### Dein Können für die Gestaltung der digitalen Zukunft Du möchtest verstehen, wie Unternehmen ihre Prozesse digitalisieren, Projekte erfolgreich steuern und innovative Lösungen entwickeln? Bei uns lernst du alles, was moderne Kaufleute für Digitalisierungsmanagement brauchen – von **IT-Projektmanagement** bis hin zum **Consulting.** Starte ab dem **01.08.2026** deine Karriere mit deiner Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (w/m/d) – bei SMF in Dortmund, mit sehr hoher Übernahmequote, flexiblen Arbeitszeiten und Top-Weiterbildungsmöglichkeiten! Nach deiner Ausbildung kannst du dich im **IT-Projektmanagement** oder im **Managing Consulting** weiterentwickeln. Ob du schon weißt, wohin du möchtest oder das erst bei uns herausfindest – beides passt! Und falls du dein Studium abgebrochen hast oder einen Umweg gegangen bist: kein Problem. Bei uns zählt Motivation mehr als der direkte Weg. ### Deine Aufgaben - Du bist von Anfang an bei **spannenden Inhouse IT- und Digitalisierungsprojekten** dabei und unterstützt bei Planung, Umsetzung und Steuerung. Dabei kommunizierst du mit internen Teams, Partnern und Kunden. - Gemeinsam mit deiner Ausbilderin schaust du dir Prozesse an, überlegst, wie man sie **besser und smarter** machen kann, und hältst die Ergebnisse fest. - Du übernimmst kaufmännische Aufgaben im **Projektcontrolling** und unterstützt bei Reports, Präsentationen und Organisationsthemen. - Du arbeitest **mit verschiedenen Teams** zusammen und bekommst so Einblicke in unterschiedliche Bereiche. - Abwechslung garantiert: Neben Zahlen und Projekten kannst du dich auch bei **kreativen Aufgaben** einbringen – z. B. bei der Planung von Events. ### Dein Profil - Du bringst eine allgemeine (Fach-) Hochschulreife mit, vielleicht hast du auch bereits eine Ausbildung in einem anderen Bereich abgeschlossen oder ein Studium begonnen. - Du hast Interesse an IT-Themen und eine Hands-on-Mentalität zeichnet dich aus. - Du bist kommunikativ, arbeitest gerne im Team, teilst deine Ideen und freust dich darauf, gemeinsam innovative Projekte umzusetzen. - Du bist motiviert, Neues zu lernen, und bringst eine hohe Eigeninitiative mit. - Du hast sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse. ### SMF bietet dir - Für eine **optimale Vereinbarkeit von Familie und Beruf** kannst du deine Arbeitszeiten deinen persönlichen Bedürfnissen anpassen.**** - Du bist gerne flexibel? Ab dem zweiten Ausbildungsjahr kannst du zeitweilig mobil aus dem **Homeoffice** arbeiten. - Deine **Vergütung** im ersten Ausbildungsjahr beträgt 1.150 € pro Monat – fair und transparent von Anfang an. - Wenn du vor dem Ausbildungsstart ein **Praktikum** absolvieren möchtest, vergüten wir dies ebenfalls. - Deinen Start bei SMF erleichtern wir dir mit unserem **Patenprogramm**. - Du möchtest dual studieren? Dann zahlen wir deine **Studiengebühren**. - **Innovative Technologien** erleichtern dir bei uns die tägliche Arbeit. - Freue dich auf **regelmäßige Betriebsfeiern** und Team-Events, die den Zusammenhalt stärken. - Im Restaurant unseres Nachbarunternehmens erhältst du täglich ein leckeres und **vergünstigtes Mittagessen**. - Als Teil unseres großen **Auszubildenden-Teams** profitierst du von starkem Teamwork und erlebst gegenseitige Unterstützung im Arbeitsalltag. - In unserer **modernen Arbeitsumgebung** arbeitest du an ergonomischen Arbeitsplätzen. - Damit du in deiner Prüfungsvorbereitung bestens unterstützt bist, übernehmen wir für dich die Kosten der **IHK-Vorbereitungskurse**. - Wir **investieren in deinen Erfolg** und bieten daher internen Unterricht mit den anderen Auszubildenden zum Lernen und für die Prüfungsvorbereitung. ### Kontaktperson Frau Denise Kopp Bitte reiche uns deine Bewerbungsunterlagen ausschließlich