Die Firma Josef Knoche GmbH Bauunternehmen bietet zum 01.08.2026 eine Ausbildungsstelle zum/zur Betonbauer/in an. Wir erwarten mindestens den qualifizierenden Hauptschulabschluss mit einem guten Notenbild sowie Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit. Es besteht die Möglichkeit, ein Praktikum in den Ferien vor Ausbildungsbeginn zu absolvieren.
Fecha de inicio
2026-08-01
Zur Reeh-Quelle 2
57392
Zur Reeh-Quelle, 57392, Schmallenberg, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Aplicar a través de
Schmallenberg
Die Firma Josef Knoche GmbH Bauunternehmen bietet zum 01.08.2026 eine Ausbildungsstelle zum/zur Betonbauer/in an.
Wir erwarten mindestens den qualifizierenden Hauptschulabschluss mit einem guten Notenbild sowie Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit.
Es besteht die Möglichkeit, ein Praktikum in den Ferien vor Ausbildungsbeginn zu absolvieren.
Schmallenberg
J. HEPELMANN Bauunternehmung: 100 JAHRE BAU-KOMPETENZ
Hochbau | Tiefbau | Betonbau| Stahlbetonbau | Brückenbau | Ingenieurbau.
Wir bieten zum 01.08.2026 eine Ausbildungsstelle zum/zur Beton- und Stahlbetonbauer/in an.
Zum Ausbildungsberuf:
Beton- und Stahlbetonbauer/innen bauen Beton- und Stahlbetonkonstruktionen, z.B. für Brücken, Hallen und Hochhäuser. Sie montieren oder fertigen Schalungen und Stützgerüste an, biegen und flechten Stahlbewehrungen, die Betonbruch verhindern sollen, und bauen die Bewehrungen in die Schalungen ein. Sie stellen Betonmischungen her oder verarbeiten fertig gelieferten Transportbeton. Den frischen Beton bringen sie in die Schalungen ein und verdichten ihn durch Stampfen und Rütteln. Nach dem Erhärten entfernen sie die Schalungen und bearbeiten bei Bedarf die Betonoberflächen. Sie montieren Betonfertigteile und dichten Betonbauwerke ab, dämmen und isolieren diese. Außerdem sanieren sie Schäden an Betonbauteilen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.arbeitsagentur.berufenet.de.
Wir erwarten:
- mindestens einen Hauptschulabschluss
- Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft und Interesse an einer handwerklichen Tätigkeit
Wir bieten:
- einen abwechslungsreichen Beruf mit Zukunftsperspektive
- eine Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag des Bauhauptgewerbes
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail.
Interesse an einem Praktikum? Dann melden Sie sich doch auch!
Schmallenberg
Die Firma Burmann % Schütte Bauunternehmung GmbH & Co. KG bietet zum 01.08.2025 eine Ausbildungsstelle zum/zur
Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d).
Was macht man in diesem Beruf?
Beton- und Stahlbetonbauer/innen bauen Beton-und Stahlbetonkonstruktionen, z.B. für Brücken, Hallen und Hochhäuser. Sie montieren oder fertigen Schalungen und Stützgerüste an, biegen und flechten Stahlbewehrungen, die Betonbruch verhindern sollen, und bauen die Bewehrungen in die Schalungen ein.
Sie stellen Betonmischungen her oder verarbeiten fertig gelieferten Transportbeton. Den frischen Beton bringen sie in die Schalungen ein und verdichten ihn durch Stampfen und Rütteln. Nach dem Erhärten entfernen sie die Schalungen und bearbeiten bei Bedarf die Betonoberflächen. Sie montieren Betonfertigteile und dichten Betonbauwerke ab, dämmen und isolieren diese. Außerdem sanieren sie Schäden an Betonbauteilen.
Gerne kannst du ein Praktikum vereinbaren, um den Beruf des Beton- und Stahlbetonbauers näher kennenzulernen.
Voraussetzungen:
- Spaß an der Arbeit und handwerkliches Geschick
- Hauptschulabschluss
Wir freuen uns auf deine schriftliche Bewerbung an:
Burmann & Schütte Bauunternehmung GmbH
Herr Burmann
In der Schlade 9
57392 Schmallenberg
Schmallenberg
Wir suchen zum Ausbildungsjahr 2025 Auszubildende zum
*** Betonbauer (m/w/d)***
Die Tätigkeit im Überblick
Beton- und Stahlbetonbauer/innen bauen Beton- und Stahlbetonkonstruktionen, z.B. für Brücken, Hallen und Hochhäuser. Sie montieren oder fertigen[Schalungen](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Schalung")und Stützgerüste an, biegen und flechten [Stahlbewehrungen](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Bewehren"), die Betonbruch verhindern sollen, und bauen die Bewehrungen in die Schalungen ein.
Sie stellen Betonmischungen her oder verarbeiten fertig gelieferten Transportbeton. Den frischen Beton bringen sie in die Schalungen ein und verdichten ihn durch Stampfen und Rütteln. Nach dem Erhärten entfernen sie die Schalungen und bearbeiten bei Bedarf die Betonoberflächen. Sie montieren Betonfertigteile und dichten Betonbauwerke ab, dämmen und isolieren diese. Außerdem sanieren sie Schäden an Betonbauteilen.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
Ihre Voraussetzungen:
- mindestens erfolgreicher Abschluss der Hauptschule
- Interesse an Arbeit in Freien und körperliche Fitness
Interessiert?
