Mensch und Material, wir sind stolz auf unsere Fachkräfte. Flexibilität in Verbindung mit breit gefächertem Fachwissen und langjähriger Erfahrung ermöglicht es unseren Mitarbeitern, Ihr Projekt von Anfang bis Ende auf höchstem Produktionsniveau zu betreuen. Sowohl die Kunststoffverarbeitung als auch der Werkzeugbau sind auf dem neuesten Stand der Technik. Neue Entwicklungen und Innovationen werden von uns ständig beobachtet und falls interessant in unserem Betrieb integriert. ### Wir bieten für das Jahr 2026 einen Ausbildungsplatz in unserem Unternehmen als Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile (m/w/d) an. **Kurzbeschreibung** Kunststoff- und Kautschuktechnologen/-technologinnen der Fachrichtung Formteile verarbeiten Polymere, Zuschlag- und Hilfsstoffe mithilfe verschiedener Verfahren, insbesondere Spritzgießen, Blasformen, Schäumen, Pressen und Thermoformen, und stellen daraus Kunststoff- und Kautschuk-Formteile her. Hierzu planen sie Arbeitsabläufe, erstellen Mischungen nach Rezept, legen Verarbeitungsparameter wie Temperatur, Zeit und Druck fest und überwachen den Fertigungsprozess. Auch die Maschinen und Anlagen richten sie ein. Sie schließen steuerungstechnische Systeme an, bedienen Steuerungs-, Regelungs- und Messeinrichtungen sowie Prozessleitsysteme und warten die Produktionsanlagen. Außerdem bearbeiten sie Formteile mithilfe von spanlosen oder spanenden Verfahren nach, tempern und konditionieren sie, behandeln Oberflächen nach und führen Messungen und Prüfungen im Rahmen der Qualitätssicherung durch. **Voraussetzungen** - guter Abschluss der Hauptschule oder Mittlere Reife - gutes technisches Verständnis
Fecha de inicio
2026-09-01
Herr Manuel Baur
Kaullastr., 72379, Hechingen, Baden Wuerttemberg, Deutschland
Aplicar a través de
Hechingen
Mensch und Material, wir sind stolz auf unsere Fachkräfte.
Flexibilität in Verbindung mit breit gefächertem Fachwissen und langjähriger Erfahrung ermöglicht es unseren Mitarbeitern, Ihr Projekt von Anfang bis Ende auf höchstem Produktionsniveau zu betreuen. Sowohl die Kunststoffverarbeitung als auch der Werkzeugbau sind auf dem neuesten Stand der Technik. Neue Entwicklungen und Innovationen werden von uns ständig beobachtet und falls interessant in unserem Betrieb integriert.
### Wir bieten für das Jahr 2026 einen Ausbildungsplatz in unserem Unternehmen als Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile (m/w/d) an.
**Kurzbeschreibung**
Kunststoff- und Kautschuktechnologen/-technologinnen der Fachrichtung Formteile verarbeiten Polymere, Zuschlag- und Hilfsstoffe mithilfe verschiedener Verfahren, insbesondere Spritzgießen, Blasformen, Schäumen, Pressen und Thermoformen, und stellen daraus Kunststoff- und Kautschuk-Formteile her. Hierzu planen sie Arbeitsabläufe, erstellen Mischungen nach Rezept, legen Verarbeitungsparameter wie Temperatur, Zeit und Druck fest und überwachen den Fertigungsprozess. Auch die Maschinen und Anlagen richten sie ein. Sie schließen steuerungstechnische Systeme an, bedienen Steuerungs-, Regelungs- und Messeinrichtungen sowie Prozessleitsysteme und warten die Produktionsanlagen. Außerdem bearbeiten sie Formteile mithilfe von spanlosen oder spanenden Verfahren nach, tempern und konditionieren sie, behandeln Oberflächen nach und führen Messungen und Prüfungen im Rahmen der Qualitätssicherung durch.
**Voraussetzungen**
- guter Abschluss der Hauptschule oder Mittlere Reife
- gutes technisches Verständnis
Hechingen
Mensch und Material, wir sind stolz auf unsere Fachkräfte.
Flexibilität in Verbindung mit breit gefächertem Fachwissen und langjähriger Erfahrung ermöglicht es unseren Mitarbeitern, Ihr Projekt von Anfang bis Ende auf höchstem Produktionsniveau zu betreuen. Sowohl die Kunststoffverarbeitung als auch der Werkzeugbau sind auf dem neuesten Stand der Technik. Neue Entwicklungen und Innovationen werden von uns ständig beobachtet und falls interessant in unserem Betrieb integriert.
### Wir bieten für das Jahr 2025 einen Ausbildungsplatz in unserem Unternehmen als Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile (m/w/d) an.
**Kurzbeschreibung**
Kunststoff- und Kautschuktechnologen/-technologinnen der Fachrichtung Formteile verarbeiten Polymere, Zuschlag- und Hilfsstoffe mithilfe verschiedener Verfahren, insbesondere Spritzgießen, Blasformen, Schäumen, Pressen und Thermoformen, und stellen daraus Kunststoff- und Kautschuk-Formteile her. Hierzu planen sie Arbeitsabläufe, erstellen Mischungen nach Rezept, legen Verarbeitungsparameter wie Temperatur, Zeit und Druck fest und überwachen den Fertigungsprozess. Auch die Maschinen und Anlagen richten sie ein. Sie schließen steuerungstechnische Systeme an, bedienen Steuerungs-, Regelungs- und Messeinrichtungen sowie Prozessleitsysteme und warten die Produktionsanlagen. Außerdem bearbeiten sie Formteile mithilfe von spanlosen oder spanenden Verfahren nach, tempern und konditionieren sie, behandeln Oberflächen nach und führen Messungen und Prüfungen im Rahmen der Qualitätssicherung durch.
**Voraussetzungen**
- guter Abschluss der Hauptschule oder Mittlere Reife
- gutes technisches Verständnis