Der Geschäftsbereich Technik sucht zum 01.09.2026 eine*n motivierte*n Auszubildende*n zum/zur Elektroniker*in für Betriebstechnik (m/w/d) Der Geschäftsbereich Technik gewährleistet die Funktions- und Betriebssicherheit aller technischen Einrichtungen am Klinikum. Zudem unterstützen und beraten wir die Klinikumsleitung in allen Fragen des technischen Krankenhausbetriebs, der Beschaffung und Inbetriebnahme von technischen Anlagen und Geräten. Sie interessieren sich für technische Abläufe und möchten dafür sorgen, dass die elektronischen Anlagen zuverlässig funktionieren? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen motivierte und engagierte Auszubildende (m/w/d), die Freude daran haben, elektrische Anlagen zu installieren, zu warten und zu reparieren – und dabei aktiv zum reibungslosen Ablauf am Klinikum beitragen möchten. Wir bieten Ihnen: - spannende und abwechslungsreiche Aufgaben - gute Betreuung und feste Ansprechpartner*innen - ein modern ausgestattetes Arbeitsumfeld - überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung - geregelte Arbeitszeiten - die Möglichkeit zu einem Auslandsaufenthalt - vielseitige Mitarbeiterangebote (Jobticket UKF, UNIFit, Hansefit etc.) - beste Perspektiven für Ihre berufliche Zukunft nach der Ausbildung Ihr Aufgaben: - elektronische Anlagen installieren und warten - auftretende Störungen analysieren und beheben - Anlagen programmieren und steuern - Baugruppen und elektrische Betriebsmittel montieren und aktivieren Sie bringen mit: - Begeisterung für Technik und Elektronik - technisches Verständnis und handwerkliches Geschick - Interesse an Mathematik und Physik - Teamgeist und eigenverantwortliches Arbeiten - gute Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift (mind. Level C1) - Mittlere Reife oder Hauptschulabschluss mit mindestens einjähriger Berufsfachschule Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31.10.2025 über unser Onlineportal. Universitätsklinikum Freiburg Geschäftsbereich Technik Abteilung Betriebstechnik Hartmannstr. 1, 79106 Freiburg Fragen? Dann rufen Sie uns an: Sascha Landerer 0761/270-55130
Fecha de inicio
2026-09-01
Killianstr. 5
79106
79106, Freiburg im Breisgau, Baden Wuerttemberg, Deutschland
Aplicar a través de
Freiburg im Breisgau
Der Geschäftsbereich Technik sucht zum 01.09.2026 eine*n motivierte*n
Auszubildende*n zum/zur Elektroniker*in für Betriebstechnik (m/w/d)
Der Geschäftsbereich Technik gewährleistet die Funktions- und Betriebssicherheit aller technischen Einrichtungen am Klinikum. Zudem unterstützen und beraten wir die Klinikumsleitung in allen Fragen des technischen Krankenhausbetriebs, der Beschaffung und Inbetriebnahme von technischen Anlagen und Geräten.
Sie interessieren sich für technische Abläufe und möchten dafür sorgen, dass die elektronischen Anlagen zuverlässig funktionieren? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen motivierte und engagierte Auszubildende (m/w/d), die Freude daran haben, elektrische Anlagen zu installieren, zu warten und zu reparieren – und dabei aktiv zum reibungslosen Ablauf am Klinikum beitragen möchten.
Wir bieten Ihnen:
- spannende und abwechslungsreiche Aufgaben
- gute Betreuung und feste Ansprechpartner*innen
- ein modern ausgestattetes Arbeitsumfeld
- überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
- geregelte Arbeitszeiten
- die Möglichkeit zu einem Auslandsaufenthalt
- vielseitige Mitarbeiterangebote (Jobticket UKF, UNIFit, Hansefit etc.)