Dann freuen wir uns jetzt schon auf Ihre Bewerbung.
Franz Trippe GmbH - Im Brauke 8c - 57392 Schmallenberg
[email protected]
***www.Franz-Trippe.de***
Schmallenberg
J. HEPELMANN Bauunternehmung: 100 JAHRE BAU-KOMPETENZ
Hochbau | Tiefbau | Betonbau| Stahlbetonbau | Brückenbau | Ingenieurbau.
Wir bieten zum 01.08.2025 eine Ausbildungsstelle zum/zur Beton- und Stahlbetonbauer/in an.
Zum Ausbildungsberuf:
Beton- und Stahlbetonbauer/innen bauen Beton- und Stahlbetonkonstruktionen, z.B. für Brücken, Hallen und Hochhäuser. Sie montieren oder fertigen Schalungen und Stützgerüste an, biegen und flechten Stahlbewehrungen, die Betonbruch verhindern sollen, und bauen die Bewehrungen in die Schalungen ein. Sie stellen Betonmischungen her oder verarbeiten fertig gelieferten Transportbeton. Den frischen Beton bringen sie in die Schalungen ein und verdichten ihn durch Stampfen und Rütteln. Nach dem Erhärten entfernen sie die Schalungen und bearbeiten bei Bedarf die Betonoberflächen. Sie montieren Betonfertigteile und dichten Betonbauwerke ab, dämmen und isolieren diese. Außerdem sanieren sie Schäden an Betonbauteilen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.arbeitsagentur.berufenet.de.
Wir erwarten:
- mindestens einen Hauptschulabschluss
- Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft und Interesse an einer handwerklichen Tätigkeit
Wir bieten:
- einen abwechslungsreichen Beruf mit Zukunftsperspektive
- eine Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag des Bauhauptgewerbes
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail.
Interesse an einem Praktikum? Dann melden Sie sich doch auch!
Schmallenberg
Die Firma Josef Knoche GmbH Bauunternehmen bietet zum 01.08.2025 eine Ausbildungsstelle zum/zur Betonbauer/in an.
Wir erwarten mindestens den qualifizierenden Hauptschulabschluss mit einem guten Notenbild sowie Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit.
Es besteht die Möglichkeit, ein Praktikum in den Ferien vor Ausbildungsbeginn zu absolvieren.
Schmallenberg
Wir bieten zum 01.08.2024 eine Ausbildungsstelle zum/zur Beton- und Stahlbetonbauer/in an.
Wir erwarten mindestens einen Hauptschulabschluss sowie Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit. Ein Führerschein Kl.B wäre ideal, aber nicht zwingend.
Die Berufsschule findet in Meschede statt sowie die außerbetriebliche Ausbildung im BBZ Arnsberg.
Es besteht die Möglichkeit ein Praktikum in den Ferien vor Ausbildungsbeginn zu absolvieren.
Zum Ausbildungsberuf:
Beton- und Stahlbetonbauer/innen bauen Beton- und Stahlbetonkonstruktionen, z.B. für Brücken, Hallen und Hochhäuser. Sie montieren oder fertigen Schalungen und Stützgerüste an, biegen und flechten Stahlbewehrungen, die Betonbruch verhindern sollen, und bauen die Bewehrungen in die Schalungen ein. Sie stellen Betonmischungen her oder verarbeiten fertig gelieferten Transportbeton. Den frischen Beton bringen sie in die Schalungen ein und verdichten ihn durch Stampfen und Rütteln. Nach dem Erhärten entfernen sie die Schalungen und bearbeiten bei Bedarf die Betonoberflächen. Sie montieren Betonfertigteile und dichten Betonbauwerke ab, dämmen und isolieren diese. Außerdem sanieren sie Schäden an Betonbauteilen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.arbeitsagentur.berufenet.de.
Schmallenberg
J. HEPELMANN Bauunternehmung: 100 JAHRE BAU-KOMPETENZ
Hochbau | Tiefbau | Betonbau| Stahlbetonbau | Brückenbau | Ingenieurbau.
Wir bieten zum 01.08.2024 eine Ausbildungsstelle zum/zur Beton- und Stahlbetonbauer/in an.
Zum Ausbildungsberuf:
Beton- und Stahlbetonbauer/innen bauen Beton- und Stahlbetonkonstruktionen, z.B. für Brücken, Hallen und Hochhäuser. Sie montieren oder fertigen Schalungen und Stützgerüste an, biegen und flechten Stahlbewehrungen, die Betonbruch verhindern sollen, und bauen die Bewehrungen in die Schalungen ein. Sie stellen Betonmischungen her oder verarbeiten fertig gelieferten Transportbeton. Den frischen Beton bringen sie in die Schalungen ein und verdichten ihn durch Stampfen und Rütteln. Nach dem Erhärten entfernen sie die Schalungen und bearbeiten bei Bedarf die Betonoberflächen. Sie montieren Betonfertigteile und dichten Betonbauwerke ab, dämmen und isolieren diese. Außerdem sanieren sie Schäden an Betonbauteilen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.arbeitsagentur.berufenet.de.
Wir erwarten:
- mindestens einen Hauptschulabschluss
- Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft und Interesse an einer handwerklichen Tätigkeit
Wir bieten:
- einen abwechslungsreichen Beruf mit Zukunftsperspektive
- eine Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag des Bauhauptgewerbes
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail.
Interesse an einem Praktikum? Dann melden Sie sich doch auch!