über unser Karriereportal ein. ### Über uns An fünf Standorten in Europa beraten wir seit über 40 Jahren unsere Kunden in Digitalisierungsfragen. Wir entwickeln Software-Lösungen und analysieren Daten. Wir verbessern Prozesse unserer Kunden und nutzen sowohl eigene als auch von Partnern entwickelte Software-Produkte – und wir wollen weiter wachsen! Wenn du ein berufliches Umfeld suchst, in dem du alles geben kannst, in dem deine Ideen wertgeschätzt und deine Aufgaben angemessen honoriert werden, dann werde Teil des Teams. Wir freuen uns auf deine Bewerbung! UNSERE WERTE - UNSERE KULTUR Bei SMF legen wir großen Wert auf ein familiäres Miteinander. Wir begegnen den Ideen und Wünschen anderer mit Offenheit und Wertschätzung. Unsere Kommunikationskultur ist geprägt von Transparenz und dem aktiven Austausch von Wissen, wobei wir individuelle Stärken gezielt fördern und gemeinsam Herausforderungen meistern. Wir setzen auf Erfolg durch Vielfalt und sind überzeugt, dass unterschiedliche Perspektiven und Erfahrungen unser Team bereichern und zu innovativen Lösungen führen. Dabei treibt uns unsere Leidenschaft für Technologie an, qualitativ hochwertige Lösungen zu entwickeln. Wir wollen langfristigen Mehrwert schaffen und stellen sicher, dass sich unsere Kundinnen und Kunden auf uns verlassen können. Gemeinsam tragen wir Verantwortung und streben danach, unsere Unternehmensziele im Einklang mit Umwelt und Gesellschaft zu erreichen. Werde auch du Teil der SMF Familie. Wir freuen uns auf dich!
Fecha de inicio
2026-08-01
Paul-Henri-Spaak Str 5
44263
Paul-Henri-Spaak-Str., 44263, Dortmund, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Aplicar a través de
Dortmund
### Dein Können für die Gestaltung der digitalen Zukunft
Du möchtest verstehen, wie Unternehmen ihre Prozesse digitalisieren, Projekte erfolgreich steuern und innovative Lösungen entwickeln? Bei uns lernst du alles, was moderne Kaufleute für Digitalisierungsmanagement brauchen – von **IT-Projektmanagement** bis hin zum **Consulting.**
Starte ab dem **01.08.2026** deine Karriere mit deiner Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (w/m/d) – bei SMF in Dortmund, mit sehr hoher Übernahmequote, flexiblen Arbeitszeiten und Top-Weiterbildungsmöglichkeiten!
Nach deiner Ausbildung kannst du dich im **IT-Projektmanagement** oder im **Managing Consulting** weiterentwickeln. Ob du schon weißt, wohin du möchtest oder das erst bei uns herausfindest – beides passt!
Und falls du dein Studium abgebrochen hast oder einen Umweg gegangen bist: kein Problem. Bei uns zählt Motivation mehr als der direkte Weg.
### Deine Aufgaben
- Du bist von Anfang an bei **spannenden Inhouse IT- und Digitalisierungsprojekten** dabei und unterstützt bei Planung, Umsetzung und Steuerung. Dabei kommunizierst du mit internen Teams, Partnern und Kunden.
- Gemeinsam mit deiner Ausbilderin schaust du dir Prozesse an, überlegst, wie man sie **besser und smarter** machen kann, und hältst die Ergebnisse fest.
- Du übernimmst kaufmännische Aufgaben im **Projektcontrolling** und unterstützt bei Reports, Präsentationen und Organisationsthemen.
- Du arbeitest **mit verschiedenen Teams** zusammen und bekommst so Einblicke in unterschiedliche Bereiche.
- Abwechslung garantiert: Neben Zahlen und Projekten kannst du dich auch bei **kreativen Aufgaben** einbringen – z. B. bei der Planung von Events.
### Dein Profil
- Du bringst eine allgemeine (Fach-) Hochschulreife mit, vielleicht hast du auch bereits eine Ausbildung in einem anderen Bereich abgeschlossen oder ein Studium begonnen.
- Du hast Interesse an IT-Themen und eine Hands-on-Mentalität zeichnet dich aus.
- Du bist kommunikativ, arbeitest gerne im Team, teilst deine Ideen und freust dich darauf, gemeinsam innovative Projekte umzusetzen.
