WIR ERWECKEN PRODUKTIONSANLAGEN ZUM LEBEN Unternehmen rund um den Globus möchten ihre Produkte besser, günstiger und intelligenter herstellen. Mit Produktionsanlagen und der Servicepartnerschaft von PIA gelingt das. Als stark wachsendes Unternehmen zählt PIA Automation zu den Global Playern in den Bereichen der Automatisierungstechnik und Sondermaschinenbau. Als Team generieren wir innovative sowie hochintelligente Lösungen, welche automatisiert die Zukunft bewegen. ### Duales Studium Maschinenbau mit Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) Studieren und gleichzeitig einen Berufsabschluss erwerben. In den ersten 13 Monaten durchläufst Du die Ausbildung zum Technischen Produktdesigner, dann kombinierst Du deine reguläre Ausbildung mit deinem Bachelorstudium an der regionalen Hochschule OTH Amberg-Weiden. Während deiner vorlesungsfreien Zeit führst Du deine Ausbildung fort und bist in Projekten eingebunden und erwirbst somit parallel zum Studium umfangreiche Berufserfahrung und lernst die betrieblichen Abläufe und Projekte kennen. **Ausbildungsinhalte** Technische Produktdesigner/innen entwickeln und konstruieren zusammen mit anderen Fachkräften Montagekomponenten für verschiedene Branchen. Erstellt werden mit Hilfe von 2D- und 3D-CAD-Programmen Fertigungszeichnungen und viele Darstellungen von Komponenten und Baugruppen. - Normgerechte Fertigungszeichnungen von Einzelteilen und Baugruppen erstellen - Zeichnungen mit Hilfe von 3D CAD-Programmen (Solid Works) anfertigen - Montageautomaten und -komponenten für verschiedene Branchen entwickeln und konstruieren - Projektorientiert arbeiten - Arbeitsabläufe dokumentieren und kontrollieren **Das bringst Du mit** - Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder fachgebundenes Abitur - Räumliches Vorstellungsvermögen - Gutes mathematisches, naturwissenschaftliches und technisches Verständnis **Infos** - Studium und Ausbildungsdauer: 4,5 Jahre - Berufsschule: Blockschule in Amberg - Vorlesungsbeginn ein Jahr später im Oktober an der OTH Amberg-Weiden **Wir bieten** - Mitarbeiterkantine - Arbeiten im Ausland - Gutes und kollegiales Betriebsklima - Gesundheitsmanagement - PIA Academy - Betriebliche Altersvorsorge - Aufstiegschancen - flexible Arbeitszeitgestaltung
Fecha de inicio
2026-09-01
Wernher-von-Braun-Str. 5
92224
Wernher-von-Braun-Str., 92224, Amberg, Oberpfalz, Bayern, Deutschland
Aplicar a través de
Amberg, Oberpfalz
WIR ERWECKEN PRODUKTIONSANLAGEN ZUM LEBEN
Unternehmen rund um den Globus möchten ihre Produkte besser, günstiger und intelligenter herstellen. Mit Produktionsanlagen und der Servicepartnerschaft von PIA gelingt das. Als stark wachsendes Unternehmen zählt PIA Automation zu den Global Playern in den Bereichen der Automatisierungstechnik und Sondermaschinenbau. Als Team generieren wir innovative sowie hochintelligente Lösungen, welche automatisiert die Zukunft bewegen.
### Duales Studium Maschinenbau mit Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d)
Studieren und gleichzeitig einen Berufsabschluss erwerben. In den ersten 13 Monaten durchläufst Du die Ausbildung zum Technischen Produktdesigner, dann kombinierst Du deine reguläre Ausbildung mit deinem Bachelorstudium an der regionalen Hochschule OTH Amberg-Weiden. Während deiner vorlesungsfreien Zeit führst Du deine Ausbildung fort und bist in Projekten eingebunden und erwirbst somit parallel zum Studium umfangreiche Berufserfahrung und lernst die betrieblichen Abläufe und Projekte kennen.
**Ausbildungsinhalte**
Technische Produktdesigner/innen entwickeln und konstruieren zusammen mit anderen Fachkräften Montagekomponenten für verschiedene Branchen. Erstellt werden mit Hilfe von 2D- und 3D-CAD-Programmen Fertigungszeichnungen und viele Darstellungen von Komponenten und Baugruppen.
