
Du möchtest Deine betriebswirtschaftlichen Kenntnisse aus der Schule vertiefen und direkt beim größten regionalen Arbeitgeber in der Praxis anwenden? Dann bewirb Dich für die Ausbildung als Industriekaufmann/frau (m/w/d) bei den Stadtwerken Augsburg! Ablauf In Deiner Ausbildung wirst du ca. 15 unterschiedliche und sehr interessante Abteilungen kennenlernen. Dazu zählen zum Beispiel Vertrieb, Marketing, Einkauf und Lager, Dienstleistungs- und Personalwesen sowie Buchhaltung. In diesen kannst Du Deine Neigungen und Fähigkeiten optimal einsetzen und Dein Wissen aus der Berufsschule einbringen. Deine täglichen Aufgaben variieren, da Du in verschiedenen Abteilungen eingesetzt wirst. Zu Deinen Aufgaben zählt beispielsweise die Beratung von Kunden zu unseren unterschiedlichen Energieverträgen, das Prüfen und Bearbeiten von Rechnungen, sowie das Planen und Organisieren von Veranstaltungen. Außerdem bekommst Du viele Einblicke in die Projekte und Anlagen der Stadtwerke Augsburg. Zum Beispiel besichtigst Du den Umbau des Augsburger Hauptbahnhofs und unser Wasserkraft- und Elektrizitätswerk. Ab dem dritten Ausbildungsjahr wirst Du einer Abteilung unter Berücksichtigung Deiner Wünsche zugeteilt. Dadurch kannst Du bereits in Deine zukünftigen Tätigkeiten eingearbeitet werden und nach Deiner Ausbildung bei den Stadtwerken Augsburg voll durchstarten! Dauer Die Ausbildung dauert in der Regel 2,5 Jahre und kann bei besonders guten Leistungen auf 2 Jahre verkürzt werden. Berufsschule Berufsschule IV – Welserschule Augsburg Eignungsprofil Schulabschluss * Abitur oder * Sehr guter Realschulabschluss Soft-Skills * Interesse an wirtschaftlichen Abläufen eines Industriebetriebes * Zahlenaffinität * Selbstständiges Umgehen mit Softwareanwendungen (u.a. Word, Excel usw.) * Kommunikativ * Freude an der Arbeit im Team Vergütung * 1. Lehrjahr: 1.368,26 € pro Monat * 2. Lehrjahr: 1.418,20 € pro Monat * 3. Lehrjahr: 1.464,02 € pro Monat * 90% der Ausbildungsvergütung als Jahressonderzahlung * Erfolgsbeteiligung Interessiert? Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online für den Ausbildungsstart 2026 über den nachfolgenden Link. Solltest Du noch Fragen haben, wende Dich bitte an Herrn Yuhanin Özdemir, Telefon 0821/6500-5419.
Fecha de inicio
2026-09-01
86152
Hoher Weg, 86152, Augsburg, Bayern, Bayern, Deutschland
Aplicar a través de
Augsburg, Bayern
Stellendetails
- Ort: Augsburg
- Verfügbarkeit: ab sofort
- Option auf Übernahme: ja
- Vertragsart: befristet mit Option auf Verlängerung und Übernahme
- Beschäftigungsart: Arbeitnehmerüberlassung
- Arbeitszeit: Vollzeit
- Vergütung: 2.900 € – 3.700 € brutto im Monat
Für wen suchen wir
Wir suchen Sie als Sachbearbeiter Kundenbetreuung (m/w/d) für unseren Kunden in Augsburg. Unser Kunde ist ein Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen, dessen Expertise verschiedene Bereiche abdeckt. Dazu gehören z.B. Betriebsorganisation, Buchhaltung und Bilanz, Vertrieb und Marktforschung, Kalkulation, Preispolitik und Finanzwirtschaft sowie IT-Angelegenheiten.
Das bringen Sie mit
- Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung als Kaufmann für Büromanagement (m/w/d), Industriekaufmann (m/w/d) oder Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) bzw. ein Studium im Bereich BWL, Wirtschaftswissenschaften, Energiewirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Sie haben Erfahrung als Sachbearbeiter Kundenbetreuung (m/w/d) bzw. waren bereits im Kundenservice oder Call-Center tätig.