- Du bist motiviert, Neues zu lernen, und bringst eine hohe Eigeninitiative mit.
- Du hast sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse.
### SMF bietet dir
- Für eine **optimale Vereinbarkeit von Familie und Beruf** kannst du deine Arbeitszeiten deinen persönlichen Bedürfnissen anpassen.****
- Du bist gerne flexibel? Ab dem zweiten Ausbildungsjahr kannst du zeitweilig mobil aus dem **Homeoffice** arbeiten.
- Deine **Vergütung** im ersten Ausbildungsjahr beträgt 1.150 € pro Monat – fair und transparent von Anfang an.
- Wenn du vor dem Ausbildungsstart ein **Praktikum** absolvieren möchtest, vergüten wir dies ebenfalls.
- Deinen Start bei SMF erleichtern wir dir mit unserem **Patenprogramm**.
- Du möchtest dual studieren? Dann zahlen wir deine **Studiengebühren**.
- **Innovative Technologien** erleichtern dir bei uns die tägliche Arbeit.
- Freue dich auf **regelmäßige Betriebsfeiern** und Team-Events, die den Zusammenhalt stärken.
- Im Restaurant unseres Nachbarunternehmens erhältst du täglich ein leckeres und **vergünstigtes Mittagessen**.
- Als Teil unseres großen **Auszubildenden-Teams** profitierst du von starkem Teamwork und erlebst gegenseitige Unterstützung im Arbeitsalltag.
- In unserer **modernen Arbeitsumgebung** arbeitest du an ergonomischen Arbeitsplätzen.
- Damit du in deiner Prüfungsvorbereitung bestens unterstützt bist, übernehmen wir für dich die Kosten der **IHK-Vorbereitungskurse**.
- Wir **investieren in deinen Erfolg** und bieten daher internen Unterricht mit den anderen Auszubildenden zum Lernen und für die Prüfungsvorbereitung.
### Kontaktperson
Frau Denise Kopp
Bitte reiche uns deine Bewerbungsunterlagen ausschließlich über unser Karriereportal ein.
### Über uns
An fünf Standorten in Europa beraten wir seit über 40 Jahren unsere Kunden in Digitalisierungsfragen. Wir entwickeln Software-Lösungen und analysieren Daten. Wir verbessern Prozesse unserer Kunden und nutzen sowohl eigene als auch von Partnern entwickelte Software-Produkte – und wir wollen weiter wachsen!
Wenn du ein berufliches Umfeld suchst, in dem du alles geben kannst, in dem deine Ideen wertgeschätzt und deine Aufgaben angemessen honoriert werden, dann werde Teil des Teams. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
UNSERE WERTE - UNSERE KULTUR
Bei SMF legen wir großen Wert auf ein familiäres Miteinander. Wir begegnen den Ideen und Wünschen anderer mit Offenheit und Wertschätzung. Unsere Kommunikationskultur ist geprägt von Transparenz und dem aktiven Austausch von Wissen, wobei wir individuelle Stärken gezielt fördern und gemeinsam Herausforderungen meistern. Wir setzen auf Erfolg durch Vielfalt und sind überzeugt, dass unterschiedliche Perspektiven und Erfahrungen unser Team bereichern und zu innovativen Lösungen führen.
Dabei treibt uns unsere Leidenschaft für Technologie an, qualitativ hochwertige Lösungen zu entwickeln. Wir wollen langfristigen Mehrwert schaffen und stellen sicher, dass sich unsere Kundinnen und Kunden auf uns verlassen können. Gemeinsam tragen wir Verantwortung und streben danach, unsere Unternehmensziele im Einklang mit Umwelt und Gesellschaft zu erreichen.
Werde auch du Teil der SMF Familie. Wir freuen uns auf dich!
Dortmund
AIDA ORGA Dortmund GmbH als Arbeitgeber steht für die Möglichkeit, sich aktiv einzubringen, etwas zu verändern, flache Hierarchien, echtes Teamwork und ein gemeinsames Ziel:
Implementieren von ausgereiften Komplettlösungen bestehend aus Soft-/Hardware, die perfekt auf jedes Unternehmen und auf die jeweiligen Branchen-Anforderungen zugeschnitten sind.
