AZUBIS 2026 als Werkzeugmechaniker/in (Fachrichtung Formteile) gesucht

AUSBILDUNG
Vollzeit
AZUBIS 2026 als Werkzeugmechaniker/in (Fachrichtung Formteile) gesucht in Löchgau

AZUBIS 2026 als Werkzeugmechaniker/in (Fachrichtung Formteile) gesucht en Löchgau, Deutschland

Oferta de empleo como Werkzeugmechaniker/in en Löchgau , BADEN_WUERTTEMBERG, Deutschland

Descripción del puesto | Jobbörse Arbeitsagentur

Die Konzelmann GmbH mit Firmensitz in Löchgau, zwischen Stuttgart und Heilbronn gelegen, entwickelt und fertigt seit mehr als 60 Jahren hochwertige Kunststoffspritzgießprodukte. Wir planen, entwickeln und fertigen für die Branchen Medizin, Automobil und Industrie hochpräzise Bauteile und komplexe Baugruppen aus Polymerwerkstoffen. Diese Erfahrung macht uns heute zu einem der Marktführer im Bereich von technischen Spezialanwendungen.

***** AUSBILDUNGSPLATZ WERKZEUGMECHANIKER (M/W/D) *****

Als Werkzeugmechaniker/in bist du in allen Bereichen der Metallbearbeitung (Bohren, Drehen, Fräsen und Erodierverfahren) und Montage tätig. Dein Hauptaufgabengebiet ist das Erstellen von Spritzgießformen zur Serienfertigung unserer Kunststoffteile sowie die Formenpflege und Instandhaltung. Darüber hinaus erfüllst du als Werkzeugmechaniker/in anspruchsvolle Steuerungsaufgaben innerhalb des computergesteuerten Maschinenparks.

Was bringst du mit?

- Guten Haupt- oder Realschulabschluss
- Räumliches Vorstellungsvermögen und logisches Denken
- Handwerkliches Geschick und technisches Interesse
- Verantwortungsbewusstsein
- Freude am Arbeiten im Team

Das bieten wir:

- Qualifizierte Ausbildung in einem zukunftssicheren Umfeld
- Praxisnahe Ausbildung in einem modernen Industrieunternehmen
- 6-monatige Grundausbildung Metall in unserer eigenen Lehrwerkstatt
- Betreuung durch erfahrene Ausbilder/-innen
- Interessante Projekte
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
BADEN_WUERTTEMBERG
Deutschland

Fecha de inicio

2026-09-01

KONZELMANN GmbH

Frau Kathrin Ruof

Lise-Meitner-Str. 15

74369

Lise-Meitner-Str., 74369, Löchgau, Baden Wuerttemberg, Deutschland

konzelmann.com"

KONZELMANN GmbH
Publicado:
2025-08-28
UID | BB-68b079ce1a8fa-68b079ce1a8fe
Bundesagentur für Arbeit

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Bundesagentur für Arbeit

Trabajos relacionados

AUSBILDUNG
Vollzeit

Werkzeugmechaniker/in

AZUBIS 2026 als Werkzeugmechaniker/in (Fachrichtung Formteile) gesucht

Löchgau

Die Konzelmann GmbH mit Firmensitz in Löchgau, zwischen Stuttgart und Heilbronn gelegen, entwickelt und fertigt seit mehr als 60 Jahren hochwertige Kunststoffspritzgießprodukte. Wir planen, entwickeln und fertigen für die Branchen Medizin, Automobil und Industrie hochpräzise Bauteile und komplexe Baugruppen aus Polymerwerkstoffen. Diese Erfahrung macht uns heute zu einem der Marktführer im Bereich von technischen Spezialanwendungen.

***** AUSBILDUNGSPLATZ WERKZEUGMECHANIKER (M/W/D) *****

Als Werkzeugmechaniker/in bist du in allen Bereichen der Metallbearbeitung (Bohren, Drehen, Fräsen und Erodierverfahren) und Montage tätig. Dein Hauptaufgabengebiet ist das Erstellen von Spritzgießformen zur Serienfertigung unserer Kunststoffteile sowie die Formenpflege und Instandhaltung. Darüber hinaus erfüllst du als Werkzeugmechaniker/in anspruchsvolle Steuerungsaufgaben innerhalb des computergesteuerten Maschinenparks.

Was bringst du mit?

