Schwäbisch Hall. Ein großer Name, dem wir mit mehr als 7 Mio. glücklichen Kunden gerecht werden – als einer der größten Baufinanzierer Deutschlands. Wir bieten 7.000 MitarbeiterInnen eine berufliche Heimat mit Zukunft. Denn bei uns kannst du Vorausdenker und Mitgestalter sein. Du profitierst von moderner Arbeitskultur, transparenter Kommunikation sowie einem sicheren Arbeitsplatz. Entdecke sinnvolle Aufgaben, jede Menge Wertschätzung und leiste dein Bestes. ### Ausbildung zum Bankkaufmann im Außendienst (m/w/d) Ort: Wiehl, Ausbildungsbeginn September 2026 Dein Profil: • Abitur, Fachhochschulreife oder mittlere Reife mit erfolgreich abgeschlossener Berufsausbildung • Es fällt dir leicht, Andere von deinen Ideen zu begeistern • Du arbeitest selbstständig, kannst dich gut organisieren und hast viel Selbstvertrauen Deine Aufgaben: • Du wechselst zwischen Theoriephasen in Schwäbisch Hall und Praxisphasen nahe deines Wohnortes • Du eignest dir Spezialwissen anhand von Originalfällen an und übersetzt es im Kundengespräch • Du bereitest dich auf deine Selbstständigkeit mit erfahrenen Ausbildern und Heimatexperten vor Unser Angebot: • Eine 2-jährige, vertriebsorientierte Ausbildung fokussiert auf Baufinanzierung • Innovatives Arbeiten bei einem der größten Baufinanzierer Deutschlands • Exzellente Qualifizierung, fachlich und persönlich, mit modernster technischer Ausstattung • Aussicht auf überdurchschnittlichen Verdienst als freier Handelsvertreter nach der Ausbildung Benefits • flexible Arbeitszeiten • Weiterbildung • Feedback • gute Übernahmechancen Passt das zu Dir? Dann freue ich mich auf Deine Bewerbung.: • Dein Ansprechpartner bei Rückfragen: • Herr Oliver Klär Bezirksdirektor • Mobil: 01522/ 2686769 Mail: [email protected] • schwaebisch-hall.de/oliver.klaer
Fecha de inicio
2026-09-01
Herr Oliver Klär .
Crailsheimer Str. 52
74523
51674, Wiehl, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Aplicar a través de
Wiehl
Schwäbisch Hall. Ein großer Name, dem wir mit mehr als 7 Mio. glücklichen Kunden gerecht werden – als einer der größten Baufinanzierer Deutschlands. Wir bieten 7.000 MitarbeiterInnen eine berufliche Heimat mit Zukunft. Denn bei uns kannst du Vorausdenker und Mitgestalter sein. Du profitierst von moderner Arbeitskultur, transparenter Kommunikation sowie einem sicheren Arbeitsplatz. Entdecke sinnvolle Aufgaben, jede Menge Wertschätzung und leiste dein Bestes.
