
Werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns Deine berufliche Zukunftsperspektive. **Was macht ein Industriemechaniker/in?** Industriemechaniker/innen sind die Experten, wenn es um die Herstellung präziser Metallbauteile geht. Mit ihrem Wissen und handwerklichen Geschick stellen sie präzise Teile für Maschinen und Anlagen her. Dabei setzen sie auf moderne CNC-Technik und sorgen dafür, dass alles reibungslos läuft – von der Fertigung über die Wartung bis hin zur Qualitätssicherung. Der Alltag von Industriemechaniker/innen ist alles andere als langweilig. Sie fertigen präzise Bauteile aus Metall, indem sie verschiedene spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen oder Schleifen anwenden. Häufig arbeiten sie dabei an CNC-gesteuerten Maschinen. Doch das ist nicht alles: Sie richten die Maschinen ein, passen CNC-Programme an, überwachen den Produktionsprozess und kontrollieren die Qualität der gefertigten Teile. Neben der Produktion gehört auch die Wartung und Instandhaltung der Maschinen zu ihren Aufgaben. Wer sich für diesen Beruf entscheidet, sollte also nicht nur technisches Verständnis mitbringen, sondern auch ein gutes Auge für Details haben. **Die Ausbildung bei uns** Wer in die Welt der Metallbearbeitung eintauchen möchte, kann bei uns seine Ausbildung starten. Die Ausbildung dauert 3½ Jahre und ist aufgeteilt in Theorie und Praxis: Im ersten Jahr lernen Auszubildende die Grundlagen in der Lehrwerkstatt, ab dem zweiten Jahr vertiefen sie ihr Wissen direkt in der Produktion. Parallel besuchen sie die Berufsschule am OSZ „Gebrüder Reichstein“ in Brandenburg. **Das solltest du mitbringen** Damit du in diesem Beruf erfolgreich bist, solltest du folgende Qualifikationen und Interessen haben: - Einen **Gesamt- oder Realschulabschluss** - Gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern - Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick - Interesse an technischen Abläufen und Präzisionsarbeit, vor allem im Umgang mit Metall **Was verdienst du als Auszubildende/r?** Die Ausbildungsvergütung variiert je nach Ausbildungsjahr und liegt zwischen **1.051,00 Euro** und **1.211,00 Euro** monatlich. **Fazit** Die Ausbildung zum Industriemechaniker/zur Industriemechanikerin ist nicht nur spannend, sondern auch zukunftssicher. Wenn du Interesse an Technik und präzisem Arbeiten hast, ist die Ausbildung zum Industriemechaniker/in genau das Richtige. Bei der uns wirst du bestens auf deinen Berufseinstieg vorbereitet. Wir freuen uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen unter: [**[email protected]**](https://mailto:[email protected]) oder GTMB Metallteilfertigung GmbH Personalabteilung Leipziger Str. 109 a 14929 Treuenbrietzen Deine Bewerbungsunterlagen nehmen wir gern schriftlich oder per E-Mail entgegen. **Wichtiger Hinweis für Online-Bewerbungsunterlagen:** E-Mail-Anhänge können ausschließlich im „pdf-Format“ (Portable Document Format) entgegengenommen werden. Alle anderen Formate (Word/Excel/Txt etc.) oder in Ihrer E-Mail enthaltene Links, können von uns NICHT weiter bearbeitet werden und Ihre Bewerbung kann somit leider nicht berücksichtigt werden.it leider nicht berücksichtigt werden.
Fecha de inicio
2025-09-08
Frau Dajana Hellenberg
Leipziger Str. 109a
14929
Leipziger Str., 14929, Treuenbrietzen, Brandenburg, Deutschland
Aplicar a través de
Treuenbrietzen
Werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns Deine berufliche Zukunftsperspektive.
**Was macht ein Industriemechaniker/in?**
Industriemechaniker/innen sind die Experten, wenn es um die Herstellung präziser Metallbauteile geht. Mit ihrem Wissen und handwerklichen Geschick stellen sie präzise Teile für Maschinen und Anlagen her. Dabei setzen sie auf moderne CNC-Technik und sorgen dafür, dass alles reibungslos läuft – von der Fertigung über die Wartung bis hin zur Qualitätssicherung.
