Fachkraft (w/m/d) für Veranstaltungstechnik

AUSBILDUNG
Vollzeit
Fachkraft (w/m/d) für Veranstaltungstechnik in Göppingen

Fachkraft (w/m/d) für Veranstaltungstechnik en Göppingen, Deutschland

Oferta de empleo como Fachkraft - Veranstaltungstechnik en Göppingen , BADEN_WUERTTEMBERG, Deutschland

Descripción del puesto | Jobbörse Arbeitsagentur

**Fachkraft (w/m/d) für Veranstaltungstechnik**

**Ausbildungs- und Berufsinhalt**
In der Ausbildung zur Fachkraft (w/m/d) für Veranstaltungstechnik lernen Sie die technischen Rahmenbedingungen für Veranstaltungen jeder Art zu schaffen, die Energieversorgung bei Veranstaltungen bereitzustellen oder die komplexen Beleuchtungsanlagen einzustellen. Auch der Auf- und Abbau von Bühnen sowie die Ton-, Licht- und Medientechnik gehören neben der technischen Sicherheit und den rechtlichen Vorschriften zu Ihren Aufgaben. Als Auszubildende*r zur Fachkraft (w/m/d) für Veranstaltungstechnik tragen Sie backstage zum Gelingen der verschiedenen vielfältigen Events in der Stadthalle Göppingen bei.

**Ausbildungsdauer und -ablauf**
Die Ausbildung dauert grundsätzlich 3 Jahre. Die theoretische Ausbildung wird im Blockunterricht an der Louis-Lepoix-Schule in Baden-Baden gelehrt, während die praktische Ausbildung in der Göppinger Stadthalle stattfindet.

**Ausbildungsinhalte**

- Konzeption von Veranstaltungen
- Bedienen bühnentechnischer Einrichtungen
- Organisation von Veranstaltungsabläufen

**Die Vergütung (brutto) beträgt ab Mai 2026**

Analog TVAöD (Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes)

- 1.368,26 € monatlich im ersten Ausbildungsjahr
- 1.418,20 € monatlich im zweiten Ausbildungsjahr
- 1.464,02 € monatlich im dritten Ausbildungsjahr

**Zulassungsvoraussetzungen**

- Mittlere Reife oder guter Hauptschulabschluss
- Bei unter 18-jährigen eine ärztliche Bescheinigung über die Erstuntersuchung

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unsere Homepage [www.goeppingen.de](http://www.goeppingen.de). Für weitere Informationen steht Ihnen unsere Ausbildungskoordinatorin, Frau Lisa-Marie Diwald (Tel: 07161 650-1321) gerne zur Verfügung.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
BADEN_WUERTTEMBERG
Deutschland

Fecha de inicio

2025-09-01

Stadt Göppingen

Hauptstr. 1

73033

Hauptstr., 73033, Göppingen, Baden Wuerttemberg, Deutschland

http://www.goeppingen.de

Stadt Göppingen
Publicado:
2025-08-28
UID | BB-68b0a8843ad9d-68b0a8843ada2
Bundesagentur für Arbeit

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Bundesagentur für Arbeit

Trabajos relacionados

AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachkraft - Veranstaltungstechnik

Fachkraft (w/m/d) für Veranstaltungstechnik

Göppingen

**Fachkraft (w/m/d) für Veranstaltungstechnik**

**Ausbildungs- und Berufsinhalt**
In der Ausbildung zur Fachkraft (w/m/d) für Veranstaltungstechnik lernen Sie die technischen Rahmenbedingungen für Veranstaltungen jeder Art zu schaffen, die Energieversorgung bei Veranstaltungen bereitzustellen oder die komplexen Beleuchtungsanlagen einzustellen. Auch der Auf- und Abbau von Bühnen sowie die Ton-, Licht- und Medientechnik gehören neben der technischen Sicherheit und den rechtlichen Vorschriften zu Ihren Aufgaben. Als Auszubildende*r zur Fachkraft (w/m/d) für Veranstaltungstechnik tragen Sie backstage zum Gelingen der verschiedenen vielfältigen Events in der Stadthalle Göppingen bei.

**Ausbildungsdauer und -ablauf**
Die Ausbildung dauert grundsätzlich 3 Jahre. Die theoretische Ausbildung wird im Blockunterricht an der Louis-Lepoix-Schule in Baden-Baden gelehrt, während die praktische Ausbildung in der Göppinger Stadthalle stattfindet.

**Ausbildungsinhalte**

- Konzeption von Veranstaltungen
- Bedienen bühnentechnischer Einrichtungen
- Organisation von Veranstaltungsabläufen

**Die Vergütung (brutto) beträgt ab Mai 2026**

Analog TVAöD (Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes)

- 1.368,26 € monatlich im ersten Ausbildungsjahr
- 1.418,20 € monatlich im zweiten Ausbildungsjahr
- 1.464,02 € monatlich im dritten Ausbildungsjahr

**Zulassungsvoraussetzungen**

- Mittlere Reife oder guter Hauptschulabschluss
- Bei unter 18-jährigen eine ärztliche Bescheinigung über die Erstuntersuchung

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unsere Homepage [www.goeppingen.de](http://www.goeppingen.de). Für weitere Informationen steht Ihnen unsere Ausbildungskoordinatorin, Frau Lisa-Marie Diwald (Tel: 07161 650-1321) gerne zur Verfügung.

Stadt Göppingen

Stadt Göppingen
2025-08-28