschule:** Weiden
**Ausbildungsvergütung:**
1. Ausbildungsjahr 1.264 €
2. Ausbildungsjahr 1.324 €
3. Ausbildungsjahr 1.401 €
4. Ausbildungsjahr 1.452 €
**Zugangsvoraussetzungen:** Mindestens qualifizierender Hauptschulabschluss.
Unsere Auszeichnungen - DEINE AUSBILDUNG, DEINE CHANCE, DEINE ZUKUNFT
Erstes Unternehmen in Deutschland mit LQW-Zertifizierung "Lerner-Orientierte Qualitäts-Testierung in der technischen Ausbildung". Offiziell anerkannt vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, der Bund- und Länderkommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung sowie der Europäischen Union. Garantiert sowohl die Qualitätssicherung der Ausbildung als auch die kontinuierliche Weiterentwicklung der Qualität.
**Das bedeutet:**
- Pädagogisch und fachlich professionelle Betreuung der Ausbildung
- Ausrichtung der Bildungsarbeit an den Bedürfnissen der Auszubildenden
- Bewusste Mitgestaltung der beruflichen Zukunft
**Sei auch du dabei...**
Einfach zu Beginn Deines letzten Schuljahres folgende Bewerbungsunterlagen per Post oder E-Mail senden:
- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf
- Lichtbild
- Zeugnis
**Benefits:**
- Arbeitskleidung
- Azubibus
- Fachbücher
- Notenprämie
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Firmenevents (Weihnachtsfeier, Betriebsausflüge)
- AVWL
- Kantine
- Einführungstage, Zeltlager
Vohenstrauß
Um den wachsenden Anforderungen unserer Kunden an Qualität, Termine und Service gerecht zu werden bilden wir die zukünftigen Fachkräfte selbst aus. Somit ist das Unternehmen auch für zukünftige Aufgaben bestens gerüstet.
Ab 01.09.2025 suchen wir Auszubildende (m/w/d) zum Zerspanungsmechaniker/in an unserem Standort in Erpetshof bei Vohenstrauß
Deine Aufgaben als Zerspanungsmechaniker/-in:
Was macht ein Zerspanungsmechaniker?
Die Berufsbezeichnung gibt bereits den entscheidenden Hinweis – er bearbeitet Werkstückteile mithilfe spanender Bearbeitungsverfahren wie Drehen, Fräsen oder Schleifen. Genauer gesagt, stellen Zerspanungsmechaniker metallene Einzelkomponenten für unterschiedliche Stahl- und Metallprodukte her: zum Beispiel Zahnräder, Motorenteile oder Radnaben. Dafür verwendet man heutzutage meist computergesteuerte Werkzeugmaschinen, sogenannte CNC-Werkzeugmaschinen (engl. „Computerized Numerical Control“ = „computergestützte numerische Steuerung“).
Ein Händchen für Präzision
Du kümmerst dich um kleinste aber auch um sehr große und schwere Bauteile - egal, ob an computergesteuerten Werkzeugmaschinen oder an feinmechanischen Geräten. Du fertigst Teile für den Schleusenbau oder auch für die Luft- und Raumfahrt. Dein Alltag ist dabei äußerst abwechslungsreich. Zudem kontrollierst und bewertest du Ergebnisse und kümmerst dich auch um die Sicherung der Produktqualität.
Verständnis für Technik und Kunden
Du solltest dafür neben technischem und naturwissenschaftlichem Verständnis auch eine sichere Hand mitbringen mit der du messen, prüfen und beispielsweise Werkstücke herstellen kannst. Parallel dazu spielt auch die Kundenberatung eine Rolle - schließlich wollen deine Kunden ja die von dir gefertigten Maschinen und Werkzeuge auch bedienen können. Und natürlich ist für deine Arbeit auch IT-Know-how ein absolutes Muss. Denn bei der computerisierten numerischen Steuerung (CNC) bist du als Programmierer besonders gefordert. Du gibst Befehle direkt an der Maschine über einen Datenträger oder online ein. Dabei ist auch ein gutes Reaktionsvermögen gefragt, weil es manchmal erforderlich ist, dass du dich direkt in den laufenden Arbeitsprozess einschaltest. In jedem Fall wartet auf dich ein krisenfester Beruf mit riesigen Zukunftschancen - auch wenn sich die Leistungen und Erfolge meist im Detail zeigen.
Was erwarten wir von dir?
- technisches und naturwissenschaftliches Verständnis
- min. qualifizierender Hauptschulabschluss
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Ausbildungsgehalt:
1. Ausbildungsjahr 740,00 €
2. Ausbildungsjahr 790,00 €
3. Ausbildungsjahr 930,00 €
4. Ausbildungsjahr 990,00 €
Wir bieten:
- Kostenlose Arbeitskleidung
- Zuschüsse zu vermögenswirksamen Leistungen
- Arbeitsbeginn flexibel analog Fahrplan des öffentlichen Nahverkehrs
- Ausbildungsstelle in Weiden oder Vohenstrauß
Das trifft auf dich zu? Dann schicke uns doch einfach deine Bewerbung:
***Es besteht die Möglichkeit eines Praktikums und Interesse an Umschülern/ innen und ausländischen Bewerbern/ innen***
Gerne dürfen sich auch Bewerber melden, die Interesse an einer "Einstiegsqualifizierung" (EQ) haben.