Der Alltag von Industriemechaniker/innen ist alles andere als langweilig. Sie fertigen präzise Bauteile aus Metall, indem sie verschiedene spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen oder Schleifen anwenden. Häufig arbeiten sie dabei an CNC-gesteuerten Maschinen. Doch das ist nicht alles: Sie richten die Maschinen ein, passen CNC-Programme an, überwachen den Produktionsprozess und kontrollieren die Qualität der gefertigten Teile. Neben der Produktion gehört auch die Wartung und Instandhaltung der Maschinen zu ihren Aufgaben. Wer sich für diesen Beruf entscheidet, sollte also nicht nur technisches Verständnis mitbringen, sondern auch ein gutes Auge für Details haben.
**Die Ausbildung bei uns**
Wer in die Welt der Metallbearbeitung eintauchen möchte, kann bei uns seine Ausbildung starten. Die Ausbildung dauert 3½ Jahre und ist aufgeteilt in Theorie und Praxis:
Im ersten Jahr lernen Auszubildende die Grundlagen in der Lehrwerkstatt, ab dem zweiten Jahr vertiefen sie ihr Wissen direkt in der Produktion. Parallel besuchen sie die Berufsschule am OSZ „Gebrüder Reichstein“ in Brandenburg.
**Das solltest du mitbringen**
Damit du in diesem Beruf erfolgreich bist, solltest du folgende Qualifikationen und Interessen haben:
- Einen **Gesamt- oder Realschulabschluss**
- Gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Interesse an technischen Abläufen und Präzisionsarbeit, vor allem im Umgang mit Metall
**Was verdienst du als Auszubildende/r?**
Die Ausbildungsvergütung variiert je nach Ausbildungsjahr und liegt zwischen **1.051,00 Euro** und **1.211,00 Euro** monatlich.
**Fazit**
Die Ausbildung zum Industriemechaniker/zur Industriemechanikerin ist nicht nur spannend, sondern auch zukunftssicher. Wenn du Interesse an Technik und präzisem Arbeiten hast, ist die Ausbildung zum Industriemechaniker/in genau das Richtige. Bei der uns wirst du bestens auf deinen Berufseinstieg vorbereitet.
Wir freuen uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen unter:
[**[email protected]**](https://mailto:[email protected])
oder
GTMB Metallteilfertigung GmbH
Personalabteilung
Leipziger Str. 109 a
14929 Treuenbrietzen
Deine Bewerbungsunterlagen nehmen wir gern schriftlich oder per E-Mail entgegen.
**Wichtiger Hinweis für Online-Bewerbungsunterlagen:**
E-Mail-Anhänge können ausschließlich im „pdf-Format“ (Portable Document Format) entgegengenommen werden. Alle anderen Formate (Word/Excel/Txt etc.) oder in Ihrer E-Mail enthaltene Links, können von uns NICHT weiter bearbeitet werden und Ihre Bewerbung kann somit leider nicht berücksichtigt werden.it leider nicht berücksichtigt werden.
Treuenbrietzen
Industriemechaniker/in für 2026
Werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns Deine berufliche Zukunftsperspektive.
Das Berufsbild:
Industriemechaniker/innen fertigen unter Anwendung spanender Verfahren (z. B. Drehen, Fräsen, Schleifen) Präzisionsbauteile aus Metall an. Sie arbeiten dazu in der Regel an CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen. Diese richten sie ein, schreiben oder passen CNC-Maschinenprogramme an die aktuellen Erfordernisse an und überwachen den Fertigungsprozess und die Qualität der gefertigten Teile. Weiterhin gehören Wartung und Instandhaltung zu den Aufgaben.
Die Ausbildung:
Die 3 1/2-jährige Ausbildung zum/r Industriemechaniker/in erfolgt in der GTMB Metallteilfertigung GmbH. Zum Leistungsspektrum der GTMB zählen mittlere und Großserien im CNC-Drehen und Fräsen, Automatendrehteile und Montagen von komplexen Baugruppen und Geräten. Zunächst werden die Grundfertigkeiten und -kenntnisse in unserer Lehrwerkstatt vermittelt und anschließend in der Produktion vertieft und erweitert.
Ausbildungsdauer:
- 3 ½ Jahre
Betriebliche Ausbildung:
- in der Firma GTMB Metallteilfertigung GmbH
- 1. Ausbildungsjahr: Grundausbildung in der Lehrwerkstatt
- ab 2. Ausbildungsjahr: in der Produktion
Berufsschule:
- OSZ „Gebrüder Reichstein“, Brandenburg
Ausbildungsvergütung:
- gestaffelt nach Ausbildungsjahr, 1030,00 - 1187,00 Euro
Deine Qualifikation:
- Gesamt-/Realschulabschluss
- gute Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern
- technisches Verständnis
- handwerkliches Geschick
- Interesse an technischen Abläufen, handwerklicher Präzisionsarbeit und am Umgang mit Metall
Wir bieten:
- Einarbeitung durch langjährige und erfahrene Mitarbeiter
- Arbeiten in einem guten Betriebsklima
- Förderung der individuellen Weiterentwicklung
- Aussicht auf einen gesicherten Arbeitsplatz durch kontinuierliches Wachstum
- leistungsorientierte Vergütung
- Schicht- und Überstundenzuschläge bei Schichtarbeit
- Arbeitszeitkonten
- Sozialleistungen wie Gesundheitsförderung
- Arbeitskleidung mit Waschservice
- betriebliche Altersvorsorge
- gute Übernahmechancen nach der Ausbildung u.v.m.
Wenn Du Dich gerne neuen Herausforderungen stellen und Deine Kenntnisse in unserem Unternehmen einbringen möchtest, wenn Du engagiert und zielstrebig bist, dann richte bitte Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angaben zur Verfügbarkeit an:
[email protected]
oder
GTMB Metallteilfertigung GmbH
Personalabteilung
Leipziger Str. 109 a
14929 Treuenbrietzen
Ihre Bewerbungsunterlagen nehmen wir gern schriftlich oder per E-Mail entgegen.
Wichtiger Hinweis für Online-Bewerbungsunterlagen:
E-Mail-Anhänge können ausschließlich im „pdf-Format“ (Portable Document Format) entgegengenommen werden. Alle anderen Formate (Word/Excel/Txt etc.) oder in Ihrer E-Mail enthaltene Links, können von uns NICHT weiter bearbeitet werden und Ihre Bewerbung kann somit leider nicht berücksichtigt werden.
Treuenbrietzen
Unternehmensprofil - für wen wir Mitarbeiter suchen
Für ein mittelständisches Unternehmen aus der Branche der Erneuerbaren Energien das im Bereich Projektentwicklung, Betriebsführung und Service an Windenergieanlagen tätig ist und zu den Pionieren in der Branche zählt, suchen wir aktuell zur Verstärkung des Serviceteams einen Mechaniker (m/w/d) für die Wartung und Entstörung von Windenergieanlagen am Standort in Treuenbrietzen.
Wir vermitteln ausschließlich direkt in Festanstellungen bei unseren Kunden. KEINE Zeitarbeit. Wir unterstützen Sie professionell über den gesamten Bewerbungsprozess hinweg — selbstverständlich für Sie kostenlos!
Stellenprofil - Ihre Aufgaben
- Durchführung von Wartungen und Inspektionen an Windenergieanlagen
- Fehlersuche und Entstörung der Anlagen
- Begleitung und Unterstützung bei Spezialmontagen und Instandsetzung von Großkomponenten
- Dokumentation der Einsätze
Kandidatenprofil - was Sie mitbringen sollten
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Mechanik oder Mechatronik
- Erfahrung in der Wartung und Entstörung von Windenergieanlagen der Marke Enercon ®
- Höhentauglichkeit und körperliche Fitness
- Führerschein (mindestens Klasse B)
- Bereitschaft zu deutschlandweiten Einsätzen (ca. 50% der Arbeitszeit)
Konditionen - womit Sie rechnen können
- 40 Wochenstunden
- 39.000 — 52.000€ Bruttojahresgrundgehalt + Zulagen
- Sie haben bereits Erfahrungen als Servicetechniker für Windenergieanlagen sammeln können? Dann werden Sie nach der erfolgreichen Probezeit vom Arbeitgeber mit einem Willkommensbonus von 3.500€ belohnt.