- Guten Haupt- oder Realschulabschluss
- Räumliches Vorstellungsvermögen und logisches Denken
- Handwerkliches Geschick und technisches Interesse
- Verantwortungsbewusstsein
- Freude am Arbeiten im Team

Das bieten wir:

- Qualifizierte Ausbildung in einem zukunftssicheren Umfeld
- Praxisnahe Ausbildung in einem modernen Industrieunternehmen
- 6-monatige Grundausbildung Metall in unserer eigenen Lehrwerkstatt
- Betreuung durch erfahrene Ausbilder/-innen
- Interessante Projekte

KONZELMANN GmbH

KONZELMANN GmbH
2025-08-28
AUSBILDUNG
Vollzeit

Werkzeugmechaniker/in

AZUBI 2025 WERKZEUGMECHANIKER (M/W/D) FACHRICHTUNG VORRICHTUNGSBAU

Löchgau

### **WERKZEUGMECHANIKER (M/W/D) FACHRICHTUNG VORRICHTUNGSBAU**

**Der Beruf:**

Werkzeugmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Vorrichtungsbau fertigen, montieren, überprüfen, warten und reparieren Tiefzieh-, Präge-, Abstell- und Durchstellwerkzeuge. Das Einfahren der Werkzeuge auf hydraulischen Tiefziehpressen gehört ebenfalls zu diesem Beruf. Es handelt sich um Werkzeuge, die für die Prototypen- und Kleinserienfertigung von Blechteilen benötigt werden. Mit diesen Werkzeugen wird Blech durch Druck verformt. Die Bearbeitung der Metalle erfolgt durch manuelle (z.B. Bohren, Feilen, Sägen, Schleifen) und maschinelle (CNC-Fräsen, Drehen, Draht-Erodieren) Fertigungsverfahren.

**Die Ausbildung bei der Stickel GmbH:**

Die Ausbildung erfolgt in unserem Werkzeugbau. Dort arbeiten die Auszubildenden an Werkzeugen für die neueste Automobilgeneration mit. Ein mehrmonatiger Einsatz in unserer Presserei ist ebenfalls Bestandteil der Ausbildung. Hier werden die im Werkzeugbau hergestellten Werkzeuge eingefahren und anschließend die Blechteile abgepresst. Einige Tage werden auch in der Konstruktion verbracht, wo die Werkzeuge konstruiert werden. Die Ausbildung beinhaltet einen mehrwöchigen Durchlauf durch alle Abteilungen unserer Fertigung, um einen Gesamtüberblick zu erhalten und ein Verständnis darüber zu erlangen, wie Blechteile in geringen Stückzahlen hergestellt werden.

**Ausbildungsdauer:**

3,5 Jahre (bei guter Leistung ist eine Verkürzung möglich)

**Voraussetzungen:**

- Guter Haupt- oder Realschulabschluss oder sogar Abitur, gute Leistungen in den naturwissenschaftlichen Fächern
- Flexibilität, Zuverlässigkeit
- Interesse an Metallen, Maschinen, technischen Prozessen
- räumliches Vorstellungsvermögen
- Kenntnisse im Umgang mit dem PC
- Ehrgeiz zur Präzision und Teamfähigkeit

Die Berufsschule ist in Bietigheim-Bissingen.

Nach der Ausbildung können Werkzeugmechaniker (m/w/d) in nahezu allen Fertigungsbereichen in der Automobilindustrie tätig werden. Nach erfolgreich abgeschlossener Berufsausbildung ist es das Ziel, die Auszubildenden zu übernehmen. Bei entsprechend guten Leistungen unterstützen wir dich dabei, dich weiterzubilden.

Stickel GmbH Blechumformtechnik

Stickel GmbH Blechumformtechnik
2024-09-18
AUSBILDUNG
Vollzeit

Werkzeugmechaniker/in

***AZUBI 2025***

Löchgau

Die Konzelmann GmbH mit Firmensitz in Löchgau, zwischen Stuttgart und Heilbronn gelegen, entwickelt und fertigt seit mehr als 60 Jahren hochwertige Kunststoffspritzgießprodukte. Wir planen, entwickeln und fertigen für die Branchen Medizin, Automobil und Industrie hochpräzise Bauteile und komplexe Baugruppen aus Polymerwerkstoffen. Diese Erfahrung macht uns heute zu einem der Marktführer im Bereich von technischen Spezialanwendungen.