- Kenntnisse in SAP IS-U und energiewirtschaftliche Grundlagen sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung
- Sie haben sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sie kommunizieren klar und verständlich und haben Freude am Umgang mit Kunden.
- Sie arbeiten sorgfältig, zuverlässig und behalten auch in stressigen Situationen den Überblick.
Der Job
- Sie beantworten Kundenanfragen zu Tarifen, Produkten und Rechnungen per E-Mail, Telefon, Post und persönlich.
- Sie übernehmen die Bearbeitung von Verträgen und prüfen Abrechnungen sowie Verbrauchsdaten.
- Sie lösen Kundenanfragen telefonisch im 1st- und 2nd-Level-Support.
- Sie stellen sicher, dass alle Informationen klar und verständlich an die Privat- und Gewerbekunden kommuniziert werden.
- Sie führen Tätigkeiten im Rahmen des Abrechnungscontrollings aus.
Vorteile
- Attraktive tarifliche Bezahlung nach GVP-Tarifvertrag (2.900 € – 3.700 € brutto im Monat)
- Bezuschussung bei vermögenswirksamen Leistungen sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld nach GVP-Tarifvertrag
- Auszahlung der geleisteten Überstunden oder Zeitkonto
- Einsatz bei einem renommierten Unternehmen aus der Region
- Moderne Büroräume und Meeting Points mit Kaffeeautomaten und Wasserspendern steigern den Wohlfühlfaktor am Arbeitsplatz
- Empfehlungsprämie – Mitarbeiter werben Mitarbeiter (bis zu 300 € brutto)
- Persönliche Betreuung und Beratung durch einen festen Ansprechpartner von Office Events
Sonstiges
- Start: ab sofort
- Vorerst befristet bis zum 15.05.2026
- Vollzeit (38 Stunden/Woche)
- Bei dieser Anstellung handelt es sich um eine Tätigkeit im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung
Kontaktinformationen
Herr Dennis Wittig
Office Events P & B GmbH
Schwieberdinger Straße 44
71636 Ludwigsburg
Telefon: +49 7141 9730430
E-Mail: [email protected]
Augsburg, Bayern
IBA Hartmann GmbH & Co. KG ist ein selbständiges, mittelständisches Industrieunternehmen. Die von uns hergestellten Verpackungen, Mappen und Taschen sind Sonderanfertigungen für gewerbliche Endabnehmer der verschiedensten Branchen.
Für unseren Geschäftsbereich TASCHEN suchen wir Verstärkung.
In diesem Geschäftsbereich sind wir Spezialisten für maßgefertigte, individuelle TASCHEN. Unsere internationalen Geschäftskunden kommen aus der KFZ- Zulieferindustrie, aus der Medizin-Technik und diversen weiteren Branchen.
### **Ihre Aufgaben:**
- Erstellung von Angeboten und Auftragsbestätigungen
- Bearbeitung von Kundenanfragen
- Durchführung von Kalkulationen
- Besprechung der Angebote und die Klärung der Auftragsdetails mit unseren Kunden
- Komplette Auftragsabwicklung inkl. der Überwachung von Lieferterminen
- Aftersales Betreuung unserer Kunden
### **Ihre Voraussetzungen:**
- eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- einen sicheren Umgang mit MS-Office
- Qualitätsbewusstsein, Sorgfalt und Zuverlässigkeit
- Strukturierte Arbeitsweise
### **Unser Angebot:**
- eine intensive Einarbeitung für diese neuen Aufgaben
- eine interessante und vielfältige Tätigkeit
- einen langfristigen und sicheren Arbeitsplatz
- flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- ein sehr kollegiales, freundliches und familiäres Umfeld
- 30 Tage Urlaub
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- kostenlose Parkplätze und eine gute Verkehrsanbindung
- kostenlose Heiß-/Kaltgetränke, Obst und Gemüse
- Firmenevents
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns Ihre Bewerbung!