### **Wir suchen aktuell:**
## **Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) - Schwerpunkt: P**rojektmanagement
Ausbildung zum 01.08.2026 in Dortmund
## **Ausbildungsschwerpunkte im P**rojektmanagement**:**
**Von Beginn an sind Sie ein Teil unseres Teams und können an Projekten eigenverantwortlich arbeiten.**
- Projektplanung, -steuerung und -kommunikation
- Terminierung von Projekten und Terminverwaltung/-koordination
- Schnittstelle zwischen internen Abteilungen und Kunden
- Sicherstellung des Projekterfolges
- Mitwirkung bei unserem internen Prozessmanagement
- Vor- und Nachbereitung von Kundenterminen
- Beantwortung von E-Mail- und Telefonanfragen
- Dokumentation der anfallenden Tätigkeiten in unserem ERP-System (AIDA)
## **Ihre Stärken:**
Alleskönnerinnen und -könner gibt es unserer Erfahrung nach nicht – wir alle lernen ständig dazu.
Wir suchen IT-affine, neugierige, kontaktfreudige Menschen und echte Team-Player mit Lust auf neue Themen.
- Bildungsabschluss: Mittlere Reife oder gleichwertig
- Gute Kenntnisse in Mathematik und/oder Informatik
- Grundlegendes Verständnis für IT sowie eine Leidenschaft für Computertechnologie
- Ein Händchen für Planung und Organisation
- Kommunikationsstärke und ein gutes Sprachgefühl
- Eine zuverlässige Arbeitsweise, gepaart mit Eigeninitiative und Umsetzungsfähigkeit
- Ein hohes Maß an Sorgfalt und Kundenorientierung in der Arbeit
**Wir freuen uns über engagierte und motivierte neue Kolleginnen und Kollegen.**
## Wie wir Sie für uns begeistern:
- Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem leidenschaftlichen Team
- Offene Gesprächskultur und flachen Hierarchien
- Regelmäßige Feedbackgespräche
- Aufstiegschance durch kontinuierliche interne Weiterbildungen
- Raum für kreative Ideen und die Mitarbeit an innovativen Projekten
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einer krisensicheren Branche
- Betriebliche Altersversorge (bAV) sowie Vermögenswirksame Leistungen (VL)
- Vorteile bei verschiedenen Einkaufsportalen - corporate benefits
- Kostenfreies Obst und Getränke
- Jährliche Mitarbeiterevents und Geschenke für besondere Anlässe
- **Bei uns haben Sie gute Chancen auf eine Übernahme - Wir bilden für unsere Zukunft aus!**
## So geht es weiter:
- Bewerben Sie sich direkt online oder per E-Mail
- Wir vereinbaren einen Termin für ein kurzes Online Interview via Microsoft TEAMS
- Anschließend lernen wir uns persönlich kennen und besprechen alle Einzelheiten
**In den ersten Wochen dreht sich alles rund um das Kennenlernen unserer AIDA-Software.**
**Es finden Schulungen statt und Ihr Ausbilder sowie Kolleginnen und Kollegen stehen Ihnen zur Seite und helfen bei allen Fragen und Herausforderungen, die Ihnen im Arbeitsalltag begegnen.**
*Die Ausbildung dauert 3 Jahre und kann auf Wunsch mit den nötigen Voraussetzungen verkürzt werden.*
**Bewerben Sie sich jetzt mit Ihrem persönlichen Anschreiben, Lebenslauf, den letzten beiden Schulzeugnissen.**
## **Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!**
Dortmund
AIDA ORGA Dortmund GmbH als Arbeitgeber steht für die Möglichkeit, sich aktiv einzubringen, etwas zu verändern, flache Hierarchien, echtes Teamwork und ein gemeinsames Ziel:
Implementieren von ausgereiften Komplettlösungen bestehend aus Soft-/Hardware, die perfekt auf jedes Unternehmen und auf die jeweiligen Branchen-Anforderungen zugeschnitten sind.
### **Wir suchen aktuell:**
## **Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) - Schwerpunkt: Vertrieb**
Ausbildung zum 01.08.2026 in Dortmund
## **Ausbildungsschwerpunkte im Vertrieb:**
**Von Beginn an sind Sie ein Teil unseres Teams und können an Projekten eigenverantwortlich arbeiten.**
- Angebotskalkulation und Angebotserstellung
- Teilnahme/Durchführung von Angebotsbesprechungen
- Neukundengewinnung
- Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Messen, Webinaren und anderen Veranstaltungen
- Unterstützung im Bereich Social-Media-Marketing
- Vor- und Nachbereitung von Kundenterminen
- Beantwortung von E-Mail- und Telefonanfragen
- Dokumentation der anfallenden Tätigkeiten in unserem ERP-System (AIDA)
## **Ihre Stärken:**
Alleskönnerinnen und -könner gibt es unserer Erfahrung nach nicht – wir alle lernen ständig dazu.
