Ausbildung 2026

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung 2026 in Altena, Westfalen

Ausbildung 2026 en Altena, Westfalen, Deutschland

Oferta de empleo como Oberflächenbeschichter/in en Altena, Westfalen , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Descripción del puesto | Jobbörse Arbeitsagentur

Oberflächenbeschichter/-innen beschichten und veredeln Metall- und Kunststoffoberflächen mithilfe von Oberflächentechniken. Dafür bereiten sie die Werkstücke und die Behandlungslösungen vor. Zum Schluss werden die Werkstücke von den Oberflächenbeschichtern/-innen kontrolliert und wenn nötig nachbehandelt.

Schulabschluss:

Realschul- oder sehr guter Hauptschulabschluss

Ausbildungsaufbau:

Neben der Ausbildung im Betrieb findet Unterricht in der Berufsschule statt. Die Dauer der Ausbildung beträgt drei Jahre. Vor dem Ende des zweiten Ausbildungsjahres muss eine Zwischenprüfung absolviert werden. Die Ausbildung endet mit einer Abschlussprüfung nach dem dritten Ausbildungsjahr.

Weitere Tätigkeiten:

    Zu beschichtende Werkstücke vorbehandeln
    Metall- und Kunststoffoberflächen für dekorative oder technische Zwecke beschichten oder veredeln
    Metallische Bauteile und Werkstücke entlacken
    Oberflächentechnische Abläufe steuern und regeln
    Technische Arbeitsunterlagen lesen, anwenden und herstellen
    Arbeitsergebnisse kontrollieren, bewerten und ggf. korrigieren
    Werkstücke nachbehandeln, beispielsweise Rauigkeit einebnen durch polieren und glätten
    Anlagen warten und instandhalten, Wannen und Behälter reinigen
     

Perspektiven:

Nach der Ausbildung besteht die Möglichkeit, beruflich voranzukommen und in Führungspositionen zu gelangen (beispielsweise durch die Prüfung als Galvaniseurmeister/-in oder eine Weiterbildung als Techniker/-in der Fachrichtung Galvanotechnik).

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen: Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, die letzten beiden Zeugnisse und gerne auch ein Foto. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an Herrn Bernd Schmitz.

 
J.D. Geck GmbH · Verwaltung · Grünewiese 28 · 58762 Altena
Bernd Schmitz (Kaufmännischer Leiter) · Tel. 02352 542-0 · [email protected]
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Fecha de inicio

2026-08-01

J.D. Geck GmbH

Herr Bernd Schmitz

Grünewiese 28-32

58762

Grünewiese, 58762, Altena, Westfalen, Nordrhein Westfalen, Deutschland

J.D. Geck GmbH Logo
Publicado:
2025-08-19
UID | BB-68a48bbc86b00-68a48bbc86b05
Bundesagentur für Arbeit

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Bundesagentur für Arbeit

Trabajos relacionados

AUSBILDUNG
Vollzeit

Oberflächenbeschichter/in

Ausbildung 2026

Altena, Westfalen

Oberflächenbeschichter/-innen beschichten und veredeln Metall- und Kunststoffoberflächen mithilfe von Oberflächentechniken. Dafür bereiten sie die Werkstücke und die Behandlungslösungen vor. Zum Schluss werden die Werkstücke von den Oberflächenbeschichtern/-innen kontrolliert und wenn nötig nachbehandelt.

Schulabschluss:

Realschul- oder sehr guter Hauptschulabschluss

Ausbildungsaufbau:

Neben der Ausbildung im Betrieb findet Unterricht in der Berufsschule statt. Die Dauer der Ausbildung beträgt drei Jahre. Vor dem Ende des zweiten Ausbildungsjahres muss eine Zwischenprüfung absolviert werden. Die Ausbildung endet mit einer Abschlussprüfung nach dem dritten Ausbildungsjahr.

Weitere Tätigkeiten:

Zu beschichtende Werkstücke vorbehandeln
Metall- und Kunststoffoberflächen für dekorative oder technische Zwecke beschichten oder veredeln
Metallische Bauteile und Werkstücke entlacken
Oberflächentechnische Abläufe steuern und regeln
Technische Arbeitsunterlagen lesen, anwenden und herstellen
Arbeitsergebnisse kontrollieren, bewerten und ggf. korrigieren
Werkstücke nachbehandeln, beispielsweise Rauigkeit einebnen durch polieren und glätten
Anlagen warten und instandhalten, Wannen und Behälter reinigen


Perspektiven:

Nach der Ausbildung besteht die Möglichkeit, beruflich voranzukommen und in Führungspositionen zu gelangen (beispielsweise durch die Prüfung als Galvaniseurmeister/-in oder eine Weiterbildung als Techniker/-in der Fachrichtung Galvanotechnik).

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen: Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, die letzten beiden Zeugnisse und gerne auch ein Foto. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an Herrn Bernd Schmitz.


J.D. Geck GmbH · Verwaltung · Grünewiese 28 · 58762 Altena
Bernd Schmitz (Kaufmännischer Leiter) · Tel. 02352 542-0 · [email protected]

J.D. Geck GmbH

J.D. Geck GmbH Logo
2025-08-19