AZUBI 2026 KONSTRUKTIONSMECHANIKER (M/W/D) FACHRICHTUNG FEINBLECHBAU

AUSBILDUNG
Vollzeit
AZUBI 2026 KONSTRUKTIONSMECHANIKER (M/W/D) FACHRICHTUNG FEINBLECHBAU in Löchgau

AZUBI 2026 KONSTRUKTIONSMECHANIKER (M/W/D) FACHRICHTUNG FEINBLECHBAU en Löchgau, Deutschland

Oferta de empleo como Konstruktionsmechaniker/in en Löchgau , BADEN_WUERTTEMBERG, Deutschland

Descripción del puesto | Jobbörse Arbeitsagentur

### **KONSTRUKTIONSMECHANIKER (M/W/D) FACHRICHTUNG FEINBLECHBAU**

**Der Beruf:**

Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Feinblechbau stellen Produkte aus Blech und Stahl her. Sie erfassen Kundenaufträge und leiten deren Umsetzungen ein. Sie planen Ihre Aufgaben anhand von technischen Unterlagen und stellen Bauteile, Baugruppen und Metallkonstruktionen aus Blechen, Rohren oder Profilen her. Konstruktionsmechaniker wenden manuelle und maschinelle Fertigungsverfahren an und führen Schweißverfahren unter Beachtung der Arbeitssicherheit und des Umweltschutzes durch. Ebenfalls erlernen sie die Grundlagen der Metallbearbeitung, z.B. Drehen, Bohren, Fräsen und Schleifen.

**Die Ausbildung bei der Stickel GmbH:**

Die Ausbildung erfolgt in unserem Karosseriebau. Dort arbeiten die Auszubildenden am Blechgewand des Oldtimers bis hin zum Prototyp der Neuzeit. Die Ausbildung beinhaltet einen mehrwöchigen Durchlauf durch alle Abteilungen unserer Fertigung, um einen Gesamtüberblick zu erhalten und ein Verständnis darüber zu erlangen, wie Blechteile in geringen Stückzahlen hergestellt werden.

**Ausbildungsdauer:**

3,5 Jahre (bei guter Leistung ist eine Verkürzung möglich)

**Voraussetzungen:**

- Guter Haupt- oder Realschulabschluss oder sogar Abitur, gute Leistungen in den naturwissenschaftlichen Fächern
- handwerkliche Geschicklichkeit, Genauigkeit
- Verständnis von technischen Zusammenhängen
- Flexibilität, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, selbstständiges Planen und Durchführen
- räumliches Vorstellungsvermögen
- Interesse an Metallen, Maschinen, technischen Prozessen
- Kreativität, um mündliche Angaben in Skizzen und Zeichnungen und letztlich in Hardware umzusetzen

Die Berufsschule ist in Ludwigsburg.

Nach der Ausbildung können Konstruktionsmechaniker (m/w/d) in nahezu allen Fertigungsbereichen in der Industrie und im Handwerk tätig werden. Nach erfolgreich abgeschlossener Berufsausbildung ist es das Ziel, die Auszubildenden zu übernehmen. Bei entsprechend guten Leistungen unterstützen wir dich dabei, dich weiterzubilden.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
BADEN_WUERTTEMBERG
Deutschland

Fecha de inicio

2026-09-01

Stickel GmbH Blechumformtechnik

Frau Christina Sieber

Porschestr., 74369, Löchgau, Baden Wuerttemberg, Deutschland

Stickel GmbH Blechumformtechnik
Publicado:
2025-09-10
UID | BB-68c13c5227a36-68c13c5227a39
Bundesagentur für Arbeit

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Bundesagentur für Arbeit

Trabajos relacionados

AUSBILDUNG
Vollzeit

Konstruktionsmechaniker/in

AZUBI 2026 KONSTRUKTIONSMECHANIKER (M/W/D) FACHRICHTUNG FEINBLECHBAU

Löchgau

### **KONSTRUKTIONSMECHANIKER (M/W/D) FACHRICHTUNG FEINBLECHBAU**

**Der Beruf:**

Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Feinblechbau stellen Produkte aus Blech und Stahl her. Sie erfassen Kundenaufträge und leiten deren Umsetzungen ein. Sie planen Ihre Aufgaben anhand von technischen Unterlagen und stellen Bauteile, Baugruppen und Metallkonstruktionen aus Blechen, Rohren oder Profilen her. Konstruktionsmechaniker wenden manuelle und maschinelle Fertigungsverfahren an und führen Schweißverfahren unter Beachtung der Arbeitssicherheit und des Umweltschutzes durch. Ebenfalls erlernen sie die Grundlagen der Metallbearbeitung, z.B. Drehen, Bohren, Fräsen und Schleifen.