- beste Perspektiven für Ihre berufliche Zukunft nach der Ausbildung
Ihr Aufgaben:
- elektronische Anlagen installieren und warten
- auftretende Störungen analysieren und beheben
- Anlagen programmieren und steuern
- Baugruppen und elektrische Betriebsmittel montieren und aktivieren
Sie bringen mit:
- Begeisterung für Technik und Elektronik
- technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Interesse an Mathematik und Physik
- Teamgeist und eigenverantwortliches Arbeiten
- gute Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift (mind. Level C1)
- Mittlere Reife oder Hauptschulabschluss mit mindestens einjähriger Berufsfachschule
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31.10.2025 über unser Onlineportal.
Universitätsklinikum Freiburg
Geschäftsbereich Technik
Abteilung Betriebstechnik
Hartmannstr. 1, 79106 Freiburg
Fragen? Dann rufen Sie uns an:
Sascha Landerer
0761/270-55130
Freiburg im Breisgau
**Strom Ist Dein Element?**
Du denkst in Schaltplänen, fühlst Spannung im Blut und bringst jede Anlage zum Laufen? Dann bist du bei uns genau richtig!
**Das bieten wir Dir:**
• bis zu 300€ Startbonus (nach 4 Wochen Beschäftigungszeit)
• Mitarbeiterrabatte durch Corporate Benefits bei 1500 Onlineshops (z.B. About You, Apple, Boss, Ci-Nestar, HP, Samsung u.v.m.)
• einen sicheren Arbeitsplatz mit Übernahmechancen.
• Planungssicherheit durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag.
• Schicht- und Branchenzuschläge, sowie Leistungsprämien je nach Qualifikationen.
• Abschlagszahlungen (wenn gewünscht)
• Für Mitarbeiterempfehlungen bis zu 100€.
• Langfristige Einsätze und motivierte Teams in renommierten Top-Unternehmen
• Arbeitskleidung und Schutzausrüstung wird kostenfrei von uns gestellt.
• u.v.m.
**Das solltest Du am besten dafür haben:**
• Du hast eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektronik, Energietechnik, MSR-Technik oder Mechatronik.
• Berufserfahrung im Bereich der elektrischen Instandhaltung, Anlagentechnik oder Energie- und Gebäudetechnik von Vorteil - aber kein muss! Eine Umfassende Einarbeitung ist selbstverständlich.
• Auch als Berufseinsteiger mit abgeschlossener, einschlägiger Ausbildung bist Du bei uns herzlich willkommen.
• Bereitschaft zum Schichtdienst von Montag - Freitag 6.00 - 15.00 Uhr oder 12.00 - 21.00 Uhr.
• Gültiger Führerschein der Klasse B erforderlich.
• Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten.
**Das musst Du dafür tun:**
• Du wartest, reparierst und hältst elektrische sowie gebäudetechnische Anlagen instand.
• Bei Störungen analysierst Du Fehler und behebst technische Probleme an elektrischen und gebäudetechnischen Systemen in der Haustechnik.
• Gebäudeanlagen steuerst und regelst Du über Automationssysteme.
• Als Ansprechpartner unterstützt Du Kollegen/Kolleginnen bei Installationen, technischen Abläufen und Störungsbehebungen.
• Wartungen dokumentierst Du und hilfst bei der Optimierung von Prozessen.
• Du stellst sicher, dass Licht-, Kraft und Ersatzstromanlagen einwandfrei funktionieren.
• Dabei beachtest Du stehts Arbeits-, Brand- und Umweltschutzvorgaben.
• Im Team kümmerst Du Dich um Störungen, Reparaturen und Wartungsarbeiten an Schäfer Carousel System-Lagertechnik, Autostore Lagertechnik und Fördertechniken, sowie Flurförderzeugen.
• Geräte der Haus- und Gebäudetechnik installierst und reparierst DU eigenständig.
• Du führst Anlagen- und Betriebsmittelprüfungen durch.
• Zudem übernimmst Du gemeinsam mit dem Team die Pflege und Instandhaltung von Dachflächen und Gebäudeteilen.