Wir wissen, dass die Formulierung eines Anschreibens zeitraubend ist. Als Bewerbung genügt bei uns deshalb ein Lebenslauf inkl. Zeugnisse/Zertifikate. Bitte übermitteln Sie Ihre Bewerbung ausschließlich auf elektronischem Wege. Weitere Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie unter dem folgenden Link:
https://www.windpersonal.de/karriere-in-der-windenergie/wie-läuft-der-bewerbungsprozess-ab/ (https://www.windpersonal.de/karriere-in-der-windenergie/wie-l%C3%A4uft-der-bewerbungsprozess-ab/)
Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung!
Ihr Ansprechpartner
Herr Felix Tobias
0152-34 09 66 39
[email protected]
www.windpersonal.de (https://www.windpersonal.de)
Treuenbrietzen
Industriemechaniker/in für 2025
Werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns Deine berufliche Zukunftsperspektive.
Das Berufsbild:
Industriemechaniker/innen fertigen unter Anwendung spanender Verfahren (z. B. Drehen, Fräsen, Schleifen) Präzisionsbauteile aus Metall an. Sie arbeiten dazu in der Regel an CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen. Diese richten sie ein, schreiben oder passen CNC-Maschinenprogramme an die aktuellen Erfordernisse an und überwachen den Fertigungsprozess und die Qualität der gefertigten Teile. Weiterhin gehören Wartung und Instandhaltung zu den Aufgaben.
Die Ausbildung:
Die 3 1/2-jährige Ausbildung zum/r Industriemechaniker/in erfolgt in der GTMB Metallteilfertigung GmbH. Zum Leistungsspektrum der GTMB zählen mittlere und Großserien im CNC-Drehen und Fräsen, Automatendrehteile und Montagen von komplexen Baugruppen und Geräten. Zunächst werden die Grundfertigkeiten und -kenntnisse in unserer Lehrwerkstatt vermittelt und anschließend in der Produktion vertieft und erweitert.
Ausbildungsdauer:
- 3 ½ Jahre
Betriebliche Ausbildung:
- in der Firma GTMB Metallteilfertigung GmbH
- 1. Ausbildungsjahr: Grundausbildung in der Lehrwerkstatt
- ab 2. Ausbildungsjahr: in der Produktion
Berufsschule:
- OSZ „Gebrüder Reichstein“, Brandenburg
Ausbildungsvergütung:
- gestaffelt nach Ausbildungsjahr, 1030,00 - 1187,00 Euro
Deine Qualifikation:
- Gesamt-/Realschulabschluss
- gute Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern
- technisches Verständnis
- handwerkliches Geschick
- Interesse an technischen Abläufen, handwerklicher Präzisionsarbeit und am Umgang mit Metall
Wir bieten:
- Einarbeitung durch langjährige und erfahrene Mitarbeiter
- Arbeiten in einem guten Betriebsklima
- Förderung der individuellen Weiterentwicklung
- Aussicht auf einen gesicherten Arbeitsplatz durch kontinuierliches Wachstum
- leistungsorientierte Vergütung
- Schicht- und Überstundenzuschläge bei Schichtarbeit
- Arbeitszeitkonten
- Sozialleistungen wie Gesundheitsförderung
- Arbeitskleidung mit Waschservice
- betriebliche Altersvorsorge
- gute Übernahmechancen nach der Ausbildung u.v.m.
Wenn Du Dich gerne neuen Herausforderungen stellen und Deine Kenntnisse in unserem Unternehmen einbringen möchtest, wenn Du engagiert und zielstrebig bist, dann richte bitte Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angaben zur Verfügbarkeit an:
[email protected]
oder
GTMB Metallteilfertigung GmbH
Personalabteilung
Leipziger Str. 109 a
14929 Treuenbrietzen
Ihre Bewerbungsunterlagen nehmen wir gern schriftlich oder per E-Mail entgegen.
Wichtiger Hinweis für Online-Bewerbungsunterlagen:
E-Mail-Anhänge können ausschließlich im „pdf-Format“ (Portable Document Format) entgegengenommen werden. Alle anderen Formate (Word/Excel/Txt etc.) oder in Ihrer E-Mail enthaltene Links, können von uns NICHT weiter bearbeitet werden und Ihre Bewerbung kann somit leider nicht berücksichtigt werden.