**LANXESS – im Kern der Chemie** Cool, dass du dich für eine Karriere bei LANXESS interessierst. Wir sind einer der führenden globalen Spezialchemiekonzerne, wobei unser Name Programm ist: Die Verbindung aus dem französischen „lancer“ (etwas in Gang bringen) und dem englischen „success“ zeigt unseren unbedingten Erfolgswillen sowie unsere Bereitschaft zu kontinuierlicher Erneuerung. Dabei unterstützen uns mehr als 13.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen weltweit. Du kannst dir sicher sein, dass wir uns für junge Talente stark machen: LANXESS bietet jährlich die Möglichkeit, in der Spezialchemie durchzustarten – egal, ob im naturwissenschaftlichen, technischen oder kaufmännischen Bereich. Wir geben unseren Nachwuchsfachkräften das notwendige Handwerkszeug mit, um in eine vielversprechende Karriere in der Chemiebranche zu starten. Nutze daher die Chance, dich hier über uns Angebot zu informieren, damit wir gemeinsam die Zukunft gestalten. [**www.ausbildung-lanxess.de**](http://www.ausbildung-lanxess.de/) **Aus Chemie wird Faszination.** # Ausbildung als Anlagenmechaniker (w/m/d) ## Wir suchen neugierige Auszubildende für unsere Standort Bergkamen. **Das Besondere an diesem Ausbildungsberuf** Ganz klar: Chemische Produktionsanlagen bei LANXESS müssen immer einwandfrei funktionieren. Deshalb ist es notwendig, Einschränkungen und Probleme des Produktionsprozesses frühzeitig zu entdecken und effektiv zu beheben. Hier sind unsere Industriemechaniker:innen gefragt: Sie kennen alle technischen Systeme von innen und von außen und finden die Lösung auch für knifflige Fälle. Produktionsanlagen einzurichten, in Betrieb zu nehmen und umzurüsten gehört für sie zum täglichen Geschäft. **Das lernst du** - Verbinden, trennen und umformen von Blechen, Rohren und - Profilmaterialien durch Schweißen und Löten - Anfertigen, montieren und demontieren von Rohrleitungen - Ein- und Ausbau von Ventilen und Dichtungen - Anschließen von Kesseln und Druckbehältern - Durchführung von Dichtheits- und Druckprüfungen - Arbeitsabläufe planen, durchführen und kontrollieren - Einhalten von Sicherheits- und Umweltvorschriften **Das wünschen wir uns** - Freude an handwerklichem Arbeiten - Spaß an zeichnerischen Darstellungen und räumliches Vorstellungsvermögen - Interesse an technischen und physikalischen Zusammenhängen - Zupackende und präzise sowie sichere zuverlässige Arbeitsweise - Aktive Mitarbeit, um die Arbeitsziele im Team zu erreichen **Das erwartet dich** - Vermittlung von technischem Know-How - Einsatz in kompetenten Teams mit qualifizierten Ausbilder:innen - Fachgerechte Schulungen und Unterweisungen für deine persönlichen Fähigkeiten - Kennenlernen metalltechnischer Verfahren in Produktionsbetrieben und Werkstätten - Vielfältige Aufgaben in einem sozial verantwortlichen Unternehmen
Fecha de inicio
2026-09-01
Kaiser-Wilhelm-Allee 40
51369
59192, Bergkamen, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Aplicar a través de
Bergkamen
Du schraubst gerne an Sachen herum? Du arbeitest gerne mit den Händen und bist handwerklich begabt? Dann bist du genau richtig bei uns. Du lernst spannende Aufgaben - wie das Verbinden von kilometerlangen Rohrleitungssystemen oder das Anfertigen von Rohren - kennen, damit unsere komplexen Produktionsanlagen einwandfrei funktionieren.