Freiburg im Breisgau
Mit unseren ca. 1000 Beschäftigten leisten wir als Freiburger Verkehrs AG in der zukunftsorientierten Branche des Öffentlichen Nahverkehrs mit ihrem multimodalen Mobilitätsangebot einen wesentlichen Beitrag zur Stärkung der Lebens- und Umweltqualität in und um Freiburg.
Werde Impulsgeber!
"Ich suche eine Ausbildung, bei der ich nicht jeden Tag dasselbe mache und mich vor allem frei entfalten kann."
In unserer Werkstatt ist eigenständiges Denken sehr gefragt – wir setzen auf kluge Köpfe, die von sich aus Experimente wagen und unsere technischen Innovationen somit vorantreiben.
Freu dich auf:
Erstellen und Lesen von Schalt- und Stromlaufplänen, Durchführen von Leistungs- und Funktionsberechnungen, eigenständige Planung und Ermittlung von Arbeitsschritten mittels EDV, Bearbeiten verschiedener Werkstoffe, Montage von elektrischen Bauteilen, Baugruppen, Anlagen und Geräten sowie deren Installation, Inbetriebnahme und Überwachung, Programmieren, Konfigurieren von Systemen und Sicherheitseinrichtungen.
Du lernst an der Walther-Rathenau Gewerbeschule in Freiburg (Blockunterricht, alle vier bis fünf Wochen).
Die Dauer der Ausbildung beträgt 3,5 Jahre (bei guten Leistungen Ausbildungsverkürzung möglich).
Sei am Start mit:
- einem guten mittleren Schulabschluss oder höher (guten Noten in Mathematik und Physik)
- handwerklichem Geschick, exakter Arbeitsweise
- Faszination für Elektronik
Das bieten wir dir:
- Willkommenstage und Azubi-Events
- Familiäres Betriebsklima
- Spannende Ausbildung mit realen Projekten
- Flexible Arbeitszeiten
- Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Ausbildungsprämien bei sehr guten Leistungen
- kostenloses Deutschlandticket
- Fahrradzuschuss
- Kantine
- Sport- und Fitnessangebote (Hansefit)
Wir haben dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich über unser Online-Bewerbungsportal!
Nächstmöglicher Ausbildungsstart: 01.09.2026
Für Fragen steht dir Birgit Hartmann aus der Personalentwicklung unter 0761 / 4511-102 telefonisch gerne zur Verfügung.
Freiburg im Breisgau
Dein Berufsbild:
Du möchtest irgendwas mit intelligenter IT machen und smarte Lösungen wie das Internet der Dinge (IoT) ziehen dich in ihren Bann? Dann werde Elektroniker/in für IT/IoT-Systeme der Gebäudetechnik (w/m/d) bei Siemens und sorge dafür, dass Gebäude und ganze Hallen auf dein Kommando hören!
Als Elektroniker/in für IT/IoT-Systeme der Gebäudetechnik (w/m/d) sorgst du heute dafür, was morgen Standard in Sachen smarter und klimaschonender Gebäudesysteme sein wird. Denn du bist die Schnittstelle zwischen Technik, Elektronik und vernetzter IT-Ansteuerung – bei Unternehmen direkt vor Ort oder aus der Ferne.
Du wirst in deiner Ausbildung relevante Programmiersprachen erlernen, Software installieren und diese zu intelligenten Infrastrukturlösungen verknüpfen. Die Ausbildung vermittelt dir außerdem die Expertise in:
* Brandmelde- und Sicherheitstechnik
* Steuerungs- und Messtechnik
* Automatisierungssystemen
* Netzwerktechnik
* IT-Security
Du sorgst zum Beispiel dafür, dass Gebäude durch smarte Videoüberwachungs- und Zugangskontrollsysteme gesichert und Feuer mit Brandmeldesystemen frühzeitig erkannt werden.
Nach Abschluss der Ausbildung sind deine Einsatzmöglichkeiten vielfältig: Beispielsweise erbringst du als zukünftige/r Spezialist/in der Gebäudetechnik (w/m/d) Serviceleistungen für Energiemanagementlösungen, du konfigurierst smarte Geräte für cloudbasierte Systeme in Gebäuden und nimmst sie auch in Betrieb. Als Elektroniker/in für IT/IoT-Systeme (w/m/d) implementierst du Applikationen und smarte Lösungen für die Städte der Zukunft. Du bewegst daher viel, im kundschaftsorientierten Kontakt vor Ort oder durch Fernzugriff.
Klingt nach etwas mit intelligenter IT? Dann arbeite mit uns an der Zukunft smarter Gebäude und bewirb dich für eine Ausbildung als Elektroniker/in für IT/IoT-Systeme der Gebäudetechnik (w/m/d).
Das erwartet dich:
* Dauer deines Bildungsganges von 3,5 Jahre (42 Monate)
* Praxisphasen in unserem innovativen Unternehmen
* Maßgeschneiderte interne Siemens-Schulungen
* Die Theorieausbildung erfolgt an der Walther-Rathenau-Gewerbeschule in Freiburg sowie durch das IB Bildungszentrum Freiburg und dem Trainingscenter der Siemens Professional Education (SPE) in Stuttgart.
Das bieten wir dir:
* Vergütung pro Monat in Euro:
1. Jahr: € 1.303,00
2. Jahr: € 1.365,00
3. Jahr: € 1.444,00
4. Jahr: € 1.497,00
* Abwechslungsreicher Ausbildungsdurchlauf mit unterschiedlichen Stationen
* Persönliche Ansprechpartner während deiner Ausbildung
* Gute Berufsperspektive nach Ausbildungsende und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
Das solltest du mitbringen:
* Mindestens den Schulabschluss Hauptschulabschluss
* Freude am Umgang mit Menschen
* Begeisterung für die Mitarbeit in einem innovativen Unternehmen
Freiburg im Breisgau
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Als Elektroniker:in für Betriebstechnik bist du ein sehr wichtiger Teil für den gut funktionierenden Eisenbahnverkehr. Denn durch dich können unsere Züge fahren und unsere Fahrgäste kommen sicher und schnell an ihr Ziel.
Zum 01. September 2026 suchen wir dich für die 3,5-jährige Ausbildung zum:zur Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) für die DB InfraGO AG. Du absolvierst deine Ausbildung an einem der folgenden Praxisstandorte: Freiburg (Breisgau), Offenburg, Basel, Rottweil, Villingen-Schwenningen oder Singen. Die Einsatzorte sind fußläufig vom Bahnhof zu erreichen. Außerdem besuchst du blockweise im Wechsel die Berufsschule und Ausbildungswerkstatt. Diese befinden sich entweder in Tuttlingen (Praxisort Rottweil, Villingen-Schwenningen und Singen) oder in Freiburg (Praxisort Freiburg, Offenburg oder Basel).
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Du arbeitest draußen im Streckennetz mit deinem Team zusammen
- Während deiner Ausbildung machst du dich mit der Wartung und Instandsetzung von Leit- und Sicherungstechnik, wie z. B. Signale, Weichenmotoren und Bahnübergänge vertraut
- Außerdem lernst du als Elektroniker:in für Betriebstechnik, Störungen in der Betriebstechnik zu analysieren und zu beseitigen
- Kenntnisse zu Mess-, Prüf- und Diagnoseverfahren werden dir auch vermittelt
Dein Profil:
- Du hast den mittleren Schulabschluss (bald) erfolgreich beendet und dein Schulabschluss ist in Deutschland anerkannt
- Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem B2-Sprachniveau
- Mathe und Physik machen dir Spaß
- Du bist handwerklich geschickt und tüftelst gern an elektronischen Bauteilen
- Teamfähig und zuverlässig bist du auf jeden Fall
- Außerdem arbeitest du gerne selbstständig
Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Deine Vorteile
* Für den Erfolg deiner Ausbildung bieten wir die besten Voraussetzungen: Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.
* Wir bieten dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für deinen täglichen Arbeitsweg.