***** AUSBILDUNGSPLATZ WERKZEUGMECHANIKER (M/W/D) / Fachrichtung Formteile *****

Als Werkzeugmechaniker/in bist du in allen Bereichen der Metallbearbeitung (Bohren, Drehen, Fräsen und Erodierverfahren) und Montage tätig. Dein Hauptaufgabengebiet ist das Erstellen von Spritzgießformen zur Serienfertigung unserer Kunststoffteile sowie die Formenpflege und Instandhaltung. Darüber hinaus erfüllst du als Werkzeugmechaniker/in anspruchsvolle Steuerungsaufgaben innerhalb des computergesteuerten Maschinenparks.

Was bringst du mit?
Sehr guten Haupt- oder Werkrealschul- bzw. guten Realschulabschluss.
Räumliches Vorstellungsvermögen und logisches Denken, handwerkliches Geschick und technisches Interesse (Genauigkeit, Maßhaltigkeit), Verantwortungsbewusstsein für selbständiges Arbeiten und Freude am Arbeiten im Team.

Theoretische Ausbildung:
Berufsschulzentrum Bietigheim, 1–2-mal/Woche

Ausbildungsdauer:
3 ½ Jahre

Praktische Ausbildung:
Die Grundausbildung Metall findet in unserer eigenen Lehrwerkstatt statt. Anschließend erfolgt die fachliche Ausbildung im Werkzeugbau sowie in weiteren ausgewählten Abteilungen.

Deine Bewerbung:
Sollten wir Dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung, postalisch oder via E-Mail.

KONZELMANN GmbH

KONZELMANN GmbH
2024-08-24
AUSBILDUNG
Vollzeit

Werkzeugmechaniker/in

Werkzeugmechaniker/in (Fachrichtung Formteile) 2025 (m/w/d)

Löchgau

Die Konzelmann GmbH mit Firmensitz in Löchgau, zwischen Stuttgart und Heilbronn gelegen, entwickelt und fertigt seit mehr als 55 Jahren hochwertige Kunststoffspritzgießprodukte. Wir planen, entwickeln und fertigen für die Branchen Medizin, Automobil und Industrie hochpräzise Bauteile und komplexe Baugruppen aus Polymerwerkstoffen. Diese Erfahrung macht uns heute zu einem der Marktführer im Bereich von technischen Spezialanwendungen.

***** AUSBILDUNGSPLATZ WERKZEUGMECHANIKER (M/W/D) *****

Als Werkzeugmechaniker/in bist du in allen Bereichen der Metallbearbeitung (Bohren, Drehen, Fräsen und Erodierverfahren) und Montage tätig. Dein Hauptaufgabengebiet ist das Erstellen von Spritzgießformen zur Serienfertigung unserer Kunststoffteile sowie die Formenpflege und Instandhaltung. Darüber hinaus erfüllst du als Werkzeugmechaniker/in anspruchsvolle Steuerungsaufgaben innerhalb des computergesteuerten Maschinenparks.

Was bringst du mit?
Sehr guten Haupt- oder Werkrealschul- bzw. guten Realschulabschluss.
Räumliches Vorstellungsvermögen und logisches Denken, handwerkliches Geschick und technisches Interesse (Genauigkeit, Maßhaltigkeit), Verantwortungsbewusstsein für selbständiges Arbeiten und Freude am Arbeiten im Team.

Theoretische Ausbildung:
Berufsschulzentrum Bietigheim, 1–2-mal/Woche

Ausbildungsdauer:
3 ½ Jahre

Praktische Ausbildung:
Die Grundausbildung Metall findet in unserer eigenen Lehrwerkstatt statt. Anschließend erfolgt die fachliche Ausbildung im Werkzeugbau sowie in weiteren ausgewählten Abteilungen.

Deine Bewerbung:
Sollten wir Dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung, postalisch oder via E-Mail.

KONZELMANN GmbH

KONZELMANN GmbH
2024-08-24
AUSBILDUNG
Vollzeit

Werkzeugmechaniker/in

AZUBI 2025 WERKZEUGMECHANIKER (M/W/D) FACHRICHTUNG VORRICHTUNGSBAU

Löchgau

WERKZEUGMECHANIKER (M/W/D) FACHRICHTUNG VORRICHTUNGSBAU
Der Beruf:

Werkzeugmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Vorrichtungsbau fertigen, montieren, überprüfen, warten und reparieren Tiefzieh-, Präge-, Abstell- und Durchstellwerkzeuge. Das Einfahren der Werkzeuge auf hydraulischen Tiefziehpressen gehört ebenfalls zu diesem Beruf. Es handelt sich um Werkzeuge, die für die Prototypen- und Kleinserienfertigung von Blechteilen benötigt werden. Mit diesen Werkzeugen wird Blech durch Druck verformt. Die Bearbeitung der Metalle erfolgt durch manuelle (z.B. Bohren, Feilen, Sägen, Schleifen) und maschinelle (CNC-Fräsen, Drehen, Draht-Erodieren) Fertigungsverfahren.