### Ausbildung zum Bankkaufmann im Außendienst (m/w/d)
Ort: Wiehl, Ausbildungsbeginn September 2026
Dein Profil:
• Abitur, Fachhochschulreife oder mittlere Reife mit erfolgreich abgeschlossener Berufsausbildung
• Es fällt dir leicht, Andere von deinen Ideen zu begeistern
• Du arbeitest selbstständig, kannst dich gut organisieren und hast viel Selbstvertrauen
Deine Aufgaben:
• Du wechselst zwischen Theoriephasen in Schwäbisch Hall und Praxisphasen nahe deines Wohnortes
• Du eignest dir Spezialwissen anhand von Originalfällen an und übersetzt es im Kundengespräch
• Du bereitest dich auf deine Selbstständigkeit mit erfahrenen Ausbildern und Heimatexperten vor
Unser Angebot:
• Eine 2-jährige, vertriebsorientierte Ausbildung fokussiert auf Baufinanzierung
• Innovatives Arbeiten bei einem der größten Baufinanzierer Deutschlands
• Exzellente Qualifizierung, fachlich und persönlich, mit modernster technischer Ausstattung
• Aussicht auf überdurchschnittlichen Verdienst als freier Handelsvertreter nach der Ausbildung
Benefits
• flexible Arbeitszeiten
• Weiterbildung
• Feedback
• gute Übernahmechancen
Passt das zu Dir? Dann freue ich mich auf Deine Bewerbung.:
• Dein Ansprechpartner bei Rückfragen:
• Herr Oliver Klär
Bezirksdirektor
• Mobil: 01522/ 2686769
Mail: [email protected]
• schwaebisch-hall.de/oliver.klaer
Wiehl
## Ablauf und Inhalte der Ausbildung
**Die betriebliche Ausbildung:**
- Erhalt eines individuellen Ausbildungsplanes
- Einsatz in verschiedenen Geschäftsstellen und internen Abteilungen
- Betreuung durch einen Ausbilder vor Ort
- Digitale Unterstützung durch Ipad
**Die schulische Ausbildung:**
- Kaufmännisches Berufskolleg Oberberg in Gummersbach
- Fünf Blöcke über je sechs Wochen
**Über- und innerbetriebliche Ausbildungsseminare:**
- E-Learning
- Mischung aus Theorie und Praxis
- Prüfungsvorbereitung
- Interne Fachseminare
## Verdienst und Perspektiven
1. Ausbildungsjahr: 1.313 Euro brutto + 40 Euro VL
2. Ausbildungsjahr: 1.374 Euro brutto + 40 Euro VL
3. Ausbildungsjahr: 1.446 Euro brutto + 40 Euro VL
Nach einem erfolgreichen Ausbildungsende erwartet dich ein zukunftssicherer Arbeitsplatz bei einem regionalen und attraktiven Arbeitgeber.
Dabei bieten wir allen neuen Bankkaufleuten die Chance, sich beruflich weiter zu qualifizieren. Neben internen und externen Fortbildungsseminaren kannst du auch berufsbegleitend studieren, z.B. beim Bank*COLLEG*, der Frankfurt School of Finance & Management oder der Fachhochschule für Ökonomie & Management (FOM).
Zur Abrundung und Aktualisierung deiner Kenntnisse gibt es daneben ein breites Seminarangebot der GenoAkademie.
Die Kosten deiner Fortbildung übernimmt zum größten Teil die Bank.
[BankCOLLEG](http://www.bankcolleg.de/bankcolleg/)
[Frankfurt School of Finance & Management](http://www.frankfurt-school.de/content/de/education_programmes/professional_education.html)
[Hochschule für Ökonomie & Management (FOM)](https://www.fom.de/studiengaenge/wirtschaft-und-management/bachelor-studiengaenge/banking-und-finance.html#%21ort=siegen-12969/acc=vorlesungszeiten)
[Die GenoAkademie: GenoAkademie](https://www.genoakademie.de/ueber-uns/die-genoakademie/)
## Anforderungen
- Freude im Umgang mit Menschen
- Kommunikations- und Kontaktfähigkeit
- Hohe Leistungsbereitschaft und Motivation
- Guter Notendurchschnitt
- mind. Fachoberschulreife
**Diese Arbeitsbedingungen sind zu erwarten:**
Arbeitsumfeld: Büro
Arbeitszeiten: feste Zeiten, flexible Zeiten, Gleitzeit
Reisetätigkeit: gelegentliche Dienstreisen
Besondere Arbeitsumstände:
- überdurchschnittlich viel Kontakt mit Menschen
- häufige inhaltliche Abwechslung
**Diese Stärken sind besonders hilfreich:**
Selbstorganisation
**Diese Stärken sind hilfreich:**
Analytische Fähigkeiten
Eigeninitiative und Entscheidungsfreude
Sorgfalt & Genauigkeit
Überzeugungsfähigkeit
## Ansprechpartner
Sarina Scherbaum
Ausbildungsmanagerin
02262/984-252
[email protected]
## Bewerbung
Sende uns deine Kontaktdaten, Informationen zur Schulausbildung und zu sonstigen Aktivitäten und Hobbys mit dem Fragebogen, den du per Klick auf [**"Jetzt online bewerben"**](https://www.vb-oberberg.de/wir-fuer-sie/karriere/online-bewerbung-stellen.html) erhälst. Deine Angaben erreichen uns verschlüsselt und werden unter strengem Datenschutz sicher gespeichert. Selbstverständlich kannst du auch Dateien als Anhang hochladen. Details und Tipps zum Ausfüllen des Fragebogens findest du in der Online-Anwendung selbst.