* Zuschuss bis 350 € monatlich.
* Übernahmegarantie, wenn du deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.
* Je nach Ausbildungsjahr zwischen 1.274 Euro und 1.481 Euro im Monat sowie ein 13. Monatsgehalt. * Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.07.2025. Die Beschäftigungsbedingungen gelten für den weit überwiegenden Teil der Auszubildenden im DB Konzern.
* DB Youngster Community – Erlebe mit anderen Auszubildenden und Dual Studierenden spannende Workshops, coole Events, Community-Reisen und noch viel mehr.
* Kostenübernahme bis zu 3.500 Euro für den Erwerb deines Führerscheins während deiner Berufsausbildung, damit du beruflich und privat maximal mobil bist. Details unter db.jobs/fuehrerschein.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Freiburg im Breisgau
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) im Fachbereich Fahrleitung und Stromversorgung
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
im Fachbereich Fahrleitung und Stromversorgung
• Vollzeit
• unbefristet
Die Freiburger Verkehrs AG leistet in der zukunftsorientierten Branche des Öffentlichen Nahverkehrs mit ihrem multimodalen Mobilitätsangebot einen wesentlichen Beitrag zur Stärkung der Lebens- und Umweltqualität in und um Freiburg.
Wir suchen ein neues Teammitglied im Bereich Elektrische Anlagen.
Aufgabengebiet:
• Instandhaltung und Wartung der Betriebsanlagen der Fahrleitung, z.B. Gleichrichterunterwerken, Mittelspannungsanlagen, Stromversorgungsanlagen für Stadtbahn und Elektrobusse, Beleuchtung sowie Gebäudeelektroinstallation
• Neu- und Umbauarbeiten der Betriebsanlagen
• Entstörung der Betriebsanlagen unter Beachtung einschlägiger Sicherheitsvorschriften
• Arbeiten an der Fahrleitung (Oberleitung), teilweise in Nachtarbeit
• Eigenverantwortliche Ausübung des Bereitschaftsdienstes nach erfolgter Einarbeitungszeit
Wir erwarten:
• Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik, für Energie- und Gebäudetechnik oder in einem vergleichbaren Beruf der Elektrotechnik
• Führerschein der Klasse B (PKW); Führerschein der Klasse C (LKW) von Vorteil
• Bereitschaft zu gelegentlicher Nachtarbeit
• Systematische Arbeitsweise, hohe Umsicht und Zuverlässigkeit
• Teamfähigkeit und persönliche Einsatzbereitschaft
• Interesse an der Einarbeitung in neue Aufgabengebiete und Bereitschaft zur stetigen Weiterbildung
Wir bieten:
• 30 Tage Urlaub
• Arbeitszeitkonto
• Betriebliche Altersvorsorge
• Fahrradzuschuss und Jobrad
• Kantine
• Sport- und Fitnessangebote (Hansefit)
• Tarifliches Gehalt
• Urlaubs- und Weihnachtsgeld
• Vergünstigte ÖPNV-Tickets
• Weiterbildung
Kontakt:
Für Fragen steht Ihnen Melissa Wiehler aus der Personalabteilung unter 0761 / 4511-462 telefonisch gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal. Die Bewerbungsfrist endet am 25.05.2025.
Freiburg im Breisgau
Du hast ein technisches Talent und bist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung?
Bei ISS Facility Services bieten wir dir nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch die Möglichkeit, in einem globalen Unternehmen mit einer vielfältigen, spannenden Tätigkeit zu wachsen.
Als Elektriker / Elektroniker / Servicetechniker (m/w/d) bist du ein wichtiger Teil unseres Teams, das dafür sorgt, dass unsere Kunden jederzeit auf höchste Servicequalität zählen können. Bring dein Wissen ein, entwickle dich weiter und gestalte die Zukunft der ISS aktiv mit!
Deine Aufgaben
- Du kümmerst Dich um Inspektionen, Wartungen und Reparaturen und sorgst dafür, dass unsere Standorte und Anlagen reibungslos laufen.