- Normgerechte Fertigungszeichnungen von Einzelteilen und Baugruppen erstellen
- Zeichnungen mit Hilfe von 3D CAD-Programmen (Solid Works) anfertigen
- Montageautomaten und -komponenten für verschiedene Branchen entwickeln und konstruieren
- Projektorientiert arbeiten
- Arbeitsabläufe dokumentieren und kontrollieren
**Das bringst Du mit**
- Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder fachgebundenes Abitur
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Gutes mathematisches, naturwissenschaftliches und technisches Verständnis
**Infos**
- Studium und Ausbildungsdauer: 4,5 Jahre
- Berufsschule: Blockschule in Amberg
- Vorlesungsbeginn ein Jahr später im Oktober an der OTH Amberg-Weiden
**Wir bieten**
- Mitarbeiterkantine
- Arbeiten im Ausland
- Gutes und kollegiales Betriebsklima
- Gesundheitsmanagement
- PIA Academy
- Betriebliche Altersvorsorge
- Aufstiegschancen
- flexible Arbeitszeitgestaltung
Amberg, Oberpfalz
Unsere Auszubildenden zum Technischen Produktdesigner werden in der Forschung & Entwicklung oder in der Auftragsabwicklung & Technik eingesetzt. Hier werden Bauteile, Baugruppen und Gesamtanlagen entworfen. Als Mitglied eines unserer Projektteams in Amberg fertigst du an CAD-Systemen detaillierte Modelle. Dabei musst du natürlich auch die einschlägigen Vorschriften beachten. Du wählst selbstständig Werkstoffe aus, die den Anforderungen entsprechen und berücksichtigst Norm- und Zukaufteile. Du achtest darauf, dass sich Entwicklungen wirtschaftlich umsetzen lassen.
Außerdem erstellst du Zeichnungen, Montagepläne und Stücklisten für die Fertigung. Du pflegst Produktdokumentationen, verwaltest die unterschiedlichen Entwicklungsversionen und sicherst die Daten.
**» Ausbildungsdauer:** 3,5 Jahre
**» Berufsschule:** Weiden (1-2 Schultage in der Woche)
Amberg, Oberpfalz
**Über uns:**
Autec ist ein Unternehmen im Bereich Sondermaschinenbau. Wir entwickeln und fertigen maßgeschneiderte Maschinenlösungen für eine Vielzahl von Branchen. Wir setzen auf innovative Technologien, Präzision und eine hohe Qualität, um die Anforderungen unserer Kunden zu erfüllen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir engagierte Auszubildende für den Beruf des Industriemechanikers (m/w/d).
**Deine Aufgaben während der Ausbildung:**
- **Technische Zeichnungen erstellen:** Erlernen der Grundlagen des technischen Produktdesigns mit Schwerpunkt auf Maschinen- und Anlagenkonstruktion und Erstellung von technischen Zeichnungen und 3D-Modellen mit CAD-Software.
- **Modellierung und Konstruktion:** Mitwirkung bei der Planung und Entwicklung von Sondermaschinen.
- **Berechnungen und Simulationen:** Durchführung von Berechnungen und Analysen zur Optimierung von Konstruktionen
- **Zusammenarbeit im Team:** Kommunikation mit weiteren Fachabteilungen zur Umsetzung technischer Anforderungen.
**Was du mitbringen solltest:**
- Mindestens einen abgeschlossenen Realschulabschluss
- Begeisterung für Technik, Maschinenbau und Konstruktion
- Grundkenntnisse in Mathematik und Physik
- Kreativität und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Engagement und Lernbereitschaft
**Dauer der Ausbildung:**
Die Ausbildung dauert in der Regel 3,5 Jahre. Je nach Vorbildung und individueller Leistung kann sich die Dauer der Ausbildung verkürzen.
**Was wir dir bieten:**
- Eine fundierte, praxisorientierte Ausbildung in einem innovativen Unternehmen
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten im Bereich Sondermaschinenbau
- Die Möglichkeit aktiv an spannenden Projekten im Sondermaschinenbau mitzuarbeiten
- Gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
- Eine lukrative Ausbildungsvergütung lt. IG-Metall
- Eine 38-Stunden-Woche
**Du hast Interesse?** Dann schicke uns deine Bewerbung an
Autec Sondermaschinenbau GmbH
An den Franzosenäckern 11
92224 Amberg
oder
sende diese als PDF-Datei (max. 10 MB) an
[email protected]
Amberg, Oberpfalz
Technische Produktdesigner sind die Spezialisten fürs Detail. Während deiner Ausbildung unterstützt du unsere Ingenieure bei der Entwicklung technischer Produkte. Dein räumliches Vorstellungsvermögen ermöglicht dir die Erstellung von Fertigungszeichnungen für Bauteile und Baugruppen mit modernsten CAD-Programmen. Technische Produktdesigner fertigen nicht nur Zeichnungen, Skizzen, Pläne oder schematische Darstellungen an, sondern führen auch Detailkonstruktionen und Berechnungen aus. Mach deine Ausbildung als Technischer Produktdesigner (m/w/d) bei uns im Team in Amberg.
**Voraussetzungen:**
- Mindestens qualifizierter Hauptschulabschluss
- Englischkenntnisse
- Tiefes technisches Verständnis & gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Freude im Umgang mit Informationstechnologien (CAD, Internet, Datenbanken, etc.)
- Idealerweise erste Praktikumserfahrungen
- Kontakt- und Teamfähigkeit
**Ausbildungsvergütung:**
Dein Gehalt in der Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) beträgt im
1. Ausbildungsjahr 1.264 € brutto / Monat
2. Ausbildungsjahr 1.324 € brutto / Monat
3. Ausbildungsjahr 1.401 € brutto / Monat
**Deine Benefits bei DEPRAG**
Wir möchten dich als zukünftigen Auszubildenden bestmöglich unterstützen und fördern. Daher bieten wir dir neben spannenden Ausbildungsinhalten auch attraktive [Benefits](https://www.deprag.com/de/unternehmen/jobs-karriere/ausbildung), wie z.B.