Das lernst du
Verbinden, trennen und umformen von Blechen, Rohren und Profilmaterialien durch Schweißen und Löten
Anfertigen, montieren und demontieren von Rohrleitungen
Ein- und Ausbau von Ventilen und Dichtungen
Anschließen von Kesseln und Druckbehältern
Durchführung von Dichtheits- und Druckprüfungen
Arbeitsabläufe planen, durchführen und kontrollieren
Einhalten von Sicherheits- und Umweltvorschriften
Das wünschen wir uns
Freude an handwerklichem Arbeiten
Spaß an zeichnerischen Darstellungen und räumliches Vorstellungsvermögen
Interesse an technischen und physikalischen Zusammenhängen
Zupackende und präzise sowie sichere zuverlässige Arbeitsweise
Aktive Mitarbeit um die Arbeitsziele im Team zu erreichen
Das erwartet dich
Vermittlung von technischem Know-How
Einsatz in kompetenten Teams mit qualifizierten Ausbilder*innen
fachgerechte Schulungen und Unterweisungen für deine persönlichen Fähigkeiten
Kennenlernen metalltechnischer Verfahren in Produktionsbetrieben und Werkstätten
Vielfältige Aufgaben in einem sozial verantwortlichen Unternehmen
Benefits
Attraktive monatliche Ausbildungsvergütung
Urlaubs-/Weihnachtsgeld
Tariflich geförderte Altersvorsorge
Kostenfreie private Unfallversicherung
Bereitstellung von Arbeitskleidung
Weiterbildungsmöglichkeiten
Parkplätze für Betriebsangehörige
Freizeit- und Fitnessangebote
Corporate Benefits / Mitarbeiterrabatte
Du hast dein Studium abgebrochen oder bereits eine andere Ausbildung gemacht? Macht nichts! Bewirb dich jetzt bei LANXESS und beginne eine neue Herausforderung.
Bergkamen
**LANXESS – im Kern der Chemie**
Cool, dass du dich für eine Karriere bei LANXESS interessierst. Wir sind einer der führenden globalen Spezialchemiekonzerne, wobei unser Name Programm ist: Die Verbindung aus dem französischen „lancer“ (etwas in Gang bringen) und dem englischen „success“ zeigt unseren unbedingten Erfolgswillen sowie unsere Bereitschaft zu kontinuierlicher Erneuerung. Dabei unterstützen uns mehr als 13.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen weltweit.
Du kannst dir sicher sein, dass wir uns für junge Talente stark machen: LANXESS bietet jährlich die Möglichkeit, in der Spezialchemie durchzustarten – egal, ob im naturwissenschaftlichen, technischen oder kaufmännischen Bereich. Wir geben unseren Nachwuchsfachkräften das notwendige Handwerkszeug mit, um in eine vielversprechende Karriere in der Chemiebranche zu starten. Nutze daher die Chance, dich hier über uns Angebot zu informieren, damit wir gemeinsam die Zukunft gestalten.
[**www.ausbildung-lanxess.de**](http://www.ausbildung-lanxess.de/)
**Aus Chemie wird Faszination.**
# Ausbildung als Anlagenmechaniker (w/m/d)
## Wir suchen neugierige Auszubildende für unsere Standort Bergkamen.
**Das Besondere an diesem Ausbildungsberuf**
Ganz klar: Chemische Produktionsanlagen bei LANXESS müssen immer einwandfrei funktionieren. Deshalb ist es notwendig, Einschränkungen und Probleme des Produktionsprozesses frühzeitig zu entdecken und effektiv zu beheben. Hier sind unsere Industriemechaniker:innen gefragt: Sie kennen alle technischen Systeme von innen und von außen und finden die Lösung auch für knifflige Fälle. Produktionsanlagen einzurichten, in Betrieb zu nehmen und umzurüsten gehört für sie zum täglichen Geschäft.
