Ich biete zum 01.08.26 einen Ausbildungsplatz zum Dachdecker (m/w/d). Die Tätigkeit im Überblick: Dachdecker/innen versehen Gebäudedächer mit Deckmaterialien, verkleiden Außenwände und dichten Flächen an Dächern und Bauwerken ab. Sie führen energetische Gebäudemaßnahmen durch, montieren Dachfenster, Dachrinnen und Blitzschutzanlagen und bauen Solaranlagen ein. Werde Teil des Teams und bewirb dich. Sehr gerne bieten wir auch die Möglichkeit eines Schnupperpraktikums an! Der Betriebshof befindet sich Am Daßenborn 7, Wenden-Hünsborn.
Fecha de inicio
2026-08-01
Am Daßenborn, Hünsborn, 57482, Wenden, Südsauerland, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Aplicar a través de
Wenden, Südsauerland
Ich biete zum 01.08.26 einen Ausbildungsplatz zum Dachdecker (m/w/d).
Die Tätigkeit im Überblick:
Dachdecker/innen versehen Gebäudedächer mit Deckmaterialien, verkleiden Außenwände und dichten Flächen an Dächern und Bauwerken ab. Sie führen energetische Gebäudemaßnahmen durch, montieren Dachfenster, Dachrinnen und Blitzschutzanlagen und bauen Solaranlagen ein.
Werde Teil des Teams und bewirb dich.
Sehr gerne bieten wir auch die Möglichkeit eines Schnupperpraktikums an!
Der Betriebshof befindet sich Am Daßenborn 7, Wenden-Hünsborn.
Wenden, Südsauerland
Seit dem 01. April 2017 stehen wir, Tobias Kaufmann und Christian Schönauer, Ihnen unter der Firma „Kaufmann & Schönauer Bedachungen GmbH & Co. KG“ im Bereich der Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik als kompetenter Fachpartner zur Verfügung.
Wir möchten zum 01.08.26 Dachdecker (m/w/d) ausbilden.
Dachdecker/innen stellen Holzkonstruktionen für Dachstühle her und decken und bekleiden Dach- und Wandflächen mit Dachplatten, -ziegeln, -steinen, Schindeln oder anderen Deckwerkstoffen. Sie führen Abdichtungen an Dach- und Wandflächen, Balkonen und Terrassen sowie an Bauwerken durch, stellen Unterkonstruktionen für Außenwandbekleidungen her, montieren diese und gestalten Gebäudeaußenwände mit vorgehängten Fassadenbekleidungen. Auch bauen sie Blitzschutzanlagen, Schneefangsysteme, Dachrinnen, Fallrohre, Dachflächenfenster oder Lichtkuppeln ein und installieren Solarthermie- und Ph[otovoltaikanlagen](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Fotovoltaik") einschließlich elektrischer Komponenten und Anschlüsse auf Dächern und an Fassaden.
Darüber hinaus unterstützen sie Besitzer und Eigentümer bei der energetischen Gebäudesanierung und führen entsprechende Maßnahmen, etwa den Einbau von Dämmschichten und Dampfsperrelementen, durch. Auch Dachbegrünungen sowie Wartung und Instandhaltung von Dach- und Wandflächen und ihren Komponenten können zu den Aufgaben der Dachdecker/innen gehören.
Wenden, Südsauerland
Ein Zuhause baut man meist nur einmal im Leben. Genau wie der Hausbau selbst sollten auch andere Arbeiten am Eigenheim von Experten durchgeführt werden, denen man vertraut und die die eigene Vision teilen können. Wenn ein Neu- oder Umbau geplant wird, ein Balkon oder eine Loggia angebaut oder Dachgauben integriert werden sollen, sind wir da. Wir vergrößern Wohnräume, sanieren Dächer oder setzen eine nachhaltige Wärmedämmung um. Dank unserer jahrelangen Erfahrung von der Planung bis zur Übergabe und zusammen mit einem eingespielten Team machen wir ein Haus zum Zuhause.
Wir, die Firma Hausbau Langer GmbH bieten ab dem 01.08.2026 einen Ausbildungsplatz zum/zur Dachdecker/in (m/w/d).
Die Tätigkeit im Überblick:
Dachdecker/innen der Fachrichtung Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik decken Dächer, verkleiden Außenwände und dichten Flächen an Bauwerken ab. Außerdem montieren sie Dachfenster, Dachrinnen und Blitzschutzanlagen und bauen Solaranlagen ein.
Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung.
Wenden, Südsauerland
**Unser Team sucht Dich:**
**Auszubildender Dachdecker (m/w/d)**
**Start: 01.08.2026**
**Deine Zukunft – hoch hinaus!**
Du möchtest einen Beruf erlernen, der vielseitig, anspruchsvoll und handwerklich geprägt ist? Dann starte Deine Ausbildung als Dachdecker (m/w/d) bei der Hammer Hausbau GmbH! Wir zeigen Dir, wie Du Dächer und Fassaden meisterst, die nicht nur optisch, sondern auch technisch überzeugen.
**Das erwartet Dich bei uns:**
- Spannende Einblicke in die Dachdeckerei, u.a.:
- Erstellung von Steil- und Flachdächern.
- Dachsanierungen und Reparaturarbeiten.