Die Ausbildung bei der Stickel GmbH:

Die Ausbildung erfolgt in unserem Werkzeugbau. Dort arbeiten die Auszubildenden an Werkzeugen für die neueste Automobilgeneration mit. Ein mehrmonatiger Einsatz in unserer Presserei ist ebenfalls Bestandteil der Ausbildung. Hier werden die im Werkzeugbau hergestellten Werkzeuge eingefahren und anschließend die Blechteile abgepresst. Einige Tage werden auch in der Konstruktion verbracht, wo die Werkzeuge konstruiert werden. Die Ausbildung beinhaltet einen mehrwöchigen Durchlauf durch alle Abteilungen unserer Fertigung, um einen Gesamtüberblick zu erhalten und ein Verständnis darüber zu erlangen, wie Blechteile in geringen Stückzahlen hergestellt werden.

Ausbildungsdauer:

3,5 Jahre (bei guter Leistung ist eine Verkürzung möglich)

Voraussetzungen:

*Guter Haupt- oder Realschulabschluss oder sogar Abitur, gute Leistungen in den naturwissenschaftlichen Fächern
*Flexibilität, Zuverlässigkeit
*Interesse an Metallen, Maschinen, technischen Prozessen
*räumliches Vorstellungsvermögen
*Kenntnisse im Umgang mit dem PC
*Ehrgeiz zur Präzision und Teamfähigkeit

Die Berufsschule ist in Bietigheim-Bissingen

Nach der Ausbildung können Werkzeugmechaniker (m/w/d) in nahezu allen Fertigungsbereichen in der Automobilindustrie tätig werden. Nach erfolgreich abgeschlossener Berufsausbildung ist es das Ziel, die Auszubildenden zu übernehmen. Bei entsprechend guten Leistungen unterstützen wir dich dabei, dich weiterzubilden.

Stickel GmbH Blechumformtechnik

Stickel GmbH Blechumformtechnik
2024-07-04
AUSBILDUNG
Vollzeit

Werkzeugmechaniker/in

Werkzeugmechaniker/in (Fachrichtung Formteile) 2024 (m/w/d)

Löchgau

Die Konzelmann GmbH mit Firmensitz in Löchgau, zwischen Stuttgart und Heilbronn gelegen, entwickelt und fertigt seit mehr als 55 Jahren hochwertige Kunststoffspritzgießprodukte. Wir planen, entwickeln und fertigen für die Branchen Medizin, Automobil und Industrie hochpräzise Bauteile und komplexe Baugruppen aus Polymerwerkstoffen. Diese Erfahrung macht uns heute zu einem der Marktführer im Bereich von technischen Spezialanwendungen.

***** AUSBILDUNGSPLATZ WERKZEUGMECHANIKER (M/W/D) *****

Als Werkzeugmechaniker/in bist du in allen Bereichen der Metallbearbeitung (Bohren, Drehen, Fräsen und Erodierverfahren) und Montage tätig. Dein Hauptaufgabengebiet ist das Erstellen von Spritzgießformen zur Serienfertigung unserer Kunststoffteile sowie die Formenpflege und Instandhaltung. Darüber hinaus erfüllst du als Werkzeugmechaniker/in anspruchsvolle Steuerungsaufgaben innerhalb des computergesteuerten Maschinenparks.

Was bringst du mit?
Sehr guten Haupt- oder Werkrealschul- bzw. guten Realschulabschluss.
Räumliches Vorstellungsvermögen und logisches Denken, handwerkliches Geschick und technisches Interesse (Genauigkeit, Maßhaltigkeit), Verantwortungsbewusstsein für selbständiges Arbeiten und Freude am Arbeiten im Team.

Theoretische Ausbildung:
Berufsschulzentrum Bietigheim, 1–2-mal/Woche

Ausbildungsdauer:
3 ½ Jahre

Praktische Ausbildung:
Die Grundausbildung Metall findet in unserer eigenen Lehrwerkstatt statt. Anschließend erfolgt die fachliche Ausbildung im Werkzeugbau sowie in weiteren ausgewählten Abteilungen.

Deine Bewerbung:
Sollten wir Dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung, postalisch oder via E-Mail.

KONZELMANN GmbH

KONZELMANN GmbH
2024-05-25