Wir suchen IT-affine, neugierige, kontaktfreudige Menschen und echte Team-Player mit Lust auf neue Themen.
- Bildungsabschluss: Mittlere Reife oder gleichwertig
- Gute Kenntnisse in Mathematik und/oder Informatik
- Grundlegendes Verständnis für IT sowie eine Leidenschaft für Computertechnologie
- Ein Händchen für Planung und Organisation
- Kommunikationsstärke und ein gutes Sprachgefühl
- Eine zuverlässige Arbeitsweise, gepaart mit Eigeninitiative und Umsetzungsfähigkeit
- Ein hohes Maß an Sorgfalt und Kundenorientierung in der Arbeit
**Wir freuen uns über engagierte und motivierte neue Kolleginnen und Kollegen.**
## Wie wir Sie für uns begeistern:
- Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem leidenschaftlichen Team
- Offene Gesprächskultur und flachen Hierarchien
- Regelmäßige Feedbackgespräche
- Aufstiegschance durch kontinuierliche interne Weiterbildungen
- Raum für kreative Ideen und die Mitarbeit an innovativen Projekten
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einer krisensicheren Branche
- Betriebliche Altersversorge (bAV) sowie Vermögenswirksame Leistungen (VL)
- Vorteile bei verschiedenen Einkaufsportalen - corporate benefits
- Kostenfreies Obst und Getränke
- Jährliche Mitarbeiterevents und Geschenke für besondere Anlässe
- **Bei uns haben Sie gute Chancen auf eine Übernahme - Wir bilden für unsere Zukunft aus!**
## So geht es weiter:
- Bewerben Sie sich direkt online oder per E-Mail
- Wir vereinbaren einen Termin für ein kurzes Online Interview via Microsoft TEAMS
- Anschließend lernen wir uns persönlich kennen und besprechen alle Einzelheiten
**In den ersten Wochen dreht sich alles rund um das Kennenlernen unserer AIDA-Software.**
**Es finden Schulungen statt und Ihr Ausbilder sowie Kolleginnen und Kollegen stehen Ihnen zur Seite und helfen bei allen Fragen und Herausforderungen, die Ihnen im Arbeitsalltag begegnen.**
*Die Ausbildung dauert 3 Jahre und kann auf Wunsch mit den nötigen Voraussetzungen verkürzt werden.*
**Bewerben Sie sich jetzt mit Ihrem persönlichen Anschreiben, Lebenslauf, den letzten beiden Schulzeugnissen.**
## **Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!**
Dortmund
Die Klinikum Dortmund gGmbH (in Trägerschaft der Stadt) ist als Klinikum der Universität Witten/Herdecke ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit über 1.422 Planbetten, ca. 4.600 Mitarbeitern und verfügt (bis auf die Psychiatrie) über sämtliche medizinische Fachrichtungen. Das Klinikum behandelt jährlich über 300.000 Patientinnen und Patienten, davon rd. 65.000 stationär.
Sie haben im Klinikum Dortmund die Möglichkeit in einer modernen sich mit hohem Tempo entwickelnden IT-Abteilung zu lernen. IT im Krankenhaus ist hoch komplex und vielschichtig. Wir haben über 100 verschiedene Systeme, weit über 100 Server und mehr als 2.000 PCs im Einsatz, sowie 600 iPads zur mobilen Dokumentation. Die Mitarbeiter des Klinikums arbeiten in den unterschiedlichsten Berufen mit den von der IT bereitgestellten Lösungen. Sie können Ihre Schwerpunkte in unterschiedlichen Bereichen entwickeln. Neben dem Bereich der Krankenhausinformationssysteme (z.B. iMedOne) kann z. B. auch eine Spezialisierung auf betriebswirtschaftliche Verfahren, medizinische Subsysteme oder Projektmanagement erfolgen.
Wir suchen für die **zum 01.08.2026** beginnende Ausbildung
**Im Rahmen der Ausbildung werden Ihnen folgende Kenntnisse vermittelt:**
- Analyse von Arbeits-, Geschäfts-und Wertschöpfungsprozessen
- Planung, Vorbereitung und Durchführung von Arbeitsaufgaben im Rahmen von Geschäfts- und Leistungsprozessen (KIS + Applikationen)
- Digitale Weiterentwicklung von Geschäftsmodellen (iMedOne mobile, EPA/LEP, SpotMonitoring usw.)
- Beurteilung marktgängiger IT-Systeme für Krankenhäuser
- Beschaffung, Einführung, Betreuung und Weiterentwicklung von IT-Lösungen
- Durchführung und Dokumentation von qualitätssichernden Maßnahmen
- Prüfung, Umsetzung und Integration von IT-Sicherheit und Datenschutz
- Bedarfsermittlung und Bereitstellung von Daten
- Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
- Beratung und Schulung von Anwendern
- Dienstleistungsorientiertes Arbeiten
**Wir bieten Ihnen:**
- tarifvertraglich geregelte Vergütung und Urlaub
- zusätzliche Betriebsrente des öffentlichen Dienstes (VKA)
- gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
- Möglichkeit der Teilzeitausbildung
**Wir erwarten von Ihnen:**
- Fachhochschulreife (Bewerbungen von Studienabbrechern sind ausdrücklich erwünscht)
- Teamfähigkeit
- Motivation, Zuverlässigkeit, Selbständigkeit
- sehr sorgfältiges und präzises Arbeiten
- gute organisatorische Fähigkeiten
- Freundlichkeit und Geduld
- Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVAöD) inkl. aller im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (einschließlich Zusatzversorgung).
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, steht Ihnen für eine erste persönliche Kontaktaufnahme und weitere Auskünfte Herr Lecca gerne unter der Rufnummer 0231 953 - 21339 zur Verfügung.
**Interessiert?**
Dortmund
### Du bist auf der Suche? Wir auch!
Du bist neugierig und suchst einen Beruf, der nicht nur spannend, sondern auch voller Möglichkeiten für die Zukunft ist? Du möchtest verstehen, wie Unternehmen ihre Prozesse digital optimieren und mit innovativen Technologien arbeiten? Dann ist die Ausbildung **zur** **Kauffrau/zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (w/m/d)** genau das Richtige für dich!
Vielleicht hast du dein Studium begonnen und festgestellt, dass es nicht deinen Vorstellungen entspricht – das ist völlig in Ordnung! Manchmal führt ein Umweg genau zum richtigen Ziel.
Bei uns hast du die Chance, in einer praxisnahen Ausbildung durchzustarten.
Gemeinsam arbeiten wir an spannenden Projekten, bei denen du von Anfang an Verantwortung übernehmen und dein Können unter Beweis stellen kannst.
Werde Teil unseres SMF Azubi-Teams! Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
### Deine Aufgaben
- Sei aktiv dabei, von der Planung über die Umsetzung bis zur Kontrolle von Projekten.
- Hilf bei der Analyse und Verbesserungen von Prozessen, um das Beste für dein Team herauszuholen.
- Gemeinsam, mit deinen Kolleg*innen gestaltest du Softwareanwendungen nach den individuellen Wünschen unserer Kunden und begleitest den gesamten Ablauf von der Idee bis zur Dokumentation.
### Dein Profil
- Du bringst eine allgemeine (Fach-) Hochschulreife mit, idealerweise mit guten Noten in Mathematik, Informatik und/oder den Naturwissenschaften.
- Vielleicht hast du auch bereits eine Ausbildung abgeschlossen oder ein Studium begonnen.
- Du hast eine Leidenschaft für IT.
- Du arbeitest gerne im Team, teilst deine Ideen und freust dich darauf, gemeinsam mit anderen innovative Projekte umzusetzen.
- Du bist motiviert, Neues zu lernen, und bringst eine hohe Eigeninitiative mit.
- Du hast sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse.
### SMF bietet dir
- Flexible Arbeitszeiten, die Option auf mobiles Arbeiten ab dem 2. Ausbildungsjahr und eine Ausbildungsvergütung, die deinen Einsatz belohnt (1.120,00 EUR im 1. Ausbildungsjahr).
- Mit einer Übernahmequote von 98% eröffnen sich bei uns hervorragende Perspektiven für deine berufliche Zukunft!
- Nimm an spannenden Inhouse-Schulungen und Seminaren teil, um deine Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen. Zusätzlich bereiten wir dich gezielt auf die IHK-Prüfungen vor.
- Deine Entwicklung steht im Fokus – begleitend zur Ausbildung besteht die Möglichkeit, ein Studium an der FOM (Hochschule für Oekonomie und Management) oder der FH Dortmund zu absolvieren.
- Bei uns zählt jede Stimme – profitiere von flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen, um aktiv an der Gestaltung unserer Projekte teilzunehmen.
- Freu dich auf Betriebsfeiern und Team-Events, um gemeinsam Erfolge zu feiern.
### Bitte reiche uns deine Bewerbungsunterlagen ausschließlich über unser Karriereportal ein.
Dortmund
Im Mittelpunkt unserer Arbeit bei der AWO steht immer der Mensch, schon seit über 100 Jahren! Mit Menschlichkeit, Mut, Verantwortung und Herzblut stellen wir uns als moderner Wohlfahrtsverband für die Zukunft auf. Wir sind mit fast 60 Seniorenzentren einer der größten Arbeitgeber in der stationären Pflege. Mit unserem neuen Projekt „Digital vernetzt im Quartier“ wollen wir quartiersbezogene Versorgungsstrukturen an den Standorten der Seniorenzentren aufbauen, um die digitale Teilhabe im Alter zu ermöglichen und zu fördern. Für dieses Projekt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Projektkoordinatorin Digitalisierung (m/w/d) in Teilzeit (30 Stunden/Woche) und befristet für 2 Jahre. Sie bauen nachhaltige und quartiersbezogene Versorgungsstrukturen für die Seniorenzentren auf und stellen diese im Rahmen eines innovativen Digitalisierungsprojekts vor Sie unterstützen die Seniorenzentren bei der inhaltlichen und technischen Umsetzung digitaler Angebote – von altersgerechter und gesunder Ernährung über Sport- und Bewegungsangebote bis hin zu Fachvorträgen Gemeinsam mit einem externen IT-Dienstleister entwickeln Sie eine benutzerfreundliche Kommunikationsplattform, die den Austausch zwischen den Seniorenzentren, den Seniorinnen im Quartier und ihren Angehörigen erleichtert Als zentrale Ansprechperson begleiten Sie das Projekt von der Planung bis zur Evaluation und sorgen für eine erfolgreiche Umsetzung Zudem koordinieren Sie Workshops und Informationsveranstaltungen in enger Abstimmung mit den Seniorenzentren In Ihrer Rolle fungieren Sie als wichtige Schnittstelle zwischen den Seniorenzentren und dem externen IT-Dienstleister und tragen so maßgeblich zur Digitalisierung und Vernetzung der Einrichtungen bei Abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium im Bereich Gesundheitswissenschaft, Sozialmanagement, Pflegemanagement oder vergleichbar Relevante Berufserfahrung wünschenswert Ausgeprägte Kenntnisse im Projektmanagement Gute Kenntnisse in der Organisationsentwicklung und im Prozessmanagement Überzeugende Präsentations- und Moderationsfähigkeit Souveränes und professionelles Auftreten Sichere MS Office-Kenntnisse Anspruchs- und verantwortungsvolle Aufgabe mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten Wertschätzende Unternehmenskultur und Zusammenarbeit mit multiprofessionellen Teams Ein attraktives Tarifgehalt mit einem 13. Monatsgehalt (max. 80 %) Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub (anteilig) Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung in Höhe von 4,5 % des Monatsgehalts Fortbildung & Qualifizierung mit vielen Karriereperspektiven Hilfe in Fragen der Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen Gesundheitsförderung und Mitarbeiterinnen-Rabatte
Dortmund