Nähere Infos über unser Unternehmen finden Sie hier: [www.iba-hartmann.de/news-newsletter/](https://www.iba-hartmann.de/news-newsletter/)
Augsburg, Bayern
Du möchtest Deine betriebswirtschaftlichen Kenntnisse aus der Schule vertiefen und direkt beim größten regionalen Arbeitgeber in der Praxis anwenden?
Dann bewirb Dich für die Ausbildung als Industriekaufmann/frau (m/w/d) bei den Stadtwerken Augsburg!
Ablauf
In Deiner Ausbildung wirst du ca. 15 unterschiedliche und sehr interessante Abteilungen kennenlernen. Dazu zählen zum Beispiel Vertrieb, Marketing, Einkauf und Lager, Dienstleistungs- und Personalwesen sowie Buchhaltung. In diesen kannst Du Deine Neigungen und Fähigkeiten optimal einsetzen und Dein Wissen aus der Berufsschule einbringen. Deine täglichen Aufgaben variieren, da Du in verschiedenen Abteilungen eingesetzt wirst. Zu Deinen Aufgaben zählt beispielsweise die Beratung von Kunden zu unseren unterschiedlichen Energieverträgen, das Prüfen und Bearbeiten von Rechnungen, sowie das Planen und Organisieren von Veranstaltungen.
Außerdem bekommst Du viele Einblicke in die Projekte und Anlagen der Stadtwerke Augsburg. Zum Beispiel besichtigst Du den Umbau des Augsburger Hauptbahnhofs und unser Wasserkraft- und Elektrizitätswerk.
Ab dem dritten Ausbildungsjahr wirst Du einer Abteilung unter Berücksichtigung Deiner Wünsche zugeteilt. Dadurch kannst Du bereits in Deine zukünftigen Tätigkeiten eingearbeitet werden und nach Deiner Ausbildung bei den Stadtwerken Augsburg voll durchstarten!
Dauer
Die Ausbildung dauert in der Regel 2,5 Jahre und kann bei besonders guten Leistungen auf 2 Jahre verkürzt werden.
Berufsschule
Berufsschule IV – Welserschule Augsburg
Eignungsprofil
Schulabschluss
* Abitur oder
* Sehr guter Realschulabschluss
Soft-Skills
* Interesse an wirtschaftlichen Abläufen eines Industriebetriebes
* Zahlenaffinität
* Selbstständiges Umgehen mit Softwareanwendungen (u.a. Word, Excel usw.)
* Kommunikativ
* Freude an der Arbeit im Team
Vergütung
* 1. Lehrjahr: 1.368,26 € pro Monat
* 2. Lehrjahr: 1.418,20 € pro Monat
* 3. Lehrjahr: 1.464,02 € pro Monat
* 90% der Ausbildungsvergütung als Jahressonderzahlung
* Erfolgsbeteiligung
Interessiert?
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online für den Ausbildungsstart 2026 über den nachfolgenden Link.
Solltest Du noch Fragen haben, wende Dich bitte an Herrn Yuhanin Özdemir, Telefon 0821/6500-5419.
Augsburg, Bayern
Du möchtest Deine betriebswirtschaftlichen Kenntnisse aus der Schule vertiefen und direkt beim größten regionalen Arbeitgeber in der Praxis anwenden?
Dann bewirb Dich für die Ausbildung als Industriekaufmann/frau (m/w/d) bei den Stadtwerken Augsburg!
Ablauf
In Deiner Ausbildung wirst du ca. 15 unterschiedliche und sehr interessante Abteilungen kennenlernen. Dazu zählen zum Beispiel Vertrieb, Marketing, Einkauf und Lager, Dienstleistungs- und Personalwesen sowie Buchhaltung. In diesen kannst Du Deine Neigungen und Fähigkeiten optimal einsetzen und Dein Wissen aus der Berufsschule einbringen. Deine täglichen Aufgaben variieren, da Du in verschiedenen Abteilungen eingesetzt wirst. Zu Deinen Aufgaben zählt beispielsweise die Beratung von Kunden zu unseren unterschiedlichen Energieverträgen, das Prüfen und Bearbeiten von Rechnungen, sowie das Planen und Organisieren von Veranstaltungen.
Außerdem bekommst Du viele Einblicke in die Projekte und Anlagen der Stadtwerke Augsburg. Zum Beispiel besichtigst Du den Umbau des Augsburger Hauptbahnhofs und unser Wasserkraft- und Elektrizitätswerk.
Ab dem dritten Ausbildungsjahr wirst Du einer Abteilung unter Berücksichtigung Deiner Wünsche zugeteilt. Dadurch kannst Du bereits in Deine zukünftigen Tätigkeiten eingearbeitet werden und nach Deiner Ausbildung bei den Stadtwerken Augsburg voll durchstarten!
Dauer
Die Ausbildung dauert in der Regel 2,5 Jahre und kann bei besonders guten Leistungen auf 2 Jahre verkürzt werden.
Berufsschule
Berufsschule IV – Welserschule Augsburg
Eignungsprofil
Schulabschluss
* Abitur oder
* Sehr guter Realschulabschluss
Soft-Skills
* Interesse an wirtschaftlichen Abläufen eines Industriebetriebes
* Zahlenaffinität
* Selbstständiges Umgehen mit Softwareanwendungen (u.a. Word, Excel usw.)
* Kommunikativ
* Freude an der Arbeit im Team
Vergütung
* 1. Lehrjahr: 1.368,26 € pro Monat
* 2. Lehrjahr: 1.418,20 € pro Monat
* 3. Lehrjahr: 1.464,02 € pro Monat
* 90% der Ausbildungsvergütung als Jahressonderzahlung
* Erfolgsbeteiligung
Interessiert?
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online für den Ausbildungsstart 2026 über den nachfolgenden Link.
Solltest Du noch Fragen haben, wende Dich bitte an Herrn Yuhanin Özdemir, Telefon 0821/6500-5419.
Augsburg, Bayern
Du möchtest Deine betriebswirtschaftlichen Kenntnisse aus der Schule vertiefen und direkt beim größten regionalen Arbeitgeber in der Praxis anwenden?
Dann bewirb Dich für die Ausbildung als Industriekaufmann/frau (m/w/d) bei den Stadtwerken Augsburg!
Ablauf
In Deiner Ausbildung wirst du ca. 15 unterschiedliche und sehr interessante Abteilungen kennenlernen. Dazu zählen zum Beispiel Vertrieb, Marketing, Einkauf und Lager, Dienstleistungs- und Personalwesen sowie Buchhaltung. In diesen kannst Du Deine Neigungen und Fähigkeiten optimal einsetzen und Dein Wissen aus der Berufsschule einbringen. Deine täglichen Aufgaben variieren, da Du in verschiedenen Abteilungen eingesetzt wirst. Zu Deinen Aufgaben zählt beispielsweise die Beratung von Kunden zu unseren unterschiedlichen Energieverträgen, das Prüfen und Bearbeiten von Rechnungen, sowie das Planen und Organisieren von Veranstaltungen.
Außerdem bekommst Du viele Einblicke in die Projekte und Anlagen der Stadtwerke Augsburg. Zum Beispiel besichtigst Du den Umbau des Augsburger Hauptbahnhofs und unser Wasserkraft- und Elektrizitätswerk.
Ab dem dritten Ausbildungsjahr wirst Du einer Abteilung unter Berücksichtigung Deiner Wünsche zugeteilt. Dadurch kannst Du bereits in Deine zukünftigen Tätigkeiten eingearbeitet werden und nach Deiner Ausbildung bei den Stadtwerken Augsburg voll durchstarten!
Dauer
Die Ausbildung dauert in der Regel 2,5 Jahre und kann bei besonders guten Leistungen auf 2 Jahre verkürzt werden.
Berufsschule
Berufsschule IV – Welserschule Augsburg
Eignungsprofil
Schulabschluss
* Abitur oder
* Sehr guter Realschulabschluss
Soft-Skills
* Interesse an wirtschaftlichen Abläufen eines Industriebetriebes
* Zahlenaffinität
* Selbstständiges Umgehen mit Softwareanwendungen (u.a. Word, Excel usw.)
* Kommunikativ
* Freude an der Arbeit im Team
Vergütung
* 1. Lehrjahr: 1.368,26 € pro Monat
* 2. Lehrjahr: 1.418,20 € pro Monat
* 3. Lehrjahr: 1.464,02 € pro Monat
* 90% der Ausbildungsvergütung als Jahressonderzahlung
* Erfolgsbeteiligung
Interessiert?
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online für den Ausbildungsstart 2026 über den nachfolgenden Link.
Solltest Du noch Fragen haben, wende Dich bitte an Herrn Yuhanin Özdemir, Telefon 0821/6500-5419.
Augsburg, Bayern
Als Spezialist für die Fertigung von Bauteilen entwickelt unser Kunde individuelle Lösungen für die verschiedensten Branchen. Von der Planung bis zum Prototypenbau kommt alles aus der hauseigenen Konstruktionsabteilung.
Als Sachbearbeiter (m/w/d) in der Auftragsabwicklung bearbeiten Sie die Auftrags- und Bestellabwicklung und verarbeiten die Angaben entsprechend im ERP-System.
**Was erwartet Sie?**
- Für Ihre Planungssicherheit ein unbefristeter Arbeitsvertrag
- Eine der Position entsprechende attraktive Vergütung
- Flexible Arbeitszeitgestaltung im Gleitzeitmodell
- Homeoffice nach Einarbeitung möglich
- Berufliche Weiterbildungsprogramme
- Wechselnde Mitarbeitervergünstigungen, Corporate Benefits, Fahrtkostenzuschuss, u.v.m.
- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Eigenverantwortliches Arbeiten mit entsprechendem Gestaltungsspielraum
**Zu Ihren Aufgaben gehört:**
- Bearbeitung der Auftrags-/ Bestellabwicklung sowie Verarbeitung im ERP-System
- Auftragsabwicklung in Abstimmung mit den relevanten Schnittstellen
- Stammdatenpflege im ERP-System
- Termin- und Prozessüberwachung
- Rechnungskontrolle, Überwachung von Zahlungseingänge und -ausgängen
- Steuerung der Abwicklung und Bearbeitung von Reklamationen
- Allgemeine Verwaltungsarbeiten
**Das bringen Sie mit:**
- Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Idealerweise erste Berufserfahrung im Bereich Auftragsabwicklung
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen
- Durchsetzungsvermögen, ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung
- Eine strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise, Flexibilität, Problemlösungskompetenz
**Neugierig geworden?**
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit der Angabe, wann Sie starten können. Gerne stehen wir Ihnen im Vorfeld für erste Fragen oder ein persönliches Gespräch zur Verfügung.
Voit Personalservice GmbH
Philippine-Welser-Straße 11
86150 Augsburg
Tel. +49 821 999 723 10
Augsburg, Bayern
Für über 500 verschiedene Berufe suchen wir motivierte Mitarbeitende. Und das in ganz Deutschland. Ob erfahrene Profis oder Berufsstarter:innen - wir bieten zahlreiche Einstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Kaufmännische:n Auftragsplaner:in (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Augsburg.
Deine Aufgaben:
- Du kümmerst dich um die Auftragsanlage, inklusive der Bestellanforderungen und Auftragskalkulation sowie das unterjährige Auftragscontrolling für die erstellten Instandhaltungs- bzw. Instandsetzungsaufträge
- Die Auftragsverfolgung (Plan-Ist-Vergleich) und ggf. die Abweichungsanalyse sowie das Nachhalten von Gegensteuerungsmaßnahmen gehören zu deinen Aufgaben
- Du bist verantwortlich für die Erzeugung von Bestellanforderungen und deren Veranlassung
- Die Auftragsabrechnung und Nachbereitung fallen in deinen Aufgabenbereich
- Du stellst die Einhaltung des kontierten Einkaufes und die systemseitige Abbildung aller Beauftragungen im Instandhaltungsauftrag sicher
- Zudem führst du den technischen Abschluss und die dazugehörige Mengenpflege durch
Dein Profil:
- Du hast eine erfolgreich abgeschlossene technische oder kaufmännische Ausbildung z. B. als Industriekaufmann, Kaufmann für Bürokommunikation oder eine vergleichbare Qualifikation
- Bahn-Kenntnisse sind wünschenswert, aber kein Muss
- Du bringst sehr gute Kenntnisse in MS Office mit
- SAP-Kenntnisse sind von Vorteil
- Hohe Eigeninitiative, Belastbarkeit und Teamfähigkeit zeichnen dich aus
- Eine selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise ergänzt dein Profil
- Hohe Einsatz- und Leistungsbereitschaft sind für dich selbstverständlich
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Deine Vorteile
* Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für deine Freunde und Familie.