Wiehl
Vielseitig und sicher in die berufliche Zukunft starten
Volksbank Oberberg eG sucht zum 01.08.2025 mehrere Bankkaufleute (m/w/d) zur Ausbildung im Oberbergischen Kreis.
Eine Ausbildung zur Bankkauffrau oder zum Bankkaufmann bietet abwechslungsreiche Tätigkeiten in unterschiedlichen Bereichen der Finanzwirtschaft. Als Auszubildende/-r (m/w/d) in unserer Volksbank Oberberg eG lernst du darüber hinaus, was es bedeutet genossenschaftlich zu handeln.
Voraussetzungen:
+ Guter Notendurchschnitt
+ Fachoberschulreife, Fachhochschulreife oder Abitur
+ Hohe Leistungsbereitschaft und Motivation
+ Kommunikations- und Kontaktfähigkeit
+ Freude im Umgang mit Menschen
Hier gibt’s die Eckpunkte zur Ausbildung:
www.vb-oberberg.de/ausbildung
Die betriebliche Ausbildung:
+ Erhalt eines Azubi-Ipads
+ Erhalt eines individuellen Ausbildungsplanes
+ Einsatz in verschiedenen Geschäftsstellen und internen Abteilungen
+ Betreuung durch einen Ausbilder vor Ort
Die schulische Ausbildung:
+ Kaufmännisches Berufskolleg Oberberg in Gummersbach
+ Fünf Blöcke über je sechs Wochen
Über- und innerbetriebliche Ausbildungsseminare:
+ E-Learning
+ Mischung aus Theorie und Praxis
+ Prüfungsvorbereitung
+ Interne Fachseminare
Nach einem erfolgreichen Ausbildungsende erwartet dich ein zukunftssicherer Arbeitsplatz bei einem regionalen und attraktiven Arbeitgeber.
Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung unter: www.vb-oberberg.de/karrierestart
Wiehl
Die Volksbank Oberberg eG bietet zum 01.08.2025 ein
duales Studium zum Bachelor of Arts in Business Administration (m/w/d).
bei unserem Kooperationspartner der FOM Hochschule für Ökonomie & Management am Standort Siegen an. Die Vorlesungen finden unter der Woche von 18:00 - 21:15 Uhr und jeden zweiten Samstag von 8:30 - 15:45 Uhr statt.
Dies hat den Vorteil, dass Sie die Berufsschule und den überbetrieblichen Unterricht besuchen können, was für die Vorbereitung auf die IHK-Prüfung zur Bankkauffrau bzw. zum Bankkaufmann sehr hilfreich ist. Als Ausgleich für das Wochenend-Studium hast du freitags in der Bank arbeitsfrei!
Die Studiengebühren in Höhe von 15.000 € übernehmen wir gerne für Dich.
Voraussetzungen:
+ Guter Notendurchschnitt von mind. 2,0
+ Fachhochschulreife oder Abitur
+ Hohe Leistungsbereitschaft und Motivation
+ Kommunikations- und Kontaktfähigkeit
+ Freude im Umgang mit Menschen
Hier gibt’s die Eckdaten zum dualen Studium: www.vb-oberberg.de/duales_studium
Praxis:
+ Auf das Studium abgestimmte bankinterne Praxisphasen
+ erhalt eines Azubi-Ipads
Studium:
+ Hochschule für Ökonomie & Management (FOM)
Über- und innerbetriebliche Ausbildungsseminare:
+ E-Learning
+ Mischung aus Theorie und Praxis
+ Prüfungsvorbereitung
+ Interne Fachseminare
Nach einem erfolgreichen Ausbildungsende erwartet dich ein zukunftssicherer Arbeitsplatz bei einem regionalen und attraktiven Arbeitgeber.
Wir freuen uns auf Deine Online Bewerbung unter: www.vb-oberberg.de/karrierestart