- eine lukrative Ausbildungsvergütung
- eine 35-Stunden-Woche und
- ein Betriebsrestaurant mit regionalen Produkten.
Weitere Infos zur Ausbildung findest du [hier](https://www.deprag.com/de/unternehmen/jobs-karriere/ausbildung/ausbildung-zum-technischen-produktdesigner.html).
Amberg, Oberpfalz
**Über uns:**
Autec ist ein Unternehmen im Bereich Sondermaschinenbau. Wir entwickeln und fertigen maßgeschneiderte Maschinenlösungen für eine Vielzahl von Branchen. Wir setzen auf innovative Technologien, Präzision und eine hohe Qualität, um die Anforderungen unserer Kunden zu erfüllen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir engagierte Auszubildende für den Beruf des Industriemechanikers (m/w/d).
**Deine Aufgaben während der Ausbildung:**
- **Technische Zeichnungen erstellen:** Erlernen der Grundlagen des technischen Produktdesigns mit Schwerpunkt auf Maschinen- und Anlagenkonstruktion und Erstellung von technischen Zeichnungen und 3D-Modellen mit CAD-Software.
- **Modellierung und Konstruktion:** Mitwirkung bei der Planung und Entwicklung von Sondermaschinen.
- **Berechnungen und Simulationen:** Durchführung von Berechnungen und Analysen zur Optimierung von Konstruktionen
- **Zusammenarbeit im Team:** Kommunikation mit weiteren Fachabteilungen zur Umsetzung technischer Anforderungen.
**Was du mitbringen solltest:**
- Mindestens einen abgeschlossenen Realschulabschluss
- Begeisterung für Technik, Maschinenbau und Konstruktion
- Grundkenntnisse in Mathematik und Physik
- Kreativität und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Engagement und Lernbereitschaft
**Dauer der Ausbildung:**
Die Ausbildung dauert in der Regel 3,5 Jahre. Je nach Vorbildung und individueller Leistung kann sich die Dauer der Ausbildung verkürzen.
**Was wir dir bieten:**
- Eine fundierte, praxisorientierte Ausbildung in einem innovativen Unternehmen
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten im Bereich Sondermaschinenbau
- Die Möglichkeit aktiv an spannenden Projekten im Sondermaschinenbau mitzuarbeiten
- Gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
- Eine lukrative Ausbildungsvergütung lt. IG-Metall
- Eine 38-Stunden-Woche
**Du hast Interesse?** Dann schicke uns deine Bewerbung an
Autec Sondermaschinenbau GmbH
An den Franzosenäckern 11
92224 Amberg
oder
sende diese als PDF-Datei (max. 10 MB) an
[email protected]
Amberg, Oberpfalz
Als einer der führenden Hersteller für Schraubtechnik, Montagesysteme, Druckluftmotoren, Druckluftwerkzeuge und Turbinengeneratoren wachsen wir weiter. Unser Erfolgsgeheimnis? Langjährige Erfahrung und umfassendes Know-how gepaart mit cleveren Köpfen, die mit frischen Ideen in erfolgreichen Teams unser Unternehmen weiter vorantreiben.
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner* – Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion
In diesem Beruf erleben Sie keine Routine. Jeden Tag müssen neue Lösungen gefunden werden. Hierzu ist es erforderlich, dass Sie verschiedene Programmiersprachen und Datenbanksysteme beherrschen sowie Verständnis für Betriebssysteme haben. Aufgrund der permanenten Veränderungen in diesen Gebieten ist es wichtig immer auf dem neuesten Stand der Technik zu sein.
Ausbildungsbeginn: 01. September 2024
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre (Verkürzung möglich)
Weitere Informationen unter: Jobs & Karriere | Ausbildung
Wenn Sie sich dieser Aufgabe stellen und mit uns zusammen wachsen wollen, senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen – bevorzugt per E-Mail an [email protected] . Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
* Personenbezogene Formulierungen betrachten wir geschlechtsneutral.
Amberg, Oberpfalz
Unsere Auszubildenden zum Technischen Produktdesigner werden in der Forschung & Entwicklung oder in der Auftragsabwicklung & Technik eingesetzt. Hier werden Bauteile, Baugruppen und Gesamtanlagen entworfen. Als Mitglied eines unserer Projektteams in Amberg fertigst du an CAD-Systemen detaillierte Modelle. Dabei musst du natürlich auch die einschlägigen Vorschriften beachten. Du wählst selbstständig Werkstoffe aus, die den Anforderungen entsprechen und berücksichtigst Norm- und Zukaufteile. Du achtest darauf, dass sich Entwicklungen wirtschaftlich umsetzen lassen.
Außerdem erstellst du Zeichnungen, Montagepläne und Stücklisten für die Fertigung. Du pflegst Produkt-dokumentationen, verwaltest die unterschiedlichen Entwicklungsversionen und sicherst die Daten.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre