Als traditionsreiches und gleichzeitig innovatives Unternehmen ist die Coburger Kartonagen GmbH seit über 70 Jahren in der Entwicklung, Herstellung und Veredelung hochwertiger Verpackungslösungen aus Vollkarton und eigengefertigter Wellpappe tätig. Unsere Belegschaft produziert pro Tag durchschnittlich 5 Millionen Faltschachteln für namenhafte Kunden europa- und weltweit. Ob Einkauf und Verkauf, ob Produktion oder Logistik – unser engagiertes und verlässliches Team an langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist der Schlüssel zum Erfolg. Werde auch Du Teil dieses Teams und starte Deine Ausbildung bei uns. **Was lernst Du in Deiner Ausbildung?** Du bist während Deiner **3-jährigen** **Ausbildung** zum **Medientechnologen Druck** (m/w/d) dafür verantwortlich, dass mit modernster Drucktechnik die Farben auf das Papier und somit auch auf die unterschiedlichsten Verpackungen kommen. Dafür lernst Du u.a. folgende Aufgaben: · **Passgenauer, mehrfarbiger Verpackungsdruck** an **modernsten Offsetdruckmaschinen** · **Sicherstellung** der farbverbindlichen, auflagenübergreifenden **Qualität** aller **Druckprodukte** · **Anlagenbedienung** mittels **elektronischer** und **digitaler Steuerelemente** **Was solltest Du mitbringen?** Ein erfolgreicher **Schulabschluss** sowie ein erstes Verständnis für den Ausbildungsberuf sind wünschenswert. Viel wichtiger ist jedoch, dass Du als Charakter zu uns passt, damit wir gemeinsam in dem was wir tun, besser sein können. Den Rest lernst Du dann in Deinem individuell nach Deinen Talenten und Stärken abgestimmten Ausbildungsprogramm. Du hast ein **gutes Farbempfinden,** bist **technisch interessiert,** Du arbeitest gern **genau** und bist **zuverlässig?** Sehr gut! Dann erfüllst Du die ersten Voraussetzungen für den Beruf schon bestens. **Wir machen Verpackungen!** Wir – das bist von Anfang an auch Du. Daher bieten wir Dir eine **All-Inclusive-Ausbildung!** Du erhältst eine **attraktive Ausbildungsvergütung** und wir übernehmen die **Fahrtkosten zur Berufsschule, Deine Arbeitskleidung,** **Fachbücher** und vieles mehr. Du bist von Beginn an ein vollwertiges Mitglied unseres Teams. **Gut zu wissen…** Deine **theoretische Ausbildung** erfolgt im **Blockunterricht** an der **Staatlichen Berufsschule** **II Bamberg.** Deine **praktische Ausbildung** erfolgt **in unserer Druckerei** durch unsere erfahrenen Meister und Facharbeiter. So kannst Du Praxis und Theorie Deiner **dualen Ausbildung** bestmöglich verbinden. **Langfristig gute Aussichten:** Bei guten Leistungen übernehmen wir unsere Auszubildenden sehr gerne in ein festes, langfristiges Angestelltenverhältnis. Zusätzlich unterstützen wir aktiv Deine individuelle Aufstiegsqualifizierung durch permanente Weiterbildung.
Fecha de inicio
2025-09-01
Frau Susanne Leineweber
Mühlenweg, 96487, Dörfles-Esbach, Bayern, Deutschland
Aplicar a través de
Dörfles-Esbach
Als traditionsreiches und gleichzeitig innovatives Unternehmen ist die Coburger Kartonagen GmbH seit über 70 Jahren in der Entwicklung, Herstellung und Veredelung hochwertiger Verpackungslösungen aus Vollkarton und eigengefertigter Wellpappe tätig.
Unsere Belegschaft produziert pro Tag durchschnittlich 5 Millionen Faltschachteln für namenhafte Kunden europa- und weltweit. Ob Einkauf und Verkauf, ob Produktion oder Logistik – unser engagiertes und verlässliches Team an langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist der Schlüssel zum Erfolg.
Werde auch Du Teil dieses Teams und starte Deine Ausbildung bei uns.
**Was lernst Du in Deiner Ausbildung?**
Du bist während Deiner **3-jährigen** **Ausbildung** zum **Medientechnologen Druck** (m/w/d) dafür verantwortlich, dass mit modernster Drucktechnik die Farben auf das Papier und somit auch auf die unterschiedlichsten Verpackungen kommen. Dafür lernst Du u.a. folgende Aufgaben:
· **Passgenauer, mehrfarbiger Verpackungsdruck** an **modernsten Offsetdruckmaschinen**
· **Sicherstellung** der farbverbindlichen, auflagenübergreifenden **Qualität** aller **Druckprodukte**
· **Anlagenbedienung** mittels **elektronischer** und **digitaler Steuerelemente**
**Was solltest Du mitbringen?**
Ein erfolgreicher **Schulabschluss** sowie ein erstes Verständnis für den Ausbildungsberuf sind wünschenswert. Viel wichtiger ist jedoch, dass Du als Charakter zu uns passt, damit wir gemeinsam in dem was wir tun, besser sein können. Den Rest lernst Du dann in Deinem individuell nach Deinen Talenten und Stärken abgestimmten Ausbildungsprogramm.
Du hast ein **gutes Farbempfinden,** bist **technisch interessiert,** Du arbeitest gern **genau** und bist **zuverlässig?** Sehr gut! Dann erfüllst Du die ersten Voraussetzungen für den Beruf schon bestens.
**Wir machen Verpackungen!**
Wir – das bist von Anfang an auch Du. Daher bieten wir Dir eine **All-Inclusive-Ausbildung!** Du erhältst eine **attraktive Ausbildungsvergütung** und wir übernehmen die **Fahrtkosten zur Berufsschule, Deine Arbeitskleidung,** **Fachbücher** und vieles mehr.
Du bist von Beginn an ein vollwertiges Mitglied unseres Teams.
**Gut zu wissen…**
Deine **theoretische Ausbildung** erfolgt im **Blockunterricht** an der **Staatlichen Berufsschule** **II Bamberg.**
Deine **praktische Ausbildung** erfolgt **in unserer Druckerei** durch unsere erfahrenen Meister und Facharbeiter. So kannst Du Praxis und Theorie Deiner **dualen Ausbildung** bestmöglich verbinden.
**Langfristig gute Aussichten:** Bei guten Leistungen übernehmen wir unsere Auszubildenden sehr gerne in ein festes, langfristiges Angestelltenverhältnis.
Zusätzlich unterstützen wir aktiv Deine individuelle Aufstiegsqualifizierung durch permanente Weiterbildung.
Dörfles-Esbach
Die Coburger Kartonagenfabrik und die Bergische Kartonagenfabrik produzieren täglich über 5 Millionen offsetbedruckte Faltschachteln und automatengängige Stanzzuschnitte aus Vollpappe oder kaschierter Wellpappe. Mit den Produkten werden die weiterverarbeitende Industrie sowie der Handel beliefert. Die Branchenzusammensetzung reicht von der Lebens- und Genussmittelindustrie, der Haushaltsgeräte-, Automobil-, Elektro- und Metallwarenindustrie, bis hin zur Montage- und Befestigungstechnik.
**Druck macht Dir nichts aus?**
**Wir bieten zum 01.09.2025 eine Ausbildung zum Medientechnologe Druck (m/w/d) an**.
„Farbe trifft Technik“
Ein kreativer Ausbildungsberuf für alle die ein gutes Farbempfinden und Freude an moderner Technik haben.
Moderne Offsetmaschinen für mehrfarbigen Verpackungsdruck sowie diverse elektronische und digitale Steuerelemente gehören zu dem Aufgabengebiet eines Medientechnologen, ebenso wie Passgenauigkeit, Farbverständnis und ein Stück mechanische Geschicklichkeit.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und ist dual im Ausbildungsbetrieb und in der Staatlichen Berufsschule II Bamberg geregelt.
Aufstiegsqualifizierung wird vom Unternehmen aktiv unterstützt, weil uns an der permanenten Weiterbildung unserer Mitarbeiter gelegen ist und wir das „lebenslange Lernen" ernst meinen.
Voraussetzung ist ein qualifizierter Hauptschulabschluss, eine gute Mittlere Reife oder ein vergleichbarer Mittlerer Bildungsabschluss.
Gerne bieten wir ein Praktikum an, um einen ersten Einblick in den Ausbildungsberuf zu bekommen.
Bitte sende Deine vollständigen Bewerbungsunter lagen (gerne auch als pdf) an die Adresse unseres Personalwesens:
**Coburger Kartonagenfabrik**
**Personalabteilung Mühlenweg 1-2**
**96487 Dörfles-Esbach**
**E-Mail: [email protected]**
Dörfles-Esbach
Die Coburger Kartonagenfabrik und die Bergische Kartonagenfabrik produzieren täglich über 5 Millionen offsetbedruckte Faltschachteln und automatengängige Stanzzuschnitte aus Vollpappe oder kaschierter Wellpappe. Mit den Produkten werden die weiterverarbeitende Industrie sowie der Handel beliefert. Die Branchenzusammensetzung reicht von der Lebens- und Genussmittelindustrie, der Haushaltsgeräte-, Automobil-, Elektro- und Metallwarenindustrie, bis hin zur Montage- und Befestigungstechnik.
**Druck macht Dir nichts aus?**
**Wir bieten zum 01.09.2025 eine Ausbildung zum Medientechnologe Druck (m/w/d) an**.
„Farbe trifft Technik“
Ein kreativer Ausbildungsberuf für alle die ein gutes Farbempfinden und Freude an moderner Technik haben.
Moderne Offsetmaschinen für mehrfarbigen Verpackungsdruck sowie diverse elektronische und digitale Steuerelemente gehören zu dem Aufgabengebiet eines Medientechnologen, ebenso wie Passgenauigkeit, Farbverständnis und ein Stück mechanische Geschicklichkeit.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und ist dual im Ausbildungsbetrieb und in der Staatlichen Berufsschule II Bamberg geregelt.
Aufstiegsqualifizierung wird vom Unternehmen aktiv unterstützt, weil uns an der permanenten Weiterbildung unserer Mitarbeiter gelegen ist und wir das „lebenslange Lernen" ernst meinen.
Voraussetzung ist ein qualifizierter Hauptschulabschluss, eine gute Mittlere Reife oder ein vergleichbarer Mittlerer Bildungsabschluss.
Gerne bieten wir ein Praktikum an, um einen ersten Einblick in den Ausbildungsberuf zu bekommen.
Bitte sende Deine vollständigen Bewerbungsunter lagen (gerne auch als pdf) an die Adresse unseres Personalwesens:
**Coburger Kartonagenfabrik**
**Personalabteilung Mühlenweg 1-2**
**96487 Dörfles-Esbach**
**E-Mail: [email protected]**