Im Mittelpunkt unserer Arbeit bei der AWO steht immer der Mensch, schon seit über 100 Jahren! Mit Menschlichkeit, Mut, Verantwortung und Herzblut stellen wir uns als moderner Wohlfahrtsverband für die Zukunft auf. Wir sind mit fast 60 Seniorenzentren einer der größten Arbeitgeber in der stationären Pflege. Mit unserem neuen Projekt „Digital vernetzt im Quartier“ wollen wir quartiersbezogene Versorgungsstrukturen an den Standorten der Seniorenzentren aufbauen, um die digitale Teilhabe im Alter zu ermöglichen und zu fördern. Für dieses Projekt suchen wir ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt einen Projektkoordinatorin Digitalisierung (m/w/d) in Teilzeit (30 Stunden/Woche) und befristet für 2 Jahre. Aufbau nachhaltiger, quartiersbezogener Versorgungsstrukturen an den Standorten der Seniorenzentren und Entwicklung einer Kommunikationsplattform (App) zur Darstellung von Teilhabeangeboten und zur Kommunikation zwischen den Seniorenzentren, den Senioren im Quartier und den Angehörigen Durchführung eines innovativen Projektmanagements mit dem Fokus auf Kommunikation, Dokumentation und Digitale Tools Umsetzung, Begleitung und Evaluation des Digitalisierungsprojektes Planung und Durchführung von Workshops und Informationsveranstaltungen Schnittstellenfunktion zwischen IT-Dienstleistern und Seniorenzentren Abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium im Bereich Gesundheitswissenschaft, Sozialmanagement, Pflegemanagement oder vergleichbar Relevante Berufserfahrung wünschenswert Ausgeprägte Kenntnisse im Projektmanagement Gute Kenntnisse in der Organisationsentwicklung und im Prozessmanagement Überzeugende Präsentations- und Moderationsfähigkeit Souveränes und professionelles Auftreten Sichere MS Office-Kenntnisse Anspruchs- und verantwortungsvolle Aufgabe mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten Wertschätzende Unternehmenskultur und Zusammenarbeit mit multiprofessionellen Teams Ein attraktives Tarifgehalt mit einem 13. Monatsgehalt (max. 80 %) Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub (anteilig) Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung in Höhe von 4,5 % des Monatsgehalts Fortbildung & Qualifizierung mit vielen Karriereperspektiven Hilfe in Fragen der Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen Gesundheitsförderung und Mitarbeiter*innen-Rabatte
Dortmund
Im Mittelpunkt unserer Arbeit bei der AWO steht immer der Mensch, schon seit über 100 Jahren! Mit Menschlichkeit, Mut, Verantwortung und Herzblut stellen wir uns als moderner Wohlfahrtsverband für die Zukunft auf. Wir sind mit fast 60 Seniorenzentren einer der größten Arbeitgeber in der stationären Pflege. Mit unserem neuen Projekt „Digital vernetzt im Quartier“ wollen wir quartiersbezogene Versorgungsstrukturen an den Standorten der Seniorenzentren aufbauen, um die digitale Teilhabe im Alter zu ermöglichen und zu fördern. Für dieses Projekt suchen wir ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt einen Projektkoordinatorin Digitalisierung (m/w/d) in Teilzeit (30 Stunden/Woche) und befristet für 2 Jahre. Aufbau nachhaltiger, quartiersbezogener Versorgungsstrukturen an den Standorten der Seniorenzentren und Entwicklung einer Kommunikationsplattform (App) zur Darstellung von Teilhabeangeboten und zur Kommunikation zwischen den Seniorenzentren, den Senioren im Quartier und den Angehörigen Durchführung eines innovativen Projektmanagements mit dem Fokus auf Kommunikation, Dokumentation und Digitale Tools Umsetzung, Begleitung und Evaluation des Digitalisierungsprojektes Planung und Durchführung von Workshops und Informationsveranstaltungen Schnittstellenfunktion zwischen IT-Dienstleistern und Seniorenzentren Abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium im Bereich Gesundheitswissenschaft, Sozialmanagement, Pflegemanagement oder vergleichbar Relevante Berufserfahrung wünschenswert Ausgeprägte Kenntnisse im Projektmanagement Gute Kenntnisse in der Organisationsentwicklung und im Prozessmanagement Überzeugende Präsentations- und Moderationsfähigkeit Souveränes und professionelles Auftreten Sichere MS Office-Kenntnisse Anspruchs- und verantwortungsvolle Aufgabe mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten Wertschätzende Unternehmenskultur und Zusammenarbeit mit multiprofessionellen Teams Ein attraktives Tarifgehalt mit einem 13. Monatsgehalt (max. 80 %) Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub (anteilig) Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung in Höhe von 4,5 % des Monatsgehalts Fortbildung & Qualifizierung mit vielen Karriereperspektiven Hilfe in Fragen der Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen Gesundheitsförderung und Mitarbeiter*innen-Rabatte