**Beschäftigungsverhältnis:** Vollzeit **Arbeitszeit:** 40 Stunden **Beschäftigungsbeginn:** 01.08.2026 oder später nach Absprache **Ausbildung zur Fachkraft Küche - Ausbildungsdauer 2 Jahre** Flinke Messer, schnelle Rührbesen und guter Geschmack – mit dem neuen Ausbildungsberuf Fachkraft Küche erlernen Sie das professionelle Kochen von Grund auf und kennen sich danach mit dem Küchen-Einmaleins bestens aus. Hier steht mehr das handwerkliche Arbeiten als das theoretische Lernen im Vordergrund. Werden Sie Teil unserer jungen und motivierten Küchencrew und bereiten Sie für unsere Gäste schmackhafte Speisen und Gerichte zu. Das Vier-Sterne Gesundheitshotel Bad Weißenstadt am See liegt idyllisch am Weißenstädter See mitten im Naturpark Fichtelgebirge. Es verfügt über 126 Zimmer mit 202 Gästebetten und bietet ein Arbeitsumfeld, in dem Sie mit Ihrem Können und Ihrer Freundlichkeit Gästen einen unvergesslichen Gesundheits- und Erholungsurlaub bereiten. **Darf’s ein bisschen mehr als „nur“ eine Ausbildung sein?** - Nette und engagierte Ausbilder - Unterstützung in der persönlichen Entwicklung - Interne Schulungen passend zur Ausbildung/Vorbereitung auf die Abschlussprüfung - Förderung der Teilnahme an Wettbewerben und Weiterbildungsmöglichkeiten innerhalb der Ausbildung - Mitarbeiterbenefits wie Arbeitskleidung, kostenfreie Verpflegung, Nutzung des hoteleigenen Sport- und Fitnessraumes, Sonderzahlungen u. v .m. - Vergünstigungen in unseren Partnerbetrieben - Ausbildungsvergütung im 1. Lehrjahr monatlich EUR 1.000,- (brutto) plus VWL - Anschließende Ausbildung zum Koch/zur Köchin im Haus möglich **Ihre zukünftigen Aufgaben** - Abgeschlossene Schulausbildung (ab qualifizierendem Abschluss der Mittelschule) - Leidenschaft für das Kochen und die verarbeiteten Lebensmittel - Handwerkliches Geschick - Zuverlässigkeit - Belastbarkeit, Flexibilität und Teamgeist - Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein - Gepflegtes Erscheinungsbild und gute Umgangsformen - Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsarbeit - Zubereiten von Salaten, Eierspeisen und Gemüsegerichten - Zubereiten von einfachen Suppen, Soßen und Eintöpfen - Zubereiten von Sättigungsbeilagen, einfachen Fleisch- und Fischgerichten - Anrichten und Garnieren von Gerichten und Speisen - Annehmen und Einlagern von Waren - Einsetzen von Geräten, Maschinen und Arbeitsmitteln - Anwenden von Arbeitstechniken und Garverfahren in der Küche - Nachhaltigkeit und Hygiene - Arbeiten im Team
Fecha de inicio
2026-08-01
Frau Melanie Gerlinger
Im Quellenpark, 95163, Weißenstadt, Bayern, Deutschland
Aplicar a través de
Weißenstadt
**Beschäftigungsverhältnis:** Vollzeit
**Arbeitszeit:** 40 Stunden
**Beschäftigungsbeginn:** 01.08.2026 oder später nach Absprache
**Ausbildung zur Fachkraft Küche - Ausbildungsdauer 2 Jahre**
Flinke Messer, schnelle Rührbesen und guter Geschmack – mit dem neuen Ausbildungsberuf Fachkraft Küche erlernen Sie das professionelle Kochen von Grund auf und kennen sich danach mit dem Küchen-Einmaleins bestens aus. Hier steht mehr das handwerkliche Arbeiten als das theoretische Lernen im Vordergrund. Werden Sie Teil unserer jungen und motivierten Küchencrew und bereiten Sie für unsere Gäste schmackhafte Speisen und Gerichte zu.
Das Vier-Sterne Gesundheitshotel Bad Weißenstadt am See liegt idyllisch am Weißenstädter See mitten im Naturpark Fichtelgebirge. Es verfügt über 126 Zimmer mit 202 Gästebetten und bietet ein Arbeitsumfeld, in dem Sie mit Ihrem Können und Ihrer Freundlichkeit Gästen einen unvergesslichen Gesundheits- und Erholungsurlaub bereiten.