**Das lernst du**
- Verbinden, trennen und umformen von Blechen, Rohren und - Profilmaterialien durch Schweißen und Löten
- Anfertigen, montieren und demontieren von Rohrleitungen
- Ein- und Ausbau von Ventilen und Dichtungen
- Anschließen von Kesseln und Druckbehältern
- Durchführung von Dichtheits- und Druckprüfungen
- Arbeitsabläufe planen, durchführen und kontrollieren
- Einhalten von Sicherheits- und Umweltvorschriften
**Das wünschen wir uns**
- Freude an handwerklichem Arbeiten
- Spaß an zeichnerischen Darstellungen und räumliches Vorstellungsvermögen
- Interesse an technischen und physikalischen Zusammenhängen
- Zupackende und präzise sowie sichere zuverlässige Arbeitsweise
- Aktive Mitarbeit, um die Arbeitsziele im Team zu erreichen
**Das erwartet dich**
- Vermittlung von technischem Know-How
- Einsatz in kompetenten Teams mit qualifizierten Ausbilder:innen
- Fachgerechte Schulungen und Unterweisungen für deine persönlichen Fähigkeiten
- Kennenlernen metalltechnischer Verfahren in Produktionsbetrieben und Werkstätten
- Vielfältige Aufgaben in einem sozial verantwortlichen Unternehmen
Bergkamen
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (alle Geschlechter) | September 2025 DAS ERWARTET DICH:· Manuelles und maschinelles Bearbeiten von Werkstoffen· Verbinden von Blechen, Rohren und Profilmaterialien durch Schweißen und Löten· Anfertigen, Montieren und Demontieren von Rohrleitungen· Vorbereiten von Arbeitsablaufplanungen und -kontrollen· Qualitätssicherung, Arbeitssicherheit und UmweltschutzWeitere Informationen findest Du auch auf unserer KarriereseiteDAS BRINGST DU MIT:· Mindestens Hauptschulabschluss· Gute Noten und ein hohes Maß an Wissen in Mathematik und Physik· Teamfähigkeit· Handwerkliches Geschick DAS BIETEN WIR DIR:· Monatliches Ausbildungsgehalt nach Chemietarif· 30 Tage Urlaub im Jahr· Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Gewinnbeteiligung· Tariflich geförderte Altersvorsorge· 37,5 Stunden-Woche· Zusätzliche Lern- und Freizeittage· Umzugszuschuss, wenn Dein bisheriger Wohnort mehr als 100 km vom Ausbildungsgelände entfernt ist· Zukunftsbetrag· VerkürzungsmöglichkeitDeine Ausbildung startet am 1. September 2025 und dauert 3,5 Jahre. INTERESSE?Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Sobald Du Dich mit Lebenslauf und Deinem letzten Zeugnis beworben hast, erhältst Du per Mail Deine Einladung zum Online-Test. Nichts erhalten? Dann checke bitte Deinen Spam-Ordner, damit Du zeitnah den Test absolvieren kannst. Viel Erfolg!BEWERBUNGHier kannst du dich bewerben: Ausbildung zum/zur Anlagenmechaniker*in (m/w/d) | Bayer Deutschland
Bergkamen
Bei Bayer sind wir Visionär*innen und entschlossen, die größten Herausforderungen unseres Planeten zu überwinden und zu einer Welt beizutragen, in der genug Nahrung und ausreichende medizinische Versorgung für alle Menschen keine unerreichbaren Ziele mehr darstellen. Wir tun dies mit Energie, Neugier und purer Hingabe, lernen stets von den Menschen um uns herum, erweitern unsere Denkweise, verbessern unsere Fähigkeiten und definieren das „Unmögliche“ neu. Es gibt viele Gründe, sich uns anzuschließen: Wenn Du nach einer abwechslungsreichen und bedeutungsvollen beruflichen Zukunft strebst, in der Du gemeinsam mit anderen brillanten Köpfen wirklich etwas bewegen kannst, möchten wir Dich in unserem Team haben.
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (alle Geschlechter) | September 2025
DAS ERWARTET DICH:
- Manuelles und maschinelles Bearbeiten von Werkstoffen
- Verbinden von Blechen, Rohren und Profilmaterialien durch Schweißen und Löten
- Anfertigen, Montieren und Demontieren von Rohrleitungen
- Vorbereiten von Arbeitsablaufplanungen und -kontrollen
- Qualitätssicherung, Arbeitssicherheit und Umweltschutz
Weitere Informationen findest Du auch auf unserer [Karriereseite](https://www.bayer.com/de/de/karriere/ausbildung-anlagenmechaniker).
DAS BRINGST DU MIT:
- Mindestens Hauptschulabschluss
- Gute Noten und ein hohes Maß an Wissen in Mathematik und Physik
- Teamfähigkeit
- Handwerkliches Geschick
DAS BIETEN WIR DIR:
- Monatliches Ausbildungsgehalt nach Chemietarif
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Gewinnbeteiligung
- Tariflich geförderte Altersvorsorge
- 37,5 Stunden-Woche
- Zusätzliche Lern- und Freizeittage
- Umzugszuschuss, wenn Dein bisheriger Wohnort mehr als 100 km vom Ausbildungsgelände entfernt ist
- Zukunftsbetrag
- Verkürzungsmöglichkeit
Deine Ausbildung startet am 1. September 2025 und dauert 3,5 Jahre.
INTERESSE?
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Sobald Du Dich mit Lebenslauf und Deinem letzten Zeugnis beworben hast, erhältst Du per Mail Deine Einladung zum Online-Test.
Nichts erhalten? Dann checke bitte Deinen Spam-Ordner, damit Du zeitnah den Test absolvieren kannst.