* Bei uns können alle DB Mitarbeitenden günstig shoppen. Jeden Monat findest du auf dem DB Reisemarkt neue Angebote, wie z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
* Du kannst dir einer langfristigen Perspektive durch dein festes Arbeitsverhältnis in einem zukunftsorientierten Konzern sicher sein.
* Mit Seminaren, Trainings und Qualifizierungen bieten wir dir individuelle und langfristige Entwicklungs- und Aufstiegschancen auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene.
* Bis zu 40 Tage Urlaub: Bei uns kannst du selbst entscheiden, ob du mehr Urlaub nehmen, deine Arbeitszeit verkürzen oder gerne mehr verdienen möchtest. Je nachdem, wie es zu deinem Leben passt.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Augsburg, Bayern
Für über 500 verschiedene Berufe suchen wir motivierte Mitarbeitende. Und das in ganz Deutschland. Ob erfahrene Profis oder Berufsstarter:innen - wir bieten zahlreiche Einstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Operative:r Einkäufer:in Infrastruktur/Dienstleitungen mit Zusatzfunktion (w/m/d) für die DB Bahnbau Gruppe GmbH am Standort Augsburg.
Deine Aufgaben:
- Du stellst einen bedarfsgerechten Einkauf von Lieferungen und Leistungen für Bau- und Kostenstellen sicher
- In Abstimmung mit unseren Bedarfsträgern und dem Facheinkauf triffst du die Lieferantenauswahl
- Du kümmerst dich um das Einholen, Analysieren und Bewerten der Angebote sowie die anschließende Auslösung der Bestellung
- Die Erstellung des Preisspiegels, das Vergleichen der Angebote sowie die Vorbereitung der Vergabe gehören zu deinen Aufgaben
- Du wirkst im Arbeitsprozess der Angebotsphase und beim Abschluss von Rahmenverträgen mit
- Alle erforderlichen Daten erfasst du in SAP und stellst die Kontierung des Einkaufs sicher
- Reklamationen von Mengen- bzw. Qualitätsmängeln setzt du bei unseren Lieferanten durch
- Zusätzlich übernimmst du eine Zusatzfunktion zu einem speziellen Thema
Dein Profil:
- Deine technische oder kaufmännische Ausbildung, z. B. als Industriekaufmann, Groß- und Außenhandelskaufmann oder Bürokaufmann, hast du erfolgreich abgeschlossen
- Mehrjährige Erfahrung im Einkauf bringst du mit
- Du fühlst dich sicher im Umgang mit Standard- und anwendungsbezogener Software wie MS Office und Vorkenntnisse in SAP sind wünschenswert
- Unter Termindruck bist du außerordentlich belastbar und zeichnest dich durch überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft aus
- Mithilfe deiner Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie deiner hohen Konflikt- und Integrationsfähigkeit bist du ein geschätzter Ansprechpartner und hältst alle informiert
- Du hast das nötige Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick
- Deine unternehmerisch ausgerichtete Denk- und Handlungsweise sowie ausgeprägte Ergebnisverantwortung runden dein Profil ab
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Deine Vorteile
* Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für deine Freunde und Familie.
* Du gibst immer alles und bekommst deshalb auch viel zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
* Du kannst dir einer langfristigen Perspektive durch dein festes Arbeitsverhältnis in einem zukunftsorientierten Konzern sicher sein.
* Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
* Fachexpertise ist gefragt – mit deinem Expertenwissen trägst du maßgeblich zum Erfolg der DB in strategisch wichtigen Fachgebieten bei.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.