Ausbildung zum Baustoffprüfer - Fachrichtung Mörtel- und Betontechnik (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung zum Baustoffprüfer - Fachrichtung Mörtel- und Betontechnik (m/w/d) in Steinfeld (Oldenburg)

Ausbildung zum Baustoffprüfer - Fachrichtung Mörtel- und Betontechnik (m/w/d) en Steinfeld (Oldenburg), Deutschland

Oferta de empleo como Baustoffprüfer/in en Steinfeld (Oldenburg) , Niedersachsen, Deutschland

Descripción del puesto | Jobbörse Arbeitsagentur

Wir sind der Marktführer für hochwertige Betonwaren im Straßen-, Landschafts- und Tiefbau! An 60 Standorten in Deutschland und den Niederlanden stellen über 1.800 motivierte Kollegen/innen in unseren leistungsstarken Betonwerken Qualitätsprodukte her, die Flächen gestalten, befestigen oder entwässern. Produziert wird nach dem neusten Stand der Technik mit einem besonderen Fokus auf die Nachhaltigkeit unserer Produkte.

Auch zum **1. August 2026** bieten wir motivierten Schulabgängern die Möglichkeit einer **Ausbildung zum/zur Baustoffprüfer/in – Fachrichtung Mörtel- und Betontechnik**. Die Ausbildung erfolgt in unserem Labor in **49439 Steinfeld, Industriestr. 6**.

Baustoffprüfer/in – Fachrichtung Mörtel- und Betontechnik ist ein **3-jähriger** anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie.

In drei spannenden Jahren lernst du, wie die Qualität von Beton und seinen Ausgangsstoffen gesichert wird. Im Bereich der Betontechnologie werden Baustoffe wie Beton, Mörtel und Gesteinskörnungen hinsichtlich ihrer Eigenschaften und ihrer Eignung für den späteren Einsatz sorgfältig geprüft. Dabei ermittelst du unter anderem wichtige Kennwerte wie die Druck- und Biegezugfestigkeit von Frisch- und Festbeton und führst Analysen an verschiedenen Ausgangsstoffen durch. Die Prüfergebnisse werden anschließend bestimmten Festigkeitsklassen zugeordnet. Im Verlauf deiner Ausbildung wirst du darüber hinaus in moderne chemische und physikalische Messmethoden eingeführt und arbeitest stets auf Grundlage verbindlicher Normen, technischer Regelwerke und qualitätsrelevanter Vorgaben.

Fachliche Voraussetzung bildet ein Abschluss der Sekundarstufe I (Realschulabschluss) und gute Noten im naturwissenschaftlichen Bereich.

Persönlich passt ihr zu uns, wenn ihr einen abwechslungsreichen Ausbildungsberuf sucht und euch durch Sorgfalt, Neugier und technisches Interesse sowie ein gutes Gespür für Details auszeichnet.

Wir wachsen weiter und du solltest dabei sein. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Fragen vorab beantwortet dir Karsten Säumenicht, Telefon 05492/87-83. 

BERDING BETON GmbH
Personalabteilung
Industriestraße 6
49439 Steinfeld
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Niedersachsen
Deutschland

Fecha de inicio

2026-08-01

BERDING BETON GmbH

Herr Karsten Säumenicht

Industriestr. 6

49439

Industriestr., 49439, Steinfeld (Oldenburg), Niedersachsen, Deutschland

www.berdingbeton.de

BERDING BETON GmbH
Publicado:
2025-09-05
UID | BB-68bb2f11dc02d-68bb2f11dc034
Bundesagentur für Arbeit

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Bundesagentur für Arbeit

Trabajos relacionados

AUSBILDUNG
Vollzeit

Baustoffprüfer/in

Ausbildung zum Baustoffprüfer - Fachrichtung Mörtel- und Betontechnik (m/w/d)

Steinfeld (Oldenburg)

Wir sind der Marktführer für hochwertige Betonwaren im Straßen-, Landschafts- und Tiefbau! An 60 Standorten in Deutschland und den Niederlanden stellen über 1.800 motivierte Kollegen/innen in unseren leistungsstarken Betonwerken Qualitätsprodukte her, die Flächen gestalten, befestigen oder entwässern. Produziert wird nach dem neusten Stand der Technik mit einem besonderen Fokus auf die Nachhaltigkeit unserer Produkte.

Auch zum **1. August 2026** bieten wir motivierten Schulabgängern die Möglichkeit einer **Ausbildung zum/zur Baustoffprüfer/in – Fachrichtung Mörtel- und Betontechnik**. Die Ausbildung erfolgt in unserem Labor in **49439 Steinfeld, Industriestr. 6**.

Baustoffprüfer/in – Fachrichtung Mörtel- und Betontechnik ist ein **3-jähriger** anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie.

In drei spannenden Jahren lernst du, wie die Qualität von Beton und seinen Ausgangsstoffen gesichert wird. Im Bereich der Betontechnologie werden Baustoffe wie Beton, Mörtel und Gesteinskörnungen hinsichtlich ihrer Eigenschaften und ihrer Eignung für den späteren Einsatz sorgfältig geprüft. Dabei ermittelst du unter anderem wichtige Kennwerte wie die Druck- und Biegezugfestigkeit von Frisch- und Festbeton und führst Analysen an verschiedenen Ausgangsstoffen durch. Die Prüfergebnisse werden anschließend bestimmten Festigkeitsklassen zugeordnet. Im Verlauf deiner Ausbildung wirst du darüber hinaus in moderne chemische und physikalische Messmethoden eingeführt und arbeitest stets auf Grundlage verbindlicher Normen, technischer Regelwerke und qualitätsrelevanter Vorgaben.

Fachliche Voraussetzung bildet ein Abschluss der Sekundarstufe I (Realschulabschluss) und gute Noten im naturwissenschaftlichen Bereich.

Persönlich passt ihr zu uns, wenn ihr einen abwechslungsreichen Ausbildungsberuf sucht und euch durch Sorgfalt, Neugier und technisches Interesse sowie ein gutes Gespür für Details auszeichnet.

Wir wachsen weiter und du solltest dabei sein. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Fragen vorab beantwortet dir Karsten Säumenicht, Telefon 05492/87-83. 

BERDING BETON GmbH
Personalabteilung
Industriestraße 6
49439 Steinfeld

BERDING BETON GmbH

BERDING BETON GmbH
2025-09-05