Viel Erfolg!
Bayer begrüßt Bewerbungen aller Menschen ungeachtet von ethnischer Herkunft, nationaler Herkunft, Geschlecht, Alter, körperlichen Merkmalen, sozialer Herkunft, Behinderung, Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft, Religion, Familienstand, Schwangerschaft, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität oder einem anderen sachfremden Kriterium nach geltendem Recht. Wir bekennen uns zu dem Grundsatz, alle Bewerber*innen fair zu behandeln und Benachteiligungen zu vermeiden.
Standort: Deutschland : Nordrhein-Westfalen : Bergkamen
Division: Enabling Functions
Referenzcode: 820677
#Jobdrehscheibe
Bergkamen
Du schraubst gerne an Sachen herum? Du arbeitest gerne mit den Händen und bist handwerklich begabt? Dann bist du genau richtig bei uns. Du lernst spannende Aufgaben - wie das Verbinden von kilometerlangen Rohrleitungssystemen oder das Anfertigen von Rohren - kennen, damit unsere komplexen Produktionsanlagen einwandfrei funktionieren.
Das lernst du
Verbinden, trennen und umformen von Blechen, Rohren und Profilmaterialien durch Schweißen und Löten
Anfertigen, montieren und demontieren von Rohrleitungen
Ein- und Ausbau von Ventilen und Dichtungen
Anschließen von Kesseln und Druckbehältern
Durchführung von Dichtheits- und Druckprüfungen
Arbeitsabläufe planen, durchführen und kontrollieren
Einhalten von Sicherheits- und Umweltvorschriften
Das wünschen wir uns
Freude an handwerklichem Arbeiten
Spaß an zeichnerischen Darstellungen und räumliches Vorstellungsvermögen
Interesse an technischen und physikalischen Zusammenhängen
Zupackende und präzise sowie sichere zuverlässige Arbeitsweise
Aktive Mitarbeit um die Arbeitsziele im Team zu erreichen
Das erwartet dich
Vermittlung von technischem Know-How
Einsatz in kompetenten Teams mit qualifizierten Ausbilder*innen
fachgerechte Schulungen und Unterweisungen für deine persönlichen Fähigkeiten
Kennenlernen metalltechnischer Verfahren in Produktionsbetrieben und Werkstätten
Vielfältige Aufgaben in einem sozial verantwortlichen Unternehmen
Benefits
Attraktive monatliche Ausbildungsvergütung
Urlaubs-/Weihnachtsgeld
Tariflich geförderte Altersvorsorge
Kostenfreie private Unfallversicherung
Bereitstellung von Arbeitskleidung
Weiterbildungsmöglichkeiten
Parkplätze für Betriebsangehörige
Freizeit- und Fitnessangebote
Corporate Benefits / Mitarbeiterrabatte
Du hast dein Studium abgebrochen oder bereits eine andere Ausbildung gemacht? Macht nichts! Bewirb dich jetzt bei LANXESS und beginne eine neue Herausforderung.
Bergkamen
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (alle Geschlechter) | September 2025 DAS ERWARTET DICH:· Manuelles und maschinelles Bearbeiten von Werkstoffen· Verbinden von Blechen, Rohren und Profilmaterialien durch Schweißen und Löten· Anfertigen, Montieren und Demontieren von Rohrleitungen· Vorbereiten von Arbeitsablaufplanungen und -kontrollen· Qualitätssicherung, Arbeitssicherheit und UmweltschutzWeitere Informationen findest Du auch auf unserer KarriereseiteDAS BRINGST DU MIT:· Mindestens Hauptschulabschluss· Gute Noten und ein hohes Maß an Wissen in Mathematik und Physik· Teamfähigkeit· Handwerkliches Geschick DAS BIETEN WIR DIR:· Monatliches Ausbildungsgehalt nach Chemietarif· 30 Tage Urlaub im Jahr· Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Gewinnbeteiligung· Tariflich geförderte Altersvorsorge· 37,5 Stunden-Woche· Zusätzliche Lern- und Freizeittage· Umzugszuschuss, wenn Dein bisheriger Wohnort mehr als 100 km vom Ausbildungsgelände entfernt ist· Zukunftsbetrag· VerkürzungsmöglichkeitDeine Ausbildung startet am 1. September 2026 und dauert 3,5 Jahre. INTERESSE?Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Sobald Du Dich mit Lebenslauf und Deinem letzten Zeugnis beworben hast, erhältst Du per Mail Deine Einladung zum Online-Test. Nichts erhalten? Dann checke bitte Deinen Spam-Ordner, damit Du zeitnah den Test absolvieren kannst. Viel Erfolg!BEWERBUNGHier kannst du dich bewerben: Ausbildung zum/zur Anlagenmechaniker*in (m/w/d) | Bayer Deutschland
Bergkamen
Bei Bayer sind wir Visionär*innen und entschlossen, die größten Herausforderungen unseres Planeten zu überwinden und zu einer Welt beizutragen, in der genug Nahrung und ausreichende medizinische Versorgung für alle Menschen keine unerreichbaren Ziele mehr darstellen. Wir tun dies mit Energie, Neugier und purer Hingabe, lernen stets von den Menschen um uns herum, erweitern unsere Denkweise, verbessern unsere Fähigkeiten und definieren das „Unmögliche“ neu. Es gibt viele Gründe, sich uns anzuschließen: Wenn Du nach einer abwechslungsreichen und bedeutungsvollen beruflichen Zukunft strebst, in der Du gemeinsam mit anderen brillanten Köpfen wirklich etwas bewegen kannst, möchten wir Dich in unserem Team haben.
