Ausbildung 2026

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung 2026 in Betzenweiler

Ausbildung 2026 en Betzenweiler, Deutschland

Oferta de empleo como Feinwerkmechaniker/in en Betzenweiler , BADEN_WUERTTEMBERG, Deutschland

Descripción del puesto | Jobbörse Arbeitsagentur

Feinwerkmechaniker (m/w/d) sind die Spezialisten für industrielle Produktionsanlagen. In diesem Beruf sorgst du dafür, dass die hochtechnisierten Maschinen und Bearbeitungszentren funktionieren und die Fertigung läuft.

Als Feinwerkmechaniker (m/w/d) mit Schwerpunkt Maschinenbau bist du verantwortlich für die Programmierung von CNC-gesteuerten Bearbeitungsmaschinen. Du lernst Zeichnungen zu Verstehen und Bauteile exakt auf Maß zu fertigen. Ebenso zu deinen Aufgaben zählt die Wartung der Maschinen und das Zusammenbauen ganzer Baugruppen. Die Endmontage und die Koordination der Materialflüsse machen den Beruf zu einem Allroundtalent.

Ausbildungsdauer:

3,5 Jahre

Zwischenprüfung:

Während der Berufsausbildung ist eine Zwischenprüfung abzulegen. Sie findet vor dem Ende des dritten Ausbildungsjahres statt.

Abschluss und Gesellenprüfung:

Die Ausbildung schließt mit einer Abschlussprüfung ab.

Voraussetzung:

guter Hauptschulabschluss; bevorzugt mittlerer Bildungsabschluss

Interessen und Begabungen:

CNC-Technik: Drehen, Fräsen, Schleifen

- Pneumatik
- Bauteil- und Baugruppenmontage
- Reparatur und Instandhaltung von Maschinen

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
BADEN_WUERTTEMBERG
Deutschland

Fecha de inicio

2026-09-01

Maschinenbau Oberschwaben Gehweiler & Lehn GmbH

Herr Edgar Holstein

Zum Mühlbach, 88422, Betzenweiler, Baden Wuerttemberg, Deutschland

Maschinenbau Oberschwaben Gehweiler & Lehn GmbH
Publicado:
2025-09-05
UID | BB-68ba6615489cc-68ba6615489d0
Bundesagentur für Arbeit

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Bundesagentur für Arbeit

Trabajos relacionados

AUSBILDUNG
Vollzeit

Feinwerkmechaniker/in

Ausbildung 2026

Betzenweiler

Feinwerkmechaniker (m/w/d) sind die Spezialisten für industrielle Produktionsanlagen. In diesem Beruf sorgst du dafür, dass die hochtechnisierten Maschinen und Bearbeitungszentren funktionieren und die Fertigung läuft.

Als Feinwerkmechaniker (m/w/d) mit Schwerpunkt Maschinenbau bist du verantwortlich für die Programmierung von CNC-gesteuerten Bearbeitungsmaschinen. Du lernst Zeichnungen zu Verstehen und Bauteile exakt auf Maß zu fertigen. Ebenso zu deinen Aufgaben zählt die Wartung der Maschinen und das Zusammenbauen ganzer Baugruppen. Die Endmontage und die Koordination der Materialflüsse machen den Beruf zu einem Allroundtalent.

Ausbildungsdauer:

3,5 Jahre

Zwischenprüfung:

Während der Berufsausbildung ist eine Zwischenprüfung abzulegen. Sie findet vor dem Ende des dritten Ausbildungsjahres statt.

Abschluss und Gesellenprüfung:

Die Ausbildung schließt mit einer Abschlussprüfung ab.

Voraussetzung:

guter Hauptschulabschluss; bevorzugt mittlerer Bildungsabschluss

Interessen und Begabungen:

CNC-Technik: Drehen, Fräsen, Schleifen

- Pneumatik
- Bauteil- und Baugruppenmontage
- Reparatur und Instandhaltung von Maschinen

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Maschinenbau Oberschwaben Gehweiler & Lehn GmbH

Maschinenbau Oberschwaben Gehweiler & Lehn GmbH
2025-09-05
AUSBILDUNG
Vollzeit

Feinwerkmechaniker/in

Ausbildung 2025

Betzenweiler

Ausbildungsstelle zum 01.09.2025 als Feinmechaniker/in, Fachrichtung: allgemeiner Maschinenbau

AUSBILDUNGSDAUER:

3 ½ Jahre | Duales System | Berufsschule Riedlingen | Zusätzlich mehrere Wochen überbetriebliche Ausbildungsmaßnahmen in Biberach

AUSBILDUNGSINHALT:

Planen & Vorbereiten des Arbeitsablaufes | Lesen, Anwenden und Erstel¿len von technischen Unterlagen | Prüfen, Messen, Lehren | Drehen, Fräsen, Löten, Schweißen, Trennen | Montieren von Bauteilen und Baugruppen | Instandhaltung und Wartung von Betriebsmitteln | Instandsetzung von Maschinen und Systemen, Vorrichtungsbau, Muster- und Versuchsbau | Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit | Qualitätssicherung

VORAUSSETZUNG:

Guter Hauptschulabschluss bzw. Mittlere Reife | Spaß an der Arbeit | Tech¿nisches Verständnis und Genauigkeit | Handwerkliches Geschick | Exakte, saubere Arbeitsweise

Ansprechperson:

Dietrich Löffler
Telefon: 07374 – 18 418
E-Mail: [email protected]

RECK-Technik GmbH & Co. KG

RECK-Technik GmbH & Co. KG
2024-10-10