Für das Tagungszentrum „Haus auf der Alb“ in Bad Urach suchen wir zum 01.01.2026 ### Mitarbeitende für die Hauswirtschaft (m,w,d) für unbefristete Beschäftigungsverhältnisse in Teilzeit Das „Haus auf der Alb“ ist das Tagungszentrum der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB), deren Aufgabe ist es, die politische Bildung auf überparteilicher Grundlage zu fördern und zu vertiefen. Das Tagungszentrum mit 60 Betten wird ganzjährig für ca. 200 überwiegend mehrtägige Veranstaltungen gebucht und genutzt. Sie werden in den Bereichen Unterkunft und Verpflegung sowie Seminar- und Veranstaltungsbetrieb eingesetzt. Das Aufgabenspektrum umfasst insbesondere folgende Tätigkeiten: - Mitarbeit in der Küche - Service und Speisenausgabe - Unterhalts- und Grundreinigung sowie Sonderreinigungsarbeiten in allen Bereichen des Tagungszentrums - Unterstützende Tätigkeiten für den Seminar- und Veranstaltungsbetrieb Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Dienstsitz ist Bad Urach. Die Arbeitszeit wird durch einen Dienstplan geregelt. Menschen mit Behinderungen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Vielfalt ist uns ein Anliegen. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion bzw. Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Identität. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann melden Sie sich gerne bei uns – wir freuen uns über Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre Unterlagen bis 30.09.2025 per Mail an [email protected] oder per Post an Haus auf der Alb, Hanner Steige 1, 72574 Bad Urach. Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne Frau Keppler-Klaus (Tel. 07125/152-106), Frau Deiß oder Frau Buck (Tel. 07125/152-113, -109). Unsere Einrichtung finden Sie auch im Internet unter www.lpb-bw.de bzw. unter www.hausaufderalb.de.
Fecha de inicio
2026-01-01
Frau Andrea Buck
Hanner Steige, 72574, Bad Urach, Baden Wuerttemberg, Deutschland
Aplicar a través de
Bad Urach
Für das Tagungszentrum „Haus auf der Alb“ in Bad Urach suchen wir zum 01.01.2026
### Mitarbeitende für die Hauswirtschaft (m,w,d)
für unbefristete Beschäftigungsverhältnisse in Teilzeit
Das „Haus auf der Alb“ ist das Tagungszentrum der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB), deren Aufgabe ist es, die politische Bildung auf überparteilicher Grundlage zu fördern und zu vertiefen. Das Tagungszentrum mit 60 Betten wird ganzjährig für ca. 200 überwiegend mehrtägige Veranstaltungen gebucht und genutzt.
Sie werden in den Bereichen Unterkunft und Verpflegung sowie Seminar- und Veranstaltungsbetrieb eingesetzt. Das Aufgabenspektrum umfasst insbesondere folgende Tätigkeiten:
- Mitarbeit in der Küche
- Service und Speisenausgabe
- Unterhalts- und Grundreinigung sowie Sonderreinigungsarbeiten in allen Bereichen des Tagungszentrums
- Unterstützende Tätigkeiten für den Seminar- und Veranstaltungsbetrieb
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Dienstsitz ist Bad Urach. Die Arbeitszeit wird durch einen Dienstplan geregelt. Menschen mit Behinderungen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Vielfalt ist uns ein Anliegen. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion bzw. Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Identität.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann melden Sie sich gerne bei uns – wir freuen uns über Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre Unterlagen bis 30.09.2025 per Mail an [email protected] oder per Post an Haus auf der Alb, Hanner Steige 1, 72574 Bad Urach.
Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne Frau Keppler-Klaus (Tel. 07125/152-106), Frau Deiß oder Frau Buck (Tel. 07125/152-113, -109).
Unsere Einrichtung finden Sie auch im Internet unter www.lpb-bw.de bzw. unter www.hausaufderalb.de.
Bad Urach
Für den Ausbildungsbeginn 2026 haben wir noch einen Platz frei.
In unserer Jugendherbergen haben die Auszubildenden (m/w/d) ein spannenden Umfeld um den wertvollen Beruf der Hauswirtschaft lernen.
Wir nehmen uns Zeit und geben viel Zeit zum Verstehen, üben und selbst ausprobieren.
Bitte bewerbe dich per Email und einem Lebenslauf.
Wir freuen uns auf dich!
Das Team der Jugendherberge Bad Urach
Bad Urach
Ausbildung zum Hauswirtschafter (m/w/d)
Ihre Aufgaben
Die Ausbildung beginnt am 1. September und dauert 3 Jahre.
Sie durchlaufen alle 4 Monate verschiedene Abteilungen innerhalb der m&i-Fachkliniken Hohenurach. Dadurch erhalten Sie einen breitgefächerten Eindruck von den hauswirtschaftlichen Tätigkeiten in einem Unternehmen mit ca. 600 Mitarbeitern und werden so optimal auf das spätere Berufsleben vorbereitet.
Folgende Fachabteilungen können durchlaufen werden:
• Hauswirtschaft
• Cafeteria
• Rezeption
• Küche
• Service
• Reinigung
Die Berufsschule findet im Blockunterricht und in der Regel in Reutlingen statt.
Ihr Profil
Wir erwarten von Ihnen eine hohe Motivation, Flexibilität und Freude an der Arbeit im Team und mit Patienten.
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen eine "Ausbildung auf Augenhöhe", bei der wir Sie an anspruchsvolle Arbeiten heranführen und die Stärken jedes Einzelnen fördern.
Ansprechpartnerin: Simone Kuhn, Wirtschaftsleiterin, Tel. 07125 151-3437.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
m&i-Fachkliniken Hohenurach
Herrn Michael Flad
Personalleiter/stv. kfm. Direktor
Immanuel-Kant-Str. 33
72574 Bad Urach