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (alle Geschlechter) | September 2026
DAS ERWARTET DICH:
- Manuelles und maschinelles Bearbeiten von Werkstoffen
- Verbinden von Blechen, Rohren und Profilmaterialien durch Schweißen und Löten
- Anfertigen, Montieren und Demontieren von Rohrleitungen
- Vorbereiten von Arbeitsablaufplanungen und -kontrollen
- Qualitätssicherung, Arbeitssicherheit und Umweltschutz
Weitere Informationen findest Du auch auf unsererKarriereseite .
DAS BRINGST DU MIT:
- Mindestens Hauptschulabschluss
- Gute Noten und ein hohes Maß an Wissen in Mathematik und Physik
- Teamfähigkeit
- Handwerkliches Geschick
DAS BIETEN WIR DIR:
- Monatliches Ausbildungsgehalt nach Chemietarif
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Tariflich geförderte Altersvorsorge
- 37,5 Stunden-Woche
- Zusätzliche Lern- und Freizeittage
- Umzugszuschuss, wenn Dein bisheriger Wohnort mehr als 100 km vom Ausbildungsgelände entfernt ist
- Zukunftsbetrag
- Verkürzungsmöglichkeit
Deine Ausbildung startet am 1. September 2026 und dauert 3,5 Jahre.
INTERESSE?
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Sobald Du Dich mit Lebenslauf und Deinem letzten Zeugnis beworben hast, erhältst Du per Mail Deine Einladung zum Online-Test .
Nichts erhalten? Dann checke bitte Deinen Spam-Ordner, damit Du zeitnah den Test absolvieren kannst.
Viel Erfolg!
DEINE BEWERBUNG
Bayer begrüßt Bewerbungen aller Menschen ungeachtet von ethnischer Herkunft, nationaler Herkunft, Geschlecht, Alter, körperlichen Merkmalen, sozialer Herkunft, Behinderung, Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft, Religion, Familienstand, Schwangerschaft, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität oder einem anderen sachfremden Kriterium nach geltendem Recht. Wir bekennen uns zu dem Grundsatz, alle Bewerber*innen fair zu behandeln und Benachteiligungen zu vermeiden.
Standort: Bergkamen
Division: Enabling Functions
Referenzcode: 849361
#Jobdrehscheibe
Bergkamen
Du suchst eine neue Herausforderung, dann wechsele in ein dynamisches und engagiertes Team für den Bereich Sprinkler- und Feuerlöschanlagen.
## Du fühlst dich wohl mit den Aufgaben:
- Instandhaltung und Service an Sprinkler- und Feuerlöschanlagen
- Montage von Feuerlöschanlage auf Grundlage von Montagezeichnungen
- Teilnahme und Verantwortung der Inbetriebnahme der Feuerlöschanlagen
- Erstellung der Arbeitsdokumentation
- Unterstützung der Bau- und Projektleitung
- Übernahme von Notdienst- und Bereitschaftseinsätzen
- Reisebereitschaft und Mobilität erforderlich
## Dein Profil:
- Technische Ausbildung, gerne im Bereich des Rohrleitungs- bzw. Metallbaus; Quereinstieg möglich
- Führerschein Klasse B