# Ausbildung Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d) 2026 Klinikum Oberlausitzer Bergland gemeinnützige GmbH • Zittau ## Allgemeine Angaben Arbeitsbereich: Gesundheit / Pflege Beschäftigungsart: Ausbildung Tätigkeitsmerkmale: - Betreuen - Kontrollieren - Organisieren - Dokumentieren Arbeitszeit: 40 Stunden Arbeitsbeginn: 01.09.2026 Befristung: 31.08.2029 ## Stellenbeschreibung Die Ausbildung zum/zur Medizinischen Technologen für Radiologie (m/w/d) erfolgt im dualen System und dauert 3 Jahre. Die Ausbildung beinhaltet 2800 Stunden theoretischen und praktischen Unterricht an der Medizinischen Berufsfachschule am Städtischen Klinikum Dresden. Die berufspraktische Ausbildung (1600 Stunden) erfolgt überwiegend am Klinikum Oberlausitzer Bergland in Zittau und Ebersbach. Unter anderem werden folgende Ausbildungsinhalte vermittelt: - Aufbau und Funktion des menschlichen Körpers (Anatomie) - Bedienung und Steuerung der Untersuchungs- und Therapiegeräte in radiologischen, nuklearmedizinischen und strahlentherapeutischen Bereichen - Erstellung von Röntgenaufnahmen des menschlichen Körpers sowie Computertomografien (CT) und Magnetresonanztomografien (MRT) - Grundlagen der Strahlentherapie (z.B. strahlenbiologische, physikalische und apparative Grundlagen, Bestrahlungsmethoden, Einstelltechniken und Lagerungshilfen) - Grundlagen der Nuklearmedizin und Umgang mit kurzlebigen radioaktiven Substanzen - Anwendung spezieller diagnostischer Techniken unter Beachtung von Strahlenphysik, -schutz und Dosimetrie - Durchführen von Computertomografie, Sonografie, Magnetresonanztomografie, Elektrodiagnostik, Elektrokardiografie und Blutdruckmessung - Dokumentation des Untersuchungsverlaufs - Bedeutung physikalischer Grundlagen in der medizinisch-technischen Assistenz (z.B. Größen und Einheiten, elektromagnetische Erscheinungen) - Kenntnisse zur digitalen Bildentstehung und -verarbeitung - Sterilisation und Desinfektion von Geräten Diese Eigenschaften sollten unserer Bewerber mitbringen: - guter Realschulabschluss oder Abitur - Nachweis über die gesundheitliche Eignung - berufsvorbereitendes Praktikum - Interesse an Medizin, Naturwissenschaft und Technik - Geschicklichkeit, Sorgfalt, Genauigkeit - Verantwortungsbewusstsein - Team- und Kritikfähigkeit Arbeitsort(e): - Görlitzer Straße 8 - 02763 Zittau - Röntgenstraße 23 - 02730 Ebersbach-Neugersdorf Angaben zum Gehalt: Gehalt (brutto): Keine Angaben Lohnart: Monatslohn ## Geeignete Berufe / Abschlüsse - Medizinischer Technologe/Medizinische Technologin für Radiologie für Quereinsteiger geeignet notwendiger Schulabschluss: Mittlere Reife/Realschule ## Besondere Leistungen für Mitarbeiter - Gesundheitsmaßnahmen - vermögenswirksame Leistungen
Fecha de inicio
2026-09-01
Lisa Giebe
Röntgenstraße, 02730, Ebersbach-Neugersdorf, Sachsen, Deutschland
Aplicar a través de
Ebersbach-Neugersdorf
# Ausbildung Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d) 2026
Klinikum Oberlausitzer Bergland gemeinnützige GmbH • Zittau
## Allgemeine Angaben
Arbeitsbereich: Gesundheit / Pflege
Beschäftigungsart: Ausbildung
Tätigkeitsmerkmale:
- Betreuen
- Kontrollieren
- Organisieren
- Dokumentieren
Arbeitszeit: 40 Stunden
Arbeitsbeginn: 01.09.2026
Befristung: 31.08.2029
## Stellenbeschreibung
Die Ausbildung zum/zur Medizinischen Technologen für Radiologie (m/w/d) erfolgt im dualen System und dauert 3 Jahre. Die Ausbildung beinhaltet 2800 Stunden theoretischen und praktischen Unterricht an der Medizinischen Berufsfachschule am Städtischen Klinikum Dresden.
Die berufspraktische Ausbildung (1600 Stunden) erfolgt überwiegend am Klinikum Oberlausitzer Bergland in Zittau und Ebersbach.
Unter anderem werden folgende Ausbildungsinhalte vermittelt:
- Aufbau und Funktion des menschlichen Körpers (Anatomie)
- Bedienung und Steuerung der Untersuchungs- und Therapiegeräte in radiologischen, nuklearmedizinischen und strahlentherapeutischen Bereichen
- Erstellung von Röntgenaufnahmen des menschlichen Körpers sowie Computertomografien (CT) und Magnetresonanztomografien (MRT)
- Grundlagen der Strahlentherapie (z.B. strahlenbiologische, physikalische und apparative Grundlagen, Bestrahlungsmethoden, Einstelltechniken und Lagerungshilfen)
- Grundlagen der Nuklearmedizin und Umgang mit kurzlebigen radioaktiven Substanzen
- Anwendung spezieller diagnostischer Techniken unter Beachtung von Strahlenphysik, -schutz und Dosimetrie
- Durchführen von Computertomografie, Sonografie, Magnetresonanztomografie, Elektrodiagnostik, Elektrokardiografie und Blutdruckmessung
- Dokumentation des Untersuchungsverlaufs
- Bedeutung physikalischer Grundlagen in der medizinisch-technischen Assistenz (z.B. Größen und Einheiten, elektromagnetische Erscheinungen)
- Kenntnisse zur digitalen Bildentstehung und -verarbeitung
- Sterilisation und Desinfektion von Geräten
Diese Eigenschaften sollten unserer Bewerber mitbringen:
- guter Realschulabschluss oder Abitur
- Nachweis über die gesundheitliche Eignung
- berufsvorbereitendes Praktikum
- Interesse an Medizin, Naturwissenschaft und Technik
- Geschicklichkeit, Sorgfalt, Genauigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Team- und Kritikfähigkeit
Arbeitsort(e):
- Görlitzer Straße 8 - 02763 Zittau
- Röntgenstraße 23 - 02730 Ebersbach-Neugersdorf
Angaben zum Gehalt:
Gehalt (brutto): Keine Angaben
Lohnart: Monatslohn
## Geeignete Berufe / Abschlüsse
- Medizinischer Technologe/Medizinische Technologin für Radiologie
für Quereinsteiger geeignet
notwendiger Schulabschluss: Mittlere Reife/Realschule
## Besondere Leistungen für Mitarbeiter
- Gesundheitsmaßnahmen
- vermögenswirksame Leistungen