**Die Ausbildung bei der Stickel GmbH:**

Die Ausbildung erfolgt in unserem Karosseriebau. Dort arbeiten die Auszubildenden am Blechgewand des Oldtimers bis hin zum Prototyp der Neuzeit. Die Ausbildung beinhaltet einen mehrwöchigen Durchlauf durch alle Abteilungen unserer Fertigung, um einen Gesamtüberblick zu erhalten und ein Verständnis darüber zu erlangen, wie Blechteile in geringen Stückzahlen hergestellt werden.

**Ausbildungsdauer:**

3,5 Jahre (bei guter Leistung ist eine Verkürzung möglich)

**Voraussetzungen:**

- Guter Haupt- oder Realschulabschluss oder sogar Abitur, gute Leistungen in den naturwissenschaftlichen Fächern
- handwerkliche Geschicklichkeit, Genauigkeit
- Verständnis von technischen Zusammenhängen
- Flexibilität, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, selbstständiges Planen und Durchführen
- räumliches Vorstellungsvermögen
- Interesse an Metallen, Maschinen, technischen Prozessen
- Kreativität, um mündliche Angaben in Skizzen und Zeichnungen und letztlich in Hardware umzusetzen

Die Berufsschule ist in Ludwigsburg.

Nach der Ausbildung können Konstruktionsmechaniker (m/w/d) in nahezu allen Fertigungsbereichen in der Industrie und im Handwerk tätig werden. Nach erfolgreich abgeschlossener Berufsausbildung ist es das Ziel, die Auszubildenden zu übernehmen. Bei entsprechend guten Leistungen unterstützen wir dich dabei, dich weiterzubilden.

Stickel GmbH Blechumformtechnik

Stickel GmbH Blechumformtechnik
2025-09-10
AUSBILDUNG
Vollzeit

Konstruktionsmechaniker/in

AZUBI 2025 KONSTRUKTIONSMECHANIKER (M/W/D) FACHRICHTUNG FEINBLECHBAU

Löchgau

KONSTRUKTIONSMECHANIKER (M/W/D) FACHRICHTUNG FEINBLECHBAU

Der Beruf:

Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Feinblechbau stellen Produkte aus Blech und Stahl her. Sie erfassen Kundenaufträge und leiten deren Umsetzungen ein. Sie planen Ihre Aufgaben anhand von technischen Unterlagen und stellen Bauteile, Baugruppen und Metallkonstruktionen aus Blechen, Rohren oder Profilen her. Konstruktionsmechaniker wenden manuelle und maschinelle Fertigungsverfahren an und führen Schweißverfahren unter Beachtung der Arbeitssicherheit und des Umweltschutzes durch. Ebenfalls erlernen sie die Grundlagen der Metallbearbeitung, z.B. Drehen, Bohren, Fräsen und Schleifen.

Die Ausbildung bei der Stickel GmbH:

Die Ausbildung erfolgt in unserem Karosseriebau. Dort arbeiten die Auszubildenden am Blechgewand des Oldtimers bis hin zum Prototyp der Neuzeit. Die Ausbildung beinhaltet einen mehrwöchigen Durchlauf durch alle Abteilungen unserer Fertigung, um einen Gesamtüberblick zu erhalten und ein Verständnis darüber zu erlangen, wie Blechteile in geringen Stückzahlen hergestellt werden.

Ausbildungsdauer:

3,5 Jahre (bei guter Leistung ist eine Verkürzung möglich)

Voraussetzungen:

*Guter Haupt- oder Realschulabschluss oder sogar Abitur, gute Leistungen in den naturwissenschaftlichen Fächern
*handwerkliche Geschicklichkeit, Genauigkeit
*Verständnis von technischen Zusammenhängen
*Flexibilität, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, selbstständiges Planen und Durchführen
*räumliches Vorstellungsvermögen
*Interesse an Metallen, Maschinen, technischen Prozessen
*Kreativität, um mündliche Angaben in Skizzen und Zeichnungen und letztlich in Hardware umzusetzen

Die Berufsschule ist in Ludwigsburg.

Nach der Ausbildung können Konstruktionsmechaniker (m/w/d) in nahezu allen Fertigungsbereichen in der Industrie und im Handwerk tätig werden. Nach erfolgreich abgeschlossener Berufsausbildung ist es das Ziel, die Auszubildenden zu übernehmen. Bei entsprechend guten Leistungen unterstützen wir dich dabei, dich weiterzubilden.

Stickel GmbH Blechumformtechnik

Stickel GmbH Blechumformtechnik
2024-07-04