**Darf’s ein bisschen mehr als „nur“ eine Ausbildung sein?**
- Nette und engagierte Ausbilder
- Unterstützung in der persönlichen Entwicklung
- Interne Schulungen passend zur Ausbildung/Vorbereitung auf die Abschlussprüfung
- Förderung der Teilnahme an Wettbewerben und Weiterbildungsmöglichkeiten innerhalb der Ausbildung
- Mitarbeiterbenefits wie Arbeitskleidung, kostenfreie Verpflegung, Nutzung des hoteleigenen Sport- und Fitnessraumes, Sonderzahlungen u. v .m.
- Vergünstigungen in unseren Partnerbetrieben
- Ausbildungsvergütung im 1. Lehrjahr monatlich EUR 1.000,- (brutto) plus VWL
- Anschließende Ausbildung zum Koch/zur Köchin im Haus möglich
**Ihre zukünftigen Aufgaben**
- Abgeschlossene Schulausbildung (ab qualifizierendem Abschluss der Mittelschule)
- Leidenschaft für das Kochen und die verarbeiteten Lebensmittel
- Handwerkliches Geschick
- Zuverlässigkeit
- Belastbarkeit, Flexibilität und Teamgeist
- Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein
- Gepflegtes Erscheinungsbild und gute Umgangsformen
- Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsarbeit
- Zubereiten von Salaten, Eierspeisen und Gemüsegerichten
- Zubereiten von einfachen Suppen, Soßen und Eintöpfen
- Zubereiten von Sättigungsbeilagen, einfachen Fleisch- und Fischgerichten
- Anrichten und Garnieren von Gerichten und Speisen
- Annehmen und Einlagern von Waren
- Einsetzen von Geräten, Maschinen und Arbeitsmitteln
- Anwenden von Arbeitstechniken und Garverfahren in der Küche
- Nachhaltigkeit und Hygiene
- Arbeiten im Team
Weißenstadt
Unser 4-Sterne-Gesundheitshotel mit 202 Betten erwartet Sie mit einem weitläufigem Therapie- und Wellnessbereich. Den gesundheitsbewussten Gästen bieten sich über 100 verschiedene Therapie- und Anwendungsmöglichkeiten – von wohltuender Natur-Fango über Massagen bis hin zu Elektro- und Ganzkörperkältetherapie -110° C
Wir suchen ab dem 1.8.2025 Sie für einen Ausbildungsplatz als Fachkraft (m/w/d) - Küche
Küchenfachkräfte befassen sich zum einen mit der Vor- und Nachbereitung von Speisen. Zum anderen richten sie Salate und Desserts an und bereiten beispielsweise einfache Suppen, Soßen, Sättigungsbeilagen sowie Fleisch-, Fisch- und Gemüsegerichte mit professioneller Küchentechnik zu. Dabei arbeiten sie eng mit den Köchen und Köchinnen in der Küche zusammen und beachten beim Umgang mit den Lebensmitteln die gängigen Vorschriften zur Hygiene und Nachhaltigkeit. Im Service sowie Stewarding betreuen sie die Kunden, indem sie die Gästeräume reinigen, Gerichte ausgeben und Wünsche oder Reklamationen entgegennehmen. Darüber hinaus sind Küchenfachkräfte für die Warenannahme und Lagerung der Produkte und Zutaten verantwortlich und stellen somit die Quantität sowie Qualität der Lagerbestände sicher.
Anforderungen:
-Qualifizierter Hauptschulabschluss
-Flexibilität, Kundenorientierung, Lernbereitschaft, Motivation/ Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit
Werden Sie ein Teil unseres Teams – es erwartet Sie, ein sehr freundliches, herzliches und aufgeschlossenes Arbeitsumfeld, Schulungen und Trainings zur weiteren persönlichen Förderung, kostenfreie Verpflegung, regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen, spezielle Vergünstigungen für Mitarbeiter in der Gruppe der Kurzentren und im Siebenquell Gesundzeitresort, 5 Tage Woche nach Dienstplan sowie gastronomiefreundliche Arbeitszeiten.
Gerne kann vorab ein Schülerpraktikum durchgeführt werden.
Kurzentrum Weißenstadt am See
Melanie Gerlinger
Im Quellenpark 1
95163 Weißenstadt
[email protected]
www.kurzentrum-weissenstadt.de