- Arbeiten mit modernen Materialien und Techniken.
- Wärmedämmung und Abdichtungen für nachhaltiges Bauen.
- Praktische Ausbildung auf der Baustelle und im Betrieb mit Unterstützung durch erfahrene Kollegen.
- Ein kollegiales Arbeitsumfeld in einem Familienunternehmen.
- 30 Urlaubstage, geregelte Arbeitszeiten sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
**Das bringst Du mit:**
- Handwerkliches Geschick und keine Scheu vor der Arbeit in der Höhe.
- Motivation, Neues zu lernen, und Freude an der Teamarbeit.
- Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Interesse an nachhaltigem Bauen.
- Spaß an abwechslungsreichen Tätigkeiten und dem Arbeiten an der frischen Luft.
**Warum Hammer Haus?**
Wir sind ein familiengeführtes Unternehmen, das Tradition und Innovation verbindet. Mit unserer Leidenschaft für den Holzrahmenbau und das Dachdeckerhandwerk bieten wir Dir nicht nur eine solide Ausbildung, sondern auch die Möglichkeit, Teil eines Teams zu werden, das gemeinsam Ziele erreicht.
**Hast Du Lust, mit uns die Dächer der Region zu gestalten?**
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung – gerne telefonisch oder per Mail:
**Tel.: 02762 / 9879837** (Ansprechpartner: Marvin Hammer)
**E-Mail:** [email protected]
Mehr über uns findest Du auf unserer Website: [hammer-haus.de](http://hammer-haus.de)
**Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!**
Wenden, Südsauerland
Wir sind ein traditioneller Handwerksbetrieb, der seine langjährige Erfahrung zum Nutzen der Kunden einbringt. Vielen zufriedenen Menschen konnten wir durch unsere Bedachungen bereits ein wetterfestes, warmes und gemütliches Zuhause aufbauen.
Unser Unternehmen besteht ausschließlich aus ausgebildeten Dachdeckern und Dachdeckermeistern. Wir bilden uns regelmäßig weiter, um neueste Techniken und Materialien bieten zu können.
Wir bieten zum 01.08.2026 einen Ausbildungsplatz zum/zur Dachdecker/in (m/w/d).
Dachdecker Meisterbetrieb Thomas Rademacher
Elpernweg 5
57482 Wenden
E-Mail: [email protected]
Rufen Sie einfach an unter
02762-41430
0170 - 29 37 248
Wenden, Südsauerland
**Seit über 150 Jahren** bauen wir für Sie mit dem Naturstoff Holz. Mit unserem eingespielten Team aus 23 regelmäßig geschulten Fachkräften errichten wir jährlich **ca. 25-30 Häuser.**
In 2 Produktionshallen in Gerlingen sind moderne, computergesteuerte Maschinen Garant für hochwertige Häuser, Dachstühle und andere Zimmererarbeiten.
Wir möchten im Sommer 2026 gerne einen jungen Menschen zum Dachdecker (m/w/d) ausbilden.
Wenden, Südsauerland
Seit dem 01. April 2017 stehen wir, Tobias Kaufmann und Christian Schönauer, Ihnen unter der Firma „Kaufmann & Schönauer Bedachungen GmbH & Co. KG“ im Bereich der Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik als kompetenter Fachpartner zur Verfügung.
Wir möchten zum 01.08.25 Dachdecker (m/w/d) ausbilden.
Dachdecker/innen stellen Holzkonstruktionen für Dachstühle her und decken und bekleiden Dach- und Wandflächen mit Dachplatten, -ziegeln, -steinen, Schindeln oder anderen Deckwerkstoffen. Sie führen Abdichtungen an Dach- und Wandflächen, Balkonen und Terrassen sowie an Bauwerken durch, stellen Unterkonstruktionen für Außenwandbekleidungen her, montieren diese und gestalten Gebäudeaußenwände mit vorgehängten Fassadenbekleidungen. Auch bauen sie Blitzschutzanlagen, Schneefangsysteme, Dachrinnen, Fallrohre, Dachflächenfenster oder Lichtkuppeln ein und installieren Solarthermie- und Ph[otovoltaikanlagen](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Fotovoltaik") einschließlich elektrischer Komponenten und Anschlüsse auf Dächern und an Fassaden.
Darüber hinaus unterstützen sie Besitzer und Eigentümer bei der energetischen Gebäudesanierung und führen entsprechende Maßnahmen, etwa den Einbau von Dämmschichten und Dampfsperrelementen, durch. Auch Dachbegrünungen sowie Wartung und Instandhaltung von Dach- und Wandflächen und ihren Komponenten können zu den Aufgaben der Dachdecker/innen gehören.
Wenden, Südsauerland
**Seit über 150 Jahren** bauen wir für Sie mit dem Naturstoff Holz. Mit unserem eingespielten Team aus 23 regelmäßig geschulten Fachkräften errichten wir jährlich **ca. 25-30 Häuser.**
In 2 Produktionshallen in Gerlingen sind moderne, computergesteuerte Maschinen Garant für hochwertige Häuser, Dachstühle und andere Zimmererarbeiten.
Wir möchten im Sommer 2025 gerne einen jungen Menschen zum Dachdecker (m/w/d) ausbilden.