- Wenn technische Störungen auftreten, bist du zur Stelle: Du analysierst die Probleme und findest Lösungen.
- Du legst einen Fokus auf Sicherheit & sorgst für die Einhaltung von Standards und Vorschriften. Die durchgeführten Arbeiten hältst Du digital fest.
Dein Profil
- Eine abgeschlossene Ausbildung im gewerblich-technischem Bereich z. B. als Elektroniker (m/w/d) oder eine vergleichbare, berufliche Qualifikation
- Spaß an Arbeiten in großer Höhe wünschenswert
- Einen kundenorientierten Denkansatz – Du weißt, wie wichtig gute Kommunikation ist
- Du arbeitest selbstständig und übernimmst Verantwortung für Deine Aufgaben
WIR BIETEN**- Attraktiver Monatsgehalt (bis zu 3.800€) mit regelmäßigen Anpassungen
- Ein Servicefahrzeug
- Work-Life Balance: 30 Urlaubstage und 38h Woche, Gleitzeit
- Keine Montage-/ keine Schichtarbeit
- Dein Arbeitstag startet und endet bei dir Zuhause
- Eine sichere Arbeitsstelle und eine langfristige Perspektive in einen
etablierten globalen Unternehmen
- Abwechslungsreiche und spannende Einsatzorte
- Vielfältige Aufgaben
- Aufstiegsmöglichkeiten
- Tolles Team
- Weiterbildung ISS College
ISS fördert Vielfalt und begrüßt daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, sexueller Orientierung und Identität, Weltanschauung, Alter und Behinderung. Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtig.
Freiburg im Breisgau
Mit unseren über 900 Beschäftigten leisten wir als Freiburger Verkehrs AG in der zukunftsorientierten Branche des Öffentlichen Nahverkehrs mit ihrem multimodalen Mobilitätsangebot einen wesentlichen Beitrag zur Stärkung der Lebens- und Umweltqualität in und um Freiburg.
Werde Impulsgeber!
"Ich suche eine Ausbildung, bei der ich nicht jeden Tag dasselbe mache und mich vor allem frei entfalten kann."
In unserer Werkstatt ist eigenständiges Denken sehr gefragt – wir setzen auf kluge Köpfe, die von sich aus Experimente wagen und unsere technischen Innovationen somit vorantreiben.
Freu dich auf:
Erstellen und Lesen von Schalt- und Stromlaufplänen, Durchführen von Leistungs- und Funktionsberechnungen, eigenständige Planung und Ermittlung von Arbeitsschritten mittels EDV, Bearbeiten verschiedener Werkstoffe, Montage von elektrischen Bauteilen, Baugruppen, Anlagen und Geräten sowie deren Installation, Inbetriebnahme und Überwachung, Programmieren, Konfigurieren von Systemen und Sicherheitseinrichtungen.
Du lernst an der Walther-Rathenau Gewerbeschule in Freiburg (Blockunterricht, alle vier bis fünf Wochen).
Die Dauer der Ausbildung beträgt 3,5 Jahre (bei guten Leistungen Ausbildungsverkürzung möglich).
Sei am Start mit:
- einem guten mittleren Schulabschluss oder höher (guten Noten in Mathematik und Physik)
- handwerklichem Geschick, exakter Arbeitsweise
- Faszination für Elektronik
Das bieten wir dir:
- Willkommenstage und Azubi-Events
- Familiäres Betriebsklima
- Spannende Ausbildung mit realen Projekten
- Flexible Arbeitszeiten
- Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Ausbildungsprämien bei sehr guten Leistungen
- Gute Verkehrsanbindung
- Deutschlandticket
- Fahrradförderung
- Kantine
- Gesundheits- und Sportangebote
Wir haben dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich über unser Online-Bewerbungsportal!
Nächstmöglicher Ausbildungsstart: 01.09.2025
Für Fragen steht dir Birgit Hartmann aus der Personalentwicklung unter 0761 / 4511-102 telefonisch gerne zur Verfügung.